Tödliche Unfälle von Kleinkindern verhindern – Analyse zeigt die grössten Risiken auf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tödliche Unfälle von Kleinkindern verhindern – Analyse zeigt die grössten Risiken auf

Jedes Jahr sterben in der Schweiz 23 Kinder im Alter von 0 bis 15 Jahren an den Folgen eines Unfalls, beinahe die Hälfte davon ist unter fünf Jahre alt. Die meisten der Kleinkinder verunfallen im häuslichen Umfeld. Die BFU zeigt, wie sich Kinderunfälle gezielt und nachhaltig verhindern ...
Tödliche Unfälle von Kleinkindern verhindern – Analyse zeigt die grössten Risiken auf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tödliche Unfälle von Kleinkindern verhindern – Analyse zeigt die grössten Risiken auf

Jedes Jahr sterben in der Schweiz 23 Kinder im Alter von 0 bis 15 Jahren an den Folgen eines Unfalls, beinahe die Hälfte davon ist unter fünf Jahre alt. Die meisten der Kleinkinder verunfallen im häuslichen Umfeld. Die BFU zeigt, wie sich Kinderunfälle gezielt und nachhaltig verhindern ...
KI IN DER UNFALLFORSCHUNG BEI KINDERN - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

KI IN DER UNFALLFORSCHUNG BEI KINDERN

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet neue Wege zur Verbesserung der Datenbasis für die Prävention von Unfällen bei Kindern. Das von der BFU gemeinsam mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW und dem Universitäts-Kinderspital ...
KI IN DER UNFALLFORSCHUNG BEI KINDERN - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

KI IN DER UNFALLFORSCHUNG BEI KINDERN

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet neue Wege zur Verbesserung der Datenbasis für die Prävention von Unfällen bei Kindern. Das von der BFU gemeinsam mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW und dem Universitäts-Kinderspital ...
Der Bundesrat will die Stellung der Ehepartner in landwirtschaftlichen Betrieben stärken - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Bundesrat will die Stellung der Ehepartner in landwirtschaftlichen Betrieben stärken

Der Bundesrat hat am 8. Oktober 2025 die Botschaft zur Teilrevision des bäuerlichen Bodenrechts (BGBB) verabschiedet. Mit dieser Teilrevision will er die Stellung der Ehepartner auf landwirtschaftlichen Betrieben und den Grundsatz der persönlichen Bewirtschaftung stärken sowie den unternehmerischen ...
Der Bundesrat will die Stellung der Ehepartner in landwirtschaftlichen Betrieben stärken - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Bundesrat will die Stellung der Ehepartner in landwirtschaftlichen Betrieben stärken

Der Bundesrat hat am 8. Oktober 2025 die Botschaft zur Teilrevision des bäuerlichen Bodenrechts (BGBB) verabschiedet. Mit dieser Teilrevision will er die Stellung der Ehepartner auf landwirtschaftlichen Betrieben und den Grundsatz der persönlichen Bewirtschaftung stärken sowie den unternehmerischen ...
Der Zivilschutz wird mittels App digitaler und moderner - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Zivilschutz wird mittels App digitaler und moderner

Im Rahmen des Projektes Digitalisierung Zivilschutz (DIZIS) hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) den Dienstmanager (DIM) vorgestellt. Ab Sommer 2026 soll die Plattform als Mobilapplikation das physische Dienstbüchlein ersetzen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Modernisierung ...
Der Zivilschutz wird mittels App digitaler und moderner - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Zivilschutz wird mittels App digitaler und moderner

Im Rahmen des Projektes Digitalisierung Zivilschutz (DIZIS) hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) den Dienstmanager (DIM) vorgestellt. Ab Sommer 2026 soll die Plattform als Mobilapplikation das physische Dienstbüchlein ersetzen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Modernisierung ...
«Gold für die Schweiz bei den EuroSkills» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Gold für die Schweiz bei den EuroSkills»

Der 22-jährige Leonardo Soares Sousa, geboren in Gstaad, hat bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, im Skill «Entrepreneurship & Business Development» Gold gewonnen. Insgesamt gingen elf Medaillen in die Schweiz, darunter sechsmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze. ...
«Gold für die Schweiz bei den EuroSkills» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Gold für die Schweiz bei den EuroSkills»

Der 22-jährige Leonardo Soares Sousa, geboren in Gstaad, hat bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, im Skill «Entrepreneurship & Business Development» Gold gewonnen. Insgesamt gingen elf Medaillen in die Schweiz, darunter sechsmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze. ...
Bundesrat will AHV und IV digitalisieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bundesrat will AHV und IV digitalisieren

Wie der Bundesrat und das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) mitteilen, soll der Zugang der Bevölkerung zu Daten aus AHV und IV künftig einfacher, schneller und sicherer werden. Auch der Datenaustausch zwischen den Behörden werde digitalisiert, was Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen ...
Bundesrat will AHV und IV digitalisieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bundesrat will AHV und IV digitalisieren

Wie der Bundesrat und das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) mitteilen, soll der Zugang der Bevölkerung zu Daten aus AHV und IV künftig einfacher, schneller und sicherer werden. Auch der Datenaustausch zwischen den Behörden werde digitalisiert, was Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen ...
Erhöhung der Mittel für das Förderprogramm Jugend+Sport - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erhöhung der Mittel für das Förderprogramm Jugend+Sport

Der Bundesrat anerkennt die grosse Bedeutung und die positiven Effekte von Sport- und Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen. An seiner Sitzung vom 12. September hat er beschlossen, das Sportförderprogramm Jugend+Sport finanziell zu stärken: Der Kredit soll im laufenden Jahr ...
Erhöhung der Mittel für das Förderprogramm Jugend+Sport - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erhöhung der Mittel für das Förderprogramm Jugend+Sport

Der Bundesrat anerkennt die grosse Bedeutung und die positiven Effekte von Sport- und Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen. An seiner Sitzung vom 12. September hat er beschlossen, das Sportförderprogramm Jugend+Sport finanziell zu stärken: Der Kredit soll im laufenden Jahr ...
Die Schweiz eine Monarchie? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Schweiz eine Monarchie?

Nein, aber in der Welt der Schwinger sehr wohl, denn dieses Wochenende treffen sich 274 ausgewählte Schwinger im Molliser Sägemehl zu einem hochkarätigen Fest um den Königstitel.

Die Schweiz eine Monarchie? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Schweiz eine Monarchie?

Nein, aber in der Welt der Schwinger sehr wohl, denn dieses Wochenende treffen sich 274 ausgewählte Schwinger im Molliser Sägemehl zu einem hochkarätigen Fest um den Königstitel.

Grillieren und Alkohol: Der Heimweg ist oft die grösste Gefahr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grillieren und Alkohol: Der Heimweg ist oft die grösste Gefahr

Stichflammen, heisse Oberflächen und unsachgemässer Umgang mit Glut oder Gas: Beim Grillieren lauern Gefahren. Die BFU empfiehlt deshalb, immer Grillhandschuhe zu tragen, das Feuer vorsichtig zu entfachen – und zu beachten, dass Glut und Asche noch stundenlang Brände verursachen ...
Grillieren und Alkohol: Der Heimweg ist oft die grösste Gefahr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grillieren und Alkohol: Der Heimweg ist oft die grösste Gefahr

Stichflammen, heisse Oberflächen und unsachgemässer Umgang mit Glut oder Gas: Beim Grillieren lauern Gefahren. Die BFU empfiehlt deshalb, immer Grillhandschuhe zu tragen, das Feuer vorsichtig zu entfachen – und zu beachten, dass Glut und Asche noch stundenlang Brände verursachen ...
Home Instead Schweiz heisst neu Dovida: neuer Name, gleiche Betreuung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Home Instead Schweiz heisst neu Dovida: neuer Name, gleiche Betreuung

Home Instead Schweiz nennt sich nun Dovida, wie die private Spitex-Organisation in einer Medienmitteilung schreibt. Seit 18 Jahren bietet sie in der Schweiz häusliche Betreuung für Seniorinnen und Senioren an. Ziel sei es, mit individuellen, beziehungsorientierten Dienstleistungen das Leben ...
Home Instead Schweiz heisst neu Dovida: neuer Name, gleiche Betreuung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Home Instead Schweiz heisst neu Dovida: neuer Name, gleiche Betreuung

Home Instead Schweiz nennt sich nun Dovida, wie die private Spitex-Organisation in einer Medienmitteilung schreibt. Seit 18 Jahren bietet sie in der Schweiz häusliche Betreuung für Seniorinnen und Senioren an. Ziel sei es, mit individuellen, beziehungsorientierten Dienstleistungen das Leben ...
Dorfläden setzen immer mehr auf Digitalisierung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Dorfläden setzen immer mehr auf Digitalisierung

Dorfläden tehen nter ruck, insbesondere im Berggebiet. Um überlebensfähig zu bleiben, braucht es innovative Ideen – und teilweise auch grosse Investitionen. Wie die Schweizer Berghilfe in einer Medienmitteilung schreibt, habe sie von Anfang 2023 bis heute 21 Dorfläden im Berggebiet ...
Dorfläden setzen immer mehr auf Digitalisierung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Dorfläden setzen immer mehr auf Digitalisierung

Dorfläden tehen nter ruck, insbesondere im Berggebiet. Um überlebensfähig zu bleiben, braucht es innovative Ideen – und teilweise auch grosse Investitionen. Wie die Schweizer Berghilfe in einer Medienmitteilung schreibt, habe sie von Anfang 2023 bis heute 21 Dorfläden im Berggebiet ...
Saanens Wappentier so häufig wie noch nie - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Saanens Wappentier so häufig wie noch nie

Dass im Herbst Kraniche über die Schweiz ziehen, ist seit 2011 keine Besonderheit mehr. Doch aktuell ziehen so viele Kraniche über unser Land wie nie zuvor.

Saanens Wappentier so häufig wie noch nie - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Saanens Wappentier so häufig wie noch nie

Dass im Herbst Kraniche über die Schweiz ziehen, ist seit 2011 keine Besonderheit mehr. Doch aktuell ziehen so viele Kraniche über unser Land wie nie zuvor.

Erfolgreicher Tag der Pausenmilch 2024 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreicher Tag der Pausenmilch 2024

Bereits am 24. Oktober fand der Tag der Pausenmilch im Tessin statt, und am 31. Oktober schenkten auch in der Deutschschweiz und der Romandie zahlreiche «Pausenmilchfrauen» Milch aus. Rund 250’000 Kinder von der Kita bis zur neunten Klasse kamen in den Genuss einer Portion Milch.

Erfolgreicher Tag der Pausenmilch 2024 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreicher Tag der Pausenmilch 2024

Bereits am 24. Oktober fand der Tag der Pausenmilch im Tessin statt, und am 31. Oktober schenkten auch in der Deutschschweiz und der Romandie zahlreiche «Pausenmilchfrauen» Milch aus. Rund 250’000 Kinder von der Kita bis zur neunten Klasse kamen in den Genuss einer Portion Milch.

Mehrheit der Jugendlichen findet ihre Wunschlösung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehrheit der Jugendlichen findet ihre Wunschlösung

Knapp 89’000 Jugendliche haben im Sommer 2024 die obligatorische Schule abgeschlossen. 45 Prozent sind direkt in eine berufliche Grundbildung eingetreten, 78 Prozent davon in ihrem Traumberuf. Dies zeigt das aktuelle Nahtstellenbarometer, das gfs.bern im Auftrag des Staatssekretariats für ...
Mehrheit der Jugendlichen findet ihre Wunschlösung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehrheit der Jugendlichen findet ihre Wunschlösung

Knapp 89’000 Jugendliche haben im Sommer 2024 die obligatorische Schule abgeschlossen. 45 Prozent sind direkt in eine berufliche Grundbildung eingetreten, 78 Prozent davon in ihrem Traumberuf. Dies zeigt das aktuelle Nahtstellenbarometer, das gfs.bern im Auftrag des Staatssekretariats für ...
Viel mehr ausländische Personen in den Alpen tödlich verunfallt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viel mehr ausländische Personen in den Alpen tödlich verunfallt

Gemäss einer Medienmitteilung des Schweizer Alpen-Clubs SAC sind 2023 in den Schweizer Alpen und im Jura 3501 Personen in eine Notlage geraten und mussten von der Bergrettung gerettet oder geborgen werden.

Viel mehr ausländische Personen in den Alpen tödlich verunfallt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viel mehr ausländische Personen in den Alpen tödlich verunfallt

Gemäss einer Medienmitteilung des Schweizer Alpen-Clubs SAC sind 2023 in den Schweizer Alpen und im Jura 3501 Personen in eine Notlage geraten und mussten von der Bergrettung gerettet oder geborgen werden.

Schweizer Berghilfe weitet WLAN-Programm auf Gastronomiebetriebe aus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schweizer Berghilfe weitet WLAN-Programm auf Gastronomiebetriebe aus

Die Schweizer Berghilfe erweitert ihr WLAN-Programm für Gastronomiebetriebe im Berggebiet. Bisher wurden Hotels und Gasthäuser unterstützt, nun können auch Restaurants und Cafés Anträge stellen.

Schweizer Berghilfe weitet WLAN-Programm auf Gastronomiebetriebe aus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schweizer Berghilfe weitet WLAN-Programm auf Gastronomiebetriebe aus

Die Schweizer Berghilfe erweitert ihr WLAN-Programm für Gastronomiebetriebe im Berggebiet. Bisher wurden Hotels und Gasthäuser unterstützt, nun können auch Restaurants und Cafés Anträge stellen.

Bundesrat forciert Planung von Photovoltaikanlagen für ganze Gemeindegebiete - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bundesrat forciert Planung von Photovoltaikanlagen für ganze Gemeindegebiete

Der Bundesrat will die Energiewende anpacken: Er hat den Zwischenbericht zur Umsetzung der Strategie Nachhaltige Entwicklung konsultiert und in der Folge einen neuen Aktionsplan für die Periode 2024 bis 2027 beschlossen. Zu den Massnahmen gehören beispielsweise die Planung von Solarlösungen, ...
Bundesrat forciert Planung von Photovoltaikanlagen für ganze Gemeindegebiete - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bundesrat forciert Planung von Photovoltaikanlagen für ganze Gemeindegebiete

Der Bundesrat will die Energiewende anpacken: Er hat den Zwischenbericht zur Umsetzung der Strategie Nachhaltige Entwicklung konsultiert und in der Folge einen neuen Aktionsplan für die Periode 2024 bis 2027 beschlossen. Zu den Massnahmen gehören beispielsweise die Planung von Solarlösungen, ...
Bundesrat lehnt Initiative zum - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bundesrat lehnt Initiative zum

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 24. Januar beschlossen, dem Parlament die Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk» ohne direkten Gegenentwurf oder indirekten Gegenvorschlag zur Ablehnung zu empfehlen. Dies deshalb, weil die Kantone und Gemeinden bereits die ...
Bundesrat lehnt Initiative zum - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bundesrat lehnt Initiative zum

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 24. Januar beschlossen, dem Parlament die Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk» ohne direkten Gegenentwurf oder indirekten Gegenvorschlag zur Ablehnung zu empfehlen. Dies deshalb, weil die Kantone und Gemeinden bereits die ...
Sirenen und Alertswiss werden am 7. Februar getestet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sirenen und Alertswiss werden am 7. Februar getestet

Am Mittwoch, 7. Februar findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Mit dem Test werden die rund 5000 Sirenen periodisch überprüft, damit sie im Ereignisfall zuverlässig alarmieren. Zum Test gehören auch Meldungen via die Alertswiss-App. Anlässlich des ...
Sirenen und Alertswiss werden am 7. Februar getestet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sirenen und Alertswiss werden am 7. Februar getestet

Am Mittwoch, 7. Februar findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Mit dem Test werden die rund 5000 Sirenen periodisch überprüft, damit sie im Ereignisfall zuverlässig alarmieren. Zum Test gehören auch Meldungen via die Alertswiss-App. Anlässlich des ...
Über 220 Regaeinsätze am verlängerten Neujahrswochenende - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Über 220 Regaeinsätze am verlängerten Neujahrswochenende

Nach intensiven Weihnachtstagen war die Rega auch über das verlängerte Neujahrswochenende gefordert. Vom 30. Dezember 2023 bis und mit 2. Januar 2024 standen die Regacrews über 220 Mal für Menschen in Not im Einsatz, wie die Rettungsorganisation in einer Medienmitteilung schreib ...
Über 220 Regaeinsätze am verlängerten Neujahrswochenende - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Über 220 Regaeinsätze am verlängerten Neujahrswochenende

Nach intensiven Weihnachtstagen war die Rega auch über das verlängerte Neujahrswochenende gefordert. Vom 30. Dezember 2023 bis und mit 2. Januar 2024 standen die Regacrews über 220 Mal für Menschen in Not im Einsatz, wie die Rettungsorganisation in einer Medienmitteilung schreib ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote