Zwischen Schutz und Abschuss

Zwischen Schutz und Abschuss

Die 136. Delegiertenversammlung des Berner Jagdverbands fand in Saanen statt. Regierungsrat Ammann dankte den Jägern, Jagdinspektorin Imesch berichtete vom vergangenen Jagdjahr.

Zwischen Schutz und Abschuss

Zwischen Schutz und Abschuss

Die 136. Delegiertenversammlung des Berner Jagdverbands fand in Saanen statt. Regierungsrat Ammann dankte den Jägern, Jagdinspektorin Imesch berichtete vom vergangenen Jagdjahr.

Saanen: Das Glasfasernetz kommt 2026

Saanen: Das Glasfasernetz kommt 2026

Die Swisscom plant eine kostenlose Glasfasererschliessung (FTTH – Fibre to the Home) in der Gemeinde Saanen. Entsprechende Bauarbeiten sind ab 2026 geplant, ab Herbst 2026 sollen bereits erste neue Glasfaseranschlüsse genutzt werden können.

Saanen: Das Glasfasernetz kommt 2026

Saanen: Das Glasfasernetz kommt 2026

Die Swisscom plant eine kostenlose Glasfasererschliessung (FTTH – Fibre to the Home) in der Gemeinde Saanen. Entsprechende Bauarbeiten sind ab 2026 geplant, ab Herbst 2026 sollen bereits erste neue Glasfaseranschlüsse genutzt werden können.

Sauberes Wasser ist ein kostbares Gut

Sauberes Wasser ist ein kostbares Gut

Jedes Jahr reinigt und desinfiziert die Gemeinde Saanen einen Drittel ihres öffentlichen Wasserleitungsnetzes. Aktuell ist es wieder so weit. Brunnenmeister Arno Romang erklärt, worauf es dabei ankommt.

Sauberes Wasser ist ein kostbares Gut

Sauberes Wasser ist ein kostbares Gut

Jedes Jahr reinigt und desinfiziert die Gemeinde Saanen einen Drittel ihres öffentlichen Wasserleitungsnetzes. Aktuell ist es wieder so weit. Brunnenmeister Arno Romang erklärt, worauf es dabei ankommt.

Seit 20 Jahren an der Spitze der BBHS

Seit 20 Jahren an der Spitze der BBHS

Zu Ehren von Michael Bach lud die Brass Band «Harmonie» Saanen  zum Jubiläumskonzert.

Seit 20 Jahren an der Spitze der BBHS

Seit 20 Jahren an der Spitze der BBHS

Zu Ehren von Michael Bach lud die Brass Band «Harmonie» Saanen  zum Jubiläumskonzert.

Verzögerungen bei der Parkhaussanierung – Hoffnung auf Frühling 2026

Verzögerungen bei der Parkhaussanierung – Hoffnung auf Frühling 2026

Die Sanierung des Parkhauses im Zentrum von Saanen verzögert sich weiter. Aufgrund eines laufenden Rechtsverfahrens mit dem ursprünglich beauftragten Bauunternehmen und der damit verbundenen notwendigen Neuausschreibung ist ein Baubeginn frühestens im Frühling 2026 realistisch.

Verzögerungen bei der Parkhaussanierung – Hoffnung auf Frühling 2026

Verzögerungen bei der Parkhaussanierung – Hoffnung auf Frühling 2026

Die Sanierung des Parkhauses im Zentrum von Saanen verzögert sich weiter. Aufgrund eines laufenden Rechtsverfahrens mit dem ursprünglich beauftragten Bauunternehmen und der damit verbundenen notwendigen Neuausschreibung ist ein Baubeginn frühestens im Frühling 2026 realistisch.

Wenn Jesus persönlich an die Tür klopft

Wenn Jesus persönlich an die Tür klopft

Es waren drei kraftvolle Abende letzte Woche im Landhaus. Andreas Straubhaar mit seinem Team von «Heil und Heilung» war zu Gast und holte viele Besuchende ab mit seiner klaren Botschaft über Jesus und ganzheitliche Heilung. Das Angebot des dazugehörigen Heilungsdienstes wurde rege ...
Wenn Jesus persönlich an die Tür klopft

Wenn Jesus persönlich an die Tür klopft

Es waren drei kraftvolle Abende letzte Woche im Landhaus. Andreas Straubhaar mit seinem Team von «Heil und Heilung» war zu Gast und holte viele Besuchende ab mit seiner klaren Botschaft über Jesus und ganzheitliche Heilung. Das Angebot des dazugehörigen Heilungsdienstes wurde rege ...
Protokoll der 1. ausserordentlichen Gemeindeversammlung von Saanen

Protokoll der 1. ausserordentlichen Gemeindeversammlung von Saanen

Freitag, 4. April 2025, 20.00 Uhr, Kirche Saanen.

Protokoll der 1. ausserordentlichen Gemeindeversammlung von Saanen

Protokoll der 1. ausserordentlichen Gemeindeversammlung von Saanen

Freitag, 4. April 2025, 20.00 Uhr, Kirche Saanen.

Gesuche um Fördergelder im Bereich Energie können eingereicht werden

Gesuche um Fördergelder im Bereich Energie können eingereicht werden

Die Gemeinde Saanen will eine wichtige Rolle als Förderin von Energieeffizienz und erneuerbaren Energieträgern übernehmen, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt. Um Anreize für Wirtschaft und Bevölkerung zu schaffen, lanciert der Gemeinderat das Förderprogramm Energie. ...
Gesuche um Fördergelder im Bereich Energie können eingereicht werden

Gesuche um Fördergelder im Bereich Energie können eingereicht werden

Die Gemeinde Saanen will eine wichtige Rolle als Förderin von Energieeffizienz und erneuerbaren Energieträgern übernehmen, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt. Um Anreize für Wirtschaft und Bevölkerung zu schaffen, lanciert der Gemeinderat das Förderprogramm Energie. ...
Dorforganisation Saanen: neues Co-Präsidium

Dorforganisation Saanen: neues Co-Präsidium

17 Jahre – die letzten sieben als Präsident – hat sich Niclas Baumer in der Dorforganisation Saanen engagiert, nun hat er seine Demission eingereicht. Michel Zysset wurde zu seinem Nachfolger als Co-Präsident gewählt, Elvira Haldi neu in den Vorstand.

Dorforganisation Saanen: neues Co-Präsidium

Dorforganisation Saanen: neues Co-Präsidium

17 Jahre – die letzten sieben als Präsident – hat sich Niclas Baumer in der Dorforganisation Saanen engagiert, nun hat er seine Demission eingereicht. Michel Zysset wurde zu seinem Nachfolger als Co-Präsident gewählt, Elvira Haldi neu in den Vorstand.

Erster Schweizer Regionalflugplatz mit nachhaltigem Treibstoff

Erster Schweizer Regionalflugplatz mit nachhaltigem Treibstoff

Die Flugplatzgenossenschaft Gstaad-Saanenland hat an ihrer Generalversammlung eine wegweisende Neuerung bekannt gegeben: Als erster Regionalflugplatz der Schweiz bietet er ab sofort den nachhaltigen Treibstoff SAF an. Mit einem Literpreis von 4.62 Franken bleibt das Angebot allerdings vorerst eine ökologisch ...
Erster Schweizer Regionalflugplatz mit nachhaltigem Treibstoff

Erster Schweizer Regionalflugplatz mit nachhaltigem Treibstoff

Die Flugplatzgenossenschaft Gstaad-Saanenland hat an ihrer Generalversammlung eine wegweisende Neuerung bekannt gegeben: Als erster Regionalflugplatz der Schweiz bietet er ab sofort den nachhaltigen Treibstoff SAF an. Mit einem Literpreis von 4.62 Franken bleibt das Angebot allerdings vorerst eine ökologisch ...
Ein magisches Unterwasserspektakel auf der Schulaula-Bühne e

Ein magisches Unterwasserspektakel auf der Schulaula-Bühne e

Mit Schwarzlicht, Fantasie und viel Engagement haben Schülerinnen und Schüler der Primarschule Saanen das Musiktheater «7 Perlen» auf die Beine gestellt. Entwickelt wurde das Stück gemeinsam mit Musiktheaterexpertin und Primarschullehrerin Margrith Gimmel – von der ersten ...
Ein magisches Unterwasserspektakel auf der Schulaula-Bühne e

Ein magisches Unterwasserspektakel auf der Schulaula-Bühne e

Mit Schwarzlicht, Fantasie und viel Engagement haben Schülerinnen und Schüler der Primarschule Saanen das Musiktheater «7 Perlen» auf die Beine gestellt. Entwickelt wurde das Stück gemeinsam mit Musiktheaterexpertin und Primarschullehrerin Margrith Gimmel – von der ersten ...
Heimatwerk Saanen trotzt wirtschaftlichem Gegenwind

Heimatwerk Saanen trotzt wirtschaftlichem Gegenwind

Am Mittwoch, 19. März fand die Generalversammlung des Heimatwerks Saanen statt. Trotz eines schwierigen Marktumfelds, sinkender Umsatzzahlen und wachsender Konkurrenz zeigte sich der Vorstand entschlossen, das Erbe in die Zukunft zu führen.

Heimatwerk Saanen trotzt wirtschaftlichem Gegenwind

Heimatwerk Saanen trotzt wirtschaftlichem Gegenwind

Am Mittwoch, 19. März fand die Generalversammlung des Heimatwerks Saanen statt. Trotz eines schwierigen Marktumfelds, sinkender Umsatzzahlen und wachsender Konkurrenz zeigte sich der Vorstand entschlossen, das Erbe in die Zukunft zu führen.

Seniorenrat 2024: ein Jahr voller Engagement und Begegnungen

Seniorenrat 2024: ein Jahr voller Engagement und Begegnungen

Der Seniorenrat blickt auf ein bewegtes Jahr zurück: Ein Führungswechsel, der Einsatz für das Spital Zweisimmen, lebendige Veranstaltungen und neue Projekte prägten das Jahr 2024. Gemeinschaft, Mobilität und altersgerechtes Wohnen standen dabei im Fokus.

Seniorenrat 2024: ein Jahr voller Engagement und Begegnungen

Seniorenrat 2024: ein Jahr voller Engagement und Begegnungen

Der Seniorenrat blickt auf ein bewegtes Jahr zurück: Ein Führungswechsel, der Einsatz für das Spital Zweisimmen, lebendige Veranstaltungen und neue Projekte prägten das Jahr 2024. Gemeinschaft, Mobilität und altersgerechtes Wohnen standen dabei im Fokus.

Erläuterungen zu den Geschäften

Erläuterungen zu den Geschäften

Ausserordentliche Gemeindeversammlung vom Freitag, 4. April 2025, 20.00 Uhr, Kirche Saanen.

Erläuterungen zu den Geschäften

Erläuterungen zu den Geschäften

Ausserordentliche Gemeindeversammlung vom Freitag, 4. April 2025, 20.00 Uhr, Kirche Saanen.

Saanen: drei mutmassliche Täter von Raub angehalten

Saanen: drei mutmassliche Täter von Raub angehalten

Am 19. Februar nahm die Waadtländer Polizei in Aigle drei Verdächtige fest, die zuvor in Saanen an einem Hotelraub beteiligt gewesen sein sollen. Die Ermittlungen laufen.

Saanen: drei mutmassliche Täter von Raub angehalten

Saanen: drei mutmassliche Täter von Raub angehalten

Am 19. Februar nahm die Waadtländer Polizei in Aigle drei Verdächtige fest, die zuvor in Saanen an einem Hotelraub beteiligt gewesen sein sollen. Die Ermittlungen laufen.

Erfolgreiche Certificats-Prüfungen

Erfolgreiche Certificats-Prüfungen

Wiederum haben zwei Schülerinnen der Musikschule Saanenland-Obersimmental (MSSO) erfolgreich die Certificats-Prüfungen bgelegt. ie rüfungen fanden wie üblich gegen Ende des Semesters statt.

Erfolgreiche Certificats-Prüfungen

Erfolgreiche Certificats-Prüfungen

Wiederum haben zwei Schülerinnen der Musikschule Saanenland-Obersimmental (MSSO) erfolgreich die Certificats-Prüfungen bgelegt. ie rüfungen fanden wie üblich gegen Ende des Semesters statt.

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1950 von Robert Marti-Wehren, Teil 2.

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1950 von Robert Marti-Wehren, Teil 2.

Regierungsstatthalter Michael Teuscher stellt sich nicht mehr zur Wahl

Regierungsstatthalter Michael Teuscher stellt sich nicht mehr zur Wahl

Michael Teuscher, Regierungsstatthalter Obersimmental-Saanen, wird sich an den Gesamterneuerungswahlen der Regierungsstatthalter:innen vom 18. Mai 2025 nicht mehr zur Wahl stellen.

Regierungsstatthalter Michael Teuscher stellt sich nicht mehr zur Wahl

Regierungsstatthalter Michael Teuscher stellt sich nicht mehr zur Wahl

Michael Teuscher, Regierungsstatthalter Obersimmental-Saanen, wird sich an den Gesamterneuerungswahlen der Regierungsstatthalter:innen vom 18. Mai 2025 nicht mehr zur Wahl stellen.

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1950 von Robert Marti-Wehren, Teil 1.

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1950 von Robert Marti-Wehren, Teil 1.

Saaner Chronik – vor 100 Jahren

Saaner Chronik – vor 100 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1925 von Robert Marti-Wehren.

Saaner Chronik – vor 100 Jahren

Saaner Chronik – vor 100 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1925 von Robert Marti-Wehren.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote