Frauenfrühstück im Kuspo Lenk
25.03.2022 VorschauDas Team Obersimmental-Saanenland freut sich, nach mehr als zwei Jahren Pause am Samstag, 9.April im Kuspo Lenk ein Frühstück für Frauen anzubieten. Passend zur momentanen Zeit wird Doris Schneider-Bühler zum Thema: «Resilienz – innere Stärke auch bei Gegenwind» sprechen.
Es ist noch (fast) alles wie immer: «Frau» trifft sich – zusammen mit Freundinnen – zu einem feinen Zmorge, kann dabei vom Alltag abschalten, während die Kinder in der Kinderhüte gut aufgehoben sind. Die angeregten Diskussionen mit Tischnachbarinnen werden durch Musik sanft unterbrochen. Im Anschluss ans leibliche Wohl bietet eine kompetente Referentin mit ihrem Vortrag Nahrung für die Seele an.
Dr. med. Doris Schneider-Bühler ist verheiratet und arbeitet als Ärztin, Therapeutin und Coach mit eigener Praxis. Die zweifache Mutter wird an diesem Frühstücksmorgen für die Stärkung der Seele sorgen.
Wir alle erleben in unserem Alltag Krisen, die uns blockieren oder aus der Bahn werfen können. Resilienz ist eine innere Widerstandskraft, eine Art «seelisches Immunsystem», das uns hilft, solche Zeiten gut zu überstehen. Doris Schneider zeigt auf, welche Faktoren und Schritte entscheidend sind, damit wir innerlich stärker werden und sogar durch Krisen wachsen können. Bei aller Liebe zur Tradition, es ist nicht mehr ganz alles wie früher. Das Team Frauenfrühstück Schweiz nutzte die Zwangspause, um das Erscheinungsbild und den Auftritt der heutigen Zeit anzupassen. Es heisst nun Frauen – Zeit, hat eine neue Website und ein neues Logo. Internetgewandte Frauen finden die Anlässe, die jetzt Events heissen, direkt auf der Homepage und können sich auch gerade dort anmelden. Wer es aber gerne traditionell hat, kann sich – wie gewohnt – bei den angegebenen Adressen im Inserat anmelden (bitte Anzahl Kinder auch melden). Vorläufig gleich geblieben ist auch der Unkostenbeitrag von 20 Franken für etwas mehr als zwei Stunden Abschalten und Entspannen.
Wir freuen uns, wenn Sie bei unserem Neubeginn dabei sind und nicht vergessen, sich und vielleicht auch ihre Kinder, per Internet, WhatsApp, E-Mail oder Telefon anzumelden! (Inserat folgt)
FÜR DAS VORBEREITUNGSTEAM: VRENI MÜLLENER