Igludorf Saanersloch: Bildhauerarbeiten im Schnee

Igludorf Saanersloch: Bildhauerarbeiten im Schnee

Mit Bauballons, Pistenfahrzeug und Schneefräsen entsteht derzeit auf dem Saanersloch das beliebte Igludorf. Am 22. Dezember eröffnen Restaurant, Bar und Hotelzimmer.
TEXT UND FOTOS: SABINE REBER
Der «Anzeiger von Saanen» war am Dienstag zu Besuch auf der grossen Iglubaustelle ...
Igludorf Saanersloch: Bildhauerarbeiten im Schnee

Igludorf Saanersloch: Bildhauerarbeiten im Schnee

Mit Bauballons, Pistenfahrzeug und Schneefräsen entsteht derzeit auf dem Saanersloch das beliebte Igludorf. Am 22. Dezember eröffnen Restaurant, Bar und Hotelzimmer.
TEXT UND FOTOS: SABINE REBER
Der «Anzeiger von Saanen» war am Dienstag zu Besuch auf der grossen Iglubaustelle ...
«Ich bin sehr stolz und zufrieden»

«Ich bin sehr stolz und zufrieden»

600 Toques (Kochmützen) bewegten sich an der Eröffnungsfeier des Culinary World Cup in Luxemburg wie die Wellen im Meer. Die Anspannung während der Show und Teampräsentation war gross, danach folgten erfolgreiche Wettkampftage und tolle Resultate. Nun beginnt für Tobia Ciarulli ...
«Ich bin sehr stolz und zufrieden»

«Ich bin sehr stolz und zufrieden»

600 Toques (Kochmützen) bewegten sich an der Eröffnungsfeier des Culinary World Cup in Luxemburg wie die Wellen im Meer. Die Anspannung während der Show und Teampräsentation war gross, danach folgten erfolgreiche Wettkampftage und tolle Resultate. Nun beginnt für Tobia Ciarulli ...
«Wir stehen als Destination vor grossen Herausforderungen»

«Wir stehen als Destination vor grossen Herausforderungen»

13 Jahre hat sich Christian Hoefliger im Vorstand des Hoteliervereins Gstaad-Saanenland engagiert, die letzten neun Jahre als Präsident. Nun gibt er sein Amt an den bisherigen Vizepräsidenten Christof Huber weiter. Die Destination stehe vor grossen Herausforderungen, betonen die beiden im ...
«Wir stehen als Destination vor grossen Herausforderungen»

«Wir stehen als Destination vor grossen Herausforderungen»

13 Jahre hat sich Christian Hoefliger im Vorstand des Hoteliervereins Gstaad-Saanenland engagiert, die letzten neun Jahre als Präsident. Nun gibt er sein Amt an den bisherigen Vizepräsidenten Christof Huber weiter. Die Destination stehe vor grossen Herausforderungen, betonen die beiden im ...
Robert Speths Küche bei der Swiss

Robert Speths Küche bei der Swiss

Vom 5. Dezember bis Anfang März ist der Kanton Bern zu Gast in der Bordküche von Swiss. Im Rahmen des Konzepts Swiss Taste of Switzerland verwöhnt Robert Speth, vom Restaurants Chesery in Gstaad, die Fluggäste mit exklusiven Kreationen.
Swiss International Air Lines (Swiss) bringt ...
Robert Speths Küche bei der Swiss

Robert Speths Küche bei der Swiss

Vom 5. Dezember bis Anfang März ist der Kanton Bern zu Gast in der Bordküche von Swiss. Im Rahmen des Konzepts Swiss Taste of Switzerland verwöhnt Robert Speth, vom Restaurants Chesery in Gstaad, die Fluggäste mit exklusiven Kreationen.
Swiss International Air Lines (Swiss) bringt ...
Das Chlösterli «geit wider uf»

Das Chlösterli «geit wider uf»

Am 21. Dezember macht das legendäre Chlösterli in Grund wieder auf. Italienische Küche, Pianobar, Livemusik und DJ bis in die frühen Morgenstunden sollen das Ausgehangebot des Saanenlandes ergänzen.
BLANCA BURRI Neben dem Hotel Sonnenhof, dem Rössli in Feutersoey, dem ...
Das Chlösterli «geit wider uf»

Das Chlösterli «geit wider uf»

Am 21. Dezember macht das legendäre Chlösterli in Grund wieder auf. Italienische Küche, Pianobar, Livemusik und DJ bis in die frühen Morgenstunden sollen das Ausgehangebot des Saanenlandes ergänzen.
BLANCA BURRI Neben dem Hotel Sonnenhof, dem Rössli in Feutersoey, dem ...
Locker flockige Eröffnung im Solsana

Locker flockige Eröffnung im Solsana

Das Hotel Solsana hoch über Saanen eröffnete mit einer 80er-Jahre-Party am Samstagabend und mit einem gemütlichen Aperitif am Sonntag seine Türen. Gleich von Beginn weg wurde klar, dass das Konzept des Hotels anders ist: «Kunst, Kultur, Chill and Meet» bilden die Philosophie ...
Locker flockige Eröffnung im Solsana

Locker flockige Eröffnung im Solsana

Das Hotel Solsana hoch über Saanen eröffnete mit einer 80er-Jahre-Party am Samstagabend und mit einem gemütlichen Aperitif am Sonntag seine Türen. Gleich von Beginn weg wurde klar, dass das Konzept des Hotels anders ist: «Kunst, Kultur, Chill and Meet» bilden die Philosophie ...
The Alpina Gstaad bleibt an der Spitze

The Alpina Gstaad bleibt an der Spitze

Das The Alpina Gstaad bleibt auch im diesjährigen Hotel-Rating der «NZZ am Sonntag» das beste Fünf-Sterne-Hotel der Schweiz. Das Hotel Le Grand Bellevue in Gstaad schaffte den Sprung unter die besten zehn Fünf-Sterne-Häuser.
Viele verschiedene Agenturen und Institutionen ...
The Alpina Gstaad bleibt an der Spitze

The Alpina Gstaad bleibt an der Spitze

Das The Alpina Gstaad bleibt auch im diesjährigen Hotel-Rating der «NZZ am Sonntag» das beste Fünf-Sterne-Hotel der Schweiz. Das Hotel Le Grand Bellevue in Gstaad schaffte den Sprung unter die besten zehn Fünf-Sterne-Häuser.
Viele verschiedene Agenturen und Institutionen ...
Gstaad kocht weiterhin an der Spitze mit

Gstaad kocht weiterhin an der Spitze mit

Am Montag veröffentlichte Gault&Millau seinen jährlichen Gourmet-Guide. Unter den besten Restaurants in der Schweiz befinden sich 13 im Saanenland. Gstaad gehört mit seinen acht rangierten Restaurants weiterhin zum wichtigsten Ort in der Spitzengastronomie des Kantons Bern.
Auch ...
Gstaad kocht weiterhin an der Spitze mit

Gstaad kocht weiterhin an der Spitze mit

Am Montag veröffentlichte Gault&Millau seinen jährlichen Gourmet-Guide. Unter den besten Restaurants in der Schweiz befinden sich 13 im Saanenland. Gstaad gehört mit seinen acht rangierten Restaurants weiterhin zum wichtigsten Ort in der Spitzengastronomie des Kantons Bern.
Auch ...
Gespeist wie Gott in Gstaad

Gespeist wie Gott in Gstaad

Anlässlich des Abschieds von Sternekoch Urs Gschwend vom Le Grand Bellevue Gstaad zelebrierten drei Michelin-Sterne-Köche ein exklusives Gala-Dinner, das keine Wünsche offen liess. Neben Robert Speth und Urs Gschwend stand auch der prominente Neuzugang Marcus G. Lindner am Herd. Die drei ...
Gespeist wie Gott in Gstaad

Gespeist wie Gott in Gstaad

Anlässlich des Abschieds von Sternekoch Urs Gschwend vom Le Grand Bellevue Gstaad zelebrierten drei Michelin-Sterne-Köche ein exklusives Gala-Dinner, das keine Wünsche offen liess. Neben Robert Speth und Urs Gschwend stand auch der prominente Neuzugang Marcus G. Lindner am Herd. Die drei ...
Marcus G. Lindner kehrt nach Gstaad zurück

Marcus G. Lindner kehrt nach Gstaad zurück

Spitzenkoch Marcus G. Lindner wird bereits im August seine Stelle im Le Grand Bellevue antreten. Konzeptänderungen sind jedoch erst für die folgende Wintersaison vorgesehen.

Marcus G. Lindner kehrt nach Gstaad zurück

Marcus G. Lindner kehrt nach Gstaad zurück

Spitzenkoch Marcus G. Lindner wird bereits im August seine Stelle im Le Grand Bellevue antreten. Konzeptänderungen sind jedoch erst für die folgende Wintersaison vorgesehen.

Bei Margrit Dreier in Kandersteg

Bei Margrit Dreier in Kandersteg

Magrit Dreier ist im Saanenland beziehungsweise in Lauenen keine Unbekannte, hat sie doch jahrelang im Hotel Wildhorn gearbeitet. Später führte sie mit ihrem Partner Ruedi Brand das Hotel Geltenhorn in Lauenen, bis sie 2006 zusammen nach Kandersteg zogen und dort das Restaurant Rendez-vous ...
Bei Margrit Dreier in Kandersteg

Bei Margrit Dreier in Kandersteg

Magrit Dreier ist im Saanenland beziehungsweise in Lauenen keine Unbekannte, hat sie doch jahrelang im Hotel Wildhorn gearbeitet. Später führte sie mit ihrem Partner Ruedi Brand das Hotel Geltenhorn in Lauenen, bis sie 2006 zusammen nach Kandersteg zogen und dort das Restaurant Rendez-vous ...
Eric Favre verlässt das The Alpina

Eric Favre verlässt das The Alpina

Fünf Jahre hat Eric Favre das Fünfsterne-Haus geführt. Während dieser Zeit erlangte das The Alpina Gstaad internationales Ansehen und wurde mehrfach ausgezeichnet. Es sei der richtige Zeitpunkt zum Aufhören gekommen, so Favre. Er verlässt das Haus zum Ende der Sommersaison ...
Eric Favre verlässt das The Alpina

Eric Favre verlässt das The Alpina

Fünf Jahre hat Eric Favre das Fünfsterne-Haus geführt. Während dieser Zeit erlangte das The Alpina Gstaad internationales Ansehen und wurde mehrfach ausgezeichnet. Es sei der richtige Zeitpunkt zum Aufhören gekommen, so Favre. Er verlässt das Haus zum Ende der Sommersaison ...
Huus Hotel verbannt Plastik-Trinkhalme

Huus Hotel verbannt Plastik-Trinkhalme

Das HUUS Hotel setzt ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und verbannt ab sofort Plastik-Trinkhalme aus dem Hotel. Damit werden jährlich mindestens 7500 «Plastikröhrli» gespart.
Der WWF schätzt, dass jedes Jahr zwischen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll ...
Huus Hotel verbannt Plastik-Trinkhalme

Huus Hotel verbannt Plastik-Trinkhalme

Das HUUS Hotel setzt ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und verbannt ab sofort Plastik-Trinkhalme aus dem Hotel. Damit werden jährlich mindestens 7500 «Plastikröhrli» gespart.
Der WWF schätzt, dass jedes Jahr zwischen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastikmüll ...
Von Beach bis Tennis

Von Beach bis Tennis

«No e Döner und de gömer» Während dem Beachvolleyball-Turnier in Gstaad trifft Mann und Frau sich zum Mittag- oder Abendessen im Beach Village. Es ist wahrlich eine Freude, so viele Einheimische an den Tischen zu sehen.
Egal ob asiatisch, italienisch oder lokal – neu ...
Von Beach bis Tennis

Von Beach bis Tennis

«No e Döner und de gömer» Während dem Beachvolleyball-Turnier in Gstaad trifft Mann und Frau sich zum Mittag- oder Abendessen im Beach Village. Es ist wahrlich eine Freude, so viele Einheimische an den Tischen zu sehen.
Egal ob asiatisch, italienisch oder lokal – neu ...
Direktionswechsel im Hotel Alpenland

Direktionswechsel im Hotel Alpenland

Yvonne Blatter verlässt auf Ende Oktober 2018 das Hotel Alpenland, um sich neu zu orientieren. Wie die Besitzer in einer Medienmitteilung informieren, wurde die Suche nach einer Nachfolge bereits ausgelöst und die Öffentlichkeit soll so rasch wie möglich informiert werden.

Direktionswechsel im Hotel Alpenland

Direktionswechsel im Hotel Alpenland

Yvonne Blatter verlässt auf Ende Oktober 2018 das Hotel Alpenland, um sich neu zu orientieren. Wie die Besitzer in einer Medienmitteilung informieren, wurde die Suche nach einer Nachfolge bereits ausgelöst und die Öffentlichkeit soll so rasch wie möglich informiert werden.

Gstaaderhof ist Sieger im französischen Fernsehen

Gstaaderhof ist Sieger im französischen Fernsehen

«Bienvenue à l’hôtel», hiess es beim französischen Fernsehsender TF1. Das Hotel Gstaaderhof ist Ende Mai als einziges Schweizer Hotel gegen französische Kollegen angetreten und hat den Sieg geholt. Überzeugt haben Hotelier Christof Huber und sein Kollege ...
Gstaaderhof ist Sieger im französischen Fernsehen

Gstaaderhof ist Sieger im französischen Fernsehen

«Bienvenue à l’hôtel», hiess es beim französischen Fernsehsender TF1. Das Hotel Gstaaderhof ist Ende Mai als einziges Schweizer Hotel gegen französische Kollegen angetreten und hat den Sieg geholt. Überzeugt haben Hotelier Christof Huber und sein Kollege ...
Mehr Logiernächte

Mehr Logiernächte

Die Hotellerie in der Schweiz registrierte in der touristischen Wintersaison (November 2017 bis April 2018) insgesamt 16,5 Millionen Logiernächte. Das entspricht gegenüber der Vorjahresperiode einem Anstieg um 4,6 %. Mit insgesamt 8,7 Millionen Logiernächten wuchs die ausländische ...
Mehr Logiernächte

Mehr Logiernächte

Die Hotellerie in der Schweiz registrierte in der touristischen Wintersaison (November 2017 bis April 2018) insgesamt 16,5 Millionen Logiernächte. Das entspricht gegenüber der Vorjahresperiode einem Anstieg um 4,6 %. Mit insgesamt 8,7 Millionen Logiernächten wuchs die ausländische ...
«Bienvenue à l’hôtel»

«Bienvenue à l’hôtel»

Das Hotel Gstaaderhof wirkt bei einer Fernsehproduktion des französischen Staatsfernsehens mit dem Titel «Bienvenue à l’hôtel» mit. Nach dem Prinzip «Mini Beiz, Dini Beiz» laden sich vier Hoteliers gegenseitig ein und bewerten jeweils die Leistungen der ...
«Bienvenue à l’hôtel»

«Bienvenue à l’hôtel»

Das Hotel Gstaaderhof wirkt bei einer Fernsehproduktion des französischen Staatsfernsehens mit dem Titel «Bienvenue à l’hôtel» mit. Nach dem Prinzip «Mini Beiz, Dini Beiz» laden sich vier Hoteliers gegenseitig ein und bewerten jeweils die Leistungen der ...
Brand in Hotelbetrieb

Brand in Hotelbetrieb

Am Dienstagnachmittag ist in einem Hotelbetrieb in Gstaad ein Brand ausgebrochen. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung, wie die Kantonspolizei Bern mitteilt. Verletzt wurde dabei niemand. Die Brandursache wird untersucht.

Brand in Hotelbetrieb

Brand in Hotelbetrieb

Am Dienstagnachmittag ist in einem Hotelbetrieb in Gstaad ein Brand ausgebrochen. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung, wie die Kantonspolizei Bern mitteilt. Verletzt wurde dabei niemand. Die Brandursache wird untersucht.

Hôtel de Rougemont an chinesischen Investor verkauft

Hôtel de Rougemont an chinesischen Investor verkauft

Wie aus einer Medienmitteilung herausgeht, wurde das Hôtel de Rougemont an einen gewichtigen chinesischen Investor verkauft, der in Hong Kong ansässig ist.
Andresen Hôtels S.A. (Besitzerin des Hôtel de Rougemont) und die Hôtel de Rougemont Management Sàrl (Betreiberin) ...
Hôtel de Rougemont an chinesischen Investor verkauft

Hôtel de Rougemont an chinesischen Investor verkauft

Wie aus einer Medienmitteilung herausgeht, wurde das Hôtel de Rougemont an einen gewichtigen chinesischen Investor verkauft, der in Hong Kong ansässig ist.
Andresen Hôtels S.A. (Besitzerin des Hôtel de Rougemont) und die Hôtel de Rougemont Management Sàrl (Betreiberin) ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote