Sanner Brocante 2009: Letzter Einsatz für die «Mütter des Markts»

  10.08.2009 Event, Saanen, Kultur, Gesellschaft


Ab 2010 werden Niclas Baumer (links) und Tobias Neuenschwander für die Organisation des Saaner Antiquitätenmarkts zuständig sein. Ruth Knutti freut sich darauf, sich selbst dann ein wenig zurücklehnen zu können.

Allerhand Kostbarkeiten haben Händler aus dem Saanenland und der ganzen Schweiz am Wochenende den unzähligen Antiquitätenliebhabern angeboten, die zur Saaner Brocante gekommen waren. An zirka 100 Ständen luden die Händler zum Kramen und Stöbern ein. Dass der Andrang heuer nicht gar so gross war wie im vorigen Jahr, lag sicherlich nur an dem miserablen Wetter, das das Saanendorf am Samstag im wahrsten Sinne des Wortes einweichte. Denn in den Regenpausen war die Hauptstrasse stets voller Menschen, die nach Herzenslust feilschten und kauften. Die Brocante war wieder einmal ein Riesenerfolg.

 

Totzdem oder vielleicht auch gerade deswegen haben Ruth Knutti, Irène Heimann und Hanna Blum, der harte Kern der Frauen-Gruppe, die den Antiquitätenmarkt einst ins Leben gerufen hat, entschieden, dass es an der Zeit ist, ihr «Baby» in jüngere Hände zu geben. Als Nachfolger in der Organisation haben sie sich Niclas Baumer und Tobias Neuenschwander ausgeguckt. Die beiden werden ab 2010 für die Veranstaltung verantwortlich sein. Am Wochenende eilten sie schon einmal emsig zwischen den Ständen hin und her, um sich möglicht gut in die Organisation der Brocante einzuarbeiten und sich möglichst viel von den «Müttern des Markts» abzuschauen.


Von Kunst bis Kitsch – bei der Saaner Brocante gibt es allerhand. Vieles wird zugunsten humanitärer Projekte verkauft.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote