Die Schweiz legt an Tempo zu

Die Schweiz legt an Tempo zu

Der Weg zurück in die Normalität nimmt Form an: Nicht nur die obligatorischen Schulen und Läden öffnen am 11. Mai, sondern auch Restaurants, Museen oder Bibliotheken. Abstands- und Hygienevorschriften gelten bis auf Weiteres, Ansammlungen von mehr als fünf Personen bleiben ...
Die Schweiz legt an Tempo zu

Die Schweiz legt an Tempo zu

Der Weg zurück in die Normalität nimmt Form an: Nicht nur die obligatorischen Schulen und Läden öffnen am 11. Mai, sondern auch Restaurants, Museen oder Bibliotheken. Abstands- und Hygienevorschriften gelten bis auf Weiteres, Ansammlungen von mehr als fünf Personen bleiben ...
Take-away-Angebote als Überbrückung

Take-away-Angebote als Überbrückung

Viele Private aber auch Gewerbetreibende werden während der Zeit der Pandemie erfinderisch und entwickeln verschiedenste Geschäftsideen. Das Hotel-Restaurant Victoria in Gstaad zum Beispiel bietet neuerdings einen Take-away-Service an.

Take-away-Angebote als Überbrückung

Take-away-Angebote als Überbrückung

Viele Private aber auch Gewerbetreibende werden während der Zeit der Pandemie erfinderisch und entwickeln verschiedenste Geschäftsideen. Das Hotel-Restaurant Victoria in Gstaad zum Beispiel bietet neuerdings einen Take-away-Service an.

Austern, Gulasch und Trüffelbratwurst

Austern, Gulasch und Trüffelbratwurst

Ein kleines Chalet, vier liebevoll dekorierte Gondeli, ein Pistenbully als Foodtruck und zum letzten Mal ein Spitzenkoch: Die Spezialitäten von Franz W. Faeh, Culinary Director im Gstaad Palace, bildeten den krönenden Abschluss der fünfteiligen Eventserie auf dem Eggli.
KEREM S. MAURER ...
Austern, Gulasch und Trüffelbratwurst

Austern, Gulasch und Trüffelbratwurst

Ein kleines Chalet, vier liebevoll dekorierte Gondeli, ein Pistenbully als Foodtruck und zum letzten Mal ein Spitzenkoch: Die Spezialitäten von Franz W. Faeh, Culinary Director im Gstaad Palace, bildeten den krönenden Abschluss der fünfteiligen Eventserie auf dem Eggli.
KEREM S. MAURER ...
Absagen häufen sich – auch im Saanenland

Absagen häufen sich – auch im Saanenland

Ride on music, Kleiderverkauf des Frauenvereins Gsteig-Feutersoey, Konzert und Theater des Jodlerklub «Bärgfriede», Hauptversammlung Gstaad Saanenland Tourismus: Aufgrund der Coronavirus-Schutzmassnahmen wurden auch im Saanenland weitere Veranstaltungen abgesagt ...
Absagen häufen sich – auch im Saanenland

Absagen häufen sich – auch im Saanenland

Ride on music, Kleiderverkauf des Frauenvereins Gsteig-Feutersoey, Konzert und Theater des Jodlerklub «Bärgfriede», Hauptversammlung Gstaad Saanenland Tourismus: Aufgrund der Coronavirus-Schutzmassnahmen wurden auch im Saanenland weitere Veranstaltungen abgesagt ...
Gefühlvolle Melodien im Alpenland Lauenen

Gefühlvolle Melodien im Alpenland Lauenen

Mit seiner Gitarre gab der leidenschaftliche Musiker ein gefühlvolles Konzert auf der Sonnenterrasse. «Ich liebe, was ich tue, und so freut es mich natürlich, an einem Sonntag zu musizieren – vor so einer Kulisse um so mehr!»

Gefühlvolle Melodien im Alpenland Lauenen

Gefühlvolle Melodien im Alpenland Lauenen

Mit seiner Gitarre gab der leidenschaftliche Musiker ein gefühlvolles Konzert auf der Sonnenterrasse. «Ich liebe, was ich tue, und so freut es mich natürlich, an einem Sonntag zu musizieren – vor so einer Kulisse um so mehr!»

Der Maler und die Grande Dame

Der Maler und die Grande Dame

Alexander Egloff ist seit über 20 Jahren als Maler vom Palace bekannt. Während eines Besuchs gibt er Einblicke in sein Leben und seine Arbeit im berühmten Fünfsternehaus, welches er wie seine Hosentasche kennt und als sein zweites Zuhause betrachtet, und was er davon denkt.

MARTIN ...
Der Maler und die Grande Dame

Der Maler und die Grande Dame

Alexander Egloff ist seit über 20 Jahren als Maler vom Palace bekannt. Während eines Besuchs gibt er Einblicke in sein Leben und seine Arbeit im berühmten Fünfsternehaus, welches er wie seine Hosentasche kennt und als sein zweites Zuhause betrachtet, und was er davon denkt.

MARTIN ...
«Chesery» soll verkauft werden

«Chesery» soll verkauft werden

Marcus G. Lindner wird nur eine Saison in der «Chesery» kochen. Nach der Wintersaison ist Schluss. Wie es mit der «Chesery» weitergeht, ist noch offen.
ANITA MOSER Im September hat sich Spitzenkoch Robert Speth nach 35 Jahren von der «Chesery» verabschiedet und ...
«Chesery» soll verkauft werden

«Chesery» soll verkauft werden

Marcus G. Lindner wird nur eine Saison in der «Chesery» kochen. Nach der Wintersaison ist Schluss. Wie es mit der «Chesery» weitergeht, ist noch offen.
ANITA MOSER Im September hat sich Spitzenkoch Robert Speth nach 35 Jahren von der «Chesery» verabschiedet und ...
Hotelkommunikation ist der grosse Renner

Hotelkommunikation ist der grosse Renner

Der Ansturm auf das 24. Schnuppercamp war riesig, wegen der beschränkten Platzzahl durften nur gerade 25 Teilnehmer ins Saanenland reisen, um die Gastronomie- und Hotelberufe kennenzulernen.
BLANCA BURRI «Weil es für das Frühlingscamp in Adelboden so viele Bewerbungen gab, haben ...
Hotelkommunikation ist der grosse Renner

Hotelkommunikation ist der grosse Renner

Der Ansturm auf das 24. Schnuppercamp war riesig, wegen der beschränkten Platzzahl durften nur gerade 25 Teilnehmer ins Saanenland reisen, um die Gastronomie- und Hotelberufe kennenzulernen.
BLANCA BURRI «Weil es für das Frühlingscamp in Adelboden so viele Bewerbungen gab, haben ...
Le Grand Bellevue Gstaad startet mit neuem Manager in die Wintersaison

Le Grand Bellevue Gstaad startet mit neuem Manager in die Wintersaison

Das Team des Hotels Le Grand Bellevue Gstaad wird ab kommendem Dezember von Fabian Nusser als Hotelmanager verstärkt.
Der Deutsche Fabian Nusser wird, wie die Branchenzeitung «Hotellerie Gastronomie Zeitung» diese Woche bekannt gab, ab Dezember die operative Führung des Fünf-Sterne-Hauses ...
Le Grand Bellevue Gstaad startet mit neuem Manager in die Wintersaison

Le Grand Bellevue Gstaad startet mit neuem Manager in die Wintersaison

Das Team des Hotels Le Grand Bellevue Gstaad wird ab kommendem Dezember von Fabian Nusser als Hotelmanager verstärkt.
Der Deutsche Fabian Nusser wird, wie die Branchenzeitung «Hotellerie Gastronomie Zeitung» diese Woche bekannt gab, ab Dezember die operative Führung des Fünf-Sterne-Hauses ...
Freunde nehmen Abschied vom Spitzenkoch

Freunde nehmen Abschied vom Spitzenkoch

Einer der bekanntesten Spitzenköche der Destination tritt kürzer. Robert Speth hat in der Chesery 35 Jahre lang gezaubert. Doch Ende September übergibt er den Kochlöffel an Spitzenkoch Marcus G. Lindner vom Le Grand Bellevue. Dieser Tage nimmt er Abschied von Gästen, Lieferanten ...
Freunde nehmen Abschied vom Spitzenkoch

Freunde nehmen Abschied vom Spitzenkoch

Einer der bekanntesten Spitzenköche der Destination tritt kürzer. Robert Speth hat in der Chesery 35 Jahre lang gezaubert. Doch Ende September übergibt er den Kochlöffel an Spitzenkoch Marcus G. Lindner vom Le Grand Bellevue. Dieser Tage nimmt er Abschied von Gästen, Lieferanten ...
«Wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort»

«Wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort»

Sabine Köll und Simon Richard sind die neuen Gastgeber im traditionellen Restaurant Rössli in Feutersoey.

 

«Wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort»

«Wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort»

Sabine Köll und Simon Richard sind die neuen Gastgeber im traditionellen Restaurant Rössli in Feutersoey.

 

Jazz-Barbecue zum 24. Mal im Gstaaderhof

Jazz-Barbecue zum 24. Mal im Gstaaderhof

Ein herrlicher Sommerabend lud Jazz-Liebhaber am 20. Juli in den Hotelgarten im Gstaaderhof in Gstaad ein. Das sommerlich-warme Wetter liess zu, dass das ganze Jazz-Barbecue – Konzert und Essen – draussen stattfinden konnte.
Mit Freude konnten wir feststellen, dass alle Originalmusiker ...
Jazz-Barbecue zum 24. Mal im Gstaaderhof

Jazz-Barbecue zum 24. Mal im Gstaaderhof

Ein herrlicher Sommerabend lud Jazz-Liebhaber am 20. Juli in den Hotelgarten im Gstaaderhof in Gstaad ein. Das sommerlich-warme Wetter liess zu, dass das ganze Jazz-Barbecue – Konzert und Essen – draussen stattfinden konnte.
Mit Freude konnten wir feststellen, dass alle Originalmusiker ...
Die Rinderberg Swiss Alpine Lodge kämpft um den Best of Swiss Gastro Award

Die Rinderberg Swiss Alpine Lodge kämpft um den Best of Swiss Gastro Award

Eine Fachjury hat die Lodge am Rinderberg für den grössten Schweizer Publikumspreis, den Best of Swiss Gastro Award, nominiert. Von 210 Bewerbern wurden 132 in die zweite Runde im Rennen um eine Auszeichnung gelassen. Zu diesen Nominierten gehört auch die Rinderberg Swiss Alpine Lodg ...
Die Rinderberg Swiss Alpine Lodge kämpft um den Best of Swiss Gastro Award

Die Rinderberg Swiss Alpine Lodge kämpft um den Best of Swiss Gastro Award

Eine Fachjury hat die Lodge am Rinderberg für den grössten Schweizer Publikumspreis, den Best of Swiss Gastro Award, nominiert. Von 210 Bewerbern wurden 132 in die zweite Runde im Rennen um eine Auszeichnung gelassen. Zu diesen Nominierten gehört auch die Rinderberg Swiss Alpine Lodg ...
Hotel Ermitage: Solbad wurde komplett erneuert

Hotel Ermitage: Solbad wurde komplett erneuert

Innerhalb von nur knapp zehn Wochen wurde das Solbad im Hotel Ermitage vergrössert und das 40 Jahre alte Becken durch ein Kunststoff­becken ersetzt. Insgesamt hat die Besitzerfamilie vier Millionen Franken in die Sanierung und Erweiterung des Wellnessbereichs investiert. 

 
...
Hotel Ermitage: Solbad wurde komplett erneuert

Hotel Ermitage: Solbad wurde komplett erneuert

Innerhalb von nur knapp zehn Wochen wurde das Solbad im Hotel Ermitage vergrössert und das 40 Jahre alte Becken durch ein Kunststoff­becken ersetzt. Insgesamt hat die Besitzerfamilie vier Millionen Franken in die Sanierung und Erweiterung des Wellnessbereichs investiert. 

 
...
Ein Meilenstein und Investition in die Zukunft

Ein Meilenstein und Investition in die Zukunft

Innerhalb von acht Wochen wurden im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & SPA alle Badezimmer im Haupthaus, sechs neue Hotelzimmer, eine Wellnesssuite und der Saunapark mit Ruheraum komplett renoviert. Insgesamt wurden 1,8 Millionen Franken investiert.
Seit über zehn Jahren ist der Scherenschnitt ...
Ein Meilenstein und Investition in die Zukunft

Ein Meilenstein und Investition in die Zukunft

Innerhalb von acht Wochen wurden im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & SPA alle Badezimmer im Haupthaus, sechs neue Hotelzimmer, eine Wellnesssuite und der Saunapark mit Ruheraum komplett renoviert. Insgesamt wurden 1,8 Millionen Franken investiert.
Seit über zehn Jahren ist der Scherenschnitt ...
«Vor dem Ernten muss man säen!»

«Vor dem Ernten muss man säen!»

Seine wallende Mähne und sein Bart sind zu seinem Markenzeichen geworden und wie sein in unzähligen Grüntönen schimmernder Forellensee schillert auch seine Persönlichkeit in vielen Facetten. Dani Müller ist ein Mann, der schematisch vorgeht, um zu erreichen, was er sich ...
«Vor dem Ernten muss man säen!»

«Vor dem Ernten muss man säen!»

Seine wallende Mähne und sein Bart sind zu seinem Markenzeichen geworden und wie sein in unzähligen Grüntönen schimmernder Forellensee schillert auch seine Persönlichkeit in vielen Facetten. Dani Müller ist ein Mann, der schematisch vorgeht, um zu erreichen, was er sich ...
Gastfreundschaft und Natur werden an Wert gewinnen

Gastfreundschaft und Natur werden an Wert gewinnen

Palace-Besitzer Andrea Scherz schreibt im Buch «Schweiz2291» über die Zukunft der Schweiz und der Hotellerie im Saanenland. Er macht einen Trend zurück zur Einfachheit aus und sagt: «Die Landschaft, die Natur, die Gastfreundschaft werden an Wert gewinnen.»

Gastfreundschaft und Natur werden an Wert gewinnen

Gastfreundschaft und Natur werden an Wert gewinnen

Palace-Besitzer Andrea Scherz schreibt im Buch «Schweiz2291» über die Zukunft der Schweiz und der Hotellerie im Saanenland. Er macht einen Trend zurück zur Einfachheit aus und sagt: «Die Landschaft, die Natur, die Gastfreundschaft werden an Wert gewinnen.»

Frischer Wind und noch mehr Genuss im Hotel Alpenland

Frischer Wind und noch mehr Genuss im Hotel Alpenland

Es ist eine Institution in Lauenen: das Chalet-Hotel Alpenland. Der Restaurantbereich wird ab 22. März zu einem offenen Raum des Genusses mit Bar, Kamin-Lounge und Restaurant. Gleichzeitig geht das sympathische Chalet-Hotel mit einem neuen Kulinarikkonzept an den Start: Auf der Speisekarte stehen ...
Frischer Wind und noch mehr Genuss im Hotel Alpenland

Frischer Wind und noch mehr Genuss im Hotel Alpenland

Es ist eine Institution in Lauenen: das Chalet-Hotel Alpenland. Der Restaurantbereich wird ab 22. März zu einem offenen Raum des Genusses mit Bar, Kamin-Lounge und Restaurant. Gleichzeitig geht das sympathische Chalet-Hotel mit einem neuen Kulinarikkonzept an den Start: Auf der Speisekarte stehen ...
Der heilige Antonius im Palace

Der heilige Antonius im Palace

Sie ist ein bekanntes Gesicht im Palace, denn die Zürcher Galeristin Brigitta Laube zeigt hier regelmässig Bilder aus ihrem Buch- und Kunstantiquariat. Dieses Jahr präsentiert sie im Ausstellungsraum des Hotels eine gelungene Auswahl von antiken Grafiken und Zeichnungen vom 16. bis ins ...
Der heilige Antonius im Palace

Der heilige Antonius im Palace

Sie ist ein bekanntes Gesicht im Palace, denn die Zürcher Galeristin Brigitta Laube zeigt hier regelmässig Bilder aus ihrem Buch- und Kunstantiquariat. Dieses Jahr präsentiert sie im Ausstellungsraum des Hotels eine gelungene Auswahl von antiken Grafiken und Zeichnungen vom 16. bis ins ...
Goldene Koch-WM für die Schweiz

Goldene Koch-WM für die Schweiz

Die Schweiz kochte sich an der Kochweltmeisterschaft in Luxemburg aufs Podest. Ein grosser Anteil geht auch an den aus Schönried stammenden Teammanager Tobia Ciarulli, der beide Teams betreut: Junioren-Kochnationalmannschaft und Kochnationalmannschaft.
Grossartige Erfolge für die Schweiz ...
Goldene Koch-WM für die Schweiz

Goldene Koch-WM für die Schweiz

Die Schweiz kochte sich an der Kochweltmeisterschaft in Luxemburg aufs Podest. Ein grosser Anteil geht auch an den aus Schönried stammenden Teammanager Tobia Ciarulli, der beide Teams betreut: Junioren-Kochnationalmannschaft und Kochnationalmannschaft.
Grossartige Erfolge für die Schweiz ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote