Der Apotheker und die bittere Pille

Der Apotheker und die bittere Pille

Die Gstaaderhof Pharmacy wurde 2022 für sieben Monate geschlossen. Inhaber Emad Sabry will nun Missverständnisse über die Gründe ausräumen.

Der Apotheker und die bittere Pille

Der Apotheker und die bittere Pille

Die Gstaaderhof Pharmacy wurde 2022 für sieben Monate geschlossen. Inhaber Emad Sabry will nun Missverständnisse über die Gründe ausräumen.

JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde

JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde

Seit fünf Jahren ist die «Disco on Ice» der John F. Kennedy School in Saanen Tradition. Dieses Jahr sammelten Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen 13’000 Franken für Blindenführhunde und die CURA Children’s Foundation.

JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde

JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde

Seit fünf Jahren ist die «Disco on Ice» der John F. Kennedy School in Saanen Tradition. Dieses Jahr sammelten Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen 13’000 Franken für Blindenführhunde und die CURA Children’s Foundation.

Schlachthaus Gstaad: Verzögerung wegen Gefahrenkarte

Schlachthaus Gstaad: Verzögerung wegen Gefahrenkarte

Trotz Ja zum Schlachthaus Büdemli verzögert die Überarbeitung der Gefahrenkarte den Entscheid des Amts. Dieser wird im Frühling erwartet.

Schlachthaus Gstaad: Verzögerung wegen Gefahrenkarte

Schlachthaus Gstaad: Verzögerung wegen Gefahrenkarte

Trotz Ja zum Schlachthaus Büdemli verzögert die Überarbeitung der Gefahrenkarte den Entscheid des Amts. Dieser wird im Frühling erwartet.

Impact Circle Event treibt nachhaltige Transformation voran

Impact Circle Event treibt nachhaltige Transformation voran

Der Impact Circle Event in Gstaad vereinte über 150 Führungskräfte, diskutierte nachhaltige Unternehmensführung und krönte dies mit der Green Business Award-Verleihung unter Doris Leuthard.

Impact Circle Event treibt nachhaltige Transformation voran

Impact Circle Event treibt nachhaltige Transformation voran

Der Impact Circle Event in Gstaad vereinte über 150 Führungskräfte, diskutierte nachhaltige Unternehmensführung und krönte dies mit der Green Business Award-Verleihung unter Doris Leuthard.

Reise durch Zeit und Raum

Reise durch Zeit und Raum

Ein gleissender Lichtstrahl und meditative Klänge strömen aus dem Kapälli. Dahinter steckt eine Kunstinstallation von Emilio Ferro, die zur Meditation anregt.

Reise durch Zeit und Raum

Reise durch Zeit und Raum

Ein gleissender Lichtstrahl und meditative Klänge strömen aus dem Kapälli. Dahinter steckt eine Kunstinstallation von Emilio Ferro, die zur Meditation anregt.

Post Gstaad: Umbauarbeiten beginnen am 3. März

Post Gstaad: Umbauarbeiten beginnen am 3. März

Die Post modernisiert ihre Filiale in Gstaad und ergänzt ihr Angebot vor Ort mit einem Paketautomaten und einer Geschäftskundenstelle (wir haben berichtet). Während des Umbausw der Filiale bedient die Post die Kundinnen und Kunden in einem Provisorium. Die Umbauarbeiten für die moderne ...
Post Gstaad: Umbauarbeiten beginnen am 3. März

Post Gstaad: Umbauarbeiten beginnen am 3. März

Die Post modernisiert ihre Filiale in Gstaad und ergänzt ihr Angebot vor Ort mit einem Paketautomaten und einer Geschäftskundenstelle (wir haben berichtet). Während des Umbausw der Filiale bedient die Post die Kundinnen und Kunden in einem Provisorium. Die Umbauarbeiten für die moderne ...
Ferienregion Gstaad lanciert neue Podcast-Serien «Gstaader Geschichten» und «Sounds of Gstaad»

Ferienregion Gstaad lanciert neue Podcast-Serien «Gstaader Geschichten» und «Sounds of Gstaad»

Die Ferienregion Gstaad setzt neue Akzente im Storytelling und präsentiert mit der Podcast-Serie «Gstaader Geschichten» ein Hörerlebnis mit Persönlichkeiten, welche in der Region leben und arbeiten, wie Gstaad Saanenland Tourismus in einer Medienmitteilung schreibt. Moderatorin ...
Ferienregion Gstaad lanciert neue Podcast-Serien «Gstaader Geschichten» und «Sounds of Gstaad»

Ferienregion Gstaad lanciert neue Podcast-Serien «Gstaader Geschichten» und «Sounds of Gstaad»

Die Ferienregion Gstaad setzt neue Akzente im Storytelling und präsentiert mit der Podcast-Serie «Gstaader Geschichten» ein Hörerlebnis mit Persönlichkeiten, welche in der Region leben und arbeiten, wie Gstaad Saanenland Tourismus in einer Medienmitteilung schreibt. Moderatorin ...
«Und... Action!» – «SRF bi de Lüt» sendete live aus Gstaad

«Und... Action!» – «SRF bi de Lüt» sendete live aus Gstaad

Am Samstag war das Schweizer Fernsehen SRF zu Gast in Gstaad. Der Anlass: die Liveausstrahlung der Fernsehsendung «SRF bi de Lüt». Zahlreiche Zuschauer:innen liessen es sich trotz winterlicher Kälte nicht nehmen, das Spektakel hautnah mitzuerleben.

«Und... Action!» – «SRF bi de Lüt» sendete live aus Gstaad

«Und... Action!» – «SRF bi de Lüt» sendete live aus Gstaad

Am Samstag war das Schweizer Fernsehen SRF zu Gast in Gstaad. Der Anlass: die Liveausstrahlung der Fernsehsendung «SRF bi de Lüt». Zahlreiche Zuschauer:innen liessen es sich trotz winterlicher Kälte nicht nehmen, das Spektakel hautnah mitzuerleben.

Jeden Donnerstag: Nachtskifahren auf dem Eggli

Jeden Donnerstag: Nachtskifahren auf dem Eggli

Seit dem 28. Dezember kann man am Schopfenlift am Eggli jeden Donnerstag bis um 21 Uhr Nachtskifahren oder im Bergrestaurant ein Fondue geniessen. Die Gondelbahn ist bis 23 Uhr durchgehend in Betrieb, der Schopfenlift bis 21 Uhr.

Jeden Donnerstag: Nachtskifahren auf dem Eggli

Jeden Donnerstag: Nachtskifahren auf dem Eggli

Seit dem 28. Dezember kann man am Schopfenlift am Eggli jeden Donnerstag bis um 21 Uhr Nachtskifahren oder im Bergrestaurant ein Fondue geniessen. Die Gondelbahn ist bis 23 Uhr durchgehend in Betrieb, der Schopfenlift bis 21 Uhr.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim 12. Alpina Cup

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim 12. Alpina Cup

Am Freitag, 24. Januar fand die zwölfte Ausgabe des Alpina Cups statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte das jährliche Kräftemessen der zwei Oberstufenschulen des Gymnasiums Gstaad mit denen des Instituts Le Rosey stattfinden.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim 12. Alpina Cup

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim 12. Alpina Cup

Am Freitag, 24. Januar fand die zwölfte Ausgabe des Alpina Cups statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte das jährliche Kräftemessen der zwei Oberstufenschulen des Gymnasiums Gstaad mit denen des Instituts Le Rosey stattfinden.

Gstaad rüstet sich für «SRF bi de Lüt - Live»

Gstaad rüstet sich für «SRF bi de Lüt - Live»

Am 31. Januar und 1. Februar 2025 ist die beliebte Fernsehsendung «SRF bi de Lüt – Live» zu Gast in Gstaad. Die Vorbereitungen für dieses Grossereignis laufen bereits auf Hochtouren.

Gstaad rüstet sich für «SRF bi de Lüt - Live»

Gstaad rüstet sich für «SRF bi de Lüt - Live»

Am 31. Januar und 1. Februar 2025 ist die beliebte Fernsehsendung «SRF bi de Lüt – Live» zu Gast in Gstaad. Die Vorbereitungen für dieses Grossereignis laufen bereits auf Hochtouren.

Es knallte auch noch nach dem Feuerwerk

Es knallte auch noch nach dem Feuerwerk

Das The Alpina Gstaad verwandelte an Neujahr nicht nur den Himmel in ein Feuerwerk, sondern bot anschliessend mit DJ Antoine ein musikalisches Highlight. Der Schweizer Star-DJ legte im zum Klub verwandelten Kino auf und brachte mit Hits wie «La vie en rose» die Menge zum Tanzen.

Es knallte auch noch nach dem Feuerwerk

Es knallte auch noch nach dem Feuerwerk

Das The Alpina Gstaad verwandelte an Neujahr nicht nur den Himmel in ein Feuerwerk, sondern bot anschliessend mit DJ Antoine ein musikalisches Highlight. Der Schweizer Star-DJ legte im zum Klub verwandelten Kino auf und brachte mit Hits wie «La vie en rose» die Menge zum Tanzen.

Legendäre Motoren unter dem Hammer

Legendäre Motoren unter dem Hammer

Am Sonntag, 29. Dezember fand in Gstaad die Classic Car Auction statt. Eine Veranstaltung, die Sammler:innen und Liebhaber:innen historischer Automobile zusammenbringt. Die Auktion bot eine Vielzahl von Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen, von Vorkriegsmodellen bis hin zu modernen Klassikern.

Legendäre Motoren unter dem Hammer

Legendäre Motoren unter dem Hammer

Am Sonntag, 29. Dezember fand in Gstaad die Classic Car Auction statt. Eine Veranstaltung, die Sammler:innen und Liebhaber:innen historischer Automobile zusammenbringt. Die Auktion bot eine Vielzahl von Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen, von Vorkriegsmodellen bis hin zu modernen Klassikern.

EFG Private Banking in neuem Chalet

EFG Private Banking in neuem Chalet

EFG Private Banking ist vor einem Jahr erfolgreich in Gstaad gestartet und nun in ein neu für die EFG gebautes Chalet an der Promenade 2a umgezogen. Seit Ende Dezember 2024 empfangen Manuel Blanco, Leiter Gstaad & Grossraum Bern, und sein Team ihre Kundinnen und Kunden am neuen Standort.&n ...
EFG Private Banking in neuem Chalet

EFG Private Banking in neuem Chalet

EFG Private Banking ist vor einem Jahr erfolgreich in Gstaad gestartet und nun in ein neu für die EFG gebautes Chalet an der Promenade 2a umgezogen. Seit Ende Dezember 2024 empfangen Manuel Blanco, Leiter Gstaad & Grossraum Bern, und sein Team ihre Kundinnen und Kunden am neuen Standort.&n ...
Josefs Schweigen

Josefs Schweigen

Die Weihnachtsgeschichte ist auch Josefs Geschichte. Ausgerechnet Josef. Gewiss, er gehört zum Personal jeder Krippenszene, doch zumeist hält er sich im Hintergrund. In der ganzen Geschichte, wie die Bibel sie erzählt, sagt er kein einziges Wort. Andere finden Sprache für das, was ...
Josefs Schweigen

Josefs Schweigen

Die Weihnachtsgeschichte ist auch Josefs Geschichte. Ausgerechnet Josef. Gewiss, er gehört zum Personal jeder Krippenszene, doch zumeist hält er sich im Hintergrund. In der ganzen Geschichte, wie die Bibel sie erzählt, sagt er kein einziges Wort. Andere finden Sprache für das, was ...
Sportzentrum Gstaad AG: neue Geschäftsführung

Sportzentrum Gstaad AG: neue Geschäftsführung

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Cornelia Walker-Kübli alleinige Geschäftsführerin der Sportzentrum Gstaad AG. Ruedi Kunz steht dem Unternehmen bis zu seiner Pensionierung noch mit einem 70-Prozent-Pensum zur Seite.

Sportzentrum Gstaad AG: neue Geschäftsführung

Sportzentrum Gstaad AG: neue Geschäftsführung

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Cornelia Walker-Kübli alleinige Geschäftsführerin der Sportzentrum Gstaad AG. Ruedi Kunz steht dem Unternehmen bis zu seiner Pensionierung noch mit einem 70-Prozent-Pensum zur Seite.

Sales- und Marketing-Direktor Stefan Ludwig verlässt das Gstaad Palace

Sales- und Marketing-Direktor Stefan Ludwig verlässt das Gstaad Palace

In der Sales- und Marketing-Direktion des Gstaad Palace kommt es per Ende Wintersaison 2024/2025 zu einer personellen Veränderung: Stefan Ludwig verlässt auf eigenen Wunsch das Haus nach fünfeinhalb Jahren. Wie das Gstaad Palace in einer Medienmitteilung schreibt, ist die Suche nach seiner ...
Sales- und Marketing-Direktor Stefan Ludwig verlässt das Gstaad Palace

Sales- und Marketing-Direktor Stefan Ludwig verlässt das Gstaad Palace

In der Sales- und Marketing-Direktion des Gstaad Palace kommt es per Ende Wintersaison 2024/2025 zu einer personellen Veränderung: Stefan Ludwig verlässt auf eigenen Wunsch das Haus nach fünfeinhalb Jahren. Wie das Gstaad Palace in einer Medienmitteilung schreibt, ist die Suche nach seiner ...
Das Coop-Restaurant Gstaad erstrahlt in frischem Glanz

Das Coop-Restaurant Gstaad erstrahlt in frischem Glanz

Seit Kurzem präsentiert sich das Coop-Restaurant Gstaad in einem neuen Kleid. Das Interieur ist modern, hell und bietet Platz für zahlreiche Gäste, wie Coop in einer Medienmitteilung schreibt. Nebst der Modernisierung der Inneneinrichtung erfolgte mit dem Umbau auch eine Erweiterung der ...
Das Coop-Restaurant Gstaad erstrahlt in frischem Glanz

Das Coop-Restaurant Gstaad erstrahlt in frischem Glanz

Seit Kurzem präsentiert sich das Coop-Restaurant Gstaad in einem neuen Kleid. Das Interieur ist modern, hell und bietet Platz für zahlreiche Gäste, wie Coop in einer Medienmitteilung schreibt. Nebst der Modernisierung der Inneneinrichtung erfolgte mit dem Umbau auch eine Erweiterung der ...
Ungewöhnlich –  aber nicht abnormal

Ungewöhnlich – aber nicht abnormal

Ende Oktober 2024 wurden am Wasserngrat während eines Rissereignisses vier Lämmer durch einen Luchs gerissen . Im Zusammenhang mit den Recherchen zu jenem Artikel tauchten noch einige Fragen auf. Jetzt äussert sich Christian Heeb vom Jagdinspektorat zu diesem Vorfall.

Ungewöhnlich –  aber nicht abnormal

Ungewöhnlich – aber nicht abnormal

Ende Oktober 2024 wurden am Wasserngrat während eines Rissereignisses vier Lämmer durch einen Luchs gerissen . Im Zusammenhang mit den Recherchen zu jenem Artikel tauchten noch einige Fragen auf. Jetzt äussert sich Christian Heeb vom Jagdinspektorat zu diesem Vorfall.

Die letzte Versammlung von langjährigen Politikern

Die letzte Versammlung von langjährigen Politikern

Bei der letzten Gemeindeversammlung des Jahres wurden mehrere Amtsträger verabschiedet, darunter Louis Lanz und Toni von Grünigen. Dank, Lob und kritische Worte fielen zum Abschluss des Abends.

Die letzte Versammlung von langjährigen Politikern

Die letzte Versammlung von langjährigen Politikern

Bei der letzten Gemeindeversammlung des Jahres wurden mehrere Amtsträger verabschiedet, darunter Louis Lanz und Toni von Grünigen. Dank, Lob und kritische Worte fielen zum Abschluss des Abends.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote