Am Ostersamstag, 19. April treffen sich Einheimische und Gäste zum gemütlichen Verweilen im Saanendorf.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie es wohl aussehen würde, wenn die Welt von Kindern regiert würde? Wir wagen das Experiment und überlassen unser Dorf Ihren Kindern. Doch keine Panik! Das passiert alles nur in einer Mini-Version, die nicht das echte Gstaad betrifft.
Die Zürcher Sängerin Anna Känzig tritt bei Zweisimmen Jazz gemeinsam mit ihrem Onkel, dem Jazzbassisten Heiri Känzig auf.
Das Grubenchörli lädt Sie ganz herzlich zum Konzert und Theater mit dem Titel «Heimatfilm uf Polnisch» ein.
Das Filmpodium Saanenland zeigt am Montag, 14. April um 20.30 Uhr im Kino Gstaad den Dokumentarfilm «The Last Expedition» (Polen 2024) von Eliza Kubarska – eine Spurensuche um die verschollene Alpinistin Wanda Rutkiewicz.
Eine Woche lang in einer SAC-Hütte verbringen und dabei jeden Tag klettern, den Gletscher erkunden, auf einen Gipfel steigen oder auch einfach mal die Füsse (oder mehr…!) in den nahegelegenen Bergsee strecken?
Morgen Samstag, 12. April um 20.15 Uhr findet in der Mehrzweckhalle Schönried das Jubiläumskonzert der Brass Band «Harmonie» Saanen zu Ehren des 20-Jahr-Jubiläums des Dirigenten Michael Bach statt.
Die Saaner Osterkonzerte 2025 versprechen erneut ein musikalisches Highlight der besonderen Art zu werden. In der beeindruckenden Kulisse der Mauritiuskirche in Saanen erwartet das Publikum ein erlesenes Programm, das mit klanglicher Vielfalt und emotionaler Tiefe begeistert.
Das Gstaader Kino zeigt am Donnerstag, 10. und Freitag, 11. April den preisgekrönten Berner Dokumentarfilm «Wir erben». Am Donnerstag, 10. April ist der Filmproduzent Dieter Fahrer im Gstaader Kino anwesend.
Schön dekorierte Schaufenster der Geschäfte und Frühlingsblumen weisen auf die kommende Osterzeit hin. Am Ostersamstag, 19. April treffen sich Einheimische und Gäste zum gemütlichen Verweilen im Saanendorf.
Am Samstag, 12. April von 10 bis 17 Uhr findet im Kirchgemeindehaus Gstaad die Ausstellung der Kursarbeiten des Frauenvereins Saanen statt.
Vom 1. bis 3. Mai findet das Mad Muni Festival erneut an der Allmistrasse in Saanen statt. Mit internationalen Headlinern und einer stimmungsvollen Atmosphäre soll in diesem Jahr ein noch grösseres Publikum begeistert werden.
Am Samstag, 12. April lädt der Jodlerklub Lauenen in der Mehrzweckhalle Lauenen zum Jodlerkonzert ein.
Es wird fleissig eübt nd geprobt, denn die wichtigen Auftritte stehen bevor. Egal, ob die Teilnehmenden erst seit Kurzem oder schon viele Semester Unterricht haben, diese Konzerte vor Publikum sind für alle eine spannende Herausforderung, die es zu meistern gilt.
Die Thuner Swagger-/Indie-Rock-Band «Rooftop Sailors» wird am 4. April zu Gast im Musikhaus Zweisimmen sein. Als vorerst letztes grosses Projekt der Fabrik3770 wird es verschiedene Enden, aber auch Anfänge markieren.