Die Rinderberg Swiss Alpine Lodge kämpft um den Best of Swiss Gastro Award

Die Rinderberg Swiss Alpine Lodge kämpft um den Best of Swiss Gastro Award

Eine Fachjury hat die Lodge am Rinderberg für den grössten Schweizer Publikumspreis, den Best of Swiss Gastro Award, nominiert. Von 210 Bewerbern wurden 132 in die zweite Runde im Rennen um eine Auszeichnung gelassen. Zu diesen Nominierten gehört auch die Rinderberg Swiss Alpine Lodg ...
Die Rinderberg Swiss Alpine Lodge kämpft um den Best of Swiss Gastro Award

Die Rinderberg Swiss Alpine Lodge kämpft um den Best of Swiss Gastro Award

Eine Fachjury hat die Lodge am Rinderberg für den grössten Schweizer Publikumspreis, den Best of Swiss Gastro Award, nominiert. Von 210 Bewerbern wurden 132 in die zweite Runde im Rennen um eine Auszeichnung gelassen. Zu diesen Nominierten gehört auch die Rinderberg Swiss Alpine Lodg ...
Hotel Ermitage: Solbad wurde komplett erneuert

Hotel Ermitage: Solbad wurde komplett erneuert

Innerhalb von nur knapp zehn Wochen wurde das Solbad im Hotel Ermitage vergrössert und das 40 Jahre alte Becken durch ein Kunststoff­becken ersetzt. Insgesamt hat die Besitzerfamilie vier Millionen Franken in die Sanierung und Erweiterung des Wellnessbereichs investiert. 

 
...
Hotel Ermitage: Solbad wurde komplett erneuert

Hotel Ermitage: Solbad wurde komplett erneuert

Innerhalb von nur knapp zehn Wochen wurde das Solbad im Hotel Ermitage vergrössert und das 40 Jahre alte Becken durch ein Kunststoff­becken ersetzt. Insgesamt hat die Besitzerfamilie vier Millionen Franken in die Sanierung und Erweiterung des Wellnessbereichs investiert. 

 
...
Ein Meilenstein und Investition in die Zukunft

Ein Meilenstein und Investition in die Zukunft

Innerhalb von acht Wochen wurden im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & SPA alle Badezimmer im Haupthaus, sechs neue Hotelzimmer, eine Wellnesssuite und der Saunapark mit Ruheraum komplett renoviert. Insgesamt wurden 1,8 Millionen Franken investiert.
Seit über zehn Jahren ist der Scherenschnitt ...
Ein Meilenstein und Investition in die Zukunft

Ein Meilenstein und Investition in die Zukunft

Innerhalb von acht Wochen wurden im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & SPA alle Badezimmer im Haupthaus, sechs neue Hotelzimmer, eine Wellnesssuite und der Saunapark mit Ruheraum komplett renoviert. Insgesamt wurden 1,8 Millionen Franken investiert.
Seit über zehn Jahren ist der Scherenschnitt ...
«Vor dem Ernten muss man säen!»

«Vor dem Ernten muss man säen!»

Seine wallende Mähne und sein Bart sind zu seinem Markenzeichen geworden und wie sein in unzähligen Grüntönen schimmernder Forellensee schillert auch seine Persönlichkeit in vielen Facetten. Dani Müller ist ein Mann, der schematisch vorgeht, um zu erreichen, was er sich ...
«Vor dem Ernten muss man säen!»

«Vor dem Ernten muss man säen!»

Seine wallende Mähne und sein Bart sind zu seinem Markenzeichen geworden und wie sein in unzähligen Grüntönen schimmernder Forellensee schillert auch seine Persönlichkeit in vielen Facetten. Dani Müller ist ein Mann, der schematisch vorgeht, um zu erreichen, was er sich ...
Robert Speths Küche bei der Swiss

Robert Speths Küche bei der Swiss

Vom 5. Dezember bis Anfang März ist der Kanton Bern zu Gast in der Bordküche von Swiss. Im Rahmen des Konzepts Swiss Taste of Switzerland verwöhnt Robert Speth, vom Restaurants Chesery in Gstaad, die Fluggäste mit exklusiven Kreationen.
Swiss International Air Lines (Swiss) bringt ...
Robert Speths Küche bei der Swiss

Robert Speths Küche bei der Swiss

Vom 5. Dezember bis Anfang März ist der Kanton Bern zu Gast in der Bordküche von Swiss. Im Rahmen des Konzepts Swiss Taste of Switzerland verwöhnt Robert Speth, vom Restaurants Chesery in Gstaad, die Fluggäste mit exklusiven Kreationen.
Swiss International Air Lines (Swiss) bringt ...
Locker flockige Eröffnung im Solsana

Locker flockige Eröffnung im Solsana

Das Hotel Solsana hoch über Saanen eröffnete mit einer 80er-Jahre-Party am Samstagabend und mit einem gemütlichen Aperitif am Sonntag seine Türen. Gleich von Beginn weg wurde klar, dass das Konzept des Hotels anders ist: «Kunst, Kultur, Chill and Meet» bilden die Philosophie ...
Locker flockige Eröffnung im Solsana

Locker flockige Eröffnung im Solsana

Das Hotel Solsana hoch über Saanen eröffnete mit einer 80er-Jahre-Party am Samstagabend und mit einem gemütlichen Aperitif am Sonntag seine Türen. Gleich von Beginn weg wurde klar, dass das Konzept des Hotels anders ist: «Kunst, Kultur, Chill and Meet» bilden die Philosophie ...
Bei Margrit Dreier in Kandersteg

Bei Margrit Dreier in Kandersteg

Magrit Dreier ist im Saanenland beziehungsweise in Lauenen keine Unbekannte, hat sie doch jahrelang im Hotel Wildhorn gearbeitet. Später führte sie mit ihrem Partner Ruedi Brand das Hotel Geltenhorn in Lauenen, bis sie 2006 zusammen nach Kandersteg zogen und dort das Restaurant Rendez-vous ...
Bei Margrit Dreier in Kandersteg

Bei Margrit Dreier in Kandersteg

Magrit Dreier ist im Saanenland beziehungsweise in Lauenen keine Unbekannte, hat sie doch jahrelang im Hotel Wildhorn gearbeitet. Später führte sie mit ihrem Partner Ruedi Brand das Hotel Geltenhorn in Lauenen, bis sie 2006 zusammen nach Kandersteg zogen und dort das Restaurant Rendez-vous ...
Von Beach bis Tennis

Von Beach bis Tennis

«No e Döner und de gömer» Während dem Beachvolleyball-Turnier in Gstaad trifft Mann und Frau sich zum Mittag- oder Abendessen im Beach Village. Es ist wahrlich eine Freude, so viele Einheimische an den Tischen zu sehen.
Egal ob asiatisch, italienisch oder lokal – neu ...
Von Beach bis Tennis

Von Beach bis Tennis

«No e Döner und de gömer» Während dem Beachvolleyball-Turnier in Gstaad trifft Mann und Frau sich zum Mittag- oder Abendessen im Beach Village. Es ist wahrlich eine Freude, so viele Einheimische an den Tischen zu sehen.
Egal ob asiatisch, italienisch oder lokal – neu ...
Direktionswechsel im Hotel Alpenland

Direktionswechsel im Hotel Alpenland

Yvonne Blatter verlässt auf Ende Oktober 2018 das Hotel Alpenland, um sich neu zu orientieren. Wie die Besitzer in einer Medienmitteilung informieren, wurde die Suche nach einer Nachfolge bereits ausgelöst und die Öffentlichkeit soll so rasch wie möglich informiert werden.

Direktionswechsel im Hotel Alpenland

Direktionswechsel im Hotel Alpenland

Yvonne Blatter verlässt auf Ende Oktober 2018 das Hotel Alpenland, um sich neu zu orientieren. Wie die Besitzer in einer Medienmitteilung informieren, wurde die Suche nach einer Nachfolge bereits ausgelöst und die Öffentlichkeit soll so rasch wie möglich informiert werden.

Fondueplausch in der Pferdekutsche

Fondueplausch in der Pferdekutsche

Seit dieser Wintersaison bietet der Kutscher Johann von Grünigen seinen Gästen etwas ganz Besonderes an: In seiner beheizten Fondue-Kutsche können Gäste während einer Rundfahrt ein feines Fondue geniessen. Bis zu 20 Personen finden in der Spezialkutsche Platz. Besonders für ...
Fondueplausch in der Pferdekutsche

Fondueplausch in der Pferdekutsche

Seit dieser Wintersaison bietet der Kutscher Johann von Grünigen seinen Gästen etwas ganz Besonderes an: In seiner beheizten Fondue-Kutsche können Gäste während einer Rundfahrt ein feines Fondue geniessen. Bis zu 20 Personen finden in der Spezialkutsche Platz. Besonders für ...
Neu: Besenbeiz im Bochtehus

Neu: Besenbeiz im Bochtehus

Julia und Ueli Reichenbach betreiben diesen Winter in ihrer Vorsass eine Besenbeiz. Sie liegt an der Lauenenseestrasse und hat jeweils von Freitag bis Sonntag durchgehend geöffnet.

Das Bochtehus ist seit Mitte des 18. Jahrhunderts in Familienbesitz, wie Ueli Reichenbach erklärt. Sein ...
Neu: Besenbeiz im Bochtehus

Neu: Besenbeiz im Bochtehus

Julia und Ueli Reichenbach betreiben diesen Winter in ihrer Vorsass eine Besenbeiz. Sie liegt an der Lauenenseestrasse und hat jeweils von Freitag bis Sonntag durchgehend geöffnet.

Das Bochtehus ist seit Mitte des 18. Jahrhunderts in Familienbesitz, wie Ueli Reichenbach erklärt. Sein ...
Hotel Spitzhorn zum vierten Mal auf Platz 1

Hotel Spitzhorn zum vierten Mal auf Platz 1

Die «SonntagsZeitung» hat am vergangenen Sonntag ihr alljährliches Winterrating für die Hotellerie der Schweiz veröffentlicht. Das Hotel Spitzhorn ist zum vierten Mal in Folge auf Platz 1 der Dreisternhotels.
Zum siebten Mal kürte die «Sonntags-Zeitung» ...
Hotel Spitzhorn zum vierten Mal auf Platz 1

Hotel Spitzhorn zum vierten Mal auf Platz 1

Die «SonntagsZeitung» hat am vergangenen Sonntag ihr alljährliches Winterrating für die Hotellerie der Schweiz veröffentlicht. Das Hotel Spitzhorn ist zum vierten Mal in Folge auf Platz 1 der Dreisternhotels.
Zum siebten Mal kürte die «Sonntags-Zeitung» ...
Noch zwei Gourmetrestaurants mehr im Saanenland

Noch zwei Gourmetrestaurants mehr im Saanenland

Am vergangenen Montag veröffentlichte Gault&Millau seinen alljährlichen Gourmet-Guide. Unter den 800 besten Restaurants der Schweiz finden sich auch 17 Betriebe aus dem Saanenland wieder, die insgesamt 256 Punkte erreichen konnten.

Was bewerten die Tester von Gault&Millau eigentlich, ...
Noch zwei Gourmetrestaurants mehr im Saanenland

Noch zwei Gourmetrestaurants mehr im Saanenland

Am vergangenen Montag veröffentlichte Gault&Millau seinen alljährlichen Gourmet-Guide. Unter den 800 besten Restaurants der Schweiz finden sich auch 17 Betriebe aus dem Saanenland wieder, die insgesamt 256 Punkte erreichen konnten.

Was bewerten die Tester von Gault&Millau eigentlich, ...
Gault&Millau vergibt 256 Punkte ins Saanenland

Gault&Millau vergibt 256 Punkte ins Saanenland

Im Gault&Millau 2018 werden 17 Restaurants des Saanenlands mit insgesamt 256 Punkten ausgezeichnet. Für den Punktezuwachs im Vergleich zum Vorjahr sorgten Axel Rüdlin im "Avenue Montagne" im Park Gstaad mit neu 15 Punkten, und Giuseppe Colella im "La Vue" im Huus Hotel Saanen ...
Gault&Millau vergibt 256 Punkte ins Saanenland

Gault&Millau vergibt 256 Punkte ins Saanenland

Im Gault&Millau 2018 werden 17 Restaurants des Saanenlands mit insgesamt 256 Punkten ausgezeichnet. Für den Punktezuwachs im Vergleich zum Vorjahr sorgten Axel Rüdlin im "Avenue Montagne" im Park Gstaad mit neu 15 Punkten, und Giuseppe Colella im "La Vue" im Huus Hotel Saanen ...
«The Alpina Gstaad» ist Schweizer Ferienhotel des Jahres 2017

«The Alpina Gstaad» ist Schweizer Ferienhotel des Jahres 2017

Im Hotel Ranking der «Bilanz» ist das Hotel Alpina die Nr. 1 der besten Ferienhotels der Schweiz 2017. Es gibt aber noch mehr Spitzenplätze für das Saanenland: Axel Rüdlin, Chefkoch im Grand Hotel Park, ist Hotelkoch des Jahres, Günter Weilguni vom Huus Hotel Hotelunternehmer ...
«The Alpina Gstaad» ist Schweizer Ferienhotel des Jahres 2017

«The Alpina Gstaad» ist Schweizer Ferienhotel des Jahres 2017

Im Hotel Ranking der «Bilanz» ist das Hotel Alpina die Nr. 1 der besten Ferienhotels der Schweiz 2017. Es gibt aber noch mehr Spitzenplätze für das Saanenland: Axel Rüdlin, Chefkoch im Grand Hotel Park, ist Hotelkoch des Jahres, Günter Weilguni vom Huus Hotel Hotelunternehmer ...
Auberge du Sanetsch bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Auberge du Sanetsch bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Die Auberge du Sanetsch bei der Bergstation Sanetsch bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Die Gemeinde Savièse hat die Betriebsbewilligung zurückgezogen.

Auberge du Sanetsch bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Auberge du Sanetsch bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Die Auberge du Sanetsch bei der Bergstation Sanetsch bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Die Gemeinde Savièse hat die Betriebsbewilligung zurückgezogen.

Sternekoch Robert Speth kochte im Berner Burgerspittel

Sternekoch Robert Speth kochte im Berner Burgerspittel

Die Altersinstitution Burgerspittel in Bern feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum. Als einer der Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeiten bekochte der Gstaader Gault-Millau-Koch Robert Speth (Chesery) Bewohner, Angehörige und Gäste.

Sternekoch Robert Speth kochte im Berner Burgerspittel

Sternekoch Robert Speth kochte im Berner Burgerspittel

Die Altersinstitution Burgerspittel in Bern feiert heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum. Als einer der Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeiten bekochte der Gstaader Gault-Millau-Koch Robert Speth (Chesery) Bewohner, Angehörige und Gäste.

Hotellerie des Saanenlandes ist top

Hotellerie des Saanenlandes ist top

Das neue Hotelranking der «Sonntags Zeitung» von Karl Wild ist am vergangenen Wochenende erschienen. In zahlreichen Kategorien wurden Hotels, Hoteliers und Mitarbeiter bewertet. Zahlreiche Hotels des Saanenlandes sind wiederum unter den besten.

Hotellerie des Saanenlandes ist top

Hotellerie des Saanenlandes ist top

Das neue Hotelranking der «Sonntags Zeitung» von Karl Wild ist am vergangenen Wochenende erschienen. In zahlreichen Kategorien wurden Hotels, Hoteliers und Mitarbeiter bewertet. Zahlreiche Hotels des Saanenlandes sind wiederum unter den besten.

Direktionswechsel im Hotel Ermitage

Direktionswechsel im Hotel Ermitage

Das Direktionsehepaar Katja Gridling-van Kuyk und Gregorio van Kuyk-Gridling wird das Wellness & Spa-Hotel Ermitage in Schönried auf Ende November verlassen, wie «Hotel Revue» berichtete. Sie hatten im November vergangenen Jahres die Leitung des Hotels von Stefan Walliser ...
Direktionswechsel im Hotel Ermitage

Direktionswechsel im Hotel Ermitage

Das Direktionsehepaar Katja Gridling-van Kuyk und Gregorio van Kuyk-Gridling wird das Wellness & Spa-Hotel Ermitage in Schönried auf Ende November verlassen, wie «Hotel Revue» berichtete. Sie hatten im November vergangenen Jahres die Leitung des Hotels von Stefan Walliser ...
Unbefristeter Sondersatz für die Hotellerie

Unbefristeter Sondersatz für die Hotellerie

Der Nationalrat hat letzte Woche über den Sondersatz der Mehrwertsteuer in der Hotellerie befunden. Der Sondersatz soll unbefristet im Gesetz verankert werden. Der Ständerat muss dies noch bestätigen

Unbefristeter Sondersatz für die Hotellerie

Unbefristeter Sondersatz für die Hotellerie

Der Nationalrat hat letzte Woche über den Sondersatz der Mehrwertsteuer in der Hotellerie befunden. Der Sondersatz soll unbefristet im Gesetz verankert werden. Der Ständerat muss dies noch bestätigen

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote