«Bären» Gsteig: mehr Betrieb mit mehr Personal

«Bären» Gsteig: mehr Betrieb mit mehr Personal

Seit dem 4. Dezember 2020 führt die gemeindeeigene GmbH den «Bären» in Gsteig. Das Geschäft lief im ersten Betriebsjahr besser als erwartet. Simon Graa, der Geschäftsleitungsvorsitzende, führt den erfreulichen Geschäftsgang auf diverse Neuerungen am Haus und ...
«Bären» Gsteig: mehr Betrieb mit mehr Personal

«Bären» Gsteig: mehr Betrieb mit mehr Personal

Seit dem 4. Dezember 2020 führt die gemeindeeigene GmbH den «Bären» in Gsteig. Das Geschäft lief im ersten Betriebsjahr besser als erwartet. Simon Graa, der Geschäftsleitungsvorsitzende, führt den erfreulichen Geschäftsgang auf diverse Neuerungen am Haus und ...
EBL-Panne: Was hat man daraus gelernt?

EBL-Panne: Was hat man daraus gelernt?

Anfang Februar erlebten viele Fernwärmekunden der Genossenschaft Elektra Baselland (EBL) einen Versorgungsengpass. Betroffen waren neben Privaten auch Hotels, Altersheime und andere öffentliche Einrichtungen. Wie war man auf eine solche Panne vorbereitet und welche Lehren zieht man daraus? ...
EBL-Panne: Was hat man daraus gelernt?

EBL-Panne: Was hat man daraus gelernt?

Anfang Februar erlebten viele Fernwärmekunden der Genossenschaft Elektra Baselland (EBL) einen Versorgungsengpass. Betroffen waren neben Privaten auch Hotels, Altersheime und andere öffentliche Einrichtungen. Wie war man auf eine solche Panne vorbereitet und welche Lehren zieht man daraus? ...
Eggli-Gastgeber Martin Bieri orientiert sich neu

Eggli-Gastgeber Martin Bieri orientiert sich neu

Nach einer herausfordernden Saison auf dem Eggli – vor allem bezugnehmend auf die Coronasituation und den grossen Spagat zwischen hochstehender und bürgerlicher Küche – hat sich Gastgeber Martin Bieri entschieden, die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) per Ende Golfsaison im ...
Eggli-Gastgeber Martin Bieri orientiert sich neu

Eggli-Gastgeber Martin Bieri orientiert sich neu

Nach einer herausfordernden Saison auf dem Eggli – vor allem bezugnehmend auf die Coronasituation und den grossen Spagat zwischen hochstehender und bürgerlicher Küche – hat sich Gastgeber Martin Bieri entschieden, die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) per Ende Golfsaison im ...
Bundesrat hebt fast alle Massnahmen auf

Bundesrat hebt fast alle Massnahmen auf

Seit gestern Donnerstag sind fast alle Coronamassnahmen aufgehoben. Einzig die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen sowie die Isolation bleiben noch bis Ende März.
Seit gestern Donnerstag, 17. Februar sind Läden, Restaurants, Kulturbetriebe und öffentlich ...
Bundesrat hebt fast alle Massnahmen auf

Bundesrat hebt fast alle Massnahmen auf

Seit gestern Donnerstag sind fast alle Coronamassnahmen aufgehoben. Einzig die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen sowie die Isolation bleiben noch bis Ende März.
Seit gestern Donnerstag, 17. Februar sind Läden, Restaurants, Kulturbetriebe und öffentlich ...
Eine zweite Chance für das Bergrestaurant Eggli

Eine zweite Chance für das Bergrestaurant Eggli

Die Bergbahnen Destination staad AG (BDG) wollte aus dem Eggli einen Treffpunkt für Einheimische und Gäste kreieren. Der Spagat ist ihr nicht auf Anhieb gelungen. Jetzt gibt es Anpassungen.
BLANCA BURRI Anfang Saison versprach die BDG in dieser Zeitung, aus dem Bergrestaurant Eggli einen ...
Eine zweite Chance für das Bergrestaurant Eggli

Eine zweite Chance für das Bergrestaurant Eggli

Die Bergbahnen Destination staad AG (BDG) wollte aus dem Eggli einen Treffpunkt für Einheimische und Gäste kreieren. Der Spagat ist ihr nicht auf Anhieb gelungen. Jetzt gibt es Anpassungen.
BLANCA BURRI Anfang Saison versprach die BDG in dieser Zeitung, aus dem Bergrestaurant Eggli einen ...
Von der «Grotte» zur Bar für den sozialen Austausch

Von der «Grotte» zur Bar für den sozialen Austausch

Wer kann sich noch an die «Grotte», das Ausgangslokal im Kellergeschoss des ehemaligen Hotels Alpin Nova in Schönried erinnern? Nachdem sie weit über zehn Jahre leer gestanden hatte und unbenutzt geblieben war, gingen Lichter und Musik Anfang Februar in der Alpinova Social Bar ...
Von der «Grotte» zur Bar für den sozialen Austausch

Von der «Grotte» zur Bar für den sozialen Austausch

Wer kann sich noch an die «Grotte», das Ausgangslokal im Kellergeschoss des ehemaligen Hotels Alpin Nova in Schönried erinnern? Nachdem sie weit über zehn Jahre leer gestanden hatte und unbenutzt geblieben war, gingen Lichter und Musik Anfang Februar in der Alpinova Social Bar ...
«Esthers Wagnis»

«Esthers Wagnis»

So heisst der Dokumentarfilm von Camille Andres über die Weiterentwicklung des Projektes «Votre Cercle de Vie» – eines visionären Zukunftsprojekts im Herzen von Château-d’Oex. «Votre Cercle de Vie» vereint Landwirtschaft, Naturheilkunde und Tourismus ...
«Esthers Wagnis»

«Esthers Wagnis»

So heisst der Dokumentarfilm von Camille Andres über die Weiterentwicklung des Projektes «Votre Cercle de Vie» – eines visionären Zukunftsprojekts im Herzen von Château-d’Oex. «Votre Cercle de Vie» vereint Landwirtschaft, Naturheilkunde und Tourismus ...
Das Fernwärmenetz ist wieder stabil

Das Fernwärmenetz ist wieder stabil

Die Fernwärmekunden der Genossenschaft Elektra Baselland (ebl) im Verbund Saanen-Gstaad haben es wieder warm. Entgegen ersten Vermutungen waren nicht die Lecks in der Leitung die Hauptursache für den Versorgungsengpass, sondern einer der beiden Wärmetauscher in der Zentrale.

Das Fernwärmenetz ist wieder stabil

Das Fernwärmenetz ist wieder stabil

Die Fernwärmekunden der Genossenschaft Elektra Baselland (ebl) im Verbund Saanen-Gstaad haben es wieder warm. Entgegen ersten Vermutungen waren nicht die Lecks in der Leitung die Hauptursache für den Versorgungsengpass, sondern einer der beiden Wärmetauscher in der Zentrale.

Platz 1 für das Romantik Hotel Hornberg

Platz 1 für das Romantik Hotel Hornberg

Zum insgesamt 17. Mal wird der Holiday Check Award an Hotels vergeben, die sich bei den Feriengästen einer besonderer Beliebtheit erfreuen. In der Schweiz geht Platz 1 nach Saanenmöser.
Mit dem Holiday Check werden Hotels geehrt, die in den Augen der Feriengäste trotz der besonderen ...
Platz 1 für das Romantik Hotel Hornberg

Platz 1 für das Romantik Hotel Hornberg

Zum insgesamt 17. Mal wird der Holiday Check Award an Hotels vergeben, die sich bei den Feriengästen einer besonderer Beliebtheit erfreuen. In der Schweiz geht Platz 1 nach Saanenmöser.
Mit dem Holiday Check werden Hotels geehrt, die in den Augen der Feriengäste trotz der besonderen ...
«Deux im Schnee» – unter «normalen» Umständen ein gefragtes Konzept

«Deux im Schnee» – unter «normalen» Umständen ein gefragtes Konzept

Die Hoffnung, im Januar ins nächste «Deux im Schnee» starten zu können, bestand lange. Aufgrund der Coronasituation und der Empfehlung des Bundes, auf Schneesportlager zu verzichten, sprangen die Kantone reihenweise ab, sodass am Ende die Klasse aus Liechtenstein verblieb. Für ...
«Deux im Schnee» – unter «normalen» Umständen ein gefragtes Konzept

«Deux im Schnee» – unter «normalen» Umständen ein gefragtes Konzept

Die Hoffnung, im Januar ins nächste «Deux im Schnee» starten zu können, bestand lange. Aufgrund der Coronasituation und der Empfehlung des Bundes, auf Schneesportlager zu verzichten, sprangen die Kantone reihenweise ab, sodass am Ende die Klasse aus Liechtenstein verblieb. Für ...
Andrea Scherz steuert die Leading Hotels

Andrea Scherz steuert die Leading Hotels

Andrea Scherz ist seit Neujahr Verwaltungsratspräsident der weltweit tätigen Leading Hotels of the World. Bereits zum zweiten Mal liegt das prestigeträchtige Amt in den Händen der Familie Scherz.
BLANCA BURRI 400 Hotels in 73 Ländern zählt Leading Hotels oft he World. ...
Andrea Scherz steuert die Leading Hotels

Andrea Scherz steuert die Leading Hotels

Andrea Scherz ist seit Neujahr Verwaltungsratspräsident der weltweit tätigen Leading Hotels of the World. Bereits zum zweiten Mal liegt das prestigeträchtige Amt in den Händen der Familie Scherz.
BLANCA BURRI 400 Hotels in 73 Ländern zählt Leading Hotels oft he World. ...
Wegen Omikron reduziertes Angebot

Wegen Omikron reduziertes Angebot

Die Omikron-Welle betrifft viele Gastrobetriebe. Restaurants reduzieren ihr Angebot oder schliessen – und kümmern sich um die kranken Mitarbeitenden.
BLANCA BURRI Das Saanenland wird von Omikron nicht verschont. Viele Mitarbeitende befinden sich in Quarantäne oder Isolation, weshalb ...
Wegen Omikron reduziertes Angebot

Wegen Omikron reduziertes Angebot

Die Omikron-Welle betrifft viele Gastrobetriebe. Restaurants reduzieren ihr Angebot oder schliessen – und kümmern sich um die kranken Mitarbeitenden.
BLANCA BURRI Das Saanenland wird von Omikron nicht verschont. Viele Mitarbeitende befinden sich in Quarantäne oder Isolation, weshalb ...
Weitergehende Massnahmen nur, wenn unbedingt nötig

Weitergehende Massnahmen nur, wenn unbedingt nötig

Der Bundesrat will weitergehende Massnahmen erst dann ergreifen, wenn sie unumgänglich sind. Die nächsten Schritte wären unter anderem Schliessungen von Betrieben und Einrichtungen. Er empfiehlt der Bevölkerung, die Kontakte stark zu reduzieren und Maske zu tragen. Die Impfung bleibe ...
Weitergehende Massnahmen nur, wenn unbedingt nötig

Weitergehende Massnahmen nur, wenn unbedingt nötig

Der Bundesrat will weitergehende Massnahmen erst dann ergreifen, wenn sie unumgänglich sind. Die nächsten Schritte wären unter anderem Schliessungen von Betrieben und Einrichtungen. Er empfiehlt der Bevölkerung, die Kontakte stark zu reduzieren und Maske zu tragen. Die Impfung bleibe ...
Drei neue Gourmetadressen

Drei neue Gourmetadressen

Der immer mit Spannung erwartete Gault-Millau-Guide ist Anfang Woche erschienen: ein Gradmesser für Spitzenköche und eine Bibel für Geniesser.
BLANCA BURRI Haben Sie gewusst, dass rein rechnerisch gesehen auf jede Gemeinde des Saanenlandes inklusive Rougemont fünf Punkterestaurants ...
Drei neue Gourmetadressen

Drei neue Gourmetadressen

Der immer mit Spannung erwartete Gault-Millau-Guide ist Anfang Woche erschienen: ein Gradmesser für Spitzenköche und eine Bibel für Geniesser.
BLANCA BURRI Haben Sie gewusst, dass rein rechnerisch gesehen auf jede Gemeinde des Saanenlandes inklusive Rougemont fünf Punkterestaurants ...
Hoteliers im Saanenland unterstützen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter

Hoteliers im Saanenland unterstützen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter

Der Hotelierverein Gstaad Saanenland und Gstaad Saanenland Tourismus nehmen sich das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu Herzen und arbeiten in den kommenden neun Wochen mit einer Gruppe Studenten der Ecole hôtelière de Lausanne zusammen, mit dem Ziel, sich als die attraktivste Arbeitgeberdestination ...
Hoteliers im Saanenland unterstützen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter

Hoteliers im Saanenland unterstützen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter

Der Hotelierverein Gstaad Saanenland und Gstaad Saanenland Tourismus nehmen sich das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu Herzen und arbeiten in den kommenden neun Wochen mit einer Gruppe Studenten der Ecole hôtelière de Lausanne zusammen, mit dem Ziel, sich als die attraktivste Arbeitgeberdestination ...
Hotel Arc-en-ciel: Marktstimmung zum Jubiläum

Hotel Arc-en-ciel: Marktstimmung zum Jubiläum

Am vergangenen Wochenende feierte das Hotel Arc-en-ciel sein 60-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür und vielen Attraktionen für die ganze Familie. Verpflegen konnte man sich zu Preisen wie vor 60 Jahren und wer beim Rädle Glück hatte, konnte seinen Hunger gar gratis ...
Hotel Arc-en-ciel: Marktstimmung zum Jubiläum

Hotel Arc-en-ciel: Marktstimmung zum Jubiläum

Am vergangenen Wochenende feierte das Hotel Arc-en-ciel sein 60-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür und vielen Attraktionen für die ganze Familie. Verpflegen konnte man sich zu Preisen wie vor 60 Jahren und wer beim Rädle Glück hatte, konnte seinen Hunger gar gratis ...
Franz W. Faeh ist Hotelkoch des Jahres

Franz W. Faeh ist Hotelkoch des Jahres

Die «Bilanz» kürte im jährlichen Hotelranking Franz W. Faeh, Culinary Director des Gstaad Palace, zum Hotelkoch des Jahres 2021. Zudem wurde das Gstaad Palace als eines der Top drei der besten Schweizer Ferienhotels bestätigt.
Das Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» ...
Franz W. Faeh ist Hotelkoch des Jahres

Franz W. Faeh ist Hotelkoch des Jahres

Die «Bilanz» kürte im jährlichen Hotelranking Franz W. Faeh, Culinary Director des Gstaad Palace, zum Hotelkoch des Jahres 2021. Zudem wurde das Gstaad Palace als eines der Top drei der besten Schweizer Ferienhotels bestätigt.
Das Schweizer Wirtschaftsmagazin «Bilanz» ...
Chillout am Piscine

Chillout am Piscine

Das Piscine des Gstaad Palace erfuhr ein Make-up. Dank seiner neuen Bar besticht das Schwimmbad seit dem 2. Juli unter anderem mit diversen sommerlichen Gerichten und Getränken.
SOPHIA GRASSER Gegen Ende der 1920er-Jahre konstruierte der renommierte Architekt Beda Hefti das Piscine des Gstaad ...
Chillout am Piscine

Chillout am Piscine

Das Piscine des Gstaad Palace erfuhr ein Make-up. Dank seiner neuen Bar besticht das Schwimmbad seit dem 2. Juli unter anderem mit diversen sommerlichen Gerichten und Getränken.
SOPHIA GRASSER Gegen Ende der 1920er-Jahre konstruierte der renommierte Architekt Beda Hefti das Piscine des Gstaad ...
IG Hotels Gstaad Saanenland für den Prix Montagne nominiert

IG Hotels Gstaad Saanenland für den Prix Montagne nominiert

Die Jury des Prix Montagne hat sechs Unternehmen nominiert, die auf modellhafte Weise zur Diversifikation der Wirtschaftsstrukturen im Berggebiet beitragen. Eines der nominierten Unternehmen ist die hiesige IG Hotels Gstaad Saanenland.
Zum elften Mal in Folge verleihen die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft ...
IG Hotels Gstaad Saanenland für den Prix Montagne nominiert

IG Hotels Gstaad Saanenland für den Prix Montagne nominiert

Die Jury des Prix Montagne hat sechs Unternehmen nominiert, die auf modellhafte Weise zur Diversifikation der Wirtschaftsstrukturen im Berggebiet beitragen. Eines der nominierten Unternehmen ist die hiesige IG Hotels Gstaad Saanenland.
Zum elften Mal in Folge verleihen die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft ...
Funkeln in Lauenen – Faszination Sternenhimmel

Funkeln in Lauenen – Faszination Sternenhimmel

Nur zwei Tage nach dem Leermond fand am Samstag, 12. Juni im Hotel Alpenland in Lauenen der erste Astronomieabend «Faszination Sternenhimmel – Funkeln in Lauenen» statt und weitere folgen.

 

Funkeln in Lauenen – Faszination Sternenhimmel

Funkeln in Lauenen – Faszination Sternenhimmel

Nur zwei Tage nach dem Leermond fand am Samstag, 12. Juni im Hotel Alpenland in Lauenen der erste Astronomieabend «Faszination Sternenhimmel – Funkeln in Lauenen» statt und weitere folgen.

 

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote