Regierungsstatthalter Michael Teuscher stellt sich nicht mehr zur Wahl

Regierungsstatthalter Michael Teuscher stellt sich nicht mehr zur Wahl

Michael Teuscher, Regierungsstatthalter Obersimmental-Saanen, wird sich an den Gesamterneuerungswahlen der Regierungsstatthalter:innen vom 18. Mai 2025 nicht mehr zur Wahl stellen.

Regierungsstatthalter Michael Teuscher stellt sich nicht mehr zur Wahl

Regierungsstatthalter Michael Teuscher stellt sich nicht mehr zur Wahl

Michael Teuscher, Regierungsstatthalter Obersimmental-Saanen, wird sich an den Gesamterneuerungswahlen der Regierungsstatthalter:innen vom 18. Mai 2025 nicht mehr zur Wahl stellen.

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1950 von Robert Marti-Wehren, Teil 1.

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Saaner Chronik – vor 75 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1950 von Robert Marti-Wehren, Teil 1.

Saaner Chronik – vor 100 Jahren

Saaner Chronik – vor 100 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1925 von Robert Marti-Wehren.

Saaner Chronik – vor 100 Jahren

Saaner Chronik – vor 100 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1925 von Robert Marti-Wehren.

Saanen: Gemeindeverwaltung wird um 1600 Stellenprozente aufgestockt

Saanen: Gemeindeverwaltung wird um 1600 Stellenprozente aufgestockt

In der Gemeindeverwaltung von Saanen gibt es mehr Arbeit als Arbeitskräfte. Die Folge davon sind extern eingekaufte Leistungen und viele Überstunden. Um dieses Ungleichgewicht zu beheben, sollen bis in drei Jahren insgesamt 16 Vollzeitstellen neu dazukommen.

Saanen: Gemeindeverwaltung wird um 1600 Stellenprozente aufgestockt

Saanen: Gemeindeverwaltung wird um 1600 Stellenprozente aufgestockt

In der Gemeindeverwaltung von Saanen gibt es mehr Arbeit als Arbeitskräfte. Die Folge davon sind extern eingekaufte Leistungen und viele Überstunden. Um dieses Ungleichgewicht zu beheben, sollen bis in drei Jahren insgesamt 16 Vollzeitstellen neu dazukommen.

Vizegemeindepräsident und ständige Kommissionen gewählt

Vizegemeindepräsident und ständige Kommissionen gewählt

Der neugewählte Saaner Gemeinderat konstituierte sich, verteilte die Ressorts und Gemeindevertretungen und wählte die Mitglieder der ständigen Kommissionen. Zum Vizegemeindepräsident wurde David Schmid, FDP die Liberalen, gewählt. Die bisherigen Gemeinderäte behielten alle ...
Vizegemeindepräsident und ständige Kommissionen gewählt

Vizegemeindepräsident und ständige Kommissionen gewählt

Der neugewählte Saaner Gemeinderat konstituierte sich, verteilte die Ressorts und Gemeindevertretungen und wählte die Mitglieder der ständigen Kommissionen. Zum Vizegemeindepräsident wurde David Schmid, FDP die Liberalen, gewählt. Die bisherigen Gemeinderäte behielten alle ...
Saaner Chronik – vor 125 Jahren

Saaner Chronik – vor 125 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1900 von Robert Marti-Wehren.

Saaner Chronik – vor 125 Jahren

Saaner Chronik – vor 125 Jahren

Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1900 von Robert Marti-Wehren.

Bauarbeiten für Skifuture auf Kurs

Bauarbeiten für Skifuture auf Kurs

Die Bagger sind aufgefahren: Das Schnee- und Leistungssportzentrum Skifuture in Saanen wird nach 20-jähriger Planungsphase realisiert. Die Verantwortlichen haben uns einen Einblick in das Projekt gegeben und über die Herausforderungen gesprochen, die noch auf sie zukommen.

Bauarbeiten für Skifuture auf Kurs

Bauarbeiten für Skifuture auf Kurs

Die Bagger sind aufgefahren: Das Schnee- und Leistungssportzentrum Skifuture in Saanen wird nach 20-jähriger Planungsphase realisiert. Die Verantwortlichen haben uns einen Einblick in das Projekt gegeben und über die Herausforderungen gesprochen, die noch auf sie zukommen.

Gstaader Dorfbrand in Saanen

Gstaader Dorfbrand in Saanen

Anfang Februar wird «SRF bi de Lüt» in Gstaad gastieren und unter anderem Einspieler aus dem Gstaader Dorfbrand zeigen. Wir schauten dem Filmteam bei den Dreharbeiten über die Schulter.

Gstaader Dorfbrand in Saanen

Gstaader Dorfbrand in Saanen

Anfang Februar wird «SRF bi de Lüt» in Gstaad gastieren und unter anderem Einspieler aus dem Gstaader Dorfbrand zeigen. Wir schauten dem Filmteam bei den Dreharbeiten über die Schulter.

Saaner Stimmberechtigte wollen erneuerbare Energien fördern

Saaner Stimmberechtigte wollen erneuerbare Energien fördern

Das neue Reglement zur Förderung erneuerbarer Energien führte zwar zu Diskussionen, fand aber schlussendlich die Zustimmung an der Saaner Gemeindeversammlung. Der Gemeinderat blickte gleichzeitig auf eine herausfordernde finanzielle Prognose.

Saaner Stimmberechtigte wollen erneuerbare Energien fördern

Saaner Stimmberechtigte wollen erneuerbare Energien fördern

Das neue Reglement zur Förderung erneuerbarer Energien führte zwar zu Diskussionen, fand aber schlussendlich die Zustimmung an der Saaner Gemeindeversammlung. Der Gemeinderat blickte gleichzeitig auf eine herausfordernde finanzielle Prognose.

Impact Gstaad hilft Stiftung Alpenruhe bei der nachhaltigen Mobilität

Impact Gstaad hilft Stiftung Alpenruhe bei der nachhaltigen Mobilität

Impact Gstaad stellt der Stiftung Alpenruhe zwei E-Fahrräder zur Nutzung durch ihre Mitarbeitenden zur Verfügung.

Impact Gstaad hilft Stiftung Alpenruhe bei der nachhaltigen Mobilität

Impact Gstaad hilft Stiftung Alpenruhe bei der nachhaltigen Mobilität

Impact Gstaad stellt der Stiftung Alpenruhe zwei E-Fahrräder zur Nutzung durch ihre Mitarbeitenden zur Verfügung.

Protokoll der ordentlichen 4. Gemeindeversammlung von Saanen

Protokoll der ordentlichen 4. Gemeindeversammlung von Saanen

Freitag, 13. Dezember 2024, 20 Uhr, Kirche Saanen.

Protokoll der ordentlichen 4. Gemeindeversammlung von Saanen

Protokoll der ordentlichen 4. Gemeindeversammlung von Saanen

Freitag, 13. Dezember 2024, 20 Uhr, Kirche Saanen.

Gemeinderatsressorts ab 2025 sind verteilt

Gemeinderatsressorts ab 2025 sind verteilt

Der neugewählte Gemeinderat traf sich unter der neuen Präsidentin Petra Schläppi zu einer konstituierenden Vorsitzung. Dabei ging es nebst der Behördeneinführung auch um die Frage, wer künftig welche Ressorts leitet.

Gemeinderatsressorts ab 2025 sind verteilt

Gemeinderatsressorts ab 2025 sind verteilt

Der neugewählte Gemeinderat traf sich unter der neuen Präsidentin Petra Schläppi zu einer konstituierenden Vorsitzung. Dabei ging es nebst der Behördeneinführung auch um die Frage, wer künftig welche Ressorts leitet.

Happy Birthday, alter Krieger

Happy Birthday, alter Krieger

Dass ein Flugzeug seinen 80. Geburtstag feiert, ist an sich schon speziell. Doch die Tatsache, dass der Geburtstags-Flieger an der Invasion der Alliierten in der Normandie beteiligt war, verleiht dieser Geschichte eine nahezu epische Dimension.

Happy Birthday, alter Krieger

Happy Birthday, alter Krieger

Dass ein Flugzeug seinen 80. Geburtstag feiert, ist an sich schon speziell. Doch die Tatsache, dass der Geburtstags-Flieger an der Invasion der Alliierten in der Normandie beteiligt war, verleiht dieser Geschichte eine nahezu epische Dimension.

Abschrankung wurde illegal abmontiert

Abschrankung wurde illegal abmontiert

In der Woche vom 11. November wurde durch die Gemeinde Saanen im Zuge eines langwierigen baupolizeilichen Verfahrens eine illegale Weganlage zurückgebaut. Wie das Bauinspektorat in einer Medienmitteilung schreibt, wurde am Freitag, 15. November an der Wispile (Parzelle GBB-Nr. 5897), die sich im ...
Abschrankung wurde illegal abmontiert

Abschrankung wurde illegal abmontiert

In der Woche vom 11. November wurde durch die Gemeinde Saanen im Zuge eines langwierigen baupolizeilichen Verfahrens eine illegale Weganlage zurückgebaut. Wie das Bauinspektorat in einer Medienmitteilung schreibt, wurde am Freitag, 15. November an der Wispile (Parzelle GBB-Nr. 5897), die sich im ...
Zwischen Schutz und Nutzen: über Lösungen für die Landwirtschaft

Zwischen Schutz und Nutzen: über Lösungen für die Landwirtschaft

Am Landwirtschaftsanlass der Saanen Bank zeigte Katrin Schneeberger, Direktorin des Bundesamts für Umwelt, das Verantwortlichkeitsspektrum ihres Amtes auf und SVP-Nationalrat Ernst Wandfluh sprach über die politische Zukunft, die sich für die Landwirtschaft positiv entwickeln könnte, ...
Zwischen Schutz und Nutzen: über Lösungen für die Landwirtschaft

Zwischen Schutz und Nutzen: über Lösungen für die Landwirtschaft

Am Landwirtschaftsanlass der Saanen Bank zeigte Katrin Schneeberger, Direktorin des Bundesamts für Umwelt, das Verantwortlichkeitsspektrum ihres Amtes auf und SVP-Nationalrat Ernst Wandfluh sprach über die politische Zukunft, die sich für die Landwirtschaft positiv entwickeln könnte, ...
«Das Netto-Null-Ziel braucht mehr Strom, als wir haben»

«Das Netto-Null-Ziel braucht mehr Strom, als wir haben»

Am BKW-Anlass in Saanen stellte sich die Konzernleitung den Fragen des Publikums. Und ausgerechnet als es ans Raclette am Apéro ging, fehlte der Strom. Allerdings nur für kurze Zeit und es war kein Stromausfall.

«Das Netto-Null-Ziel braucht mehr Strom, als wir haben»

«Das Netto-Null-Ziel braucht mehr Strom, als wir haben»

Am BKW-Anlass in Saanen stellte sich die Konzernleitung den Fragen des Publikums. Und ausgerechnet als es ans Raclette am Apéro ging, fehlte der Strom. Allerdings nur für kurze Zeit und es war kein Stromausfall.

Sanfte Töne und klare Worte von Sarah Luisa Iseli

Sanfte Töne und klare Worte von Sarah Luisa Iseli

Am dritten und letzten Saaner Abesitz berichtete die einheimische Schauspielerin, Sängerin und Jodlerin Sarah Luisa Iseli aus ihrem Alltag als Bühnenschaffende.

Sanfte Töne und klare Worte von Sarah Luisa Iseli

Sanfte Töne und klare Worte von Sarah Luisa Iseli

Am dritten und letzten Saaner Abesitz berichtete die einheimische Schauspielerin, Sängerin und Jodlerin Sarah Luisa Iseli aus ihrem Alltag als Bühnenschaffende.

Hans Schopfer gewinnt den Seniorenjass

Hans Schopfer gewinnt den Seniorenjass

Auch in diesem Jahr führte der Seniorenrat zweimal den Seniorenjass im Maison Claudine Pereira in Saanen durch. Nachdem im April 48 Jasserinnen und Jasser um eine möglichst hohe Punktzahl jassten, waren es am 20. November 52 Frauen und Männer, die sich diesem friedlichen Jasswettkampf ...
Hans Schopfer gewinnt den Seniorenjass

Hans Schopfer gewinnt den Seniorenjass

Auch in diesem Jahr führte der Seniorenrat zweimal den Seniorenjass im Maison Claudine Pereira in Saanen durch. Nachdem im April 48 Jasserinnen und Jasser um eine möglichst hohe Punktzahl jassten, waren es am 20. November 52 Frauen und Männer, die sich diesem friedlichen Jasswettkampf ...
Traditionsreiche Tatkraft: Der Frauenverein Saanen tagt zum 107. Mal

Traditionsreiche Tatkraft: Der Frauenverein Saanen tagt zum 107. Mal

Am 17. November fand die 107. Hauptversammlung des Frauenvereins Saanen statt. Mehrere Traktanden gab es zu besprechen, bevor das Beisammensein anschliessend bei Gesprächen mit Kaffee, Kuchen wie auch einer Lesung genossen werden konnte.

Traditionsreiche Tatkraft: Der Frauenverein Saanen tagt zum 107. Mal

Traditionsreiche Tatkraft: Der Frauenverein Saanen tagt zum 107. Mal

Am 17. November fand die 107. Hauptversammlung des Frauenvereins Saanen statt. Mehrere Traktanden gab es zu besprechen, bevor das Beisammensein anschliessend bei Gesprächen mit Kaffee, Kuchen wie auch einer Lesung genossen werden konnte.

Bauherrschaft hat sich mit dem Heimatschutz geeinigt

Bauherrschaft hat sich mit dem Heimatschutz geeinigt

Die Bauarbeiten beim Grandhotel Sonnenhof laufen wie geplant weiter. Mit dem Berner Heimatschutz hat man sich geeinigt. Die Eröffnung des Fünfsternehotels ist im Winter 2027 geplant.

Bauherrschaft hat sich mit dem Heimatschutz geeinigt

Bauherrschaft hat sich mit dem Heimatschutz geeinigt

Die Bauarbeiten beim Grandhotel Sonnenhof laufen wie geplant weiter. Mit dem Berner Heimatschutz hat man sich geeinigt. Die Eröffnung des Fünfsternehotels ist im Winter 2027 geplant.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote