Borters feine Wanderwoche für Blinde

Borters feine Wanderwoche für Blinde

Daniela und Daniel Borter führten Blinde und Sehbehinderte von Gstaad bis an die Lenk.

Borters feine Wanderwoche für Blinde

Borters feine Wanderwoche für Blinde

Daniela und Daniel Borter führten Blinde und Sehbehinderte von Gstaad bis an die Lenk.

Club «Wein & Genuss»: Ausflug ins Wallis

Club «Wein & Genuss»: Ausflug ins Wallis

Der Club «Wein & Genuss» besuchte sowohl die Erinnerungsstätte für den Schmuggler und Falschmünzer Farinet im Walliser Städtchen Saillon mit dem kleinsten Weingarten der Welt als auch die Domaine des Roses in Leytron.

Club «Wein & Genuss»: Ausflug ins Wallis

Club «Wein & Genuss»: Ausflug ins Wallis

Der Club «Wein & Genuss» besuchte sowohl die Erinnerungsstätte für den Schmuggler und Falschmünzer Farinet im Walliser Städtchen Saillon mit dem kleinsten Weingarten der Welt als auch die Domaine des Roses in Leytron.

Gesundheitsstandort Zweisimmen: Was ist der Stand der Dinge?

Gesundheitsstandort Zweisimmen: Was ist der Stand der Dinge?

Spital oder ambulantes Gesundheitszentrum? Spital STS AG oder Medaxo AG? Gesundheitsnetz Simme Saane? Wir haben eine Chronik erstellt und die neuesten Entwicklungen rund um den Gesundheitsstandort Zweisimmen zusammengefasst.

Gesundheitsstandort Zweisimmen: Was ist der Stand der Dinge?

Gesundheitsstandort Zweisimmen: Was ist der Stand der Dinge?

Spital oder ambulantes Gesundheitszentrum? Spital STS AG oder Medaxo AG? Gesundheitsnetz Simme Saane? Wir haben eine Chronik erstellt und die neuesten Entwicklungen rund um den Gesundheitsstandort Zweisimmen zusammengefasst.

Obersimmentaler und Saaner Gemeindevertreter: «Wir sind schockiert über das Vorgehen der Spital STS AG»

Obersimmentaler und Saaner Gemeindevertreter: «Wir sind schockiert über das Vorgehen der Spital STS AG»

Vertreter der Gemeinden im Obersimmental und Saanenland fordern vom Kanton ein sofortiges Eingreifen und rechtliche Schritte gegen die vorschnelle Reaktion der Spital STS AG zum Spital Zweisimmen.

Obersimmentaler und Saaner Gemeindevertreter: «Wir sind schockiert über das Vorgehen der Spital STS AG»

Obersimmentaler und Saaner Gemeindevertreter: «Wir sind schockiert über das Vorgehen der Spital STS AG»

Vertreter der Gemeinden im Obersimmental und Saanenland fordern vom Kanton ein sofortiges Eingreifen und rechtliche Schritte gegen die vorschnelle Reaktion der Spital STS AG zum Spital Zweisimmen.

3505 Jahre Engagement für die Spital STS AG

3505 Jahre Engagement für die Spital STS AG

Auch in diesem Jahr wurde die traditionelle Jubilarenfeier auf dem Thunersee durchgeführt. 293 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spital STS AG feiern 2024 ihr 10- bis 40-jähriges Dienstjubiläum. Zusammengerechnet ist dies die stolze Summe von 3505 Dienstjahren.

3505 Jahre Engagement für die Spital STS AG

3505 Jahre Engagement für die Spital STS AG

Auch in diesem Jahr wurde die traditionelle Jubilarenfeier auf dem Thunersee durchgeführt. 293 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spital STS AG feiern 2024 ihr 10- bis 40-jähriges Dienstjubiläum. Zusammengerechnet ist dies die stolze Summe von 3505 Dienstjahren.

Waldfest im Grund – jedes Jahr ein Klassiker

Waldfest im Grund – jedes Jahr ein Klassiker

Letztes Wochenende fand im Grund das alljährliche Waldfest des Skiclubs Grund statt. Trotz des scheinbar schwindenden Interesses an volkstümlicher Musik der jüngeren Generation trafen sich viele Einheimische von Jung bis Alt am traditionellen Waldfest in Raaflaubs Wäldli. Es ist ...
Waldfest im Grund – jedes Jahr ein Klassiker

Waldfest im Grund – jedes Jahr ein Klassiker

Letztes Wochenende fand im Grund das alljährliche Waldfest des Skiclubs Grund statt. Trotz des scheinbar schwindenden Interesses an volkstümlicher Musik der jüngeren Generation trafen sich viele Einheimische von Jung bis Alt am traditionellen Waldfest in Raaflaubs Wäldli. Es ist ...
Spital STS AG stimmt Übergabe an Medaxo nicht zu

Spital STS AG stimmt Übergabe an Medaxo nicht zu

Der Verwaltungsrat der Spital STS AG hat aufgrund eines Schreibens der Finanzkontrolle des Kantons Bern entschieden, der geplanten Transaktion im Zusammenhang mit der Übernahme des Spitalstandortes Zweisimmen durch die Medaxo AG nicht mehr zuzustimmen.

Spital STS AG stimmt Übergabe an Medaxo nicht zu

Spital STS AG stimmt Übergabe an Medaxo nicht zu

Der Verwaltungsrat der Spital STS AG hat aufgrund eines Schreibens der Finanzkontrolle des Kantons Bern entschieden, der geplanten Transaktion im Zusammenhang mit der Übernahme des Spitalstandortes Zweisimmen durch die Medaxo AG nicht mehr zuzustimmen.

Vorausschauend Zukunft gestalten in der Planungsregion

Vorausschauend Zukunft gestalten in der Planungsregion

«Der Zweck der Bergregion Obersimmental-Saanenland ist die Förderung der Interessen der Region, ihrer Mitglieder und der Bevölkerung», definiert Toni von Grünigen anlässlich seiner Begrüssung an der Delegiertenversammlung im Landhaus Saanen das Ziel dieser Organ ...
Vorausschauend Zukunft gestalten in der Planungsregion

Vorausschauend Zukunft gestalten in der Planungsregion

«Der Zweck der Bergregion Obersimmental-Saanenland ist die Förderung der Interessen der Region, ihrer Mitglieder und der Bevölkerung», definiert Toni von Grünigen anlässlich seiner Begrüssung an der Delegiertenversammlung im Landhaus Saanen das Ziel dieser Organ ...
ZSO Niesen & Saanen plus: Kündigung des Kommandant-Stellvertreters

ZSO Niesen & Saanen plus: Kündigung des Kommandant-Stellvertreters

Kobi Zeller hat per 31. Oktober als Kommandant-Stellvertreter der ZSO Niesen & Saanen plus gekündigt

ZSO Niesen & Saanen plus: Kündigung des Kommandant-Stellvertreters

ZSO Niesen & Saanen plus: Kündigung des Kommandant-Stellvertreters

Kobi Zeller hat per 31. Oktober als Kommandant-Stellvertreter der ZSO Niesen & Saanen plus gekündigt

Der Goldenpass Express erfüllt die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes

Der Goldenpass Express erfüllt die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes

Der neue Goldenpass Express vermochte seit seiner Inbetriebnahme ein sehr breites Publikum auf den Reisen zwischen Montreux und Interlaken von seiner Qualität zu überzeugen. In einem konsequent auf die Kundinnen und Kunden ausgerichteten Geist haben die Unternehmen MOB AG und BLS AG, in Zusammenarbeit ...
Der Goldenpass Express erfüllt die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes

Der Goldenpass Express erfüllt die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes

Der neue Goldenpass Express vermochte seit seiner Inbetriebnahme ein sehr breites Publikum auf den Reisen zwischen Montreux und Interlaken von seiner Qualität zu überzeugen. In einem konsequent auf die Kundinnen und Kunden ausgerichteten Geist haben die Unternehmen MOB AG und BLS AG, in Zusammenarbeit ...
Kurt Ellenberger ist Fähnrich der Pistolenschützen

Kurt Ellenberger ist Fähnrich der Pistolenschützen

Im Artikel über das Feldschiessen 2024 (Ausgabe vom vergangenen Dienstag, 28. Mai) haben die Fotos der Pistolenschützen gefehlt. Kurt Ellenbeger (kleines Foto) ist neuer Fähnrich der Pistolenschützen Saanen-Gstaad. Foto unten: Gruppenbild der Pistolenschützen.

Kurt Ellenberger ist Fähnrich der Pistolenschützen

Kurt Ellenberger ist Fähnrich der Pistolenschützen

Im Artikel über das Feldschiessen 2024 (Ausgabe vom vergangenen Dienstag, 28. Mai) haben die Fotos der Pistolenschützen gefehlt. Kurt Ellenbeger (kleines Foto) ist neuer Fähnrich der Pistolenschützen Saanen-Gstaad. Foto unten: Gruppenbild der Pistolenschützen.

Rundgang durch schützenswertes Ortsbild

Rundgang durch schützenswertes Ortsbild

Die Regionalgruppe des Berner Heimatschutzes aus der Region Thun und dem westlichen Oberland traf sich am Freitag, 24. Mai in Frutigen zu einer Führung und der Hauptversammlung. Gesucht wird Verstärkung für den Vorstand.

Rundgang durch schützenswertes Ortsbild

Rundgang durch schützenswertes Ortsbild

Die Regionalgruppe des Berner Heimatschutzes aus der Region Thun und dem westlichen Oberland traf sich am Freitag, 24. Mai in Frutigen zu einer Führung und der Hauptversammlung. Gesucht wird Verstärkung für den Vorstand.

Ein erfreulicher Jahresabschluss

Ein erfreulicher Jahresabschluss

Der Verein Spitex Saane-Simme hat am 22. Mai zur vierten Hauptversammlung eingeladen. Rund 20 Mitglieder nahmen an der von Präsidentin Anne Speiser geleiteten Versammlung teil.

Ein erfreulicher Jahresabschluss

Ein erfreulicher Jahresabschluss

Der Verein Spitex Saane-Simme hat am 22. Mai zur vierten Hauptversammlung eingeladen. Rund 20 Mitglieder nahmen an der von Präsidentin Anne Speiser geleiteten Versammlung teil.

Regierungsstatthalter heisst die GSS-Beschwerde gut

Regierungsstatthalter heisst die GSS-Beschwerde gut

Es gibt Neuigkeiten rund um das Gesundheitsnetz Simme Saane: Der Regierungsstatthalter des Verwaltungskreises Oberaargau hat die Abstimmungsbeschwerde der Lauener Stimmbürger gutgeheissen. Er hat die Abstimmung zur Wiederholung an die Gemeinde zurückgewiesen. Wir haben bei den Verantwortlichen ...
Regierungsstatthalter heisst die GSS-Beschwerde gut

Regierungsstatthalter heisst die GSS-Beschwerde gut

Es gibt Neuigkeiten rund um das Gesundheitsnetz Simme Saane: Der Regierungsstatthalter des Verwaltungskreises Oberaargau hat die Abstimmungsbeschwerde der Lauener Stimmbürger gutgeheissen. Er hat die Abstimmung zur Wiederholung an die Gemeinde zurückgewiesen. Wir haben bei den Verantwortlichen ...
Pfingsten – wie bitte? Ich verstehe gar nix!

Pfingsten – wie bitte? Ich verstehe gar nix!

Pfarrerin Marianne Kellenberger schreibt in «Gedanken aus christlicher Sicht» über die Bedeutung von Pfingsten, das Wirken des Heiligen Geistes und die Verbindung von christlichen und jüdischen Traditionen.

Pfingsten – wie bitte? Ich verstehe gar nix!

Pfingsten – wie bitte? Ich verstehe gar nix!

Pfarrerin Marianne Kellenberger schreibt in «Gedanken aus christlicher Sicht» über die Bedeutung von Pfingsten, das Wirken des Heiligen Geistes und die Verbindung von christlichen und jüdischen Traditionen.

Internationaler Hebammentag am 5. Mai:

Internationaler Hebammentag am 5. Mai:

Jedes Jahr wird weltweit am 5. Mai der internationale Hebammentag gefeiert. Die Arbeit der Hebammen wird an diesem Tag rund um den Globus gewürdigt. Wie sieht es in der Region Saanenland-Obersimmental aus: Welche Bedeutung hat dieser Beruf?

Internationaler Hebammentag am 5. Mai:

Internationaler Hebammentag am 5. Mai:

Jedes Jahr wird weltweit am 5. Mai der internationale Hebammentag gefeiert. Die Arbeit der Hebammen wird an diesem Tag rund um den Globus gewürdigt. Wie sieht es in der Region Saanenland-Obersimmental aus: Welche Bedeutung hat dieser Beruf?

Landwirtschaftliches Verordnungspaket 2024 in der Vernehmlassung

Landwirtschaftliches Verordnungspaket 2024 in der Vernehmlassung

Der Regierungsrat befürwortet Anpassungen im Landwirtschaftsgesetz, fordert jedoch eine Verringerung der administrativen Belastung für Betriebe angesichts steigender Komplexität.

Landwirtschaftliches Verordnungspaket 2024 in der Vernehmlassung

Landwirtschaftliches Verordnungspaket 2024 in der Vernehmlassung

Der Regierungsrat befürwortet Anpassungen im Landwirtschaftsgesetz, fordert jedoch eine Verringerung der administrativen Belastung für Betriebe angesichts steigender Komplexität.

Gemeinde Erlenbach: Bauarbeiten entlang der Simmentalstrasse

Gemeinde Erlenbach: Bauarbeiten entlang der Simmentalstrasse

Oberhalb der Simmentalstrasse in Erlenbach werden auf dem Abschnitt Eselacker–Murggli vom 22. April bis am 3. Mai die Strassenböschung fertiggestellt und unterhalb der Strasse eine Strassenabwasserleitung repariert. Während der Bauzeit gilt eine einspurige Verkehrsführung. Der Verkehr ...
Gemeinde Erlenbach: Bauarbeiten entlang der Simmentalstrasse

Gemeinde Erlenbach: Bauarbeiten entlang der Simmentalstrasse

Oberhalb der Simmentalstrasse in Erlenbach werden auf dem Abschnitt Eselacker–Murggli vom 22. April bis am 3. Mai die Strassenböschung fertiggestellt und unterhalb der Strasse eine Strassenabwasserleitung repariert. Während der Bauzeit gilt eine einspurige Verkehrsführung. Der Verkehr ...
Pianist Michael Studer ist verstorben

Pianist Michael Studer ist verstorben

Der Thuner Pianist Michael Studer, der zweimal am Gstaad Menuhin Festival aufgetreten ist, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Eine Würdigung.

Pianist Michael Studer ist verstorben

Pianist Michael Studer ist verstorben

Der Thuner Pianist Michael Studer, der zweimal am Gstaad Menuhin Festival aufgetreten ist, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Eine Würdigung.

GSS-Beschwerde: Urteil wird ausgearbeitet

GSS-Beschwerde: Urteil wird ausgearbeitet

Das Urteil des Regierungsstatthalteramts Oberaargau in Sachen GSS-Beschwerde wird derzeit ausgearbeitet.

GSS-Beschwerde: Urteil wird ausgearbeitet

GSS-Beschwerde: Urteil wird ausgearbeitet

Das Urteil des Regierungsstatthalteramts Oberaargau in Sachen GSS-Beschwerde wird derzeit ausgearbeitet.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote