Skifahrer tödlich verunfallt

Skifahrer tödlich verunfallt

Am Samstag ist an der Lenk ein Skifahrer auf der Piste verunfallt und dabei schwer verletzt worden. Trotz umgehender Rettungsmassnahmen verstarb der Mann noch vor Ort. Der Unfall wird untersucht.
Am vergangenen Samstag, 8. Februar, kurz vor 13.50 Uhr ging bei der regionalen Einsatzzentrale der Kantonspolizei ...
Skifahrer tödlich verunfallt

Skifahrer tödlich verunfallt

Am Samstag ist an der Lenk ein Skifahrer auf der Piste verunfallt und dabei schwer verletzt worden. Trotz umgehender Rettungsmassnahmen verstarb der Mann noch vor Ort. Der Unfall wird untersucht.
Am vergangenen Samstag, 8. Februar, kurz vor 13.50 Uhr ging bei der regionalen Einsatzzentrale der Kantonspolizei ...
Lastwagen von Strasse abgekommen

Lastwagen von Strasse abgekommen

An der Lenk ist am Mittwochnachmittag ein Lastwagen von der Strasse abgekommen und auf die Seite gekippt. Aufgrund der Bergungsarbeiten war die Lenkstrasse in den Abendstunden gesperrt. Der Lenker wurde für weitere medizinische Abklärungen in ein Spital gebracht.

Lastwagen von Strasse abgekommen

Lastwagen von Strasse abgekommen

An der Lenk ist am Mittwochnachmittag ein Lastwagen von der Strasse abgekommen und auf die Seite gekippt. Aufgrund der Bergungsarbeiten war die Lenkstrasse in den Abendstunden gesperrt. Der Lenker wurde für weitere medizinische Abklärungen in ein Spital gebracht.

Bergerlebnisse im Museum Saanen

Bergerlebnisse im Museum Saanen

Von einem Höhepunkt zum anderen marschierte der Bergführerverein Gstaad-Lenk im vergangenen Jubiläumsjahr. Zum Abschluss präsentiert er im Museum der Landschaft Saanen einen «leuchtenden Bergkristall»: eine Ausstellung über die hiesigen Bergführer, den Verein ...
Bergerlebnisse im Museum Saanen

Bergerlebnisse im Museum Saanen

Von einem Höhepunkt zum anderen marschierte der Bergführerverein Gstaad-Lenk im vergangenen Jubiläumsjahr. Zum Abschluss präsentiert er im Museum der Landschaft Saanen einen «leuchtenden Bergkristall»: eine Ausstellung über die hiesigen Bergführer, den Verein ...
Neubesetzung der Schlüsselstellen bei Lenk-Simmental Tourismus

Neubesetzung der Schlüsselstellen bei Lenk-Simmental Tourismus

Ralph Darmstädter löst Dominik Hänni als Vizedirektor bei Lenk-Simmental Tourismus ab. Die Verantwortung der Gästeberatung wird in die Hände von Adrienne Zurbrügg gelegt.
Mit Dominik Hänni verlässt nach vier Jahren eine Leistungsstütze die Tourismusorganisation. ...
Neubesetzung der Schlüsselstellen bei Lenk-Simmental Tourismus

Neubesetzung der Schlüsselstellen bei Lenk-Simmental Tourismus

Ralph Darmstädter löst Dominik Hänni als Vizedirektor bei Lenk-Simmental Tourismus ab. Die Verantwortung der Gästeberatung wird in die Hände von Adrienne Zurbrügg gelegt.
Mit Dominik Hänni verlässt nach vier Jahren eine Leistungsstütze die Tourismusorganisation. ...
Die Weichen sind gestellt

Die Weichen sind gestellt

Sowohl an der a.o. Generalversammlung der Lenk Bergbahnen vom 18. Oktober als auch an der a.o. Gemeindeversammlung vom 29. Oktober wurden die Weichen für erste Umsetzungsmassnahmen nach der beschlossenen Kapitalerhöhung gestellt.
Nachdem die Lenk Bergbahnen im Mai 2019 aufgrund ihrer geschärften ...
Die Weichen sind gestellt

Die Weichen sind gestellt

Sowohl an der a.o. Generalversammlung der Lenk Bergbahnen vom 18. Oktober als auch an der a.o. Gemeindeversammlung vom 29. Oktober wurden die Weichen für erste Umsetzungsmassnahmen nach der beschlossenen Kapitalerhöhung gestellt.
Nachdem die Lenk Bergbahnen im Mai 2019 aufgrund ihrer geschärften ...
Erfolgreiches Sommergeschäft und starker Logiernächtezuwachs an der Lenk

Erfolgreiches Sommergeschäft und starker Logiernächtezuwachs an der Lenk

Die Hotels an der Lenk verzeichneten zwischen Mai und Oktober 2019 eine Zunahme der Logiernächte von 11,5 % gegenüber dem Vorjahressommer.
Diese Steigerung führte zu einem Rekordwert von 56’000 Logiernächten für das Sommerhalbjahr. Der Fünfjahresschnitt der Vorjahre ...
Erfolgreiches Sommergeschäft und starker Logiernächtezuwachs an der Lenk

Erfolgreiches Sommergeschäft und starker Logiernächtezuwachs an der Lenk

Die Hotels an der Lenk verzeichneten zwischen Mai und Oktober 2019 eine Zunahme der Logiernächte von 11,5 % gegenüber dem Vorjahressommer.
Diese Steigerung führte zu einem Rekordwert von 56’000 Logiernächten für das Sommerhalbjahr. Der Fünfjahresschnitt der Vorjahre ...
«Was sind das für riesige Schächte mitten auf dem Gletscher?»

«Was sind das für riesige Schächte mitten auf dem Gletscher?»

Im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums des Bergführervereins Gstaad-Lenk bestieg Bergführerin Carla Jaggi am 14. und 15. September mit einer kleinen Damentruppe den Wildstrubel. Neben fantastischen Aussichten kamen auch nachdenkliche Fragen auf.
Wir trafen uns an einem strahlenden Samstag ...
«Was sind das für riesige Schächte mitten auf dem Gletscher?»

«Was sind das für riesige Schächte mitten auf dem Gletscher?»

Im Rahmen des 100-Jahr-Jubiläums des Bergführervereins Gstaad-Lenk bestieg Bergführerin Carla Jaggi am 14. und 15. September mit einer kleinen Damentruppe den Wildstrubel. Neben fantastischen Aussichten kamen auch nachdenkliche Fragen auf.
Wir trafen uns an einem strahlenden Samstag ...
Neue Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland an der Lenk

Neue Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland an der Lenk

Die Geschäftsstelle Lenk der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland zieht in ein neues Bankgebäude. Am Samstag, 2. November wurde die neue und moderne Geschäftsstelle mit einem Tag der offenen Tür feierlich eingeweiht.
Unter dem Motto «Lokal sein – lokal bleiben» ...
Neue Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland an der Lenk

Neue Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland an der Lenk

Die Geschäftsstelle Lenk der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland zieht in ein neues Bankgebäude. Am Samstag, 2. November wurde die neue und moderne Geschäftsstelle mit einem Tag der offenen Tür feierlich eingeweiht.
Unter dem Motto «Lokal sein – lokal bleiben» ...
IVBV-Klettermeisterschaften in Kempten

IVBV-Klettermeisterschaften in Kempten

Vier Mitglieder des Bergführervereins Gstaad-Lenk reisten Ende Oktober nach Kempten, um an den IVBV-Klettermeisterschaften teilzunehmen. 

IVBV-Klettermeisterschaften in Kempten

IVBV-Klettermeisterschaften in Kempten

Vier Mitglieder des Bergführervereins Gstaad-Lenk reisten Ende Oktober nach Kempten, um an den IVBV-Klettermeisterschaften teilzunehmen. 

Update zur Kapitalerhöhung der Lenk Bergbahnen

Update zur Kapitalerhöhung der Lenk Bergbahnen

Im Zuge der geplanten Neuinvestitionen wurde eine Kapitalerhöhung von Fr. 3,3 Mio. beschlossen. Über 85% davon konnten innerhalb von vier Monaten bereits generiert werden. Die Lenk Bergbahnen sind begeistert vom grossen Zuspruch und der Unterstützung. Mit einer Standortbestimmung per ...
Update zur Kapitalerhöhung der Lenk Bergbahnen

Update zur Kapitalerhöhung der Lenk Bergbahnen

Im Zuge der geplanten Neuinvestitionen wurde eine Kapitalerhöhung von Fr. 3,3 Mio. beschlossen. Über 85% davon konnten innerhalb von vier Monaten bereits generiert werden. Die Lenk Bergbahnen sind begeistert vom grossen Zuspruch und der Unterstützung. Mit einer Standortbestimmung per ...
Lenk: Brand in Hotelbetrieb

Lenk: Brand in Hotelbetrieb

Am späten Montagabend ist in einem Hotelbetrieb an der Lenk ein Brand ausgebrochen. Das Gebäude konnte evakuiert werden. Vier Personen wurden durch Ambulanzen für weitere Abklärungen in ein Spital gebracht. Den Ermittlungen zufolge ist der Brand auf einen technischen Defekt im Bereich ...
Lenk: Brand in Hotelbetrieb

Lenk: Brand in Hotelbetrieb

Am späten Montagabend ist in einem Hotelbetrieb an der Lenk ein Brand ausgebrochen. Das Gebäude konnte evakuiert werden. Vier Personen wurden durch Ambulanzen für weitere Abklärungen in ein Spital gebracht. Den Ermittlungen zufolge ist der Brand auf einen technischen Defekt im Bereich ...
Höhere Steuereinnahmen als erwartet

Höhere Steuereinnahmen als erwartet

Die römisch-katholische Kirchgemeinde Gstaad verzeichnete 2018 höhere Steuereinnahmen als erwartet. Darüber informierte sie an der Kirchgemeindeversammlung vom 18. Juni an der Lenk und stimmte über die neue Landeskirchenverfassung ab.
Die Pfarrervakanz während der ersten acht ...
Höhere Steuereinnahmen als erwartet

Höhere Steuereinnahmen als erwartet

Die römisch-katholische Kirchgemeinde Gstaad verzeichnete 2018 höhere Steuereinnahmen als erwartet. Darüber informierte sie an der Kirchgemeindeversammlung vom 18. Juni an der Lenk und stimmte über die neue Landeskirchenverfassung ab.
Die Pfarrervakanz während der ersten acht ...
Alphütte durch Feuer zerstört

Alphütte durch Feuer zerstört

Am Samstagmittag ist eine Alphütte auf dem Rezliberg in Lenk im Simmental abgebrannt. Es wurde niemand verletzt. Ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude und den Wald konnte verhindert werden.
Die Meldung, dass eine Alphütte auf dem Rezliberg in Lenk brenne, sei am Samstag, ...
Alphütte durch Feuer zerstört

Alphütte durch Feuer zerstört

Am Samstagmittag ist eine Alphütte auf dem Rezliberg in Lenk im Simmental abgebrannt. Es wurde niemand verletzt. Ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude und den Wald konnte verhindert werden.
Die Meldung, dass eine Alphütte auf dem Rezliberg in Lenk brenne, sei am Samstag, ...
Tälerübergreifende Pflege des Jodelgesangs und der Jodlerfreundschaften

Tälerübergreifende Pflege des Jodelgesangs und der Jodlerfreundschaften

Die Frauenjodlergruppe «Echo vom Flösch» die benachbarten Klubs der Region Obersimmental, Saanenland und Pays-d’Enhaut turnusgemäss zum freundschaftlichen Jodlertreffen  ein. Hunderte von Jodelfreunden folgten der Einladung an die Lenk.

 

 

Tälerübergreifende Pflege des Jodelgesangs und der Jodlerfreundschaften

Tälerübergreifende Pflege des Jodelgesangs und der Jodlerfreundschaften

Die Frauenjodlergruppe «Echo vom Flösch» die benachbarten Klubs der Region Obersimmental, Saanenland und Pays-d’Enhaut turnusgemäss zum freundschaftlichen Jodlertreffen  ein. Hunderte von Jodelfreunden folgten der Einladung an die Lenk.

 

 

Bauliche Notmassnahmen beim Gletschersee auf der Plaine Morte

Bauliche Notmassnahmen beim Gletschersee auf der Plaine Morte

Mit baulichen Massnahmen wird das Schmelzwasser aus dem Faverge-Gletschersee in eine Gletschermühle umgeleitet. Die Kosten für diese Massnahmen belaufen sich auf zwei Millionen Franken.
Die Erfahrungen der letzten Jahre hätten gezeigt, dass kritische Entwicklungen der See-Entleerung ...
Bauliche Notmassnahmen beim Gletschersee auf der Plaine Morte

Bauliche Notmassnahmen beim Gletschersee auf der Plaine Morte

Mit baulichen Massnahmen wird das Schmelzwasser aus dem Faverge-Gletschersee in eine Gletschermühle umgeleitet. Die Kosten für diese Massnahmen belaufen sich auf zwei Millionen Franken.
Die Erfahrungen der letzten Jahre hätten gezeigt, dass kritische Entwicklungen der See-Entleerung ...
Frauenfrühstück – was ein Schmetterlingswunder mit uns zu tun hat

Frauenfrühstück – was ein Schmetterlingswunder mit uns zu tun hat

Der Saal war voll, als sich am vergangenen Samstag verschiedenste Frauen im Kuspo Lenk zum beliebten Frauenfrühstück trafen. Nach einem gemütlichen Zmorge lernten sie vieles über Raupen, Kokons und Schmetterlinge. Auf sehr persönliche Weise zog Referentin Debora Sommer eindrückliche ...
Frauenfrühstück – was ein Schmetterlingswunder mit uns zu tun hat

Frauenfrühstück – was ein Schmetterlingswunder mit uns zu tun hat

Der Saal war voll, als sich am vergangenen Samstag verschiedenste Frauen im Kuspo Lenk zum beliebten Frauenfrühstück trafen. Nach einem gemütlichen Zmorge lernten sie vieles über Raupen, Kokons und Schmetterlinge. Auf sehr persönliche Weise zog Referentin Debora Sommer eindrückliche ...
Skitour aufs Gstellihore

Skitour aufs Gstellihore

Am Sonntag, 31. März konnte ein weiteres Tourenangebot im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Bergführervereins Gstaad-Lenk bei besten Verhältnissen durchgeführt werden.
Adolf Schlunegger und Kobi Reichen führten zusammen eine aufgestellte Schar von 17 Gästen ...
Skitour aufs Gstellihore

Skitour aufs Gstellihore

Am Sonntag, 31. März konnte ein weiteres Tourenangebot im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Bergführervereins Gstaad-Lenk bei besten Verhältnissen durchgeführt werden.
Adolf Schlunegger und Kobi Reichen führten zusammen eine aufgestellte Schar von 17 Gästen ...
Bahnhof Boltigen wird für 16,5 Millionen Franken saniert

Bahnhof Boltigen wird für 16,5 Millionen Franken saniert

Simmental Fadri Beeli aus Sagogn (GR) heisst der neue Förster des Forstreviers Zweisimmen–Lauenen. Er löst den bisherigen Förster Daniel Schneider ab. – Bauprojekte ausserhalb der Bauzone lösten im Regierungsrat eine Kontroverse aus. Grossrat Knutti organisiert auf Wunsch ...
Bahnhof Boltigen wird für 16,5 Millionen Franken saniert

Bahnhof Boltigen wird für 16,5 Millionen Franken saniert

Simmental Fadri Beeli aus Sagogn (GR) heisst der neue Förster des Forstreviers Zweisimmen–Lauenen. Er löst den bisherigen Förster Daniel Schneider ab. – Bauprojekte ausserhalb der Bauzone lösten im Regierungsrat eine Kontroverse aus. Grossrat Knutti organisiert auf Wunsch ...
Architekturbüro FSW bekommt frischen Wind

Architekturbüro FSW bekommt frischen Wind

Hugo Schranz, Mitgründer von FSW Architektur, und Katharina Wampfler, Frau des verstorbenen Mitgründers Thomas Wampfler, übergaben auf den 1. Januar 2019 die Federführung an den gebürtigen Gstaader Roger Kübli (32).
Roger Kübli, der gelernte Hochbauzeichner und Innenarchitekt ...
Architekturbüro FSW bekommt frischen Wind

Architekturbüro FSW bekommt frischen Wind

Hugo Schranz, Mitgründer von FSW Architektur, und Katharina Wampfler, Frau des verstorbenen Mitgründers Thomas Wampfler, übergaben auf den 1. Januar 2019 die Federführung an den gebürtigen Gstaader Roger Kübli (32).
Roger Kübli, der gelernte Hochbauzeichner und Innenarchitekt ...
Lenk: Mädchen nach Skiunfall verstorben

Lenk: Mädchen nach Skiunfall verstorben

Wie die Kantonspolizei Bern informiert, ist am Donnerstagnachmittag an der Lenk ein vierjähriges Mädchen aus dem Kanton Bern bei einem Zusammenprall mit einem Skifahrer schwer verletzt worden. Das Kind wurde ins Spital geflogen, wo es am Freitagabend verstarb. Der Unfallhergang ...
Lenk: Mädchen nach Skiunfall verstorben

Lenk: Mädchen nach Skiunfall verstorben

Wie die Kantonspolizei Bern informiert, ist am Donnerstagnachmittag an der Lenk ein vierjähriges Mädchen aus dem Kanton Bern bei einem Zusammenprall mit einem Skifahrer schwer verletzt worden. Das Kind wurde ins Spital geflogen, wo es am Freitagabend verstarb. Der Unfallhergang ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote