«Zu brav und zu trocken!»

«Zu brav und zu trocken!»

Der Christliche Verein junger Männer (CVJM) war Anfang des 20. Jahrhunderts einigen seiner Mitglieder zu brav und zu trocken. Kurzentschlossen verliessen diese den Verein und gründeten 1921 den Club für Bergund Skisport Bern (CBS).

«Zu brav und zu trocken!»

«Zu brav und zu trocken!»

Der Christliche Verein junger Männer (CVJM) war Anfang des 20. Jahrhunderts einigen seiner Mitglieder zu brav und zu trocken. Kurzentschlossen verliessen diese den Verein und gründeten 1921 den Club für Bergund Skisport Bern (CBS).

Schwinger Aellen Florian kranzgeschmückt

Schwinger Aellen Florian kranzgeschmückt

Am Oberaargauischen Schwingfest am Pfingstsamstag krönte sich Aellen Florian vom Schwingklub Saanenland mit dem fünften Kranz seiner Karriere. Seine drei letzten Gänge entschied er klar für sich.

Schwinger Aellen Florian kranzgeschmückt

Schwinger Aellen Florian kranzgeschmückt

Am Oberaargauischen Schwingfest am Pfingstsamstag krönte sich Aellen Florian vom Schwingklub Saanenland mit dem fünften Kranz seiner Karriere. Seine drei letzten Gänge entschied er klar für sich.

Ein Gesamtchor als Höhepunkt des Jodlertreffens

Ein Gesamtchor als Höhepunkt des Jodlertreffens

Der Jodlerklub Gsteig hatte die Organisation des Jodlertreffens Obersimmental – Saanenland – Pays-d'Enhaut in die Hand genommen – und es gelang.

Ein Gesamtchor als Höhepunkt des Jodlertreffens

Ein Gesamtchor als Höhepunkt des Jodlertreffens

Der Jodlerklub Gsteig hatte die Organisation des Jodlertreffens Obersimmental – Saanenland – Pays-d'Enhaut in die Hand genommen – und es gelang.

130 Jahre Viehzucht und nach wie vor voll motiviert

130 Jahre Viehzucht und nach wie vor voll motiviert

Am vergangenen Samstag war es soweit, der älteste Viehzuchtverein im Saanenland durfte sein 130-jähriges Bestehen feiern. 127 Kühe nahmen an der Punktierung teil. Engagierten Züchter:innen präsentierten drei grosse Stiere, Rinder und Kälbchen.

130 Jahre Viehzucht und nach wie vor voll motiviert

130 Jahre Viehzucht und nach wie vor voll motiviert

Am vergangenen Samstag war es soweit, der älteste Viehzuchtverein im Saanenland durfte sein 130-jähriges Bestehen feiern. 127 Kühe nahmen an der Punktierung teil. Engagierten Züchter:innen präsentierten drei grosse Stiere, Rinder und Kälbchen.

Ostern kommt gerade recht

Ostern kommt gerade recht

An Ostern feiert die Christenheit das Geheimnis der Auferstehung Jesu und die Hoffnung auf ewiges Leben. Entscheidend ist: Das Fest will Menschen ermutigen, sich auch aus der alltäglichen Umklammerung des Todes zu befreien und den Alltag mit Leben zu füllen. Was ich damit meine, beschreibe ...
Ostern kommt gerade recht

Ostern kommt gerade recht

An Ostern feiert die Christenheit das Geheimnis der Auferstehung Jesu und die Hoffnung auf ewiges Leben. Entscheidend ist: Das Fest will Menschen ermutigen, sich auch aus der alltäglichen Umklammerung des Todes zu befreien und den Alltag mit Leben zu füllen. Was ich damit meine, beschreibe ...
Ein guter Grund zum Feiern – die 10. Rinderexpo Saanenland

Ein guter Grund zum Feiern – die 10. Rinderexpo Saanenland

Es sah eher nach Winter als nach Frühling aus, als am vergangenen Samstag die Jungzüchter Amt Saanen ihre 10. Rinderexpo Saanenland durchführten. Das Organisationskomitee unter dem Präsidenten Robin Kohli stellte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Das Publikum, vor allem ...
Ein guter Grund zum Feiern – die 10. Rinderexpo Saanenland

Ein guter Grund zum Feiern – die 10. Rinderexpo Saanenland

Es sah eher nach Winter als nach Frühling aus, als am vergangenen Samstag die Jungzüchter Amt Saanen ihre 10. Rinderexpo Saanenland durchführten. Das Organisationskomitee unter dem Präsidenten Robin Kohli stellte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Das Publikum, vor allem ...
Ein redseliges Flügelhorn, ein tanzendes Mädchen und ein Glas Wein

Ein redseliges Flügelhorn, ein tanzendes Mädchen und ein Glas Wein

Die Brass Band «Harmonie» Saanen lud zum Frühlingskonzert und überraschte mit vielen Emotionen.

Ein redseliges Flügelhorn, ein tanzendes Mädchen und ein Glas Wein

Ein redseliges Flügelhorn, ein tanzendes Mädchen und ein Glas Wein

Die Brass Band «Harmonie» Saanen lud zum Frühlingskonzert und überraschte mit vielen Emotionen.

Bei Jodelklängen die Seele baumeln lassen

Bei Jodelklängen die Seele baumeln lassen

Der Wunsch der Konzertbesucher im Landhaus Saanen war wohl bei den meisten identisch: einfach den Abend geniessen und abschalten. So auch bei Petra und Ruedi, die im «imaginären Auto» unterwegs ins Landhaus waren. Sie stimmten die Besucher auf das Konzert ein und mit lustigen Sketchen ...
Bei Jodelklängen die Seele baumeln lassen

Bei Jodelklängen die Seele baumeln lassen

Der Wunsch der Konzertbesucher im Landhaus Saanen war wohl bei den meisten identisch: einfach den Abend geniessen und abschalten. So auch bei Petra und Ruedi, die im «imaginären Auto» unterwegs ins Landhaus waren. Sie stimmten die Besucher auf das Konzert ein und mit lustigen Sketchen ...
Das Saanenland holt sich zwei Misstitel, einen Supreme-Championtitel und elf Podestplätze

Das Saanenland holt sich zwei Misstitel, einen Supreme-Championtitel und elf Podestplätze

Am Sonntag, 13. März fand in Thun auf dem Expo-Areal die 25. Oberländische Verbandsschau statt. Der riesige Besucheraufmarsch an der Jubiläumsschau zeigte ganz klar, wie gross das Interesse nach zweijähriger Zwangspause ist. Es wurden ca. 40 Rinder und 150 Kühe der Rassen Simmental, ...
Das Saanenland holt sich zwei Misstitel, einen Supreme-Championtitel und elf Podestplätze

Das Saanenland holt sich zwei Misstitel, einen Supreme-Championtitel und elf Podestplätze

Am Sonntag, 13. März fand in Thun auf dem Expo-Areal die 25. Oberländische Verbandsschau statt. Der riesige Besucheraufmarsch an der Jubiläumsschau zeigte ganz klar, wie gross das Interesse nach zweijähriger Zwangspause ist. Es wurden ca. 40 Rinder und 150 Kühe der Rassen Simmental, ...
Klappernde Hufe und bimmelnde Glöckchen

Klappernde Hufe und bimmelnde Glöckchen

Sie sind aus dem winterlichen Ortsbild von Gstaad kaum wegzudenken: die hübschen Kutschen mit den stattlichen Pferden und den freundlichen Kutschern. Seit rund dreissig Jahren sind sie Teil des winterlichen Lebens. Wie ist die letzte Saison gelaufen?

Klappernde Hufe und bimmelnde Glöckchen

Klappernde Hufe und bimmelnde Glöckchen

Sie sind aus dem winterlichen Ortsbild von Gstaad kaum wegzudenken: die hübschen Kutschen mit den stattlichen Pferden und den freundlichen Kutschern. Seit rund dreissig Jahren sind sie Teil des winterlichen Lebens. Wie ist die letzte Saison gelaufen?

Céline Reichenbach und Daniel Perreten wurden Lauener Clubmeister

Céline Reichenbach und Daniel Perreten wurden Lauener Clubmeister

Endlich wieder ein Skiclubrennen – und erst noch ohne Restriktionen. Es war das erste Clubrennen des Skiclubs Lauenen unter dem neu formierten Vorstand.

Céline Reichenbach und Daniel Perreten wurden Lauener Clubmeister

Céline Reichenbach und Daniel Perreten wurden Lauener Clubmeister

Endlich wieder ein Skiclubrennen – und erst noch ohne Restriktionen. Es war das erste Clubrennen des Skiclubs Lauenen unter dem neu formierten Vorstand.

«So war unser Schülerskirennen!»

«So war unser Schülerskirennen!»

Am 13. März 2022 fand bei sonnigem Wetter das Schülerrennen der Lauenen statt. Seit Langem gab es in diesem Jahr wieder einen zweiten Lauf, den die Kinder ab der vierten Klasse bestreiten durften. Im Zielgelände wurden die Schülerinnen und Schüler, die Helferinnen und Helfer ...
«So war unser Schülerskirennen!»

«So war unser Schülerskirennen!»

Am 13. März 2022 fand bei sonnigem Wetter das Schülerrennen der Lauenen statt. Seit Langem gab es in diesem Jahr wieder einen zweiten Lauf, den die Kinder ab der vierten Klasse bestreiten durften. Im Zielgelände wurden die Schülerinnen und Schüler, die Helferinnen und Helfer ...
Ehrenvolle Übergabe des Melvin Fellowship Award an Paul Eggenberg

Ehrenvolle Übergabe des Melvin Fellowship Award an Paul Eggenberg

Am vergangenen Mittwochabend fand im Hotel Ermitage in Schönried erneut ein Meeting des Lions Club Gstaad-Saanenland mit Diner statt. Paul Eggenberg, seit über 35 Jahren Mitglied des Clubs, erzählte unter anderem von seinen interessanten Erfahrungen während zehn Jahren in Madaga ...
Ehrenvolle Übergabe des Melvin Fellowship Award an Paul Eggenberg

Ehrenvolle Übergabe des Melvin Fellowship Award an Paul Eggenberg

Am vergangenen Mittwochabend fand im Hotel Ermitage in Schönried erneut ein Meeting des Lions Club Gstaad-Saanenland mit Diner statt. Paul Eggenberg, seit über 35 Jahren Mitglied des Clubs, erzählte unter anderem von seinen interessanten Erfahrungen während zehn Jahren in Madaga ...
Dorforganisationen verströmen frischen Wind

Dorforganisationen verströmen frischen Wind

Die Hauptversammlungen der acht Dorforganisationen im Saanenland fanden auch dieses Jahr schriftlich statt. Am vergangenen Mittwoch wurden die Stimmen ausgezählt. Hier das Wichtigste in Kürze.
BLANCA BURRI Für die Dorforganisationen war das vergangene zweite Pandemiejahr kein einfaches. ...
Dorforganisationen verströmen frischen Wind

Dorforganisationen verströmen frischen Wind

Die Hauptversammlungen der acht Dorforganisationen im Saanenland fanden auch dieses Jahr schriftlich statt. Am vergangenen Mittwoch wurden die Stimmen ausgezählt. Hier das Wichtigste in Kürze.
BLANCA BURRI Für die Dorforganisationen war das vergangene zweite Pandemiejahr kein einfaches. ...
Einfach gelesen oder doppelt gesehen

Einfach gelesen oder doppelt gesehen

Im Februar begegnen uns mit dem 2.2.22 und dem 22.2.22 gleich zwei Schnapszahlendaten. Für viele Brautpaare sind Schnapszahlen ein Grund zu heiraten, für andere haben solche Zahlen eine besondere Magie. Doch wann ist eine Zahl eine Schnapszahl?

KEREM S. MAURER
Laut dem bekanntesten Onlinelexikon ...
Einfach gelesen oder doppelt gesehen

Einfach gelesen oder doppelt gesehen

Im Februar begegnen uns mit dem 2.2.22 und dem 22.2.22 gleich zwei Schnapszahlendaten. Für viele Brautpaare sind Schnapszahlen ein Grund zu heiraten, für andere haben solche Zahlen eine besondere Magie. Doch wann ist eine Zahl eine Schnapszahl?

KEREM S. MAURER
Laut dem bekanntesten Onlinelexikon ...
Schnelles Spiel trotz «Seniorenalter»

Schnelles Spiel trotz «Seniorenalter»

Neben der einheimischen Mannschaft, dem HC Gstaad-Saanenland, waren am 19. Seniorenturnier auch unsere Nachbarn des EHC Lenk-Zweisimmen sowie der EHC Belp und aus der Bundesstadt die Uni Bern Oldies am Turnier dabei. Die Mannschaften reisten bei Prachtswetter sehr gerne nach Gstaad und freuten sich, ...
Schnelles Spiel trotz «Seniorenalter»

Schnelles Spiel trotz «Seniorenalter»

Neben der einheimischen Mannschaft, dem HC Gstaad-Saanenland, waren am 19. Seniorenturnier auch unsere Nachbarn des EHC Lenk-Zweisimmen sowie der EHC Belp und aus der Bundesstadt die Uni Bern Oldies am Turnier dabei. Die Mannschaften reisten bei Prachtswetter sehr gerne nach Gstaad und freuten sich, ...
Weihnachtsgottesdienst im Kirchlein Abländschen

Weihnachtsgottesdienst im Kirchlein Abländschen

Mit den Worten «Fürchtet euch nicht ...» begann Pfarrer Peter Klopfenstein den Weihnachtsgottesdienst im Kirchlein von Abländschen. Unter Einhaltung der Covidauflagen nahmen rund 20 Personen in der weihnächtlich geschmückten Kirche daran teil.
Ein über vier Meter ...
Weihnachtsgottesdienst im Kirchlein Abländschen

Weihnachtsgottesdienst im Kirchlein Abländschen

Mit den Worten «Fürchtet euch nicht ...» begann Pfarrer Peter Klopfenstein den Weihnachtsgottesdienst im Kirchlein von Abländschen. Unter Einhaltung der Covidauflagen nahmen rund 20 Personen in der weihnächtlich geschmückten Kirche daran teil.
Ein über vier Meter ...
Woher haben Sie ihren Weihnachtsbaum?

Woher haben Sie ihren Weihnachtsbaum?

Jede Familie hält es mit der Beschaffungstradition des Weihnachtsbaums anders. Einige gehen in den Wald, andere wählen beim Glühwein ein Bäumchen aus und dritte holen es beim Detailhändler. Wie handhaben Sie es? Hier geht es zur Umfrage.

Woher haben Sie ihren Weihnachtsbaum?

Woher haben Sie ihren Weihnachtsbaum?

Jede Familie hält es mit der Beschaffungstradition des Weihnachtsbaums anders. Einige gehen in den Wald, andere wählen beim Glühwein ein Bäumchen aus und dritte holen es beim Detailhändler. Wie handhaben Sie es? Hier geht es zur Umfrage.

Zwei Titel für All-star Agent Elegance von Timo Gobeli

Zwei Titel für All-star Agent Elegance von Timo Gobeli

All-star Agent Elegance von Timo Gobeli, Saanen, stellte am Red-Holstein-Tag in Bulle die Konkurrenz in den Schatten!
Am 3. und 4. Dezember fand nach einem Jahr Unterbruch die Junior Bulle Expo wieder statt. Am Freitag war der Holstein-Tag, Samstag der Red-Holstein-Tag statt. Es wurden rund 430 Rinder ...
Zwei Titel für All-star Agent Elegance von Timo Gobeli

Zwei Titel für All-star Agent Elegance von Timo Gobeli

All-star Agent Elegance von Timo Gobeli, Saanen, stellte am Red-Holstein-Tag in Bulle die Konkurrenz in den Schatten!
Am 3. und 4. Dezember fand nach einem Jahr Unterbruch die Junior Bulle Expo wieder statt. Am Freitag war der Holstein-Tag, Samstag der Red-Holstein-Tag statt. Es wurden rund 430 Rinder ...
Drei Siege und drei zweite Plätze für Saaner Jungzüchterinnen und Jungzüchter

Drei Siege und drei zweite Plätze für Saaner Jungzüchterinnen und Jungzüchter

Am 27. November trafen sich die Berner Jungzüchter mit ihren Rindern und Kühen zur 27. Junior Expo in Thun. Mit rund 450 Tieren ist es schweizweit eine der grössten Jungzüchterausstellungen. Mit Erfolg dabei waren auch einige Jungzüchter/innen aus dem Saanenland.
Endlich durften ...
Drei Siege und drei zweite Plätze für Saaner Jungzüchterinnen und Jungzüchter

Drei Siege und drei zweite Plätze für Saaner Jungzüchterinnen und Jungzüchter

Am 27. November trafen sich die Berner Jungzüchter mit ihren Rindern und Kühen zur 27. Junior Expo in Thun. Mit rund 450 Tieren ist es schweizweit eine der grössten Jungzüchterausstellungen. Mit Erfolg dabei waren auch einige Jungzüchter/innen aus dem Saanenland.
Endlich durften ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote