Ostern: Auferstehung – Zeichen der Hoffnung und Zuversicht

Ostern: Auferstehung – Zeichen der Hoffnung und Zuversicht

Die Kirchenglocken im Saanenland läuten feierlich, die Frühlingsblumen recken und strecken sich und die Berggipfel erstrahlen bei schönem Wetter in der Morgensonne. Ostern steht vor der Tür, zusammen mit Karfreitag das wichtigste Fest des Christentums, das Fest der Auferstehung Jesu ...
Ostern: Auferstehung – Zeichen der Hoffnung und Zuversicht

Ostern: Auferstehung – Zeichen der Hoffnung und Zuversicht

Die Kirchenglocken im Saanenland läuten feierlich, die Frühlingsblumen recken und strecken sich und die Berggipfel erstrahlen bei schönem Wetter in der Morgensonne. Ostern steht vor der Tür, zusammen mit Karfreitag das wichtigste Fest des Christentums, das Fest der Auferstehung Jesu ...
Kursausstellung mit Pusteblumen, Kräutertee und Seiltuch

Kursausstellung mit Pusteblumen, Kräutertee und Seiltuch

Ausgestellt wurden die Produkte, die in den Kursen des Frauenvereins Saanen im vergangenen Jahr entstanden sind. Ein Rückblick, der zugleich Ausblick bietet und Interesse wecken möchte.

Kursausstellung mit Pusteblumen, Kräutertee und Seiltuch

Kursausstellung mit Pusteblumen, Kräutertee und Seiltuch

Ausgestellt wurden die Produkte, die in den Kursen des Frauenvereins Saanen im vergangenen Jahr entstanden sind. Ein Rückblick, der zugleich Ausblick bietet und Interesse wecken möchte.

Alle in Bewegung an den BeMo 2025

Alle in Bewegung an den BeMo 2025

Sie bewegen sich wieder! Etwa 70 Kinder und Eltern eröffneten am letzten Wochenende die «Bewegten Momente 2025». An insgesamt sechs Sonntagen dürfen die Kinder auch dieses Jahr nach Herzenslust alles ausprobieren, was die Turnhalle im Ebnit so hergibt. Und auch in manch einem Mami ...
Alle in Bewegung an den BeMo 2025

Alle in Bewegung an den BeMo 2025

Sie bewegen sich wieder! Etwa 70 Kinder und Eltern eröffneten am letzten Wochenende die «Bewegten Momente 2025». An insgesamt sechs Sonntagen dürfen die Kinder auch dieses Jahr nach Herzenslust alles ausprobieren, was die Turnhalle im Ebnit so hergibt. Und auch in manch einem Mami ...
Verein Chinderhuus Ebnit: Fortschritte und Zukunftspläne

Verein Chinderhuus Ebnit: Fortschritte und Zukunftspläne

Am 4. April fand die Generalversammlung des Vereins Chinderhuus Ebnit statt. Die Versammlung bot einen umfassenden Rückblick auf die Erfolge des vergangenen Jahres sowie einen spannenden Ausblick auf kommende Projekte und Ziele. Besonders hervorgehoben wurden das geplante Neubauprojekt, die hohe ...
Verein Chinderhuus Ebnit: Fortschritte und Zukunftspläne

Verein Chinderhuus Ebnit: Fortschritte und Zukunftspläne

Am 4. April fand die Generalversammlung des Vereins Chinderhuus Ebnit statt. Die Versammlung bot einen umfassenden Rückblick auf die Erfolge des vergangenen Jahres sowie einen spannenden Ausblick auf kommende Projekte und Ziele. Besonders hervorgehoben wurden das geplante Neubauprojekt, die hohe ...
Drei Mal Ja: Gemeindeversammlung gibt grünes Licht für Rellerli, Tourismusprojekt und Sporthalle

Drei Mal Ja: Gemeindeversammlung gibt grünes Licht für Rellerli, Tourismusprojekt und Sporthalle

Die Saaner Stimmbürger:innen haben an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom Freitag sämtliche traktandierten Geschäfte deutlich gutgeheissen, darunter die Wiedererschliessung des Rellerli, die Erneuerung des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried sowie die Planung einer ...
Drei Mal Ja: Gemeindeversammlung gibt grünes Licht für Rellerli, Tourismusprojekt und Sporthalle

Drei Mal Ja: Gemeindeversammlung gibt grünes Licht für Rellerli, Tourismusprojekt und Sporthalle

Die Saaner Stimmbürger:innen haben an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom Freitag sämtliche traktandierten Geschäfte deutlich gutgeheissen, darunter die Wiedererschliessung des Rellerli, die Erneuerung des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried sowie die Planung einer ...
Demoteam Nüschti Synchro ist wieder Schweizer Meister

Demoteam Nüschti Synchro ist wieder Schweizer Meister

Mit Präzision, Teamgeist und viel Skifreude: Das Demoteam Nüschti Synchro hat seinen Schweizermeistertitel verteidigt – und auch in anderen Disziplinen überzeugten die Saaner Schneesportlehrerinnen und -lehrer am Swiss Snow Happening.

Demoteam Nüschti Synchro ist wieder Schweizer Meister

Demoteam Nüschti Synchro ist wieder Schweizer Meister

Mit Präzision, Teamgeist und viel Skifreude: Das Demoteam Nüschti Synchro hat seinen Schweizermeistertitel verteidigt – und auch in anderen Disziplinen überzeugten die Saaner Schneesportlehrerinnen und -lehrer am Swiss Snow Happening.

Stabilität und erfolgreiche Führungswechsel

Stabilität und erfolgreiche Führungswechsel

Stabilität und Verlässlichkeit standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland. Neben der positiven Jahresbilanz prägten auch Wechsel auf der Führungsebene den Abend: Christoph Däpp leitete den Abend erstmals als neuer Verwaltungsratspräsident, ...
Stabilität und erfolgreiche Führungswechsel

Stabilität und erfolgreiche Führungswechsel

Stabilität und Verlässlichkeit standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland. Neben der positiven Jahresbilanz prägten auch Wechsel auf der Führungsebene den Abend: Christoph Däpp leitete den Abend erstmals als neuer Verwaltungsratspräsident, ...
Hotel Alpina ist verkauft

Hotel Alpina ist verkauft

Marcel Bach und Jean-Claude Mimran haben das Fünfsternhotel The Alpina verkauft. Wie Marcel Bach bestätigt, sind die neuen Besitzer Amerikaner.

Hotel Alpina ist verkauft

Hotel Alpina ist verkauft

Marcel Bach und Jean-Claude Mimran haben das Fünfsternhotel The Alpina verkauft. Wie Marcel Bach bestätigt, sind die neuen Besitzer Amerikaner.

Die Ludothek Saanenland – heute wichtiger denn je

Die Ludothek Saanenland – heute wichtiger denn je

An der Generalversammlung der Ludothek stand nicht nur das vergangene Vereinsjahr im Zentrum. Vorstand und Helferinnen stellten sich auch eine grundsätzliche Frage: Warum braucht es heute überhaupt noch eine Ludothek? Die Antwort darauf ist aktueller denn je – und geht weit über ...
Die Ludothek Saanenland – heute wichtiger denn je

Die Ludothek Saanenland – heute wichtiger denn je

An der Generalversammlung der Ludothek stand nicht nur das vergangene Vereinsjahr im Zentrum. Vorstand und Helferinnen stellten sich auch eine grundsätzliche Frage: Warum braucht es heute überhaupt noch eine Ludothek? Die Antwort darauf ist aktueller denn je – und geht weit über ...
Jonas Hählen: vom Saanenland auf die Weltbühne des Skisports

Jonas Hählen: vom Saanenland auf die Weltbühne des Skisports

Der ursprünglich aus Gstaad stammende Jonas Hählen lebt heute in Kanada und ist dort als Trainer des kanadischen Ski-Weltcup-Speedteams tätig. Die gerade beendete Speed-Weltcupsaison war für das Team von Höhen und Herausforderungen geprägt.

Jonas Hählen: vom Saanenland auf die Weltbühne des Skisports

Jonas Hählen: vom Saanenland auf die Weltbühne des Skisports

Der ursprünglich aus Gstaad stammende Jonas Hählen lebt heute in Kanada und ist dort als Trainer des kanadischen Ski-Weltcup-Speedteams tätig. Die gerade beendete Speed-Weltcupsaison war für das Team von Höhen und Herausforderungen geprägt.

Weinreise durch Österreich: ein Abend voller Genuss

Weinreise durch Österreich: ein Abend voller Genuss

Der Club «Wein & Genuss» versammelte sich am 21. März im Hotel Le Grand Chalet in Gstaad zur Generalversammlung – gefolgt von einem kulinarischen Abend im Restaurant La Bagatelle. Unter dem Motto «Ente gut – alles gut!» wurden Weine aus dem Burgenland und ...
Weinreise durch Österreich: ein Abend voller Genuss

Weinreise durch Österreich: ein Abend voller Genuss

Der Club «Wein & Genuss» versammelte sich am 21. März im Hotel Le Grand Chalet in Gstaad zur Generalversammlung – gefolgt von einem kulinarischen Abend im Restaurant La Bagatelle. Unter dem Motto «Ente gut – alles gut!» wurden Weine aus dem Burgenland und ...
Erste Hilfe für die Seele: ein Kurs gegen das Wegsehen

Erste Hilfe für die Seele: ein Kurs gegen das Wegsehen

Ein neuer Kurs im Saanenland vermittelte erstmals, wie man psychische Krisen erkennt und richtig reagiert. Mit Empathie und Praxisübungen fand das Angebot grossen Anklang.

Erste Hilfe für die Seele: ein Kurs gegen das Wegsehen

Erste Hilfe für die Seele: ein Kurs gegen das Wegsehen

Ein neuer Kurs im Saanenland vermittelte erstmals, wie man psychische Krisen erkennt und richtig reagiert. Mit Empathie und Praxisübungen fand das Angebot grossen Anklang.

Sportzentrum Gstaad AG: drei Neue im Verwaltungsrat und eine Demission

Sportzentrum Gstaad AG: drei Neue im Verwaltungsrat und eine Demission

Renate Schwizgebel, Daniel Brand und Urs Zumbrunnen sind die Neuen, Barbara Kernen geht. Dazu gabs Blumen für die Geschäftsführerin – wegen des Ärgers. Zu reden gab einzig das geplante Grossprojekt rund um das neue Sportzentrum.

Sportzentrum Gstaad AG: drei Neue im Verwaltungsrat und eine Demission

Sportzentrum Gstaad AG: drei Neue im Verwaltungsrat und eine Demission

Renate Schwizgebel, Daniel Brand und Urs Zumbrunnen sind die Neuen, Barbara Kernen geht. Dazu gabs Blumen für die Geschäftsführerin – wegen des Ärgers. Zu reden gab einzig das geplante Grossprojekt rund um das neue Sportzentrum.

Besondere Ehre für den Palace-Chefkoch

Besondere Ehre für den Palace-Chefkoch

Franz W. Faeh, Culinary Director im Gstaad Palace, wurde in den erlauchten Kreis der «Mérite Culinaire Suisse» aufgenommen. Es ist eine weitere Auszeichnung für den hochdekorierten Koch, doch diese freut ihn besonders.

Besondere Ehre für den Palace-Chefkoch

Besondere Ehre für den Palace-Chefkoch

Franz W. Faeh, Culinary Director im Gstaad Palace, wurde in den erlauchten Kreis der «Mérite Culinaire Suisse» aufgenommen. Es ist eine weitere Auszeichnung für den hochdekorierten Koch, doch diese freut ihn besonders.

Die Modernisierung des Sportzentrums will geplant sein

Die Modernisierung des Sportzentrums will geplant sein

An der kommenden Saaner Gemeindeversammlung werden die Stimmberechtigten über den Gemeindebeitrag an die Planungskosten für die neue Sport- und Eventhalle abstimmen. Die Bauherrschaft für dieses Projekt hat die Sportzentrum Gstaad AG. Eine Übersicht über die wichtigsten Fakten ...
Die Modernisierung des Sportzentrums will geplant sein

Die Modernisierung des Sportzentrums will geplant sein

An der kommenden Saaner Gemeindeversammlung werden die Stimmberechtigten über den Gemeindebeitrag an die Planungskosten für die neue Sport- und Eventhalle abstimmen. Die Bauherrschaft für dieses Projekt hat die Sportzentrum Gstaad AG. Eine Übersicht über die wichtigsten Fakten ...
Gstaad Palace: dreifache Nachhaltigkeits-Auszeichnung

Gstaad Palace: dreifache Nachhaltigkeits-Auszeichnung

Das Gstaad Palace hat die Gold-Zertifizierung durch Travelife erlangt, dazu steigt es bei Swisstainable auf die höchste Stufe «Level III – leading» auf und zählt neu zum Kreis der Sustainability Leader von The Leading Hotels of the World.

Gstaad Palace: dreifache Nachhaltigkeits-Auszeichnung

Gstaad Palace: dreifache Nachhaltigkeits-Auszeichnung

Das Gstaad Palace hat die Gold-Zertifizierung durch Travelife erlangt, dazu steigt es bei Swisstainable auf die höchste Stufe «Level III – leading» auf und zählt neu zum Kreis der Sustainability Leader von The Leading Hotels of the World.

Junioren-Ski-WM-Silber geht nach Gstaad

Junioren-Ski-WM-Silber geht nach Gstaad

Jack Spencer (Skiclub Gstaad) und Gabin Janet (Verbier) holten gemeinsam Silber in der Teamkombination an der Junioren-WM in Tarvisio. Sue Piller schrammte mit Jack Spencer im Team-Parallelslalom knapp am Podest vorbei.

Junioren-Ski-WM-Silber geht nach Gstaad

Junioren-Ski-WM-Silber geht nach Gstaad

Jack Spencer (Skiclub Gstaad) und Gabin Janet (Verbier) holten gemeinsam Silber in der Teamkombination an der Junioren-WM in Tarvisio. Sue Piller schrammte mit Jack Spencer im Team-Parallelslalom knapp am Podest vorbei.

Der Apotheker und die bittere Pille

Der Apotheker und die bittere Pille

Die Gstaaderhof Pharmacy wurde 2022 für sieben Monate geschlossen. Inhaber Emad Sabry will nun Missverständnisse über die Gründe ausräumen.

Der Apotheker und die bittere Pille

Der Apotheker und die bittere Pille

Die Gstaaderhof Pharmacy wurde 2022 für sieben Monate geschlossen. Inhaber Emad Sabry will nun Missverständnisse über die Gründe ausräumen.

JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde

JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde

Seit fünf Jahren ist die «Disco on Ice» der John F. Kennedy School in Saanen Tradition. Dieses Jahr sammelten Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen 13’000 Franken für Blindenführhunde und die CURA Children’s Foundation.

JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde

JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde

Seit fünf Jahren ist die «Disco on Ice» der John F. Kennedy School in Saanen Tradition. Dieses Jahr sammelten Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen 13’000 Franken für Blindenführhunde und die CURA Children’s Foundation.

Schlachthaus Gstaad: Verzögerung wegen Gefahrenkarte

Schlachthaus Gstaad: Verzögerung wegen Gefahrenkarte

Trotz Ja zum Schlachthaus Büdemli verzögert die Überarbeitung der Gefahrenkarte den Entscheid des Amts. Dieser wird im Frühling erwartet.

Schlachthaus Gstaad: Verzögerung wegen Gefahrenkarte

Schlachthaus Gstaad: Verzögerung wegen Gefahrenkarte

Trotz Ja zum Schlachthaus Büdemli verzögert die Überarbeitung der Gefahrenkarte den Entscheid des Amts. Dieser wird im Frühling erwartet.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote