An seiner ersten Sitzung des Jahres 2025 hat die Geschäftsleitung der Bergregion Obersimmental-Saanenland über die Umsetzung der Mountainbike-Routenplanung diskutiert.
Der bisherige Geschäftsführer der Berg- und Planungsorganisationen Obersimmental-Saanenland und Kandertal, Andreas Grünig, tritt per Ende Juni 2025 zurück. Neue Geschäftsführerin wird Evelyne Coleman Brantschen.
Anfang des Jahres ist das «Altersleitbild Obersimmental-Saanenland 2025–2035» in Kraft getreten. Neu ist nun: Es vereint die zuvor getrennten Altersleitbilder des Obersimmentals und des Saanenlands.
Das Bergwaldprojekt sucht engagierte Freiwillige, die in Projektwochen aktiv zum Erhalt des Bergwaldes beitragen möchten.
Am 29. Januar 2025 starten wir in das Jahr der Holz-Schlange, welches bis zum 16. Februar 2026 anhält.
Rund 33’000 Top4-Skipässe wurden an Wintersportler in der Vorverkaufszeit bis zum 22. Dezember verkauft.
Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel bringen nicht nur Freude und Feierlichkeiten mit sich, sondern bergen für Haus- und Wildtiere auch Gefahren und Stress.
Die Migros Aare schafft die 10-Prozent-Rabatt-Tage für Seniorinnen und Senioren per Ende Jahr zugunsten einer «gross angelegten Tiefpreis-Offensive für alle» ab. Künftig soll es keine Sonderrabatte mehr für einzelne Kundengruppen geben.
Am 30. November fand im Saanenland eine Wildsaujagd statt. Laut den Verantwortlichen wurde das erste Mal seit fast 100 Jahren eine organisierte Jagd auf das Schwarzwild durchgeführt. Unter der Leitung von Ueli Hefti beteiligten sich einige Jäger an der Gesellschaftsjagd.