1zwgt3-15ken7b3
Abonnieren Anmelden Abmelden
Epaper Epaper
GL Gstaadlife
Kino Kino
Immobilien Immobilien
Events Events
Stellen Stellen
  • Startseite
  • Amtlicher Anzeiger
  • Dörfer
    • Gstaad
    • Saanen
    • Saanenmöser
    • Schönried
    • Turbach
    • Gsteig
    • Feutersoey
    • Lauenen
  • Regionen
    • Saanenland
    • Obersimmental
    • Pays-d'Enhaut
    • Berner Oberland
    • Kanton
    • Schweiz
  • Kommentare
  • Fotoalben
  • Videos
  • Inserate
    • Diverses
    • Stellen
    • Immobilien
    • Kommende Events
    • Inserieren
  • Service
    • Abonnieren
    • Inserieren
    • Aboänderungen
    • Allmedia
    • Team
    • Über uns
    • Impressum
    • Kontakt
    • Amtlicher Anzeiger
    • Pour nos lecteurs francophones
  • Epaper Epaper
    GL Gstaadlife
    Kino Kino
    Immobilien Immobilien
    Events Events
    Stellen Stellen
  • Startseite
  • Amtlicher Anzeiger
  • Dörfer
    • Gstaad
    • Saanen
    • Saanenmöser
    • Schönried
    • Turbach
    • Gsteig
    • Feutersoey
    • Lauenen
  • Regionen
    • Saanenland
    • Obersimmental
    • Pays-d'Enhaut
    • Berner Oberland
    • Kanton
    • Schweiz
  • Kommentare
  • Fotoalben
  • Videos
  • Inserate
    • Diverses
    • Stellen
    • Immobilien
    • Kommende Events
    • Inserieren
  • Service
    • Abonnieren
    • Inserieren
    • Aboänderungen
    • Allmedia
    • Team
    • Über uns
    • Impressum
    • Kontakt
    • Amtlicher Anzeiger
    • Pour nos lecteurs francophones
Abonnieren Anmelden Abmelden
Epaper Epaper
GL Gstaadlife
Kino Kino
Immobilien Immobilien
Events Events
Stellen Stellen
  • zu Magic Pass hat ein Skigebiet mehr: Gstaad

    08.10.2024, Markus Krähenbühl

    ... und kommt auf die Schilthorn entwicklung drauf an. Elsigen sehe auch ich als potentiellen Kandidaten für den Magicpass.

  • zu Magic Pass hat ein Skigebiet mehr: Gstaad

    08.10.2024, Markus Krähenbühl

    Sehr gute weitsichtige Entscheidung. Aus dem Kandertal stammend, fahre ich meistens in der Gstaaderregion Ski. Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Verbringe im Sommer schöne Tage in der wunderbaren Region. Die Verbindung zu Glacier 3000 wird nachhaltig aufgewertet. Der Magicpass wird für die Gstaader Region einen Mehrwert bewirken. Umgekehrt sicher auch. Wie lange Top4 resp. Top3 noch weiter lebt wird sich zeigen

  • zu Magic Pass hat ein Skigebiet mehr: Gstaad

    08.10.2024, Aschi Glauser

    Kann man nur sagen eine weise Entscheidung

  • zu Magic Pass hat ein Skigebiet mehr: Gstaad

    08.10.2024, Thomas Mosimann

    Gute Entscheidung. Wir fahren mehrheitlich ins Saanenland zum Skifahren obwohl wir für diese Saison noch den Top4 haben. Kann mir vorstellen das andere Skigebiete wie ev Elsigen ev auch ein Wechsel anstreben

  • zu Magic Pass hat ein Skigebiet mehr: Gstaad

    08.10.2024, Herbert Meier

    Wie kann man nur einen so einseitigen Kommentar schreiben! Das ist ein schlimmer Rückschritt. Der Wechsel ist aus meiner Sicht ein schlimmer Fehler, eine grosse Enttäuschung! Der Verlust der tollen Skigebiete Jungfrau, Schilthorn, Lenk, Hasliberg wird durch Glacier 3000 niemals aufgewogen. Alle anderen Skigebiete sind für Wohnungsbesitzer aus der Deutschschweiz nahezu wertlos. Wenigstens müsste man endlich aufhören, den Ersatz der Horneggli-Museumslifte zu hintertreiben, dann wäre die Gstaader Skiwelt auch wieder etwas attraktiver. Vielleicht kommen dann ja doch plötzlich die welschen Gäste - wenn man sich als BDG eher Richtung Welschland orientiert und die Berner schon nicht mehr will.

  • zu Magic Pass hat ein Skigebiet mehr: Gstaad

    08.10.2024, Bruno Keller

    Gratulation zu dieser Entscheidung, die dynamischen Preise für Tageskarten abzuschaffen. Der Magic Pass ist super und preislich attraktiver als das Top4. Als Lenker fahre ich 2026 nur noch in Zweisimmen Ski. Ausser Adelboden Lenk analysiert ihre schlechte Saison 2023/2024 auch mal noch und ändert das kundenfeindliche System.

  • zu «Langsam fahren, Abstand wahren»

    01.10.2024, Peter Trachsel

    Bild eins. Hunde ausführen und mit dem Velo hinterher fahren macht man nicht. Aber das passt zu dem mit dem Velo über den Fussgängerstreifen fahren und in der Einbahnstrasse in die falsche Richtung fahren etc.etc. Ich bin auch Velofahrer.

  • zu Bronzemedaille an der Schweizermeisterschaft für junge Sportpferde

    20.09.2024, Jeanette Wichmann

    Herzlichen Glückwunsch an meine lieben Nachbarn in Unterbort. Harte Arbeit zahlt sich aus! Am Sonntag kam ich an der Wiese vorbei, auf der die Pferde draußen waren. Gessenay wälzte sich im Gras, seine Mähne war immer noch in den kleinen Rosetten zusammengebunden, und er sah so zufrieden aus. Jetzt weiß ich auch, warum :0)

  • zu Neubauprojekt Le Rosey

    07.09.2024, Therese Oehrli

    Jeder soll sich seine eigene Meinung bilden und diese an der Gemeindeversammlung kund tun. Die Einheimischen sind mindestens so wichtig wie die Roseyaner. Erstere arbeiten hier und bezahlen Steuern, finden jedoch kaum eine bezahlbare Wohnung, letztere sind lediglich 3 Monate im Jahr im Saanenland und bekommen soo viel!! Ich sehe nicht ein, weshalb das Le Rosey diese Grundstücke nicht soll bezahlen müssen! Also: Selber denken und an der Gemeindeversammlung abstimmen!

  • zu Mehr Wanderwege mit Naturbelag

    02.09.2024, Kurt Meister

    Warum auf Wegen mit Fahrrad und Wandernutzung keine unterschiedlichen Beläge aufgetragen werden könnten, ist nicht verständlich, Eine 3 m breite Strasse kann mit Hartbelag (Radweg) und mit Kiesbelag ( Wanderweg ) belegt werden. Gibt es solche Beispiele?

Article

 

X

Image Title

<
1/10
>
    • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Team


    

© 2023 Müller Medien AG. Alle Rechte vorbehalten.