Mobilität mit sparsamer Energienutzung

  25.10.2022 Marktplatz

Bei der Raiffeisenbank in Zweisimmen steht ab sofort ein elektrischer Volvo zur Nutzung bereit. Über www.edrivecarsharing.ch registrieren sich Interessierte. Das Fahrzeug ist bei Verfügbarkeit auch kurzfristig buchbar.

Wie bereits in Gstaad haben die Landi Simmental-Saanenland und die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland diese Möglichkeit jetzt auch in Zweisimmen geschaffen. Die Fahrzeuge betreiben sie ausschliesslich mit Sonnenenergie. Am Tag der offenen Tür haben die ersten Besucher das Fahrzeug kennengelernt, das nun zur Fahrt bereit ist. Ob als Erleben einer Fahrt im elektrisch betriebenen Fahrzeug oder als Erweiterung der eigenen Mobilität, die Nutzer finden vielerlei Vorteile im Angebot.

Elektroautos haben auch bei der Energieeffizienz die Nase vorne
Was bedeutet eigentlich Energieeffizienz? Es geht um die möglichst wirkungsvolle und sparsame Nutzung von Energie und das ist ein wesentlicher Pfeiler der Schweizer Energiestrategie. E-Autos sind nicht nur umweltschonend, sondern auch höchst effizient. Denn ein Elektromotor hat einen Wirkungsgrad von über 90 Prozent und ist somit rund dreimal so effizient wie ein Verbrennungsmotor im Idealzustand.

Wie viel Energie verbraucht ein Elektroauto?
Ein Elektroauto verbraucht deutlich weniger Energie als ein vergleichbares Auto, das mit Benzin oder Diesel fährt. Rechnet man die benötigten Kilowattstunden Energie in Liter um, wären es etwa 2 Liter auf 100 Kilometer.

PD/RAIFFEISENBANK OBERSIMMENTAL-SAANENLAND

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote