Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Mehr Tourismusförderung Nach der Corona-Pandemie will der Ständerat innovative Projekte im Tourismusbereich vorübergehend stärker unterstützen. Er hat der Änderung des Bundesgesetzes über die Förderung von Innovation, Zusammenarbeit und Wissensaufbau im Tourismus ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Mehr Tourismusförderung Nach der Corona-Pandemie will der Ständerat innovative Projekte im Tourismusbereich vorübergehend stärker unterstützen. Er hat der Änderung des Bundesgesetzes über die Förderung von Innovation, Zusammenarbeit und Wissensaufbau im Tourismus ...
Die komplexe Herausforderung des Beschneiens

Die komplexe Herausforderung des Beschneiens

Die technische Beschneiung ist eine Challenge, die von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird und viel Geld kostet. Die Aufgabe wird durch die aktuell hohen Temperaturen und den Regen nicht einfacher. Am Samstag zeigt sich, ob die Pisten standhalten konnten. Wir haben mit Matthias In-Albon und Sandro ...
Die komplexe Herausforderung des Beschneiens

Die komplexe Herausforderung des Beschneiens

Die technische Beschneiung ist eine Challenge, die von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird und viel Geld kostet. Die Aufgabe wird durch die aktuell hohen Temperaturen und den Regen nicht einfacher. Am Samstag zeigt sich, ob die Pisten standhalten konnten. Wir haben mit Matthias In-Albon und Sandro ...
Die Geschwister «Gstaad» und «Shania Train» sind getauft

Die Geschwister «Gstaad» und «Shania Train» sind getauft

Eine grosse Gruppe geladener Gäste weihte mit der Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) und der BLS zwei Züge des neuen GoldenPass Express am Freitag offiziell ein. Und sie wurden getauft von zwei Weltberühmtheiten – die eine Person lässt sich aus dem Taufnamen erahnen.

Die Geschwister «Gstaad» und «Shania Train» sind getauft

Die Geschwister «Gstaad» und «Shania Train» sind getauft

Eine grosse Gruppe geladener Gäste weihte mit der Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) und der BLS zwei Züge des neuen GoldenPass Express am Freitag offiziell ein. Und sie wurden getauft von zwei Weltberühmtheiten – die eine Person lässt sich aus dem Taufnamen erahnen.

Von Interlaken nach Gstaad ohne Umsteigen: der Testbericht

Von Interlaken nach Gstaad ohne Umsteigen: der Testbericht

Ab Sonntag ist die neue Direktverbindung von Interlaken Ost nach Montreux im offiziellen Betrieb. Wir haben die neuen Züge des GoldenPass Express und vor allem die weltweit einzigartige Umspuranlage in Zweisimmen an der Avant-Premiere für Sie getestet. Weshalb sich eine Fahrt lohnt und warum ...
Von Interlaken nach Gstaad ohne Umsteigen: der Testbericht

Von Interlaken nach Gstaad ohne Umsteigen: der Testbericht

Ab Sonntag ist die neue Direktverbindung von Interlaken Ost nach Montreux im offiziellen Betrieb. Wir haben die neuen Züge des GoldenPass Express und vor allem die weltweit einzigartige Umspuranlage in Zweisimmen an der Avant-Premiere für Sie getestet. Weshalb sich eine Fahrt lohnt und warum ...
Die Destination ist besser auf Wintersaison vorbereitet

Die Destination ist besser auf Wintersaison vorbereitet

Die wichtigsten Leistungsträger für einen funktionierenden Wintertourismus sind bereit für die Saison. Wir haben nachgefragt, weshalb sie besser vorbereitet sind als vor einem Jahr, als die Pandemie die Planung erschwerte, und welche Herausforderungen vor dem Saisonstart noch zu meistern ...
Die Destination ist besser auf Wintersaison vorbereitet

Die Destination ist besser auf Wintersaison vorbereitet

Die wichtigsten Leistungsträger für einen funktionierenden Wintertourismus sind bereit für die Saison. Wir haben nachgefragt, weshalb sie besser vorbereitet sind als vor einem Jahr, als die Pandemie die Planung erschwerte, und welche Herausforderungen vor dem Saisonstart noch zu meistern ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Après-Skilifte Skilifte verschwinden und Liftgeschichten bleiben – das Alpine Museum der Schweiz widmet sich in «Après-Lift. Skiberge im Wandel» eingestellten Aufstieghilfen. In vielen Kantonen eroberten Skilifte Hügel und Berge teils bis in tiefe Lagen und wurden ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Après-Skilifte Skilifte verschwinden und Liftgeschichten bleiben – das Alpine Museum der Schweiz widmet sich in «Après-Lift. Skiberge im Wandel» eingestellten Aufstieghilfen. In vielen Kantonen eroberten Skilifte Hügel und Berge teils bis in tiefe Lagen und wurden ...
Mit gutem Gewissen Gstaad geniessen

Mit gutem Gewissen Gstaad geniessen

Gstaad Saanenland Tourismus will mehr machen: Unter dem Slogan «Gstaad nachhaltiger» will sie mit allen Leistungsträgern die Region in eine grünere Zukunft führen. Auch angesichts der Energiekrise, um Abhängigkeiten zu vermeiden. Und um den Gästen ein nachhaltiges ...
Mit gutem Gewissen Gstaad geniessen

Mit gutem Gewissen Gstaad geniessen

Gstaad Saanenland Tourismus will mehr machen: Unter dem Slogan «Gstaad nachhaltiger» will sie mit allen Leistungsträgern die Region in eine grünere Zukunft führen. Auch angesichts der Energiekrise, um Abhängigkeiten zu vermeiden. Und um den Gästen ein nachhaltiges ...
Bergbahnsommer mit positiver Bilanz

Bergbahnsommer mit positiver Bilanz

Der Sommer 2022 geht für die Schweizer Seilbahnen als leicht überdurchschnittliche Saison in die Annalen ein.

Bergbahnsommer mit positiver Bilanz

Bergbahnsommer mit positiver Bilanz

Der Sommer 2022 geht für die Schweizer Seilbahnen als leicht überdurchschnittliche Saison in die Annalen ein.

Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

«Destination Lab» gestartet Siebzig Fachpersonen aus dem Tourismussektor nahmen im Oktober im Kultur- und Kongresszentrum Thun an der erste Erfahrungsaustauschgruppe-Tagung des neu formierten «Destination Lab» teil. Dieses verfolgt das Ziel, durch enge Zusammenarbeit nachhaltige, ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

«Destination Lab» gestartet Siebzig Fachpersonen aus dem Tourismussektor nahmen im Oktober im Kultur- und Kongresszentrum Thun an der erste Erfahrungsaustauschgruppe-Tagung des neu formierten «Destination Lab» teil. Dieses verfolgt das Ziel, durch enge Zusammenarbeit nachhaltige, ...
BDG-Grossprojekt nun ohne Lätzgüetli

BDG-Grossprojekt nun ohne Lätzgüetli

Insgesamt 30 Rückmeldungen haben die Gemeinde Saanen und die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) bei der Mitwirkungsauflage für das Tourismusgebiet Saanenmöser/Schönried erhalten. Das vielschichtige Projekt bleibt mehr oder weniger unverändert, mit Ausnahme des Lätzgüetli-Überlaufparkplatzes, ...
BDG-Grossprojekt nun ohne Lätzgüetli

BDG-Grossprojekt nun ohne Lätzgüetli

Insgesamt 30 Rückmeldungen haben die Gemeinde Saanen und die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) bei der Mitwirkungsauflage für das Tourismusgebiet Saanenmöser/Schönried erhalten. Das vielschichtige Projekt bleibt mehr oder weniger unverändert, mit Ausnahme des Lätzgüetli-Überlaufparkplatzes, ...
Verhaltener Herbstanfang bei den Bergbahnen

Verhaltener Herbstanfang bei den Bergbahnen

Der Zuwachs bei den Frequenzen und beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ging bei den Bergbahnen im Monat September etwas zurück, wie Seilbahnen Schweiz mitteilt. Die Branche hat dennoch rund 30 Prozent mehr Umsatz und rund 20 Prozent mehr Ersteintritte erzielt. Die Bergbahnen Destination Gstaad ...
Verhaltener Herbstanfang bei den Bergbahnen

Verhaltener Herbstanfang bei den Bergbahnen

Der Zuwachs bei den Frequenzen und beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ging bei den Bergbahnen im Monat September etwas zurück, wie Seilbahnen Schweiz mitteilt. Die Branche hat dennoch rund 30 Prozent mehr Umsatz und rund 20 Prozent mehr Ersteintritte erzielt. Die Bergbahnen Destination Gstaad ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Kulinarik als Motiv Die Gastronomie hat einen enormen Einfluss auf Reisende: Rund 15 bis 35 Prozent des Reisebudgets werden für Essen und Trinken ausgegeben. Zudem dient die kulinarische Vielfalt eines Landes, einer Stadt oder Destination auch als Unterstützung der Wahl des Reiseziels. Die ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Kulinarik als Motiv Die Gastronomie hat einen enormen Einfluss auf Reisende: Rund 15 bis 35 Prozent des Reisebudgets werden für Essen und Trinken ausgegeben. Zudem dient die kulinarische Vielfalt eines Landes, einer Stadt oder Destination auch als Unterstützung der Wahl des Reiseziels. Die ...
Gelungener Sommer weckt Ambitionen

Gelungener Sommer weckt Ambitionen

Der touristische Sommer im Saanenland stimmt zufrieden, aber nicht euphorisch. Wie eine Umfrage zeigt, war die Hotellerie gut ausgelastet und die Bergbahnen Destination Gstaad hat mehr Frequenzen als im Vorjahr verbucht. Doch die Akteure wollen mehr.

Gelungener Sommer weckt Ambitionen

Gelungener Sommer weckt Ambitionen

Der touristische Sommer im Saanenland stimmt zufrieden, aber nicht euphorisch. Wie eine Umfrage zeigt, war die Hotellerie gut ausgelastet und die Bergbahnen Destination Gstaad hat mehr Frequenzen als im Vorjahr verbucht. Doch die Akteure wollen mehr.

Touristisches Stelldichein in Gstaad

Touristisches Stelldichein in Gstaad

Von Sonntag bis Dienstag fand der Switzerland Travel Mart Luxury Edition in Gstaad statt. Was bringt der Event für unseren Tourismus?

Touristisches Stelldichein in Gstaad

Touristisches Stelldichein in Gstaad

Von Sonntag bis Dienstag fand der Switzerland Travel Mart Luxury Edition in Gstaad statt. Was bringt der Event für unseren Tourismus?

Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Viel Potenzial – kaum Aufwand Zur Zielgruppe «Best Agers» zählt die Beherbergungsbranche Gäste, die über 60 Jahre alt, noch fit, aktiv und erlebnisfreudig sind. Sie haben Zeit und sind bereit, einen guten Preis für gute Qualität zu zahlen. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Viel Potenzial – kaum Aufwand Zur Zielgruppe «Best Agers» zählt die Beherbergungsbranche Gäste, die über 60 Jahre alt, noch fit, aktiv und erlebnisfreudig sind. Sie haben Zeit und sind bereit, einen guten Preis für gute Qualität zu zahlen. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung ...
Die Schweiz wandert im Saanenland

Die Schweiz wandert im Saanenland

Akteure aus allen touristischen Regionen der Schweiz haben sich während zwei Tagen im Saanenland einquartiert, um über die Chancen und Herausforderungen des Wandertourismus zu diskutieren. Kann wandern klimaneutral sein? Und kann eine Koexistenz zwischen Wanderern und Bikern erreicht werden ...
Die Schweiz wandert im Saanenland

Die Schweiz wandert im Saanenland

Akteure aus allen touristischen Regionen der Schweiz haben sich während zwei Tagen im Saanenland einquartiert, um über die Chancen und Herausforderungen des Wandertourismus zu diskutieren. Kann wandern klimaneutral sein? Und kann eine Koexistenz zwischen Wanderern und Bikern erreicht werden ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Abkühlen im Freibad Der Kanton Bern ist reich an Freibädern: Auf der Webseite von «Made in Bern» werden viele mit ihren Eigenarten vorgestellt. Das Oberland hat dabei einiges zu bieten. Zweisimmen heizt sein Bad mit Sonnenenergie. Saanen verspricht 24 Grad warmes Wasser auch an ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Abkühlen im Freibad Der Kanton Bern ist reich an Freibädern: Auf der Webseite von «Made in Bern» werden viele mit ihren Eigenarten vorgestellt. Das Oberland hat dabei einiges zu bieten. Zweisimmen heizt sein Bad mit Sonnenenergie. Saanen verspricht 24 Grad warmes Wasser auch an ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Innovativ und nachhaltig In der Sommersession nahmen die beiden Räte zwei Motionen zu touristischen Themen an: Der Vorstoss von Nationalrat Damien Cottier (FDP/NE) fordert, angesichts der Pandemie «rasch ein wirksames Unterstützungsprogramm» für den Tourismus zu lancieren. ...
Tourismus im Fokus

Tourismus im Fokus

Innovativ und nachhaltig In der Sommersession nahmen die beiden Räte zwei Motionen zu touristischen Themen an: Der Vorstoss von Nationalrat Damien Cottier (FDP/NE) fordert, angesichts der Pandemie «rasch ein wirksames Unterstützungsprogramm» für den Tourismus zu lancieren. ...
Awardverleihung auf dem Eggli

Awardverleihung auf dem Eggli

Im letzten Jahr mit vielen Preisen von der Skiareatest-Awardverleihung heimgekehrt, richtete in diesem Jahr die Bergbahnen Destination Gstaad (BDG) die Preisverleihung aus – zum ersten Mal überhaupt in der Schweiz.

Awardverleihung auf dem Eggli

Awardverleihung auf dem Eggli

Im letzten Jahr mit vielen Preisen von der Skiareatest-Awardverleihung heimgekehrt, richtete in diesem Jahr die Bergbahnen Destination Gstaad (BDG) die Preisverleihung aus – zum ersten Mal überhaupt in der Schweiz.

«Zu brav und zu trocken!»

«Zu brav und zu trocken!»

Der Christliche Verein junger Männer (CVJM) war Anfang des 20. Jahrhunderts einigen seiner Mitglieder zu brav und zu trocken. Kurzentschlossen verliessen diese den Verein und gründeten 1921 den Club für Bergund Skisport Bern (CBS).

«Zu brav und zu trocken!»

«Zu brav und zu trocken!»

Der Christliche Verein junger Männer (CVJM) war Anfang des 20. Jahrhunderts einigen seiner Mitglieder zu brav und zu trocken. Kurzentschlossen verliessen diese den Verein und gründeten 1921 den Club für Bergund Skisport Bern (CBS).

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote