Die Gstaaderhof Pharmacy wurde 2022 für sieben Monate geschlossen. Inhaber Emad Sabry will nun Missverständnisse über die Gründe ausräumen.
Seit fünf Jahren ist die «Disco on Ice» der John F. Kennedy School in Saanen Tradition. Dieses Jahr sammelten Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen 13’000 Franken für Blindenführhunde und die CURA Children’s Foundation.
Trotz Ja zum Schlachthaus Büdemli verzögert die Überarbeitung der Gefahrenkarte den Entscheid des Amts. Dieser wird im Frühling erwartet.
Der Impact Circle Event in Gstaad vereinte über 150 Führungskräfte, diskutierte nachhaltige Unternehmensführung und krönte dies mit der Green Business Award-Verleihung unter Doris Leuthard.
Ein gleissender Lichtstrahl und meditative Klänge strömen aus dem Kapälli. Dahinter steckt eine Kunstinstallation von Emilio Ferro, die zur Meditation anregt.
Am Samstag war das Schweizer Fernsehen SRF zu Gast in Gstaad. Der Anlass: die Liveausstrahlung der Fernsehsendung «SRF bi de Lüt». Zahlreiche Zuschauer:innen liessen es sich trotz winterlicher Kälte nicht nehmen, das Spektakel hautnah mitzuerleben.
Seit dem 28. Dezember kann man am Schopfenlift am Eggli jeden Donnerstag bis um 21 Uhr Nachtskifahren oder im Bergrestaurant ein Fondue geniessen. Die Gondelbahn ist bis 23 Uhr durchgehend in Betrieb, der Schopfenlift bis 21 Uhr.
Am Freitag, 24. Januar fand die zwölfte Ausgabe des Alpina Cups statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte das jährliche Kräftemessen der zwei Oberstufenschulen des Gymnasiums Gstaad mit denen des Instituts Le Rosey stattfinden.
Am 31. Januar und 1. Februar 2025 ist die beliebte Fernsehsendung «SRF bi de Lüt – Live» zu Gast in Gstaad. Die Vorbereitungen für dieses Grossereignis laufen bereits auf Hochtouren.
Das The Alpina Gstaad verwandelte an Neujahr nicht nur den Himmel in ein Feuerwerk, sondern bot anschliessend mit DJ Antoine ein musikalisches Highlight. Der Schweizer Star-DJ legte im zum Klub verwandelten Kino auf und brachte mit Hits wie «La vie en rose» die Menge zum Tanzen.
Am Sonntag, 29. Dezember fand in Gstaad die Classic Car Auction statt. Eine Veranstaltung, die Sammler:innen und Liebhaber:innen historischer Automobile zusammenbringt. Die Auktion bot eine Vielzahl von Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen, von Vorkriegsmodellen bis hin zu modernen Klassikern.
Seit dem 1. Oktober 2024 ist Cornelia Walker-Kübli alleinige Geschäftsführerin der Sportzentrum Gstaad AG. Ruedi Kunz steht dem Unternehmen bis zu seiner Pensionierung noch mit einem 70-Prozent-Pensum zur Seite.
Ende Oktober 2024 wurden am Wasserngrat während eines Rissereignisses vier Lämmer durch einen Luchs gerissen . Im Zusammenhang mit den Recherchen zu jenem Artikel tauchten noch einige Fragen auf. Jetzt äussert sich Christian Heeb vom Jagdinspektorat zu diesem Vorfall.
Bei der letzten Gemeindeversammlung des Jahres wurden mehrere Amtsträger verabschiedet, darunter Louis Lanz und Toni von Grünigen. Dank, Lob und kritische Worte fielen zum Abschluss des Abends.