33. HV ein halbes Jahr später als gewohnt

  09.07.2021 Region

An der 33. Hauptversammlung der Les Routiers Suisse, Sektion Simmental-Saanenland, vom 3. Juli konnten 46 Mitglieder und Gäste, davon 42 Stimmberechtigte, begrüsst werden.

Um 18.38 Uhr eröffnete Präsident Stefan Wampfler – nach einer coronabedingten Pause rund ein halbes Jahr später als gewohnt – die 33. HV der Sektion Simmental-Saanenland im Restaurant Simmental Arena in Zweisimmen. Besonders begrüsste er Ruedi Pulver vom Verwaltungsrat, Marc Hadorn, Präsident der Geschäftsprüfungskommission, zwei Berner Gastsektionen, den Ehrenpräsidenten Nicolas Zwahlen und unser Ehrenmitglied Ueli Graber.

Bevor wir mit der eigentlichen Versammlung starteten, wurde eine Schweigeminute für unsere verstorbenen Mitglieder abgehalten. Im Jahresbericht blickte der Präsident auf eine noch «normale» HV 2020 zurück. Der Winteranlass im März konnte auch noch durchgeführt werden, sowie auch der Fondueplausch mit der Sektion Biel-Seeland, jedoch nicht wie geplant auf dem Jaunpass, sondern im Seeland. Danach wurde das restliche Jahresprogramm coronabedingt komplett gestrichen. Im Sommer/Herbst wurden zwischendurch unter scharfen Auflagen CZV-Kurse durchgeführt, welche über die Wintermonate 2020/21 jedoch wieder eingestellt werden mussten. Deshalb haben wir uns im Vorstand auch entschlossen, die HV 2021 in den Sommer zu schieben. Seit März 2021 werden wieder neue Kurse angeboten und durchgeführt. In unserer Sektion sind dies die einzigen Programmpunkte auf dem Jahresprogramm. Wenn alles gut läuft, hoffen wir zudem, Ende September am Bar- und Pub-Festival in Zweisimmen mit dabei sein zu können.
Die Jahresrechnung und die Bilanz wurden einstimmig genehmigt. Zudem wurde beschlossen, den Jahresbeitrag nicht zu ändern.

Infolge Amtszeitbeschränkung trat Michel Brand leider aus dem Vorstand aus. Seine Nachfolgesuche beschäftigte uns bereits längere Zeit. Durch die Corona-Pandemie wurde dieses Unterfangen eher noch erschwert, da der persönliche Kontakt ja nur sehr eingeschränkt erlaubt war. So kam es, dass ein spontaner Vorschlag des Präsidenten an der HV – zu unserem Glück ohne lange zu überlegen – angenommen wurde. Nico Küng wurde mit grossen Applaus einstimmig gewählt. Er übernimmt das Amt von William Steffen, welcher seinerseits einstimmig zum neuen Vizepräsidenten gewählt wurde, als Relais-Verantwortlicher. Köbi Romang wurde einstimmig für weitere drei Jahre bestätigt. Michel Brand wurde zum Abschied noch ein Geschenk überreicht und seine Arbeit, die er gewissenhaft und seriös ausgeübt hat, mit grossem Applaus verdankt. Anträge wurden keine eingereicht. Aus der Versammlung kam jedoch die Aufforderung, dass wir uns im Vorstand Gedanken über die Amtszeitbeschränkung machen sollten. Diesmal hatten wir ja nochmals Glück. Mario Hählen wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Leider konnte er nicht persönlich dabei sein, aber die Ehrenmeldung/Urkunde wird ihren Weg zu ihm noch finden.

Am 24. Oktober 2020, als wieder mehr oder weniger alles verboten wurde, gaben sich Köbi und Sandra das Jawort. An der HV konnte den beiden das Geschenk überreicht werden. Ruedi Pulfer überbrachte Grüsse vom Mutterhaus in Echandens, Christian Gilgen von der Sektion Biel-Seeland informierte über ein geplantes Gymkhana 2022.

Im Schlusswort zitierte Präsident Stefan Wampfler einen Artikel der Statuten, worin steht, dass man sich gegenseitig helfen solle. Dementsprechend entschieden wir uns im Vorstand kurzerhand, ein freies Kollektenkässeli aufzustellen, den Betrag aufzurunden und für die Personen, die in der Nacht auf Donnerstag bei dem Grossbrand in Zweisimmen ihr Hab und Gut verloren haben, zu spenden. Das anschliessende Nachtessen inklusive Dessert wurde von der Sektion offeriert. Allzeit gute Fahrt und stets gute Gesundheit wünscht euch der Vorstand.

LRS SEKTION SIMMENTAL-SAANENLAND/SVEN MANN, SEKRETÄR


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote