Die Bauarbeiten für das Trottoir an der Lauenenstrasse sind auf Kurs. «Das Etappenziel ist erreicht», sagt Bauleiter Beat Baumann. Nach der Winterpause wird dann die zweite Etappe in Angriff genommen. Geht alles nach Plan, soll der Gehweg Ende Sommer 2015 fertig sein. (Foto: AvS)
Im Saanenland herrscht bekanntlich seit Jahren ein akuter Deponienotstand. Nun ist eine kleine Deponie im Trom in Gstaad geplant, welche ein wenig Entlastung bringen soll. Die ÜO Nr. 78 wird an der GV vom 12.12. behandelt. Gegen die Deponie wurden zwein Einsprachen eingereicht. (Foto: AvS)
Nachdem das Bundesgericht die Beschwerde von Helvetia Nostra abgewiesen hat, sind das Baureglement und der grösste Teil der Ortsplanungsrevision rückwirkend auf den 15. Juli in Rechtskraft. Vor dem Verwaltungsgericht sind noch zwei Beschwerden hängig. (Foto: AvS)
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Umweltorganisation Helvetia Nostra zur Ortsplanungsrevision der Gemeinde Saanen abgewiesen. Die Organisation hatte unter anderem ein Zweitwohnungsverbot im Baureglement der Gemeinde gefordert. (sda)
Die Delegiertenversammlung genehmigte diskussionslos sämtliche Traktanden, darunter auch eine Statutenanpassung, die der Geschäftsleitung mehr Kompetenzen überträgt. Reine Formsache war die Wahl von drei neuen Geschäftsleitungsmitgliedern. (Foto: AvS)
Das Wohnheim Gsteig, prominent gelegen neben der Kirche, wird um- und ausgebaut. Die 52 anwesenden Stimmberechtigten haben an der Gemeindeversammlung den notwendigen Verpflichtungskredit von 1,4 Mio. Franken genehmigt. Die drei Wohnungen sollen vermietet werden. (Foto: AvS)
Einstimmig hat die a.o. Gemeindeversammlung am Freitagabend Frau Julie Elizabeth Andrews das Ehrenbürgerrecht zugesprochen. Die öffentliche Ehrung – an der Julie Andrews persönlich teilnehmen wird – findet am 6. Juni 2014 in Gstaad statt. (Foto: zVg/G.v.S)
Die Umgestaltung des Dorfes Saanen nimmt Form an: Am Montag, 17. März beginnt die erste Etappe der Umgestaltung. Die Geschäfte sind während der Umbauphase offen und der Warenumschlag ist stets gewährleistet, wenn auch unter erschwerten Bedingungen. (Foto: AvS)
Die 37 anwesenden Stimmberechtigten haben an der a.o. Gemeindeversammlung vom Freitagabend der Umzonung der Pfrundmatte in eine öffentliche Zone zugestimmt. Auf dem Grundstück, das an das bestehende Altersheim grenzt, sollen dereinst Alterswohnungen gebaut werden.
An der ordentlichen Gemeindeversammlung in Gsteig hat der Gemeinderat die zwei Traktanden zum Thema Wohnheim Gsteig zurückgezogen. Alle anderen Geschäfte wurden angenommen. Neu sollen die Beerdigungen um 11 Uhr statt um 12 Uhr stattfinden. (Foto: AvS)
Die Gemeindeversammlung hat am Freitagabend den Voranschlag 2014 gutgeheissen und auch allen Finanztraktanden mit grossem Mehr zugestimmt. Die anwesenden 304 Stimmberechtigten haben Kredite in der Höhe von 18,1 Millionen Franken bewilligt. (Foto: Archiv AvS)