Jack Spencer: ein Gstaader zwischen Matura und Medaillen

Jack Spencer: ein Gstaader zwischen Matura und Medaillen

Jung, sportlich, diszipliniert: der 19-Jährige Alpinskifahrer Jack Spencer überzeugte in der vergangenen Skisaison mit hervorragenden Resultaten und erzielte sogar den zweiten Rang in der Teamkombination der Junioren-WM in Tarvisio, Italien. Wir haben das Gstaader Nachwuchstalent getroffen ...
Jack Spencer: ein Gstaader zwischen Matura und Medaillen

Jack Spencer: ein Gstaader zwischen Matura und Medaillen

Jung, sportlich, diszipliniert: der 19-Jährige Alpinskifahrer Jack Spencer überzeugte in der vergangenen Skisaison mit hervorragenden Resultaten und erzielte sogar den zweiten Rang in der Teamkombination der Junioren-WM in Tarvisio, Italien. Wir haben das Gstaader Nachwuchstalent getroffen ...
Auftakt der 50-Meter-Schiesssaison

Auftakt der 50-Meter-Schiesssaison

Zum Auftakt der 50-Meter-Saison des OKSV fand der Guntelseymatch statt. Dabei siegten die beiden Zweisimmner Michael Annen, Dreistellung, und Martin Zahler, liegend.

Auftakt der 50-Meter-Schiesssaison

Auftakt der 50-Meter-Schiesssaison

Zum Auftakt der 50-Meter-Saison des OKSV fand der Guntelseymatch statt. Dabei siegten die beiden Zweisimmner Michael Annen, Dreistellung, und Martin Zahler, liegend.

Piller ist Vizeschweizermeisterin im Riesenslalom

Piller ist Vizeschweizermeisterin im Riesenslalom

Sue Piller glänzt im Riesenslalom mit dem Vizeschweizermeistertitel, Noel von Grünigen wird im Slalom Fünfter – und weitere Athletinnen und Athleten fahren an den Schweizermeisterschaften in die Top 20.

Piller ist Vizeschweizermeisterin im Riesenslalom

Piller ist Vizeschweizermeisterin im Riesenslalom

Sue Piller glänzt im Riesenslalom mit dem Vizeschweizermeistertitel, Noel von Grünigen wird im Slalom Fünfter – und weitere Athletinnen und Athleten fahren an den Schweizermeisterschaften in die Top 20.

Mathias Linder gewinnt 4. Bärejass

Mathias Linder gewinnt 4. Bärejass

Am 4. April wurde bereits zum vierten Mal der Bärejass, ein Plausch-Kehrjass, durchgeführt.

Mathias Linder gewinnt 4. Bärejass

Mathias Linder gewinnt 4. Bärejass

Am 4. April wurde bereits zum vierten Mal der Bärejass, ein Plausch-Kehrjass, durchgeführt.

Franjo von Allmen ist Abfahrtsschweizermeister

Franjo von Allmen ist Abfahrtsschweizermeister

Bei den Schweizermeisterschaften im Ski Alpin sorgten Athletinnen und Athleten aus der Region für starke Resultate. Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen siegte souverän, Céline Reichenbach überzeugte mit einem Top-Ten-Platz.

Franjo von Allmen ist Abfahrtsschweizermeister

Franjo von Allmen ist Abfahrtsschweizermeister

Bei den Schweizermeisterschaften im Ski Alpin sorgten Athletinnen und Athleten aus der Region für starke Resultate. Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen siegte souverän, Céline Reichenbach überzeugte mit einem Top-Ten-Platz.

Schweizermeisterin im Riesenslalom: Schwenter fährt allen Skilehrerinnen davon

Schweizermeisterin im Riesenslalom: Schwenter fährt allen Skilehrerinnen davon

Das Swiss Snow Happening in Saas-Fee war für die Schneesportlehrpersonen aus dem Saanenland ein voller Erfolg. Eine von ihnen hat dabei ganz besonders überzeugt: Belinda Schwenter holte sich im Riesenslalom die Goldmedaille.

Schweizermeisterin im Riesenslalom: Schwenter fährt allen Skilehrerinnen davon

Schweizermeisterin im Riesenslalom: Schwenter fährt allen Skilehrerinnen davon

Das Swiss Snow Happening in Saas-Fee war für die Schneesportlehrpersonen aus dem Saanenland ein voller Erfolg. Eine von ihnen hat dabei ganz besonders überzeugt: Belinda Schwenter holte sich im Riesenslalom die Goldmedaille.

Fritz Heimberg zum Ehrenpräsidenten ernannt

Fritz Heimberg zum Ehrenpräsidenten ernannt

Fritz Heimberg wird zum Ehrenpräsidenten der Sportschützen Gstaad-Saanen ernannt – Mike Burri übernimmt die Führung.

Fritz Heimberg zum Ehrenpräsidenten ernannt

Fritz Heimberg zum Ehrenpräsidenten ernannt

Fritz Heimberg wird zum Ehrenpräsidenten der Sportschützen Gstaad-Saanen ernannt – Mike Burri übernimmt die Führung.

Selina Ruf wird Schweizermeisterin im Snowboardcross U13 Women

Selina Ruf wird Schweizermeisterin im Snowboardcross U13 Women

Am 22. März war es endlich so weit: Nach einer wetterbedingten Verschiebung fanden die heiss ersehnten Schweizer Meisterschaften im Snowboardcross am Betelberg an der Lenk statt. Das Wetter hatte es in den Tagen zuvor nicht gut gemeint, doch die Sonne schien an diesem Tag und die Atmosphäre ...
Selina Ruf wird Schweizermeisterin im Snowboardcross U13 Women

Selina Ruf wird Schweizermeisterin im Snowboardcross U13 Women

Am 22. März war es endlich so weit: Nach einer wetterbedingten Verschiebung fanden die heiss ersehnten Schweizer Meisterschaften im Snowboardcross am Betelberg an der Lenk statt. Das Wetter hatte es in den Tagen zuvor nicht gut gemeint, doch die Sonne schien an diesem Tag und die Atmosphäre ...
BOSV Nachwuchs erfolgreich auf nationaler Bühne

BOSV Nachwuchs erfolgreich auf nationaler Bühne

Während Franjo von Allmen auf Weltcupstufe für Furore sorgte, lief es auch auf nationaler Ebene für den BOSV-Nachwuchs sehr gut. Von den Athleten aus dem Saanenland sicherten sich Raphael Herrmann und Isaac Henchoz Podestplätze.

BOSV Nachwuchs erfolgreich auf nationaler Bühne

BOSV Nachwuchs erfolgreich auf nationaler Bühne

Während Franjo von Allmen auf Weltcupstufe für Furore sorgte, lief es auch auf nationaler Ebene für den BOSV-Nachwuchs sehr gut. Von den Athleten aus dem Saanenland sicherten sich Raphael Herrmann und Isaac Henchoz Podestplätze.

Larina von Siebenthal ist Vizeschweizermeisterin U18

Larina von Siebenthal ist Vizeschweizermeisterin U18

Larina von Siebenthal vom SC Schönried ist Vizeschweizermeisterin Slalom in ihrer Kategorie U18. Am 14. März fanden in Champex-Lac (VS) zwei FIS-Slalomrennen statt, die für die Juniorenschweizermeisterschaften U18 sowie für den BRACK.CH Swiss Cup der Damen gewertet wurden.

Larina von Siebenthal ist Vizeschweizermeisterin U18

Larina von Siebenthal ist Vizeschweizermeisterin U18

Larina von Siebenthal vom SC Schönried ist Vizeschweizermeisterin Slalom in ihrer Kategorie U18. Am 14. März fanden in Champex-Lac (VS) zwei FIS-Slalomrennen statt, die für die Juniorenschweizermeisterschaften U18 sowie für den BRACK.CH Swiss Cup der Damen gewertet wurden.

Starke Leistungen auf nationaler und regionaler Bühne

Starke Leistungen auf nationaler und regionaler Bühne

Von Engelberg bis Adelboden zeigten die Athletinnen und Athleten des RLZ Swiss-Ski Gstaad beeindruckende Leistungen: Podestplätze, Top-ten-Ränge und eine Bronzemedaille bei der Schweizermeisterschaft sorgten für Jubel. Gleichzeitig ging mit dem LEKI-Cup eine erfolgreiche Rennserie zu ...
Starke Leistungen auf nationaler und regionaler Bühne

Starke Leistungen auf nationaler und regionaler Bühne

Von Engelberg bis Adelboden zeigten die Athletinnen und Athleten des RLZ Swiss-Ski Gstaad beeindruckende Leistungen: Podestplätze, Top-ten-Ränge und eine Bronzemedaille bei der Schweizermeisterschaft sorgten für Jubel. Gleichzeitig ging mit dem LEKI-Cup eine erfolgreiche Rennserie zu ...
Die sechsten JFK-Ski-Club-Meisterinnen und -Meister stehen fest!

Die sechsten JFK-Ski-Club-Meisterinnen und -Meister stehen fest!

Am Sonntag, 16. März fanden die sechsten JFK-Ski-Club-Meisterschaften am Lägerlift am Horneggli statt. Trotz der relativ jungen Geschichte des JFK Ski Clubs nahmen rund 100 Teilnehmende an dem Rennen teil. Das Wetter war zwar etwas trübe, die Stimmung dafür umso besser. Bei super ...
Die sechsten JFK-Ski-Club-Meisterinnen und -Meister stehen fest!

Die sechsten JFK-Ski-Club-Meisterinnen und -Meister stehen fest!

Am Sonntag, 16. März fanden die sechsten JFK-Ski-Club-Meisterschaften am Lägerlift am Horneggli statt. Trotz der relativ jungen Geschichte des JFK Ski Clubs nahmen rund 100 Teilnehmende an dem Rennen teil. Das Wetter war zwar etwas trübe, die Stimmung dafür umso besser. Bei super ...
Becherrennen Skiclub Turbach-Bissen

Becherrennen Skiclub Turbach-Bissen

Letzten Sonntag, pünktlich um neun Uhr, startete am Wasserngrat ein letztes Mal für diese Saison die Sesselbahn. Für den Skiclub Turbach-Bissen heisst das jeweils: es ist Zeit für das Becherrennen. Lukas Matti gewann zum dritten Mal in Folge.

Becherrennen Skiclub Turbach-Bissen

Becherrennen Skiclub Turbach-Bissen

Letzten Sonntag, pünktlich um neun Uhr, startete am Wasserngrat ein letztes Mal für diese Saison die Sesselbahn. Für den Skiclub Turbach-Bissen heisst das jeweils: es ist Zeit für das Becherrennen. Lukas Matti gewann zum dritten Mal in Folge.

Gelungener Saisonabschluss für den Skiclub Schönried

Gelungener Saisonabschluss für den Skiclub Schönried

Der Skiclub Schönried führte die letzten Rennen der Saison durch: das JO-Rennen des Mobi-Horneggli-Cups und das Clubrennen. Und: Nach 18 Jahren übergeben Anna und Mike von Grünigen die Leitung der JO Schönried an Matthias Häfeli und Mike Haldi.

Gelungener Saisonabschluss für den Skiclub Schönried

Gelungener Saisonabschluss für den Skiclub Schönried

Der Skiclub Schönried führte die letzten Rennen der Saison durch: das JO-Rennen des Mobi-Horneggli-Cups und das Clubrennen. Und: Nach 18 Jahren übergeben Anna und Mike von Grünigen die Leitung der JO Schönried an Matthias Häfeli und Mike Haldi.

Simon von Siebenthal im Hoch

Simon von Siebenthal im Hoch

34 Spieler trafen sich zum Saaner-Schnellschachturnier im Hotel Landhaus. Simon von Siebenthal wurde Zweiter, Sieger war Carsten Lehmann dank besserer Feinwertung. U16-Sieger: Manuel Künzli.

Simon von Siebenthal im Hoch

Simon von Siebenthal im Hoch

34 Spieler trafen sich zum Saaner-Schnellschachturnier im Hotel Landhaus. Simon von Siebenthal wurde Zweiter, Sieger war Carsten Lehmann dank besserer Feinwertung. U16-Sieger: Manuel Künzli.

«Schneeschlüderi» gewinnen Schönrieder Club- und Gewerbeturnier

«Schneeschlüderi» gewinnen Schönrieder Club- und Gewerbeturnier

Seit über 40 Jahren begeistert das Schönrieder Gewerbeturnier. Auch dieses Jahr lieferten sich Jasser:innen und 16 Curlingteams spannende Duelle. Beim Schlussabend wurden Sieger gefeiert, Preise vergeben und die Junioren unterstützt!

«Schneeschlüderi» gewinnen Schönrieder Club- und Gewerbeturnier

«Schneeschlüderi» gewinnen Schönrieder Club- und Gewerbeturnier

Seit über 40 Jahren begeistert das Schönrieder Gewerbeturnier. Auch dieses Jahr lieferten sich Jasser:innen und 16 Curlingteams spannende Duelle. Beim Schlussabend wurden Sieger gefeiert, Preise vergeben und die Junioren unterstützt!

Erstes Fun-Combi-Race Technik als Grunder Becherrennen

Erstes Fun-Combi-Race Technik als Grunder Becherrennen

Am Wochenende organisierte der SC Grund sein Grunder Becherrennen als Fun-Combi-Race Technik in Saanen. Technisch somit eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe für die Teilnehmenden.

Erstes Fun-Combi-Race Technik als Grunder Becherrennen

Erstes Fun-Combi-Race Technik als Grunder Becherrennen

Am Wochenende organisierte der SC Grund sein Grunder Becherrennen als Fun-Combi-Race Technik in Saanen. Technisch somit eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe für die Teilnehmenden.

Saaner Athletinnen am Kantonalfinal UBS Kids Cup Team

Saaner Athletinnen am Kantonalfinal UBS Kids Cup Team

Am letzten Sonntag beendeten die Leichtathletinnen des TV Saanen-Gstaad ihre Hallensaison mit der Teilnahme am UBS Kids Cup Team Kantonalfinal. Ein U14- und ein U12-Team hatten sich qualifiziert.

Saaner Athletinnen am Kantonalfinal UBS Kids Cup Team

Saaner Athletinnen am Kantonalfinal UBS Kids Cup Team

Am letzten Sonntag beendeten die Leichtathletinnen des TV Saanen-Gstaad ihre Hallensaison mit der Teilnahme am UBS Kids Cup Team Kantonalfinal. Ein U14- und ein U12-Team hatten sich qualifiziert.

Hervorragende Bedingungen am Leki-Cup in Schönried!

Hervorragende Bedingungen am Leki-Cup in Schönried!

Am vorletzten Samstag fanden auf der Lägerpiste am Schönrieder Horneggli zwei Slalomrennen im Rahmen des Leki-Cups statt. Trotz frühlingshafter Temperaturen präsentierte sich die Rennpiste in einem ausgezeichneten Zustand. Erfolgreichster Athlet aus der Region war Isaac Henchoz vom ...
Hervorragende Bedingungen am Leki-Cup in Schönried!

Hervorragende Bedingungen am Leki-Cup in Schönried!

Am vorletzten Samstag fanden auf der Lägerpiste am Schönrieder Horneggli zwei Slalomrennen im Rahmen des Leki-Cups statt. Trotz frühlingshafter Temperaturen präsentierte sich die Rennpiste in einem ausgezeichneten Zustand. Erfolgreichster Athlet aus der Region war Isaac Henchoz vom ...
Traumhafter BOSV-Skitag im Skigebiet First

Traumhafter BOSV-Skitag im Skigebiet First

Entgegen allen Prognosen wurden die Mitglieder des Ex-Klusiv Klubs des Berner Oberländischen Skiverbandes (BOSV) im Grindelwalder Skigebiet First mit besten Pistenverhältnissen belohnt. Nach dem Begrüssungskaffee beim langjährigen Mitglied Annegret Gruber-Abegglen im Chalet Hotel ...
Traumhafter BOSV-Skitag im Skigebiet First

Traumhafter BOSV-Skitag im Skigebiet First

Entgegen allen Prognosen wurden die Mitglieder des Ex-Klusiv Klubs des Berner Oberländischen Skiverbandes (BOSV) im Grindelwalder Skigebiet First mit besten Pistenverhältnissen belohnt. Nach dem Begrüssungskaffee beim langjährigen Mitglied Annegret Gruber-Abegglen im Chalet Hotel ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote