Taucherbrillen-Hindernislauf, Kajakfahren oder Axtwerfen

Taucherbrillen-Hindernislauf, Kajakfahren oder Axtwerfen

Das Schlussturnen des TV Gsteig-Feutersoey vom vergangenen Samstag, 15. September konnte bei wunderschönem Spätsommerwetter stattfinden. Im Mittelpunkt standen auch in diesem Jahr wieder die Freude an der Bewegung und das gesellige Zusammensein bis in die frühen Morgenstunden.

...
Taucherbrillen-Hindernislauf, Kajakfahren oder Axtwerfen

Taucherbrillen-Hindernislauf, Kajakfahren oder Axtwerfen

Das Schlussturnen des TV Gsteig-Feutersoey vom vergangenen Samstag, 15. September konnte bei wunderschönem Spätsommerwetter stattfinden. Im Mittelpunkt standen auch in diesem Jahr wieder die Freude an der Bewegung und das gesellige Zusammensein bis in die frühen Morgenstunden.

...
Mitfahrbänkli: ein stiller Erfolg

Mitfahrbänkli: ein stiller Erfolg

Im Mai hat die Dorforganisation ein Mitfahrbänkli von Feutersoey zum Arnensee und zurück lanciert. Die erste Bilanz ist positiv.
BLANCA BURRI Wenn Kathrin Hauswirth auf dem Tourismusbüro in Gsteig neue Gäste berät, erzählt sie ihnen oft vom Mitfahrbänkli zum Arnensee. ...
Mitfahrbänkli: ein stiller Erfolg

Mitfahrbänkli: ein stiller Erfolg

Im Mai hat die Dorforganisation ein Mitfahrbänkli von Feutersoey zum Arnensee und zurück lanciert. Die erste Bilanz ist positiv.
BLANCA BURRI Wenn Kathrin Hauswirth auf dem Tourismusbüro in Gsteig neue Gäste berät, erzählt sie ihnen oft vom Mitfahrbänkli zum Arnensee. ...
Brandursache geklärt

Brandursache geklärt

Die Ursache des Brandes einer Alphütte von Anfang Juli in Feutersoey ist geklärt. Die Ermittlungen haben ergeben, dass aus dem Kamin ausgetretene Rauchgase zum Brand geführt haben.
Die Ermittlungen des Dezernats für Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern zum Brand, ...
Brandursache geklärt

Brandursache geklärt

Die Ursache des Brandes einer Alphütte von Anfang Juli in Feutersoey ist geklärt. Die Ermittlungen haben ergeben, dass aus dem Kamin ausgetretene Rauchgase zum Brand geführt haben.
Die Ermittlungen des Dezernats für Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern zum Brand, ...
Gemütliches Bikefest

Gemütliches Bikefest

Das schöne Wetter zog Töfffahrer aller Art zum Bikefest bei Moto Ambort in Feutersoey. Die Sonnenstrahlen übertrugen sich direkt auf die Stimmung der Besucher. Die jüngeren vergnügten sich auf der Hüpfburg oder beim Basteln, die älteren eher am Flipper- oder Boxautomaten. ...
Gemütliches Bikefest

Gemütliches Bikefest

Das schöne Wetter zog Töfffahrer aller Art zum Bikefest bei Moto Ambort in Feutersoey. Die Sonnenstrahlen übertrugen sich direkt auf die Stimmung der Besucher. Die jüngeren vergnügten sich auf der Hüpfburg oder beim Basteln, die älteren eher am Flipper- oder Boxautomaten. ...
Bewohnte Alphütte abgebrannt

Bewohnte Alphütte abgebrannt

Am Sonntagmittag ist eine Alphütte auf der Alp Hinter Walig in Feutersoey abgebrannt. Menschen und Tiere wurden keine verletzt. Ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude auf der Alp konnte verhindert werden.
«Am Sonntag, 1. Juli 2018 ging bei der Kantonspolizei Bern kurz ...
Bewohnte Alphütte abgebrannt

Bewohnte Alphütte abgebrannt

Am Sonntagmittag ist eine Alphütte auf der Alp Hinter Walig in Feutersoey abgebrannt. Menschen und Tiere wurden keine verletzt. Ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude auf der Alp konnte verhindert werden.
«Am Sonntag, 1. Juli 2018 ging bei der Kantonspolizei Bern kurz ...
Die Arnenseestrasse ist stark verschüttet

Die Arnenseestrasse ist stark verschüttet

Der schneereiche Winter fordert seinen Tribut. Die Arnenseestrasse ist stärker beschädigt als in anderen Jahren. Die Aufräumarbeiten laufen und eine Umfahrung zum Arnensee ist gewährleistet.
BLANCA BURRI «Jetzt hatten wir ein paar Jahre Glück», sagt Walter Sumi, ...
Die Arnenseestrasse ist stark verschüttet

Die Arnenseestrasse ist stark verschüttet

Der schneereiche Winter fordert seinen Tribut. Die Arnenseestrasse ist stärker beschädigt als in anderen Jahren. Die Aufräumarbeiten laufen und eine Umfahrung zum Arnensee ist gewährleistet.
BLANCA BURRI «Jetzt hatten wir ein paar Jahre Glück», sagt Walter Sumi, ...
Arnenseestrasse ist stark verschüttet

Arnenseestrasse ist stark verschüttet

Der schneereiche Winter fordert seinen Tribut. Die Arnensee­strasse ist stärker beschädigt als andere Jahre. Die Aufräumarbeiten laufen und eine Umfahrung zum Arnensee ist gewährleistet. Mehr Fotos gibt es online.

Arnenseestrasse ist stark verschüttet

Arnenseestrasse ist stark verschüttet

Der schneereiche Winter fordert seinen Tribut. Die Arnensee­strasse ist stärker beschädigt als andere Jahre. Die Aufräumarbeiten laufen und eine Umfahrung zum Arnensee ist gewährleistet. Mehr Fotos gibt es online.

Sitzen, um mitgenommen zu werden

Sitzen, um mitgenommen zu werden

Die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey hat mit der Mitfahrbank im Saanenland eine Neuheit lanciert. Ziel der Mitfahrbank ist der Transport zum und vom Arnensee. Das Angebot wurde am vergangenen Freitag feierlich eingeweiht.
BLANCA BURRI «Die Idee stammt nicht von mir», lachte Ruedi Kistler, ...
Sitzen, um mitgenommen zu werden

Sitzen, um mitgenommen zu werden

Die Dorforganisation Gsteig-Feutersoey hat mit der Mitfahrbank im Saanenland eine Neuheit lanciert. Ziel der Mitfahrbank ist der Transport zum und vom Arnensee. Das Angebot wurde am vergangenen Freitag feierlich eingeweiht.
BLANCA BURRI «Die Idee stammt nicht von mir», lachte Ruedi Kistler, ...
Mitfahrbank in Feutersoey und am Arnensee

Mitfahrbank in Feutersoey und am Arnensee

Ab heute profitieren Besucher, die zum Arnensee möchten, von einer neuen Dienstleistung.

In Feutersoey bei der Schranke zum Arnensee und am Arnensee beim Seedamm steht ab heute Freitag je eine Mitfahrbank. Die ganz in Gelb gehaltenen und gut sichtbaren Sitzbänke dienen Wanderern und Fussgängern, ...
Mitfahrbank in Feutersoey und am Arnensee

Mitfahrbank in Feutersoey und am Arnensee

Ab heute profitieren Besucher, die zum Arnensee möchten, von einer neuen Dienstleistung.

In Feutersoey bei der Schranke zum Arnensee und am Arnensee beim Seedamm steht ab heute Freitag je eine Mitfahrbank. Die ganz in Gelb gehaltenen und gut sichtbaren Sitzbänke dienen Wanderern und Fussgängern, ...
Ein «kleiner» Verein wächst

Ein «kleiner» Verein wächst

Bereits zum zweiten Mal fand die Generalversammlung des Vereins Schür.li auch live auf Facebook statt. Der von sich selbt als «klein» bezeichnete Verein informierte unter anderem über die positiven Gespräche mit der Gemeinde Lauenen.
MELANIE GERBER Die Vorstandsmitglieder ...
Ein «kleiner» Verein wächst

Ein «kleiner» Verein wächst

Bereits zum zweiten Mal fand die Generalversammlung des Vereins Schür.li auch live auf Facebook statt. Der von sich selbt als «klein» bezeichnete Verein informierte unter anderem über die positiven Gespräche mit der Gemeinde Lauenen.
MELANIE GERBER Die Vorstandsmitglieder ...
Projektwoche der Schule Gsteig-Feutersoey zum Thema Notfall

Projektwoche der Schule Gsteig-Feutersoey zum Thema Notfall

Die Schülerinnen und Schüler der Schule Gsteig-Feutersoey hatten wie jedes Jahr eine Projektwoche. Während dieser Zeit bekamen sie einen Einblick in die verschiedenen Organisationen, welche bei einem Notfall alarmiert werden können.
Unerwartet läuft man auf dem Arbeitsoder ...
Projektwoche der Schule Gsteig-Feutersoey zum Thema Notfall

Projektwoche der Schule Gsteig-Feutersoey zum Thema Notfall

Die Schülerinnen und Schüler der Schule Gsteig-Feutersoey hatten wie jedes Jahr eine Projektwoche. Während dieser Zeit bekamen sie einen Einblick in die verschiedenen Organisationen, welche bei einem Notfall alarmiert werden können.
Unerwartet läuft man auf dem Arbeitsoder ...
Livio Herrmann zweimal auf dem Podest

Livio Herrmann zweimal auf dem Podest

Am Samstag, 3. März fanden zwei weitere BOSV-Leki-Rennen statt. Dieses Mal wurden sie in Form der Combi-Race Technik im Skirennzentrum Hasliberg ausgetragen.

129 Rennläufer starteten bei besten Pistenbedingungen. Der Wettergott hatte wohl ein Herz für den Skirennsport, denn nur wenige ...
Livio Herrmann zweimal auf dem Podest

Livio Herrmann zweimal auf dem Podest

Am Samstag, 3. März fanden zwei weitere BOSV-Leki-Rennen statt. Dieses Mal wurden sie in Form der Combi-Race Technik im Skirennzentrum Hasliberg ausgetragen.

129 Rennläufer starteten bei besten Pistenbedingungen. Der Wettergott hatte wohl ein Herz für den Skirennsport, denn nur wenige ...
Feutersoeyer Langlauf

Feutersoeyer Langlauf

Der Skiclub Gsteig-Feutersoey heisst die Läufer herzlich willkommen zum Feutersoeyer Langlauf 2018 und wünscht faire Wettkämpfe.
SKICLUB GSTEIG-FEUTERSOEY

Feutersoeyer Langlauf

Feutersoeyer Langlauf

Der Skiclub Gsteig-Feutersoey heisst die Läufer herzlich willkommen zum Feutersoeyer Langlauf 2018 und wünscht faire Wettkämpfe.
SKICLUB GSTEIG-FEUTERSOEY

Langlaufwettkämpfe des Skiclubs Gsteig-Feutersoey

Langlaufwettkämpfe des Skiclubs Gsteig-Feutersoey

Am kommenden Samstag, 3. März finden in Feutersoey die traditionellen Langlaufwettkämpfe der 78. Björnstadlauf Feutersoey, der 46. Feutersoeyer-Langlauf und die Raiffeisen Trophy BOSV SSM Meisterschaft inklusive Staffelmeisterschaften statt.
Im Rahmen der Raiffeisen Trophy werden sich ...
Langlaufwettkämpfe des Skiclubs Gsteig-Feutersoey

Langlaufwettkämpfe des Skiclubs Gsteig-Feutersoey

Am kommenden Samstag, 3. März finden in Feutersoey die traditionellen Langlaufwettkämpfe der 78. Björnstadlauf Feutersoey, der 46. Feutersoeyer-Langlauf und die Raiffeisen Trophy BOSV SSM Meisterschaft inklusive Staffelmeisterschaften statt.
Im Rahmen der Raiffeisen Trophy werden sich ...
50 Jahre Skilift Heiti

50 Jahre Skilift Heiti

Am kommenden Samstag, 24. Februar feiert Gsteig das 50-jährige Bestehen seines Skilifts mit einem Fest.
Der Skilift wurde 1966 von Simon Schopfer, Ernst Linder, Jakob Marggi und Hans Schopfer aus Aeschi nach Feutersoey geholt und, nachdem ein geeigneter Standort gefunden worden war, mit viel ...
50 Jahre Skilift Heiti

50 Jahre Skilift Heiti

Am kommenden Samstag, 24. Februar feiert Gsteig das 50-jährige Bestehen seines Skilifts mit einem Fest.
Der Skilift wurde 1966 von Simon Schopfer, Ernst Linder, Jakob Marggi und Hans Schopfer aus Aeschi nach Feutersoey geholt und, nachdem ein geeigneter Standort gefunden worden war, mit viel ...
Kunstmekka in Feutersoey

Kunstmekka in Feutersoey

Das Kunstzentrum Open Spaces im ehemaligen Schulhaus Feutersoey lud zur Vernissage ein und alle kamen.
BLANCA BURRI Open Spaces ist zu dem geworden, was es sein möchte: ein Treffpunkt für Künstler, Einheimische und Gäste. Ein Ort, wo man lacht, diskutiert und hinterfragt. Am vergangenen ...
Kunstmekka in Feutersoey

Kunstmekka in Feutersoey

Das Kunstzentrum Open Spaces im ehemaligen Schulhaus Feutersoey lud zur Vernissage ein und alle kamen.
BLANCA BURRI Open Spaces ist zu dem geworden, was es sein möchte: ein Treffpunkt für Künstler, Einheimische und Gäste. Ein Ort, wo man lacht, diskutiert und hinterfragt. Am vergangenen ...
Franz Hohler liest in der Kirche Gsteig

Franz Hohler liest in der Kirche Gsteig

Die Lesung einer Autorin, eines Autors stand seit Jahren auf der Wunschliste des Vorstands der Gemeindebibliothek Gsteig-Feutersoey. Am Freitag, 23. Februar um 20 Uhr kann dieser Wunsch endlich umgesetzt werden.
Der bekannte Schriftsteller und Kabarettist Franz Hohler wird in der Kirche Gsteig aus ...
Franz Hohler liest in der Kirche Gsteig

Franz Hohler liest in der Kirche Gsteig

Die Lesung einer Autorin, eines Autors stand seit Jahren auf der Wunschliste des Vorstands der Gemeindebibliothek Gsteig-Feutersoey. Am Freitag, 23. Februar um 20 Uhr kann dieser Wunsch endlich umgesetzt werden.
Der bekannte Schriftsteller und Kabarettist Franz Hohler wird in der Kirche Gsteig aus ...
LESERBILD

LESERBILD

LESERBILD

LESERBILD

«So tönts im Gsteig» – Tradition und Moderne am selben Konzert

«So tönts im Gsteig» – Tradition und Moderne am selben Konzert

Sieben einheimische Formationen gestalten einen musikalischen Abend und laden Gäste und einheimische Besucher ein, sich einen Moment mit volkstümlichen wie auch modernen Klängen verwöhnen zu lassen.
Die Kirche Gsteig bietet die ideale Kulisse für diesen musikalischen Abend. ...
«So tönts im Gsteig» – Tradition und Moderne am selben Konzert

«So tönts im Gsteig» – Tradition und Moderne am selben Konzert

Sieben einheimische Formationen gestalten einen musikalischen Abend und laden Gäste und einheimische Besucher ein, sich einen Moment mit volkstümlichen wie auch modernen Klängen verwöhnen zu lassen.
Die Kirche Gsteig bietet die ideale Kulisse für diesen musikalischen Abend. ...
Wie Milch veredelt wird

Wie Milch veredelt wird

Kürzlich hat die Hofkäserei Spitzhorn den Innovationspreis Berner Oberland 2017 erhalten. Grund genug, einmal hinter die Fassade zu sehen.

 

Wie Milch veredelt wird

Wie Milch veredelt wird

Kürzlich hat die Hofkäserei Spitzhorn den Innovationspreis Berner Oberland 2017 erhalten. Grund genug, einmal hinter die Fassade zu sehen.

 

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote