Nicht vollständig abgedruckt

Nicht vollständig abgedruckt

Aufgrund von technischen Problemen wurde das Interview mit Thomas von Grünigen («Einige Schweizer suchen oft das kleine Haar in der ansonsten wunderbaren Suppe!», AvS vom Dienstag, 3. Juli) nicht vollständig übernommen. Es fehlen die zwei letzten Fragen:
Wann kommen Sie ...
Nicht vollständig abgedruckt

Nicht vollständig abgedruckt

Aufgrund von technischen Problemen wurde das Interview mit Thomas von Grünigen («Einige Schweizer suchen oft das kleine Haar in der ansonsten wunderbaren Suppe!», AvS vom Dienstag, 3. Juli) nicht vollständig übernommen. Es fehlen die zwei letzten Fragen:
Wann kommen Sie ...
Wahltag ist am 25. Oktober

Wahltag ist am 25. Oktober

Im Artikel zu den Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates von Saanen («22 Personen kandidieren für 8 Sitze», AvS vom 3. Juli) ist uns ein Fehler unterlaufen. Die Wahlen finden am Sonntag, 25. Oktober statt, nicht wie geschrieben am 23. Oktober. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION ...
Wahltag ist am 25. Oktober

Wahltag ist am 25. Oktober

Im Artikel zu den Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates von Saanen («22 Personen kandidieren für 8 Sitze», AvS vom 3. Juli) ist uns ein Fehler unterlaufen. Die Wahlen finden am Sonntag, 25. Oktober statt, nicht wie geschrieben am 23. Oktober. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION ...
Der «Frutigländer» wird weitergeführt

Der «Frutigländer» wird weitergeführt

Die Betroffenheit der Leser und der Verantwortlichen in den Gemeinden war nach der Ankündigung der Einstellung des «Frutigländers» gross. Nun zeichnet sich eine Lösung ab und der «Frutigländer» erscheint zusammen mit dem «Frutiger Anzeiger» nach ...
Der «Frutigländer» wird weitergeführt

Der «Frutigländer» wird weitergeführt

Die Betroffenheit der Leser und der Verantwortlichen in den Gemeinden war nach der Ankündigung der Einstellung des «Frutigländers» gross. Nun zeichnet sich eine Lösung ab und der «Frutigländer» erscheint zusammen mit dem «Frutiger Anzeiger» nach ...
Noch keine Hochzeiten oder Taufen

Noch keine Hochzeiten oder Taufen

Der Artikel «Es dürfen wieder Gottesdienste gefeiert werden» (AvS vom Freitag, 29. Mai) hat zu Verwirrungen geführt. Unter dem Abschnitt «Hochzeiten, Taufen oder Beerdigungen mit bis zu 300 Gästen möglich» steht, dass nach den erneuten Lockerungen wieder Hochzeiten ...
Noch keine Hochzeiten oder Taufen

Noch keine Hochzeiten oder Taufen

Der Artikel «Es dürfen wieder Gottesdienste gefeiert werden» (AvS vom Freitag, 29. Mai) hat zu Verwirrungen geführt. Unter dem Abschnitt «Hochzeiten, Taufen oder Beerdigungen mit bis zu 300 Gästen möglich» steht, dass nach den erneuten Lockerungen wieder Hochzeiten ...
Noch keine Hochzeiten oder Taufen

Noch keine Hochzeiten oder Taufen

Gemäss aktuellen Weisungen der bernischen Landeskirche, der reformierten Kirche Bern-Jura-Solothurn, werden Trauungen und Taufen vorderhand noch verschoben. Die Landeskirche will mit diesen Massnahmen Menschenansammlungen vermeiden.

Noch keine Hochzeiten oder Taufen

Noch keine Hochzeiten oder Taufen

Gemäss aktuellen Weisungen der bernischen Landeskirche, der reformierten Kirche Bern-Jura-Solothurn, werden Trauungen und Taufen vorderhand noch verschoben. Die Landeskirche will mit diesen Massnahmen Menschenansammlungen vermeiden.

Kirchenfenster

Kirchenfenster

Das Kirchenfenster erscheint normalerweise in der letzten Freitagausgabe des Monats. Coronabedingt können Gottesdienste erst wieder ab Pfingstsonntag stattfinden. Die Schutzkonzepte müssen noch entsprechend angepasst werden. Deshalb erscheint das Juni-Kirchenfenster eine Woche später ...
Kirchenfenster

Kirchenfenster

Das Kirchenfenster erscheint normalerweise in der letzten Freitagausgabe des Monats. Coronabedingt können Gottesdienste erst wieder ab Pfingstsonntag stattfinden. Die Schutzkonzepte müssen noch entsprechend angepasst werden. Deshalb erscheint das Juni-Kirchenfenster eine Woche später ...
Neu im Kader

Neu im Kader

Im Artikel «Schutzkonzept für Trainings und BOSV-Kaderselektion» (Ausgabe vom 8. Mai) war fälschlicherweise zu lesen, dass Chiara Lanz, Lyonel Staub und Jack Spencer dem jeweiligen Kader bereits im letzten Winter angehörten. Aber sowohl Chiara Lanz (BOSV-Juniorin) als auch ...
Neu im Kader

Neu im Kader

Im Artikel «Schutzkonzept für Trainings und BOSV-Kaderselektion» (Ausgabe vom 8. Mai) war fälschlicherweise zu lesen, dass Chiara Lanz, Lyonel Staub und Jack Spencer dem jeweiligen Kader bereits im letzten Winter angehörten. Aber sowohl Chiara Lanz (BOSV-Juniorin) als auch ...
Kerem Maurer ergänzt das Redaktionsteam

Kerem Maurer ergänzt das Redaktionsteam

Seit mehreren Jahren gibt Journalist Kerem Maurer in seinen Artikeln Einblick in das Geschehen des Saanenlandes. Bis Ende 2019 als freier Mitarbeiter, seither als fixer Bestandteil des Redaktionsteams vom «Anzeiger von Saanen».
Kerem Maurer ist im Saanenland kein Unbekannter. Für ...
Kerem Maurer ergänzt das Redaktionsteam

Kerem Maurer ergänzt das Redaktionsteam

Seit mehreren Jahren gibt Journalist Kerem Maurer in seinen Artikeln Einblick in das Geschehen des Saanenlandes. Bis Ende 2019 als freier Mitarbeiter, seither als fixer Bestandteil des Redaktionsteams vom «Anzeiger von Saanen».
Kerem Maurer ist im Saanenland kein Unbekannter. Für ...
Muttertag ist am 10. Mai

Muttertag ist am 10. Mai

Im Artikel «Hotel Kernen: Wiedereröffnung Hotel und Restaurant am Montag, 11. Mai» (AvS vom 5. Mai) ist uns ein Fehler beim Datum unterlaufen. Muttertag ist am kommenden Sonntag, 10. Mai und nicht wie geschrieben am 19. Mai. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER ...
Muttertag ist am 10. Mai

Muttertag ist am 10. Mai

Im Artikel «Hotel Kernen: Wiedereröffnung Hotel und Restaurant am Montag, 11. Mai» (AvS vom 5. Mai) ist uns ein Fehler beim Datum unterlaufen. Muttertag ist am kommenden Sonntag, 10. Mai und nicht wie geschrieben am 19. Mai. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER ...
Chef der SAC Rettungsstation Gstaad

Chef der SAC Rettungsstation Gstaad

Im Artikel «Keine tödlichen Unfälle im Saanenland» (AvS vom 15. April) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Ueli Grundisch ist nicht Rettungschef der Air-Glaciers, sondern der SAC Rettungsstation Gstaad. Und so ist der Satz «Ihm zufolge musste die Air-Glaciers nur zu vier ...
Chef der SAC Rettungsstation Gstaad

Chef der SAC Rettungsstation Gstaad

Im Artikel «Keine tödlichen Unfälle im Saanenland» (AvS vom 15. April) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Ueli Grundisch ist nicht Rettungschef der Air-Glaciers, sondern der SAC Rettungsstation Gstaad. Und so ist der Satz «Ihm zufolge musste die Air-Glaciers nur zu vier ...
Falscher Name

Falscher Name

Im Artikel «Die bewegte Geschichte des ‹Bodäbnetsees› und der Hotel Pension Ebnit» (AvS vom Dienstag, 8. April) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Samuel Bach war nie Besitzer des Hotels Bellerive. Karin Bach hat das Hotel Mitte der 1970er-Jahre gekauft und es bis 2006 ...
Falscher Name

Falscher Name

Im Artikel «Die bewegte Geschichte des ‹Bodäbnetsees› und der Hotel Pension Ebnit» (AvS vom Dienstag, 8. April) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Samuel Bach war nie Besitzer des Hotels Bellerive. Karin Bach hat das Hotel Mitte der 1970er-Jahre gekauft und es bis 2006 ...
Falsche Schreibweise

Falsche Schreibweise

In der Ausgabe vom letzten Freitag haben wir Berthy Bühler zu ihrem 85. Geburtstag gratuliert. Leider haben wir die Jubilarin mit Berta statt mit Berthy angesprochen. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Falsche Schreibweise

Falsche Schreibweise

In der Ausgabe vom letzten Freitag haben wir Berthy Bühler zu ihrem 85. Geburtstag gratuliert. Leider haben wir die Jubilarin mit Berta statt mit Berthy angesprochen. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Falscher Monat

Falscher Monat

In der letzten Ausgabe wurde Herrn Walter Raaflaub zum 90. Geburtstag gratuliert, der am gestrigen Donnerstag, 26. März war und nicht am 26. Januar. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Falscher Monat

Falscher Monat

In der letzten Ausgabe wurde Herrn Walter Raaflaub zum 90. Geburtstag gratuliert, der am gestrigen Donnerstag, 26. März war und nicht am 26. Januar. Wir bitten um Entschuldigung.
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

Zwischen Kochtopf und Videokonferenz

Zwischen Kochtopf und Videokonferenz

In vielen Büros bleiben die Bildschirme dunkel und die Arbeitsplätze leer. Homeoffice ist die Beschäftigungsform, die mit der Pandemie enorm an Bedeutung gewonnen hat. Auch einige Beiträge im «Anzeiger von Saanen» entstehen in diesen Tagen in den eigenen vier Wänden ...
Zwischen Kochtopf und Videokonferenz

Zwischen Kochtopf und Videokonferenz

In vielen Büros bleiben die Bildschirme dunkel und die Arbeitsplätze leer. Homeoffice ist die Beschäftigungsform, die mit der Pandemie enorm an Bedeutung gewonnen hat. Auch einige Beiträge im «Anzeiger von Saanen» entstehen in diesen Tagen in den eigenen vier Wänden ...
Drogerien dürfen ihr gesamtes Sortiment verkaufen

Drogerien dürfen ihr gesamtes Sortiment verkaufen

Im Artikel «Medikamentenabgabe» (AvS vom 20. März) ist uns bei der Bildlegende ein Fehler unterlaufen. Im Verkaufssortiment der Drogerien gibt es keine Einschränkungen. Zum Schutz der Mitarbeitenden sowie der Kunden wurden jedoch Massnahmen ergriffen, um den nötigen Abstand ...
Drogerien dürfen ihr gesamtes Sortiment verkaufen

Drogerien dürfen ihr gesamtes Sortiment verkaufen

Im Artikel «Medikamentenabgabe» (AvS vom 20. März) ist uns bei der Bildlegende ein Fehler unterlaufen. Im Verkaufssortiment der Drogerien gibt es keine Einschränkungen. Zum Schutz der Mitarbeitenden sowie der Kunden wurden jedoch Massnahmen ergriffen, um den nötigen Abstand ...
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Das Coronavirus hat uns fest im Griff. Um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, ist es zwingend notwendig, dass sich alle an die vom Bundesrat verordneten Massnahmen halten.

Es herrscht de facto eine (noch freiwillige) Ausgangssperre. Wir alle – aber vor allem Personen ab 65 Jahren – ...
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Das Coronavirus hat uns fest im Griff. Um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, ist es zwingend notwendig, dass sich alle an die vom Bundesrat verordneten Massnahmen halten.

Es herrscht de facto eine (noch freiwillige) Ausgangssperre. Wir alle – aber vor allem Personen ab 65 Jahren – ...
REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

In eigener Sache Wegen technischen Problemen wurde der Artikel «Banken sind gut aufgestellt» in der Printausgabe nicht vollständig abgedruckt. Unter www.anzeigervonsaanen.ch ist der ganze Artikel abrufbar, auch für Nichtabonnenten. Wir bitten um Entschuldigung.

REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

REDAKTION «ANZEIGER VON SAANEN»

In eigener Sache Wegen technischen Problemen wurde der Artikel «Banken sind gut aufgestellt» in der Printausgabe nicht vollständig abgedruckt. Unter www.anzeigervonsaanen.ch ist der ganze Artikel abrufbar, auch für Nichtabonnenten. Wir bitten um Entschuldigung.

Time-Stopp-Regelung im Sportzentrum

Time-Stopp-Regelung im Sportzentrum

Die Time-Stopp-Regelung, welche im «Anzeiger von Saanen» vom Dienstag, 17. März publiziert wurde (im Artikel «Ab heute kommt das soziale Leben zum Erliegen»), sei noch unklar, schreiben die Verantwortlichen des Sportzentrums Gstaad. Und weiter: «Die Handhabung der ...
Time-Stopp-Regelung im Sportzentrum

Time-Stopp-Regelung im Sportzentrum

Die Time-Stopp-Regelung, welche im «Anzeiger von Saanen» vom Dienstag, 17. März publiziert wurde (im Artikel «Ab heute kommt das soziale Leben zum Erliegen»), sei noch unklar, schreiben die Verantwortlichen des Sportzentrums Gstaad. Und weiter: «Die Handhabung der ...
Bleiben Sie zu Hause!

Bleiben Sie zu Hause!

Eine Aktion der Schweizer Medien und ihrer Mitglieder. 
Halten Sie sich an die Anweisungen des Bundesrates. Schützen Sie sich selber und die anderen!

Bleiben Sie zu Hause!

Bleiben Sie zu Hause!

Eine Aktion der Schweizer Medien und ihrer Mitglieder. 
Halten Sie sich an die Anweisungen des Bundesrates. Schützen Sie sich selber und die anderen!

Coronavirus: lokale Informationsplattform

Coronavirus: lokale Informationsplattform

Liebe Leserinnen und Leser
Der «Anzeiger von Saanen» hat im Zusammenhang mit dem Coronavirus eine spezielle Rubrik online bereitgestellt, die für jedermann (auch ohne Abonnement) zugänglich ist. Sämtliche relevanten Informationen aus der Region (Regionales Führungsorgan, ...
Coronavirus: lokale Informationsplattform

Coronavirus: lokale Informationsplattform

Liebe Leserinnen und Leser
Der «Anzeiger von Saanen» hat im Zusammenhang mit dem Coronavirus eine spezielle Rubrik online bereitgestellt, die für jedermann (auch ohne Abonnement) zugänglich ist. Sämtliche relevanten Informationen aus der Region (Regionales Führungsorgan, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote