Der Christliche Verein junger Männer (CVJM) war Anfang des 20. Jahrhunderts einigen seiner Mitglieder zu brav und zu trocken. Kurzentschlossen verliessen diese den Verein und gründeten 1921 den Club für Bergund Skisport Bern (CBS).
Am Oberaargauischen Schwingfest am Pfingstsamstag krönte sich Aellen Florian vom Schwingklub Saanenland mit dem fünften Kranz seiner Karriere. Seine drei letzten Gänge entschied er klar für sich.
Der Jodlerklub Gsteig hatte die Organisation des Jodlertreffens Obersimmental – Saanenland – Pays-d'Enhaut in die Hand genommen – und es gelang.
Am vergangenen Samstag war es soweit, der älteste Viehzuchtverein im Saanenland durfte sein 130-jähriges Bestehen feiern. 127 Kühe nahmen an der Punktierung teil. Engagierten Züchter:innen präsentierten drei grosse Stiere, Rinder und Kälbchen.
Die Brass Band «Harmonie» Saanen lud zum Frühlingskonzert und überraschte mit vielen Emotionen.
Sie sind aus dem winterlichen Ortsbild von Gstaad kaum wegzudenken: die hübschen Kutschen mit den stattlichen Pferden und den freundlichen Kutschern. Seit rund dreissig Jahren sind sie Teil des winterlichen Lebens. Wie ist die letzte Saison gelaufen?
Endlich wieder ein Skiclubrennen – und erst noch ohne Restriktionen. Es war das erste Clubrennen des Skiclubs Lauenen unter dem neu formierten Vorstand.
Jede Familie hält es mit der Beschaffungstradition des Weihnachtsbaums anders. Einige gehen in den Wald, andere wählen beim Glühwein ein Bäumchen aus und dritte holen es beim Detailhändler. Wie handhaben Sie es? Hier geht es zur Umfrage.