Regierungsstatthalterwahlen: Kandidaten zeigen am Podium klare Haltungen

Regierungsstatthalterwahlen: Kandidaten zeigen am Podium klare Haltungen

Rund 40 Personen verfolgten in Zweisimmen das öffentliche Podium mit den drei Kandidaten für das Regierungsstatthalteramt im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen. Moderiert von Michael Gehret (GLP) und Martin Hefti (SP) wurde über Motivation, Neutralität und Verwaltungsalltag d ...
Regierungsstatthalterwahlen: Kandidaten zeigen am Podium klare Haltungen

Regierungsstatthalterwahlen: Kandidaten zeigen am Podium klare Haltungen

Rund 40 Personen verfolgten in Zweisimmen das öffentliche Podium mit den drei Kandidaten für das Regierungsstatthalteramt im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen. Moderiert von Michael Gehret (GLP) und Martin Hefti (SP) wurde über Motivation, Neutralität und Verwaltungsalltag d ...
Motion für den Erhalt der Frutiger Geburtenabteilung

Motion für den Erhalt der Frutiger Geburtenabteilung

Per 31. März 2025 wurde die Geburtenabteilung im Spital Frutigen geschlossen. Die Grossräte Nils Fiechter (Oberwil, SVP), Hans Schär (Schönried, FDP) und Dominik Blatti (Oberwil, EDU) wollen dies nicht hinnehmen und haben eine dringliche Motion eingereicht.

Motion für den Erhalt der Frutiger Geburtenabteilung

Motion für den Erhalt der Frutiger Geburtenabteilung

Per 31. März 2025 wurde die Geburtenabteilung im Spital Frutigen geschlossen. Die Grossräte Nils Fiechter (Oberwil, SVP), Hans Schär (Schönried, FDP) und Dominik Blatti (Oberwil, EDU) wollen dies nicht hinnehmen und haben eine dringliche Motion eingereicht.

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und Auftakt zu den Wahlen 2025/2026

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und Auftakt zu den Wahlen 2025/2026

Die Hauptversammlung der Mitte Berner Oberland war – nebst einem Rückblick auf ein erfolgreiches 2024 – geprägt von den kommenden Wahlen, wie die Ortspartei in einer Medienmitteilung schreibt.

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und Auftakt zu den Wahlen 2025/2026

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und Auftakt zu den Wahlen 2025/2026

Die Hauptversammlung der Mitte Berner Oberland war – nebst einem Rückblick auf ein erfolgreiches 2024 – geprägt von den kommenden Wahlen, wie die Ortspartei in einer Medienmitteilung schreibt.

Reduzierte Kostenbeteiligung bei Leistungen für Kinder mit besonderem Förder- und Schutzbedarf

Reduzierte Kostenbeteiligung bei Leistungen für Kinder mit besonderem Förder- und Schutzbedarf

Familien sollen sich künftig weniger stark an den Kosten für stationäre und ambulante Leistungen für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderund Schutzbedarf beteiligen müssen, wie die Direktion für Inneres und Justiz (DIJ) in einer Medienmitteilung schreibt. Gleichzeitig ...
Reduzierte Kostenbeteiligung bei Leistungen für Kinder mit besonderem Förder- und Schutzbedarf

Reduzierte Kostenbeteiligung bei Leistungen für Kinder mit besonderem Förder- und Schutzbedarf

Familien sollen sich künftig weniger stark an den Kosten für stationäre und ambulante Leistungen für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderund Schutzbedarf beteiligen müssen, wie die Direktion für Inneres und Justiz (DIJ) in einer Medienmitteilung schreibt. Gleichzeitig ...
Drei Mal Ja: Gemeindeversammlung gibt grünes Licht  für Rellerli, Tourismusprojekt und Sporthalle

Drei Mal Ja: Gemeindeversammlung gibt grünes Licht für Rellerli, Tourismusprojekt und Sporthalle

Das Saaner Stimmvolk hiess an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom Freitag sämtliche traktandierten Geschäfte deutlich gut. Die Wiedererschliessung des Rellerli, die Erneuerung des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried und die Planung einer neuen Sport- und Eventhalle ...
Drei Mal Ja: Gemeindeversammlung gibt grünes Licht  für Rellerli, Tourismusprojekt und Sporthalle

Drei Mal Ja: Gemeindeversammlung gibt grünes Licht für Rellerli, Tourismusprojekt und Sporthalle

Das Saaner Stimmvolk hiess an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom Freitag sämtliche traktandierten Geschäfte deutlich gut. Die Wiedererschliessung des Rellerli, die Erneuerung des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried und die Planung einer neuen Sport- und Eventhalle ...
Gemeindeversammlung Saanen stimmt allen Geschäften zu

Gemeindeversammlung Saanen stimmt allen Geschäften zu

An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung haben die Stimmbürger:innen allen drei Projekten zugestimmt, darunter die Zukunft der Rellerlibahn, die Erneuerung des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried und ein Beitrag an die neue Sport- und Eventhalle.

Gemeindeversammlung Saanen stimmt allen Geschäften zu

Gemeindeversammlung Saanen stimmt allen Geschäften zu

An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung haben die Stimmbürger:innen allen drei Projekten zugestimmt, darunter die Zukunft der Rellerlibahn, die Erneuerung des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried und ein Beitrag an die neue Sport- und Eventhalle.

Kantonsbeitrag für den Neubau eines Alpwegs in St. Stephan

Kantonsbeitrag für den Neubau eines Alpwegs in St. Stephan

Der Regierungsrat unterstützt den Neubau des Alpwegs Färmelberg–Muri–Bluttlig in St. Stephan mit 600’000 Franken. Zudem spricht er einen Rahmenkredit von 39,5 Millionen Franken zur Umsetzung der Pflegeinitiative im Kanton Bern.

Kantonsbeitrag für den Neubau eines Alpwegs in St. Stephan

Kantonsbeitrag für den Neubau eines Alpwegs in St. Stephan

Der Regierungsrat unterstützt den Neubau des Alpwegs Färmelberg–Muri–Bluttlig in St. Stephan mit 600’000 Franken. Zudem spricht er einen Rahmenkredit von 39,5 Millionen Franken zur Umsetzung der Pflegeinitiative im Kanton Bern.

FDP Saanenland diskutiert zentrale Gemeinde- und Regionalthemen

FDP Saanenland diskutiert zentrale Gemeinde- und Regionalthemen

Am 25. März fand die ordentliche Parteiversammlung der FDP Saanenland statt. Hauptthemen waren die bevorstehende Gemeindeversammlung von Saanen am 4. April sowie die Wahl des Regierungsstatthalters für das Obersimmental-Saanenland. Wie die Ortspartei in einer Medienmitteilung schreibt, war ...
FDP Saanenland diskutiert zentrale Gemeinde- und Regionalthemen

FDP Saanenland diskutiert zentrale Gemeinde- und Regionalthemen

Am 25. März fand die ordentliche Parteiversammlung der FDP Saanenland statt. Hauptthemen waren die bevorstehende Gemeindeversammlung von Saanen am 4. April sowie die Wahl des Regierungsstatthalters für das Obersimmental-Saanenland. Wie die Ortspartei in einer Medienmitteilung schreibt, war ...
Die SVP diskutierte über Sport und Kultur

Die SVP diskutierte über Sport und Kultur

Die Geschäfte der kommenden Gemeindeversammlung vom Freitag, 4. April 2025 prägten die Parteiversammlung der SVP Saanen. Wie die Ortspartei schreibt, haben Gemeinderätin Patricia Matti und Gemeinderat Nathanael Perreten die Traktanden sachkundig und kompetent vorgestellt. Die Vertreter ...
Die SVP diskutierte über Sport und Kultur

Die SVP diskutierte über Sport und Kultur

Die Geschäfte der kommenden Gemeindeversammlung vom Freitag, 4. April 2025 prägten die Parteiversammlung der SVP Saanen. Wie die Ortspartei schreibt, haben Gemeinderätin Patricia Matti und Gemeinderat Nathanael Perreten die Traktanden sachkundig und kompetent vorgestellt. Die Vertreter ...
Kanton Bern: Jahresrechnung 2024 nahezu ausgeglichen

Kanton Bern: Jahresrechnung 2024 nahezu ausgeglichen

Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Defizit von 10,7 Millionen Franken ab. Die Aufwendungen und Erträge halten sich damit – wie budgetiert – die Waage. Die Nettoinvestitionen liegen mit 480,5 Millionen Franken um 53,7 Millionen unter dem Budget 2024. Aufgrund des negativen Finanzierungssaldos ...
Kanton Bern: Jahresrechnung 2024 nahezu ausgeglichen

Kanton Bern: Jahresrechnung 2024 nahezu ausgeglichen

Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Defizit von 10,7 Millionen Franken ab. Die Aufwendungen und Erträge halten sich damit – wie budgetiert – die Waage. Die Nettoinvestitionen liegen mit 480,5 Millionen Franken um 53,7 Millionen unter dem Budget 2024. Aufgrund des negativen Finanzierungssaldos ...
Finanzielle Unterstützung einer integrierten Lösung und die Zukunft der Maternité Alpine

Finanzielle Unterstützung einer integrierten Lösung und die Zukunft der Maternité Alpine

An der Frühjahrssession reichten Anne Speiser (Zweisimmen, SVP), Hans Schär (Schönried, FDP), Matthias Matti (Zweisimmen, die Mitte) und Dominik Blatti (Oberwil, EDU) zwei Vorstösse ein, welche das Gesundheitswesen in unserer Region und das Geburtshaus betreffen.

Finanzielle Unterstützung einer integrierten Lösung und die Zukunft der Maternité Alpine

Finanzielle Unterstützung einer integrierten Lösung und die Zukunft der Maternité Alpine

An der Frühjahrssession reichten Anne Speiser (Zweisimmen, SVP), Hans Schär (Schönried, FDP), Matthias Matti (Zweisimmen, die Mitte) und Dominik Blatti (Oberwil, EDU) zwei Vorstösse ein, welche das Gesundheitswesen in unserer Region und das Geburtshaus betreffen.

Saaner stimmen über Zukunft des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried ab

Saaner stimmen über Zukunft des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried ab

Am 4. April stimmt die Gemeinde Saanen über die Überbauungsordnung Nr. 88 ab, welche das Tourismusgebiet Saanenmöser-Schönried betrifft. Im Zentrum stehen der Ausbau der Seilbahnen sowie neue Mountainbike-Trails am Horneggli und Hornberg.

Saaner stimmen über Zukunft des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried ab

Saaner stimmen über Zukunft des Tourismusgebiets Saanenmöser-Schönried ab

Am 4. April stimmt die Gemeinde Saanen über die Überbauungsordnung Nr. 88 ab, welche das Tourismusgebiet Saanenmöser-Schönried betrifft. Im Zentrum stehen der Ausbau der Seilbahnen sowie neue Mountainbike-Trails am Horneggli und Hornberg.

Rellerlibahn: Überbauungsordnung kommt vor die Gemeindeversammlung

Rellerlibahn: Überbauungsordnung kommt vor die Gemeindeversammlung

Die Überbauungsordnung Nr. 90 soll die Grundlage für eine neue Gondelbahn aufs Rellerli schaffen. Fünf Einsprachen liegen vor, derzeit laufen Verhandlungen vor der Gemeindeversammlung.

Rellerlibahn: Überbauungsordnung kommt vor die Gemeindeversammlung

Rellerlibahn: Überbauungsordnung kommt vor die Gemeindeversammlung

Die Überbauungsordnung Nr. 90 soll die Grundlage für eine neue Gondelbahn aufs Rellerli schaffen. Fünf Einsprachen liegen vor, derzeit laufen Verhandlungen vor der Gemeindeversammlung.

Gigabits: Das SAB begrüsst Bundesstrategie

Gigabits: Das SAB begrüsst Bundesstrategie

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) begrüßt die Gigabitstrategie des Bundesrats. Bergregionen profitierten, sofern die Umsetzung flächendeckend erfolge.

Gigabits: Das SAB begrüsst Bundesstrategie

Gigabits: Das SAB begrüsst Bundesstrategie

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) begrüßt die Gigabitstrategie des Bundesrats. Bergregionen profitierten, sofern die Umsetzung flächendeckend erfolge.

Christoph Stalder kandidiert für das Regierungsstatthalteramt

Christoph Stalder kandidiert für das Regierungsstatthalteramt

Christoph Stalder (49) aus St. Stephan kandidiert als Regierungsstatthalter. Mit Erfahrung im Baubewilligungsverfahren sieht er sich als unabhängigen Kandidaten und finanziert seinen Wahlkampf selbst.

Christoph Stalder kandidiert für das Regierungsstatthalteramt

Christoph Stalder kandidiert für das Regierungsstatthalteramt

Christoph Stalder (49) aus St. Stephan kandidiert als Regierungsstatthalter. Mit Erfahrung im Baubewilligungsverfahren sieht er sich als unabhängigen Kandidaten und finanziert seinen Wahlkampf selbst.

Freunde des Rellerli: Entscheidung über neue Rellerlibahn steht bevor

Freunde des Rellerli: Entscheidung über neue Rellerlibahn steht bevor

Die Gemeinde Saanen wird am 4. April über die Überbauungsordnung für die Wiedererschliessung des Rellerli abstimmen. Die Freunde des Rellerli setzen sich gemeinsam mit der Mountain View AG für eine neue Gondelbahn ein, die moderne Technik mit naturnahem Tourismus verbinden soll. ...
Freunde des Rellerli: Entscheidung über neue Rellerlibahn steht bevor

Freunde des Rellerli: Entscheidung über neue Rellerlibahn steht bevor

Die Gemeinde Saanen wird am 4. April über die Überbauungsordnung für die Wiedererschliessung des Rellerli abstimmen. Die Freunde des Rellerli setzen sich gemeinsam mit der Mountain View AG für eine neue Gondelbahn ein, die moderne Technik mit naturnahem Tourismus verbinden soll. ...
Stefan Janzi kandidiert als Regierungsstatthalter im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Stefan Janzi kandidiert als Regierungsstatthalter im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Die FDP.Die Liberalen Berner Oberland bringt mit Stefan Janzi einen Kandidaten für das Amt des Regierungsstatthalters im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen ins Rennen, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt.

Stefan Janzi kandidiert als Regierungsstatthalter im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Stefan Janzi kandidiert als Regierungsstatthalter im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Die FDP.Die Liberalen Berner Oberland bringt mit Stefan Janzi einen Kandidaten für das Amt des Regierungsstatthalters im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen ins Rennen, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt.

Oberländerrat vor der Frühlingssession

Oberländerrat vor der Frühlingssession

Die Oberländer Grossrätinnen und Grossräte unterstützen den Neubau des Rinderstalls am Inforama Berner Oberland in Hondrich, der als moderne Schulungsstätte in die Nutzerstrategie des Inforama passt, wie der Oberländerrat in einer Medienmitteilung schreibt. Auch die Motion ...
Oberländerrat vor der Frühlingssession

Oberländerrat vor der Frühlingssession

Die Oberländer Grossrätinnen und Grossräte unterstützen den Neubau des Rinderstalls am Inforama Berner Oberland in Hondrich, der als moderne Schulungsstätte in die Nutzerstrategie des Inforama passt, wie der Oberländerrat in einer Medienmitteilung schreibt. Auch die Motion ...
Regierungsrat lehnt Gegenvorschlag zur Grossraubtier-Initiative ab

Regierungsrat lehnt Gegenvorschlag zur Grossraubtier-Initiative ab

Der Regierungsrat lehnt den von einer Mehrheit der Finanzkommission (FiKo) vorgeschlagenen Gegenvorschlag zur kantonalen Volksinitiative «Für einen Kanton Bern mit regulierbarem Grossraubtierbestand!» ab, wie er in einer Medienmitteilung schreibt. Mit dem Gegenvorschlag soll der Kanton ...
Regierungsrat lehnt Gegenvorschlag zur Grossraubtier-Initiative ab

Regierungsrat lehnt Gegenvorschlag zur Grossraubtier-Initiative ab

Der Regierungsrat lehnt den von einer Mehrheit der Finanzkommission (FiKo) vorgeschlagenen Gegenvorschlag zur kantonalen Volksinitiative «Für einen Kanton Bern mit regulierbarem Grossraubtierbestand!» ab, wie er in einer Medienmitteilung schreibt. Mit dem Gegenvorschlag soll der Kanton ...
Matthias Matti stellt sich zur Wahl als Regierungsstatthalter

Matthias Matti stellt sich zur Wahl als Regierungsstatthalter

Der Zweisimmer Matthias Matti kandidiert für die Nachfolge von Michael Teuscher als Regierungsstatthalter des Verwaltungskreises Obersimmental-Saanenland, wie er in einer eigenen Medienmitteilung schreibt.

Matthias Matti stellt sich zur Wahl als Regierungsstatthalter

Matthias Matti stellt sich zur Wahl als Regierungsstatthalter

Der Zweisimmer Matthias Matti kandidiert für die Nachfolge von Michael Teuscher als Regierungsstatthalter des Verwaltungskreises Obersimmental-Saanenland, wie er in einer eigenen Medienmitteilung schreibt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote