11 Maximumschützen am 87. Mannenberg-Schiessen

  09.09.2022 Sport

Samuel Harisberger aus Wangen bei Olten erzielte am Mannenberg-Schiessen mit 40/100 das Maximum. Mit ihm als Tagessieger krönte sich erstmals ein ausserkantonaler Schütze mit Wappenscheibe und Goldkranz.

Aus Anlass des Eidgenössischen Schwingfestes hat sich das traditionelle 87. Mannenberg-Schiessen auf den ersten Septembersonntag verschoben. Mit fast 400 Teilnehmenden nahmen gegenüber dem Vorjahr 25 Ordonnanzgewehrschützen mehr den Fussmarsch zur temporären Schiessanlage auf sich. Mannenberg-Präsident Marc Matti lobte den Schiessbetrieb: «Umsichtige Schützenmeister, Zeiger und disziplinierte Schiessende sorgten für einen unfallfreien Verlauf.» Auf die kleine B4er-Scheibe schossen 11 der 392 Schiessenden das Maximum von 40 Punkten. Der zwölfjährige Fynn Heimberg aus Erlenbach stellte als Jüngster die 57 teilnehmenden Nachwuchsschützen in den Schatten. Mit seinen 38 Punkten wurde er gefeierter Jungschützentagessieger. Die Schützinnen und Schützen trotzten den Wetterbedingungen, anfangs mit Nebelschwaden und vor der Pause mit blendendem Sonnenschein. Noch nie wurde von 85,7 Prozent die Kranzlimite erfüllt. Insgesamt wurden 336 Kranzresultate erzielt.

Begehrte Auszeichnungen
Präsident Matti liess die Schützengemeinde ins Verbandsgeschehen blicken. Eine Auszeichnung für Newcomer soll dem steten Teilnehmerschwund von 150 Schützen der letzten zehn Jahre entgegenwirken. Diese Sonderauszeichnung holte sich Gastschütze Markus Husistein mit 39 Puntken. Ihre 50. Auszeichnung schossen Hanspeter Durand und Abraham Trummer. Es durften 43 Spezialpreise für 10, 15, 20 usw. Auszeichnungen verteilt werden.

FRITZ LEUZINGER

Aus der Rangliste
40 Punkte:
Samuel Harisberger, Wangen b. Olten als Tagessieger mit Tiefschuss 100; Alexander Wüthrich, Därstetten, und Julien Pilet, Paysd’Enhaut (99); Stefan Stucki, Erlenbach-Wimmis (98); Stefan Zahler, St. Stephan (97); Jean-Marc Cottier und Peter German, beide Zweisimmen (96); Hansruedi Zumbrunnen, St. Stephan (95), und sein Bruder Walter (94); Alfred Annen, Zweisimmen, und Thomas Gafner, Därstetten, mit je einem 93er-Tiefschuss.
Stammgruppen: 1. Zweisimmen «Adlerhorst», 229 Punkte; 2. Saanen-Gstaad «Stalden», 224 Punkte; 3. St. Stephan «Obersimmental 2000», 223 Punkte.

Ausführliche Rangliste auf der Mannenberg-Schiessen-Homepage.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote