AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 27.06.2023

  27.06.2023 Amtlicher Anzeiger

Gemeinde Saanen

Baugesuch Nr. 2021-151.002

Veröffentlichung Projektänderung nach Art. 43 BewD

Baugesuchsteller: Cayena SA, v.d. Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Projektverfasser: Rieder Bach Architektur AG, Bahnhofstrasse 5, 3792 Saanen
Bauvorhaben: Interner Umbau des bestehenden Gebäudes, Zusammenlegung der bestehenden Wohneinheiten sowie diverse Fassadenanpassungen, Anpassung des Heizsystems auf Erdwärmesonden (bewilligt am 6. April 2023)
Projektänderung 002 umfasst im Wesentlichen: Geringfügige Grundriss- und Fassadenanpassungen, sowie die Ergänzung zusätzlicher Dachfenster
Ort: 3780 Gstaad
Strasse/Nr.: Jomenweg 21
Parzelle: 6269
Nutzungszone: ÜO Nr. 50 «Müllener’s Matte»
Nutzungsart: altrechtliche Wohnung gemäss Art. 10 ZWG
Einsprachefrist: vom 27. Juni bis 27. Juli 2023
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen. Saanen, 27. Juni 2023

Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung


Projektänderung nach Art. 43 BewD 2021-016.001

eBau-Nr. 2021-985
Baugesuchsteller:
Philippe Sarasin, Staldenweg 4, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Chaletbau Matti Architektur AG, Rotlistrasse 1, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Erweiterung Untergeschoss und Grundrissanpassungen (bewilligt 25. August 2021)
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Grundrissanpassungen sowie Vorsprung an Fassade und Erweiterung der Terrasse im OG
Strasse/Ort: Staldenweg 4, 3780 Gstaad
Parzelle: 5406
Nutzungszone: Wohnzone W3a
Nutzungsart: Umnutzung der Nebenräume in Wohnräume (gestützt auf Art. 11 Abs. 3 ZWG), Erweiterung Nebennutzfläche
Einsprachefrist: vom 27. Juni bis 27. Juli 2023
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen Saanen, 27. Juni 2023

Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung


Projektänderung nach Art. 43 BewD 2023-004.001

eBau-Nr. 2022-10670
Baugesuchsteller:
Michael und Elvira Reichenbach-Perreten, Tromweg 6, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Reto Burri, Lauenenstrasse 57, 3782 Lauenen
Bauvorhaben: Neubau Wohngebäude neben dem bestehenden Wohnhaus mit angebauter Scheune, welches nach der Fertigstellung des Neubaus abgerissen wird.
Projektänderung umfasst im We- sentlichen: Anpassung der Wohnflächen, Verringerung der Hauslänge und Neugestaltung der Grundrisse und Fassaden
Strasse/Ort: Bissenstrasse 53, 3780 Gstaad
Parzelle: 1581
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Landwirtschaftliche Wohnbaute
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 27. Juni bis 27. Juli 2023
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 27. Juni 2023

Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung


Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2023-053

eBau-Nr. 2023-10111
Baugesuchsteller:
Nahwärmeversorgung Unterbort AG, c/o Bach Immobilien AG, Promenade 54, 3780 Gstaad
Projektverfasser: Chaletbau Matti Architektur AG, Rotlistrasse 1, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Kapazitätserweiterung, Kessel- und Installationsaustausch der bestehenden unterirdischen Nahwärme-Versorgungsanlage (Holz- und Ölfeuerungsanlage), Austausch und Erhöhung der Abgaskamine
Strasse/Ort: Solsanastrasse 10a, 3792 Saanen
Parzelle: 6790 (BR1025)
Nutzungszone: LWZ
Nutzungsart: Technische Anlage mit Leitungsbau
Ausnahmen:
Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
– Art. 25 ff. KWaG, Unterschreitung Waldabstand
– Art. 80ff SG, Bauen im Strassenbereich
Einsprachefrist: vom 27. Juni bis 27. Juli 2023
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 27. Juni 2023

Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung


Bau- und Ausnahmegesuch Nr. 2023-049

eBau-Nr. 2022-19109
Baugesuchsteller:
Nadine und Bruno Zingre, Bellerivestrasse 27, 3780 Gstaad
Projektverfasser: FSW Kreatektur AG, Roger Kübli, Gsteigstrasse 18, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Umbau und Erweiterung des bestehenden Wohnhauses, interne Grundriss- und Fassadenanpassungen, PV-Anlage sowie Wärmeerzeugerersatz durch eine Grundwasser-Wärmepumpe
Strasse/Ort: Bellerivestrasse 27, 3780 Gstaad
Parzelle: 5618
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Erweiterung altrechtliche Wohnungen (gestützt auf Art. 11 Abs. 3 ZWG)/Parkierung/landwirtschaftliche Ökonomiebaute/Erweiterung Nebennutzfläche
Ausnahme: Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 27. Juni bis 27. Juli 2023
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten und Profile: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten sowie auf die aufgestellten Profile verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 27. Juni 2023

Einwohnergemeinde Saanen


Baugesuch Nr. 2023-015

eBau-Nr. 2023-3119
Baugesuchstellerin:
Esther Meienberg, Untere Riedstrasse 9, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: neue, aussen aufgestellte Wärmepumpe
Strasse/Ort: untere Riedstrasse 9, 3780 Gstaad
Parzelle: 3565
Nutzungszone: Wohnzone W3b
Nutzungsart: technische Installation
Einsprachefrist: vom 20. Juni bis 20. Juli 2023
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen. Saanen, 20. Juni 2023

Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung


Baugesuch Nr. 2023-058

eBau-Nr. 2023-10909
Baugesuchsteller:
Jürgen Brönnimann, v.d. Holzbau Beetschen André, Moosmattenstrasse 4, 3770 Zweisimmen
Projektverfasser: Holzbau Beetschen André, Moosmattenstrasse 4, 3770 Zweisimmen
Bauvorhaben: Einbau von vier Dachfenstern
Strasse/Ort: Bergmattenstrasse 105, 3777 Saanenmöser
Parzelle: 5681
Nutzungszone: Wohnzone W3a
Nutzungsart: Altrechtliche Wohnung gemäss Art.10 ZWG
Einsprachefrist: vom 20. Juni bis 20. Juli 2023
Auflageort: Bauverwaltung, 3792 Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.

Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen.
Saanen, 20. Juni 2023

Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung


Projektänderung nach Art. 43 BewD 2022-017.001

eBau-Nr. 2022-815
Baugesuchsteller:
Zhang Yang, v.d. Matti Management GmbH, Patricia Matti, Unterbortstrasse 10, 3792 Saanen
Projektverfasser: Gehret Design GmbH, Michael Gehret, Gewerbestrasse 19, 3784 Feutersoey
Bauvorhaben: Sanierung Wohnhaus mit Einbau Wellnessbereich, Umnutzung der Scheune
Projektänderung umfasst im Wesentlichen: Grundrissänderungen, erdverlegter Gastank.
Strasse/Ort: Grubenstrasse 59a, 75, 77a, 3780 Gstaad
Parzellen: GBB 1635, 5666
Nutzungszone: Landwirtschaftszone
Nutzungsart: Interne Grundrissanpassungen/erdverlegter Gastank
Schutzobjekt: K-Objekt
Ausnahmen Art. 24ff RPG, Baute ausserhalb der Bauzone
Einsprachefrist: vom 20. Juni bis 20. Juli 2023
Auflageort: Bauverwaltung Saanen
Gesuchsakten: Es wird auf die aufgelegten Gesuchsakten verwiesen.
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen können nur gegen die Inhalte der Projektänderung eingereicht werden und sind innerhalb der Einsprachefrist an die Bauverwaltung, 3792 Saanen, einzureichen
Lastenausgleich: Begriff des Lastenausgleichs (Art. 30 BauG): Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von den örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Gemäss Art. 31 BauG sind Lastenausgleichsbegehren innerhalb der Einsprachefrist anzumelden.
Saanen, 20. Juni 2023

Einwohnergemeinde Saanen Bauverwaltung


Gemeinde Gsteig

Ersatzwahlen

Im Rahmen der Ersatzwahl durch den Rücktritt eines Gemeinderates sind während der publizierten Frist bis am 16. Juni 2023 keine Wahlvorschläge eingelangt.
Der Gemeinderat ist nach Art. 4 des Urnenwahlreglements befugt, innerhalb einer Woche einen eigenen Wahlvorschlag einzureichen. Aus diesen Bemühungen heraus stellte sich niemand der angefragten Personen für dieses Amt zur Verfügung.
Gestützt auf Art. 40 des Organisationsreglements (Amtszwang) hat deshalb der Gemeinderat im stillen Wahlverfahren

Cornelia Walker-Kübli, Gsteig

als neue Gemeinderätin gewählt.
Sie beendet ab 1. Juli 2023 anstelle ihres Vorgängers das angebrochene Jahr. Ihre Amtsdauer beginnt am 1. Januar 2024.
Folgedessen entfällt der für den 6. August 2023 vorgesehene Wahlgang.

Der Gemeinderat


Baugesuch Nr. 1884

eBau-Nr. 2023-12299
Bauherrschaft:
Ferrer-Aza José Gabriel, Monaco
Vertreter: Walker Jakob, Büelstrasse 8, 3784 Feutersoey

Projektverfasser: Chaletbau Annen AG, Mattenstrasse 39, 3780 Gstaad
Bauvorhaben: Erweiterung des bestehenden Balkons auf der Südseite sowie Anbau eines neuen Balkons auf der Nordseite von Wohnhaus Nr. 135
Nutzungsart: keine Nutzungsbeschränkung
Hauptmasse: siehe Baupläne
Bauart: analog bestehend
Ort: Feutersoey, Gsteigstrasse 135
Flurname: Zälg
Parzelle: 1104
Nutzungszone: Wohnzone W3
Einsprachefrist: vom 27. Juni bis 27. Juli 2023
Auflageort: Gemeindeschreiberei, 3785 Gsteig
Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Einsprachefrist der Gemeindeschreiberei, 3785 Gsteig, einzureichen.
Gesuchsakten: Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Gsteig, 23. Juni 2023

Einwohnergemeinde Gsteig Bauverwaltung


Gemeinde Lauenen

Baugesuch Nr. 2023-011.000
eBau Nr. 2023-10466
Baugesuchstellerin:
Boldt Ingrid, Bieribodenstrasse 15, 3782 Lauenen b. Gstaad
Projektverfasser: Benz Hauswirth AG, Gstaadstrasse 72, 3792 Saanen
Parzellen-Nr.: 1426
Adresse/Standort: Bieribodenstrasse 15
Bauvorhaben: Einbau Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Aussengerät
Baugebiet: Ferienhauszone
Schutzzone/Schutzobjekte: Gewässerschutzbereich Au
Nutzungsart: Ferienhaus
Ausnahmen: keine
Auflage- und Einsprachefrist: 27. Juni bis 27. Juli 2023
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Lauenen, Lauenenstrasse 2, 3782 Lauenen
Einsprachen und Rechtsverwahrungen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Lauenen, 27. Juni 2023
Gemeindeverwaltung Lauenen


Baugesuch Nr. 2023-012.000
eBau Nr. 2023-11831
Baugesuchsteller:
Annen-Aebischer Heinz, obere Eichgasse 2, 5607 Hägglingen
Parzellen-Nr.: 404
Adresse/Standort: Lauenenstrasse 74
Bauvorhaben: Ersatz Ölöfen durch Luft/Wasser-Wärmepumpe sowie interne Umbauarbeiten der Sanitäranlagen
Baugebiet: Landwirtschaftszone
Schutzzone/Schutzobjekte: Gewässerschutzbereich Au
Nutzungsart: Wohnung
Ausnahmen: keine
Auflage- und Einsprachefrist: 27. Juni bis 27. Juli 2023
Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Lauenen, Lauenenstrasse 2, 3782 Lauenen
Einsprachen und Rechtsverwahrungen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Lauenen, 27. Juni 2023
Gemeindeverwaltung Lauenen


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote