Die Konzession für die Elektrizitätsgewinnung beim Arnensee läuft aus. Deswegen beantragt die Betreiberin Romande Energie SA eine Erneuerung. Eine Einsprache ist hängig. Mit dem aubeginn wird frühestens 2019 gerechnet.
Das ehemalige Schulhaus Feutersoey wird neu genutzt. Das Erdgeschoss stehen noch immer für die Öffentlichkeit und fürs Lädeli bereit, die Schulzimmer dienen dem Kunst-Zentrum Open Spaces.
Im Hinblick auf die Zentralisierung der Schulen in Gsteig hat der Gemeinderat erstmals im Jahr 2013 die Räumlichkeiten im Schulhaus Feutersoey zur Miete ausgeschrieben. Im Ober- und Dachgeschoss werden künftig verschiedene Künstler ihre Werke erschaffen.
Am Freitagabend ist in Feutersoey ein Motorrad mit einem Auto kollidiert. Trotz umgehender Rettungsmassnahmen eines Ambulanzteams und der Rega verstarb der Motorradlenker kurze Zeit später im Spital. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Unfallhergang ...
Der Angelfischerverein Saanenland bereitete mit Schaufel, Pickel und Rechen den Rundweg um den Arnensee für die Sommersaison vor. Dabei liessen sie sich nicht vom Regen abhalten, der zeitweise fiel. Für das Gemeinschaftswerk liessen sich, wie jedes Jahr, Jung und Alt begeistern.
In Feutersoey wurde gefestet: Das "Spielteam Chäfer-Fäscht" organisierte das erste Saison-Fest unter dem Motto "Achtung, die Dinosaurier sind los!" Die Kinder vergnügten sich bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Schulhausplatz.
Die Moto Ambort GmbH hat am vergangenen Samstag mit einem Tag der offenen Tür ihren Neubau an der Gewerbestrasse in Feutersoey eingeweiht.