Neues Hotel mit Dachterrasse in Gstaad

Neues Hotel mit Dachterrasse in Gstaad

Ein neues Hotel mit 30 Zimmern, einer Dachterrasse und einem Grand Café ist in Gstaad geplant. Sein Name: «The Mansard». Begleiter vor Ort ist Hotelier Michel Wichman. Sein Leitgedanke: «Nicht immer mehr von allem, sondern das Beste vom Wichtigen.»

Neues Hotel mit Dachterrasse in Gstaad

Neues Hotel mit Dachterrasse in Gstaad

Ein neues Hotel mit 30 Zimmern, einer Dachterrasse und einem Grand Café ist in Gstaad geplant. Sein Name: «The Mansard». Begleiter vor Ort ist Hotelier Michel Wichman. Sein Leitgedanke: «Nicht immer mehr von allem, sondern das Beste vom Wichtigen.»

Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen ab 22. Dezember

Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen ab 22. Dezember

Ab Dienstag, 22. Dezember müssen Restaurants sowie Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen schliessen – für vier Wochen. Für die Skigebiete bleiben weiterhin die Kantone zuständig.

Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen ab 22. Dezember

Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen ab 22. Dezember

Ab Dienstag, 22. Dezember müssen Restaurants sowie Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen schliessen – für vier Wochen. Für die Skigebiete bleiben weiterhin die Kantone zuständig.

«Das Palace übersteht die Krise»

«Das Palace übersteht die Krise»

Die Gäste des Gstaad Palace stammen im Normalfall zu 80 Prozent aus dem Ausland. Reisen in die Schweiz sind momentan meist mit Hürden verbunden und somit leidet das Gstaad Palace. Besitzer Andrea Scherz spricht über die schwierige Zeit.
BLANCA BURRI
Andrea Scherz, werden Sie das Gstaad ...
«Das Palace übersteht die Krise»

«Das Palace übersteht die Krise»

Die Gäste des Gstaad Palace stammen im Normalfall zu 80 Prozent aus dem Ausland. Reisen in die Schweiz sind momentan meist mit Hürden verbunden und somit leidet das Gstaad Palace. Besitzer Andrea Scherz spricht über die schwierige Zeit.
BLANCA BURRI
Andrea Scherz, werden Sie das Gstaad ...
«Wir schaffen das!»

«Wir schaffen das!»

Seit vergangenem Freitagabend ist der «Bären» im Gsteig unter neuer Führung wieder offen. «Wir sind mit Herzblut dabei und freuen uns auf die Herausforderung», betonen Franziska Walker-Räss und Manuela Thoenen Bettler.
ANITA MOSER Der «Bären» ...
«Wir schaffen das!»

«Wir schaffen das!»

Seit vergangenem Freitagabend ist der «Bären» im Gsteig unter neuer Führung wieder offen. «Wir sind mit Herzblut dabei und freuen uns auf die Herausforderung», betonen Franziska Walker-Räss und Manuela Thoenen Bettler.
ANITA MOSER Der «Bären» ...
Die Wartezeit hat ein Ende

Die Wartezeit hat ein Ende

Das Bergrestaurant Eggli öffnet nach zwei Jahren Bauzeit seine Türen – am 19. Dezember ist es so weit. Der „Anzeiger von Saanen“ hat das fast fertiggestellte Restaurant bereits sondiert.

Die Wartezeit hat ein Ende

Die Wartezeit hat ein Ende

Das Bergrestaurant Eggli öffnet nach zwei Jahren Bauzeit seine Türen – am 19. Dezember ist es so weit. Der „Anzeiger von Saanen“ hat das fast fertiggestellte Restaurant bereits sondiert.

Martin Göschel: der beste Koch auf Platz

Martin Göschel: der beste Koch auf Platz

18 GaultMillau-Punkte und ein Michelin-Stern: Martin Göschel vom The Alpina Gstaad ist momentan der beste Koch auf Platz. Wo lässt er sich inspirieren und ist es schwierig, das Niveau zu halten? Diese und weitere Fragen beantwortet er im Interview auf Seite 3.

«Jetzt ist die Zero-Waste-Pasta ...
Martin Göschel: der beste Koch auf Platz

Martin Göschel: der beste Koch auf Platz

18 GaultMillau-Punkte und ein Michelin-Stern: Martin Göschel vom The Alpina Gstaad ist momentan der beste Koch auf Platz. Wo lässt er sich inspirieren und ist es schwierig, das Niveau zu halten? Diese und weitere Fragen beantwortet er im Interview auf Seite 3.

«Jetzt ist die Zero-Waste-Pasta ...
Restaurants müssen um 21 Uhr schliessen

Restaurants müssen um 21 Uhr schliessen

Wegen der Stagnation der Fallzahlen und der nach wie vor hohen Positivitätsrate verlängert der Regierungsrat des Kantons Bern die Corona-Massnahmen bis zum 14. Dezember 2020. Restaurants müssen ab 30. November bereits um 21 Uhr schliessen und die Zahl der Gäste wird auf 50 limit ...
Restaurants müssen um 21 Uhr schliessen

Restaurants müssen um 21 Uhr schliessen

Wegen der Stagnation der Fallzahlen und der nach wie vor hohen Positivitätsrate verlängert der Regierungsrat des Kantons Bern die Corona-Massnahmen bis zum 14. Dezember 2020. Restaurants müssen ab 30. November bereits um 21 Uhr schliessen und die Zahl der Gäste wird auf 50 limit ...
Martin Göschel vom The Alpina hat am meisten Punkte

Martin Göschel vom The Alpina hat am meisten Punkte

Der GaultMillau-Führer spiegelt die Spitzenküche der Schweiz wider. Die Gastrohochburg Saanenland hat vier Neuzugänge. Martin Göschel hält im Restaurant Le Sommet 18 Punkte und ist somit bester Koch im Saanenland.
BLANCA BURRI Mit Spannung wird der GaultMillau-Führer ...
Martin Göschel vom The Alpina hat am meisten Punkte

Martin Göschel vom The Alpina hat am meisten Punkte

Der GaultMillau-Führer spiegelt die Spitzenküche der Schweiz wider. Die Gastrohochburg Saanenland hat vier Neuzugänge. Martin Göschel hält im Restaurant Le Sommet 18 Punkte und ist somit bester Koch im Saanenland.
BLANCA BURRI Mit Spannung wird der GaultMillau-Führer ...
Hotel Restaurant Bären Gsteig

Hotel Restaurant Bären Gsteig

Wegen kurzfristig strengerer erlassenen Corona-Schutzmassnahmen haben Christian und Gabi Hefti den Betrieb des Hotel-Restaurants Bären bereits am 12. Oktober 2020 und damit eine Woche früher als geplant eingestellt. Das Wirtepaar hat eine neue Herausforderung angenommen und das Saanenland ...
Hotel Restaurant Bären Gsteig

Hotel Restaurant Bären Gsteig

Wegen kurzfristig strengerer erlassenen Corona-Schutzmassnahmen haben Christian und Gabi Hefti den Betrieb des Hotel-Restaurants Bären bereits am 12. Oktober 2020 und damit eine Woche früher als geplant eingestellt. Das Wirtepaar hat eine neue Herausforderung angenommen und das Saanenland ...
Gastroszene: sehr schwierige Situation

Gastroszene: sehr schwierige Situation

Nur vier Personen pro Tisch, Sperrstunde um 23 Uhr und Maskenpflicht, sobald man im Restaurant herumläuft: Die Corona-Massnahmen sind für die Gastronomie einschneidend. Viele Betriebe, die offen haben, trifft es hart, wie eine kleine Umfrage zeigt.
BLANCA BURRI Man könnte denken: «Glück ...
Gastroszene: sehr schwierige Situation

Gastroszene: sehr schwierige Situation

Nur vier Personen pro Tisch, Sperrstunde um 23 Uhr und Maskenpflicht, sobald man im Restaurant herumläuft: Die Corona-Massnahmen sind für die Gastronomie einschneidend. Viele Betriebe, die offen haben, trifft es hart, wie eine kleine Umfrage zeigt.
BLANCA BURRI Man könnte denken: «Glück ...
Vierwöchiger Teil-Lockdown im Kanton Bern

Vierwöchiger Teil-Lockdown im Kanton Bern

Unter anderem sind Veranstaltungen mit mehr als 15 Personen untersagt, öffentlich zugängliche Einrichtungen werden geschlossen. Ebenfalls dürfen Wettkämpfe und Trainings von Mannschaftssportarten nicht mehr stattfinden. Die Massnahmen gelten bis am 23. November.

...
Vierwöchiger Teil-Lockdown im Kanton Bern

Vierwöchiger Teil-Lockdown im Kanton Bern

Unter anderem sind Veranstaltungen mit mehr als 15 Personen untersagt, öffentlich zugängliche Einrichtungen werden geschlossen. Ebenfalls dürfen Wettkämpfe und Trainings von Mannschaftssportarten nicht mehr stattfinden. Die Massnahmen gelten bis am 23. November.

...
Gemütlicher Genuss aus der Region

Gemütlicher Genuss aus der Region

Gewohntes mal anders: Der fünfte Genussbrunch des Bergrestaurants Wasserngrat fand dieses Jahr nicht auf der Terrasse statt und auch das Selbstbedienungsbuffet fiel weg. Doch ob drinnen oder draussen, mit Corona-Massnahme oder ohne – das Team des Bergrestaurants Wasserngrat gab sich Mühe ...
Gemütlicher Genuss aus der Region

Gemütlicher Genuss aus der Region

Gewohntes mal anders: Der fünfte Genussbrunch des Bergrestaurants Wasserngrat fand dieses Jahr nicht auf der Terrasse statt und auch das Selbstbedienungsbuffet fiel weg. Doch ob drinnen oder draussen, mit Corona-Massnahme oder ohne – das Team des Bergrestaurants Wasserngrat gab sich Mühe ...
175 Jahre Posthotel Rössli Gstaad

175 Jahre Posthotel Rössli Gstaad

DAS POSTHOTEL RÖSSLI GSTAAD, CONROY UND NADJA WIDMER IM INTERVIEW
«Wir behandeln alle Gäste gleich!»
Das Posthotel Rössli in Gstaad feiert sein 175-jähriges Bestehen als Gasthaus. Seit 1922 ist es im Besitz der Familie Widmer. Conroy Widmer (CWI) führt es zusammen ...
175 Jahre Posthotel Rössli Gstaad

175 Jahre Posthotel Rössli Gstaad

DAS POSTHOTEL RÖSSLI GSTAAD, CONROY UND NADJA WIDMER IM INTERVIEW
«Wir behandeln alle Gäste gleich!»
Das Posthotel Rössli in Gstaad feiert sein 175-jähriges Bestehen als Gasthaus. Seit 1922 ist es im Besitz der Familie Widmer. Conroy Widmer (CWI) führt es zusammen ...
Neues Führungsgremium für das Hotel-Restaurant Bären

Neues Führungsgremium für das Hotel-Restaurant Bären

Der Gemeinderat Gsteig hat Tom Schild, Helmut Haldi, Steffen Nischan, Stefanie von Siebenthal-Schlund und Christof Walker in die Geschäftsleitung der gemeindeeigenen GmbH – für die Fortsetzung der Führung des Hotel-Restaurant Bären ab Dezember 2020 – gewählt. ...
Neues Führungsgremium für das Hotel-Restaurant Bären

Neues Führungsgremium für das Hotel-Restaurant Bären

Der Gemeinderat Gsteig hat Tom Schild, Helmut Haldi, Steffen Nischan, Stefanie von Siebenthal-Schlund und Christof Walker in die Geschäftsleitung der gemeindeeigenen GmbH – für die Fortsetzung der Führung des Hotel-Restaurant Bären ab Dezember 2020 – gewählt. ...
Marcus C. Lindner wird Chef-Gastronom der BDG

Marcus C. Lindner wird Chef-Gastronom der BDG

Sterne-Koch Marcus G. Lindner wird Chef-Gastronom der Bergbahnen Destination Gstaad AG und kocht ab der kommenden Wintersaison im neuen Bergrestaurant Eggli. Der Vorarlberger übernimmt als Chef-Gastronom die Verantwortung der Berghäuser und er wird Mitglied der Geschäftsleitung der B ...
Marcus C. Lindner wird Chef-Gastronom der BDG

Marcus C. Lindner wird Chef-Gastronom der BDG

Sterne-Koch Marcus G. Lindner wird Chef-Gastronom der Bergbahnen Destination Gstaad AG und kocht ab der kommenden Wintersaison im neuen Bergrestaurant Eggli. Der Vorarlberger übernimmt als Chef-Gastronom die Verantwortung der Berghäuser und er wird Mitglied der Geschäftsleitung der B ...
Zehn Hotels ausgezeichnet

Zehn Hotels ausgezeichnet

Karl Wild liebt das Berner Oberland und seine tollen Hotels. Gleich zehn Hotels aus dem Saanenland befinden sich unter den besten 100 Hotels des Rankings.
BLANCA BURRI Bevor der Blick auf das Hotelranking fällt, wird hier der Hotelier des Jahres erwähnt, weil er in Gstaad kein Unbekannter ...
Zehn Hotels ausgezeichnet

Zehn Hotels ausgezeichnet

Karl Wild liebt das Berner Oberland und seine tollen Hotels. Gleich zehn Hotels aus dem Saanenland befinden sich unter den besten 100 Hotels des Rankings.
BLANCA BURRI Bevor der Blick auf das Hotelranking fällt, wird hier der Hotelier des Jahres erwähnt, weil er in Gstaad kein Unbekannter ...
Abländschen: Es weht ein neuer Wind im Gastrobereich

Abländschen: Es weht ein neuer Wind im Gastrobereich

Per 1. Juli 2020 eröffnen Simon und Heidi Dänzer das Restaurant Zitbödeli. Simon ist der Älteste der vier Sprösslinge der «Dänzerfamilie» aus dem Abländschen. Nach der Schulzeit erlernte er vorerst den Beruf als Zimmermann; hernach Koch im 4-Stern-Hotel ...
Abländschen: Es weht ein neuer Wind im Gastrobereich

Abländschen: Es weht ein neuer Wind im Gastrobereich

Per 1. Juli 2020 eröffnen Simon und Heidi Dänzer das Restaurant Zitbödeli. Simon ist der Älteste der vier Sprösslinge der «Dänzerfamilie» aus dem Abländschen. Nach der Schulzeit erlernte er vorerst den Beruf als Zimmermann; hernach Koch im 4-Stern-Hotel ...
«Esprit Ravet» gehaltvoll eröffnet

«Esprit Ravet» gehaltvoll eröffnet

Mit 33 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Tourismus, Hotellerie und der Presse wurde letzten Montag die Brasserie «Esprit Ravet» im Hotel Bernerhof offiziell eröffnet. Ab heute Mittag ist das Restaurant offiziell für die Öffentlichkeit zugänglich.

«Esprit Ravet» gehaltvoll eröffnet

«Esprit Ravet» gehaltvoll eröffnet

Mit 33 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Tourismus, Hotellerie und der Presse wurde letzten Montag die Brasserie «Esprit Ravet» im Hotel Bernerhof offiziell eröffnet. Ab heute Mittag ist das Restaurant offiziell für die Öffentlichkeit zugänglich.

Restaurants wieder offen

Restaurants wieder offen

Seit gestern dürfen die Restaurants unter strengen Vorlagen wieder öffnen. Die Restaurateure zeigen sich innovativ, damit das Schutzkonzept umgesetzt wird.

Restaurants wieder offen

Restaurants wieder offen

Seit gestern dürfen die Restaurants unter strengen Vorlagen wieder öffnen. Die Restaurateure zeigen sich innovativ, damit das Schutzkonzept umgesetzt wird.

Solsana: Hotelkonzept wird verlängert

Solsana: Hotelkonzept wird verlängert

Bei einem Pop-up-Hotel ist eigentlich zu erwarten, dass es nach einiger Zeit wieder verschwindet. Das Sun&Soul Panorama Pop-up Hotel Solsana, das im November 2018 vorerst für eine beschränkte Zeit die Türen öffnete, schreibt die Erfolgsgeschichte weiter, und zwar bis im Frühjahr ...
Solsana: Hotelkonzept wird verlängert

Solsana: Hotelkonzept wird verlängert

Bei einem Pop-up-Hotel ist eigentlich zu erwarten, dass es nach einiger Zeit wieder verschwindet. Das Sun&Soul Panorama Pop-up Hotel Solsana, das im November 2018 vorerst für eine beschränkte Zeit die Türen öffnete, schreibt die Erfolgsgeschichte weiter, und zwar bis im Frühjahr ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote