46 Jahre lang kein Schnee von gestern

46 Jahre lang kein Schnee von gestern

Hanspeter Walker aus Feutersoey präparierte 46 Jahre die Langlaufskipisten anfänglich für den Verkehrsverein Gsteig-Feutersoey, später sukzessive talauswärts im Auftrag von GST. Doch neben Durchhaltevermögen besitzt der leidenschaftliche Sportler auch eine wohltätige ...
46 Jahre lang kein Schnee von gestern

46 Jahre lang kein Schnee von gestern

Hanspeter Walker aus Feutersoey präparierte 46 Jahre die Langlaufskipisten anfänglich für den Verkehrsverein Gsteig-Feutersoey, später sukzessive talauswärts im Auftrag von GST. Doch neben Durchhaltevermögen besitzt der leidenschaftliche Sportler auch eine wohltätige ...
Freie Wahl beim Kaminfeger

Freie Wahl beim Kaminfeger

Seit dem 1. Januar ist das Kaminfegermonopol im Kanton Bern aufgehoben. Kaminfegermeister Rolf von Siebenthal aus Feutersoey erklärt, welche Änderungen mit der neuen Regelung einhergehen.

SOPHIA GRASSER
Der Grosse Rat hat beschlossen, das Kaminfegermonopol im Kanton Bern abzuschaffen. ...
Freie Wahl beim Kaminfeger

Freie Wahl beim Kaminfeger

Seit dem 1. Januar ist das Kaminfegermonopol im Kanton Bern aufgehoben. Kaminfegermeister Rolf von Siebenthal aus Feutersoey erklärt, welche Änderungen mit der neuen Regelung einhergehen.

SOPHIA GRASSER
Der Grosse Rat hat beschlossen, das Kaminfegermonopol im Kanton Bern abzuschaffen. ...
Arnenseestrasse drei Mal verschüttet

Arnenseestrasse drei Mal verschüttet

Die Arnenseestrasse ist vermutlich an drei Stellen verschüttet. Die Strasse wird erst kurz vor der Eröffnung nach der Wintersperre im April geräumt. Dann werden auch die Schäden ersichtlich und behoben werden.
BLANCA BURRI Vorige Woche lösten sich am Primelod in Feutersoey ...
Arnenseestrasse drei Mal verschüttet

Arnenseestrasse drei Mal verschüttet

Die Arnenseestrasse ist vermutlich an drei Stellen verschüttet. Die Strasse wird erst kurz vor der Eröffnung nach der Wintersperre im April geräumt. Dann werden auch die Schäden ersichtlich und behoben werden.
BLANCA BURRI Vorige Woche lösten sich am Primelod in Feutersoey ...
Lawinenniedergänge in Feutersoey

Lawinenniedergänge in Feutersoey

Mehrfingrig floss die Lawine ins Tal. Nach aktuellen Kenntnissen verursachte sie «nur» Waldschaden. Kleines Bild rechts mit rotem Kreis: Diese Vorschess verfügt über eine Lawinenverbauung. Doch scheint es fast ein Wunder, dass die Lawine kurz oberhalb stoppte.
FOTOS: RUEDI PERRETEN

...
Lawinenniedergänge in Feutersoey

Lawinenniedergänge in Feutersoey

Mehrfingrig floss die Lawine ins Tal. Nach aktuellen Kenntnissen verursachte sie «nur» Waldschaden. Kleines Bild rechts mit rotem Kreis: Diese Vorschess verfügt über eine Lawinenverbauung. Doch scheint es fast ein Wunder, dass die Lawine kurz oberhalb stoppte.
FOTOS: RUEDI PERRETEN

...
Nassschneelawine donnert ins Tal

Nassschneelawine donnert ins Tal

Die Nassschneelawine vom 3. Februar in Feutersoey war "gwaltig". Der Schnee des fast ganzen Primelods löste sich und donnerte ins Tal. Dank der mehrfingrigen Lawinenkegel verteilte sich die Kraft und löste nach heutigen Kenntnissen «nur» Waldschäden aus.

Nassschneelawine donnert ins Tal

Nassschneelawine donnert ins Tal

Die Nassschneelawine vom 3. Februar in Feutersoey war "gwaltig". Der Schnee des fast ganzen Primelods löste sich und donnerte ins Tal. Dank der mehrfingrigen Lawinenkegel verteilte sich die Kraft und löste nach heutigen Kenntnissen «nur» Waldschäden aus.

Lawine in Feutersoey – keine Schäden

Lawine in Feutersoey – keine Schäden

Am vergangenen Donnerstag Nachmittag löste sich eine Grundlawine in Feutersoey und führte den Schnee bis ins Tal. Es entstanden keine nennenswerten Schäden. Die Lawine ist bezeichnend für die  Lage: Trotz des vielen Niederschlags gab es wenig Schäden.

 

Lawine in Feutersoey – keine Schäden

Lawine in Feutersoey – keine Schäden

Am vergangenen Donnerstag Nachmittag löste sich eine Grundlawine in Feutersoey und führte den Schnee bis ins Tal. Es entstanden keine nennenswerten Schäden. Die Lawine ist bezeichnend für die  Lage: Trotz des vielen Niederschlags gab es wenig Schäden.

 

Weihnachtsweg Gsteig-Feutersoey

Weihnachtsweg Gsteig-Feutersoey

Im Moment kann man nicht so viel tun wegen Covid-19, vieles ist verboten. Daher können wir die traditionelle Schulweihnachtsfeier nicht veranstalten. Nun hat die Schule Gsteig-Feutersoey eine Alternative gefunden. Wir haben einen Weihnachtsweg erstellt.
Der Start befindet sich beim Dorfladen, ...
Weihnachtsweg Gsteig-Feutersoey

Weihnachtsweg Gsteig-Feutersoey

Im Moment kann man nicht so viel tun wegen Covid-19, vieles ist verboten. Daher können wir die traditionelle Schulweihnachtsfeier nicht veranstalten. Nun hat die Schule Gsteig-Feutersoey eine Alternative gefunden. Wir haben einen Weihnachtsweg erstellt.
Der Start befindet sich beim Dorfladen, ...
Generöser Einsatz für die Schönheit der Kulturlandschaft

Generöser Einsatz für die Schönheit der Kulturlandschaft

Der Verein Schür.li hat bereits die vierte GV live auf Facebook abgehalten. Dieser Modus ist dem Corona-Sommer gerecht. Mit einem kleinen Budget aus Gönnerbeiträgen setzt sich der Verein engagiert für das Kulturgut Schürli und so für die Schönheit der Kulturlandschaft ...
Generöser Einsatz für die Schönheit der Kulturlandschaft

Generöser Einsatz für die Schönheit der Kulturlandschaft

Der Verein Schür.li hat bereits die vierte GV live auf Facebook abgehalten. Dieser Modus ist dem Corona-Sommer gerecht. Mit einem kleinen Budget aus Gönnerbeiträgen setzt sich der Verein engagiert für das Kulturgut Schürli und so für die Schönheit der Kulturlandschaft ...
Erste Wildsau seit 1975?

Erste Wildsau seit 1975?

Hansueli Zurbuchen erlegte in Feuterseoy einen etwa dreijährigen Keiler. Eine Seltenheit im Saanenland.
BLANCA BURRI Dass junge Wildsäue im Sommer das Saanenland durchstreifen und dabei auch viel Landschaden anrichten, ist keine Seltenheit. Dass im Herbst ein Abschuss gelingt, ist ein Ding ...
Erste Wildsau seit 1975?

Erste Wildsau seit 1975?

Hansueli Zurbuchen erlegte in Feuterseoy einen etwa dreijährigen Keiler. Eine Seltenheit im Saanenland.
BLANCA BURRI Dass junge Wildsäue im Sommer das Saanenland durchstreifen und dabei auch viel Landschaden anrichten, ist keine Seltenheit. Dass im Herbst ein Abschuss gelingt, ist ein Ding ...
Gemeindeeigene GmbH für den «Bären»

Gemeindeeigene GmbH für den «Bären»

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Gsteig entschieden sich mit grosser Mehrheit für eine gemeindeeigene GmbH, die den «Bären» in Zukunft führen soll. Ebenso wurde der Verpflichtungskredit für den Trottoirneubau in Feutersoey angenommen und die Änderungen im Friedhof- ...
Gemeindeeigene GmbH für den «Bären»

Gemeindeeigene GmbH für den «Bären»

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Gsteig entschieden sich mit grosser Mehrheit für eine gemeindeeigene GmbH, die den «Bären» in Zukunft führen soll. Ebenso wurde der Verpflichtungskredit für den Trottoirneubau in Feutersoey angenommen und die Änderungen im Friedhof- ...
Wir freuen uns, Sie in unserem neuen Showroom zu begrüssen!

Wir freuen uns, Sie in unserem neuen Showroom zu begrüssen!

Endlich ist es so weit – nach längerer Umbauzeit und zusätzlicher Verzögerung durch das Coronavirus darf unser neuer Showroom ab 11. Mai besichtigt werden. Die neue Ausstellung befindet sich im 1. Stock unserer Schreinerei in Feutersoey. Die Fläche von fast 250 m2 wurde vorher ...
Wir freuen uns, Sie in unserem neuen Showroom zu begrüssen!

Wir freuen uns, Sie in unserem neuen Showroom zu begrüssen!

Endlich ist es so weit – nach längerer Umbauzeit und zusätzlicher Verzögerung durch das Coronavirus darf unser neuer Showroom ab 11. Mai besichtigt werden. Die neue Ausstellung befindet sich im 1. Stock unserer Schreinerei in Feutersoey. Die Fläche von fast 250 m2 wurde vorher ...
Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Mittwoch, 22. April musste die Feuerwehr Gsteig zu einem Brand ausrücken. Das rasche Eingreifen hat Schlimmeres verhindert.

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Mittwoch, 22. April musste die Feuerwehr Gsteig zu einem Brand ausrücken. Das rasche Eingreifen hat Schlimmeres verhindert.

Arnenseestrasse gesperrt bis 17. April

Arnenseestrasse gesperrt bis 17. April

Für die Arnenseestrasse gilt ein allgemeines Fahrverbot bis Freitag, 17. April 2020. 
 

Arnenseestrasse gesperrt bis 17. April

Arnenseestrasse gesperrt bis 17. April

Für die Arnenseestrasse gilt ein allgemeines Fahrverbot bis Freitag, 17. April 2020. 
 

«Ohne Kinder fägt es nicht!»

«Ohne Kinder fägt es nicht!»

Was macht ein Schulhauswart, wenn die Schule geschlossen ist und eine unwirkliche Ruhe über den Schulanlagen liegt anstelle der Geräusche von spielenden Kindern?

 

«Ohne Kinder fägt es nicht!»

«Ohne Kinder fägt es nicht!»

Was macht ein Schulhauswart, wenn die Schule geschlossen ist und eine unwirkliche Ruhe über den Schulanlagen liegt anstelle der Geräusche von spielenden Kindern?

 

Skirennfahrerin Julie Trummer verletzt

Skirennfahrerin Julie Trummer verletzt

Julie Trummer aus Feutersoey hat sich am Wochenende beim Training am Knie verletzt. Dieser Ausfall ist umso ärgerlicher, ist doch die C-Kader-Athletin von Swiss-Ski für die Alpinen Junioren-Weltmeisterschaften in Narvik am kommenden Wochenende nominiert gewesen.
In der Vorbereitung auf die ...
Skirennfahrerin Julie Trummer verletzt

Skirennfahrerin Julie Trummer verletzt

Julie Trummer aus Feutersoey hat sich am Wochenende beim Training am Knie verletzt. Dieser Ausfall ist umso ärgerlicher, ist doch die C-Kader-Athletin von Swiss-Ski für die Alpinen Junioren-Weltmeisterschaften in Narvik am kommenden Wochenende nominiert gewesen.
In der Vorbereitung auf die ...
Absagen häufen sich – auch im Saanenland

Absagen häufen sich – auch im Saanenland

Ride on music, Kleiderverkauf des Frauenvereins Gsteig-Feutersoey, Konzert und Theater des Jodlerklub «Bärgfriede», Hauptversammlung Gstaad Saanenland Tourismus: Aufgrund der Coronavirus-Schutzmassnahmen wurden auch im Saanenland weitere Veranstaltungen abgesagt ...
Absagen häufen sich – auch im Saanenland

Absagen häufen sich – auch im Saanenland

Ride on music, Kleiderverkauf des Frauenvereins Gsteig-Feutersoey, Konzert und Theater des Jodlerklub «Bärgfriede», Hauptversammlung Gstaad Saanenland Tourismus: Aufgrund der Coronavirus-Schutzmassnahmen wurden auch im Saanenland weitere Veranstaltungen abgesagt ...
Julie Trummer fährt an die WM

Julie Trummer fährt an die WM

Swiss-Ski hat die Selektion für die alpine Juniorenweltmeisterschaft in Narvik (Norwegen) vorgenommen. Die Feutersoeyerin Julie Trummer ist mit von der Partie.
BLANCA BURRI Die Junioren-WM findet vom 5. bis 14. März im norwegischen Narvik statt. Julie Trummer vom Skiclub Gsteig-Feutersoey ...
Julie Trummer fährt an die WM

Julie Trummer fährt an die WM

Swiss-Ski hat die Selektion für die alpine Juniorenweltmeisterschaft in Narvik (Norwegen) vorgenommen. Die Feutersoeyerin Julie Trummer ist mit von der Partie.
BLANCA BURRI Die Junioren-WM findet vom 5. bis 14. März im norwegischen Narvik statt. Julie Trummer vom Skiclub Gsteig-Feutersoey ...
Autohaus Pichler ist verkauft

Autohaus Pichler ist verkauft

Das Autohaus Pichler in Feutersoey hat einen neuen Besitzer. Der Unternehmer Beat Imwinkelried führt ab Januar die exklusive Garage mit den Marken Mercedes-Benz, Porsche und Bugatti. Die offizielle Geschäftsübergabe  – mit Vertragsunterzeichnung – fand im Pichler-Showroom ...
Autohaus Pichler ist verkauft

Autohaus Pichler ist verkauft

Das Autohaus Pichler in Feutersoey hat einen neuen Besitzer. Der Unternehmer Beat Imwinkelried führt ab Januar die exklusive Garage mit den Marken Mercedes-Benz, Porsche und Bugatti. Die offizielle Geschäftsübergabe  – mit Vertragsunterzeichnung – fand im Pichler-Showroom ...
Ein Ort der Begegnung und des gemütlichen Beisammenseins

Ein Ort der Begegnung und des gemütlichen Beisammenseins

Wegen Sturmwarnung fand der Adventsmarkt von Feutersoey am vergangenen Samstag indoor statt.
MARIANNA BETTLER Anstatt Handschuhe und warme Mützen wurden Flipflops und Badeanzug empfohlen! Da das Risiko für die Durchführung des Adventsmarktes auf dem Feutersoeyer Pausenplatz aufgrund ...
Ein Ort der Begegnung und des gemütlichen Beisammenseins

Ein Ort der Begegnung und des gemütlichen Beisammenseins

Wegen Sturmwarnung fand der Adventsmarkt von Feutersoey am vergangenen Samstag indoor statt.
MARIANNA BETTLER Anstatt Handschuhe und warme Mützen wurden Flipflops und Badeanzug empfohlen! Da das Risiko für die Durchführung des Adventsmarktes auf dem Feutersoeyer Pausenplatz aufgrund ...
Gsteig: Gemeindeversammlung sagt Ja zu allen Trakanden

Gsteig: Gemeindeversammlung sagt Ja zu allen Trakanden

Die von 36 Stimmberechtigten besuchte Gemeindeversammlung genehmigte diskussionslos das Budget, das mit einem Fehlbetrag von knapp 200'000 Franken rechnet. Bewilligt wurden auch alle Kreditbegehren, darunter 195'000 Franken für energetische Sanierungsmassnahmen im Hotel Restaurant Bä ...
Gsteig: Gemeindeversammlung sagt Ja zu allen Trakanden

Gsteig: Gemeindeversammlung sagt Ja zu allen Trakanden

Die von 36 Stimmberechtigten besuchte Gemeindeversammlung genehmigte diskussionslos das Budget, das mit einem Fehlbetrag von knapp 200'000 Franken rechnet. Bewilligt wurden auch alle Kreditbegehren, darunter 195'000 Franken für energetische Sanierungsmassnahmen im Hotel Restaurant Bä ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote