Volksmusik, Alphorn und Jodel live im Herzen von Gstaad

  26.06.2018 Vorschau

Am Samstag, 7. Juli 2018 findet in der Promenade Gstaad mit dem Ländlerfest ein Stelldichein für alle Freunde der Volksmusik statt.

Zum Auftakt erwartet Sie ab 11 Uhr auf dem Kapälliplatz ein Ländlermarkt mit Festwirtschaft und vielen interessanten Angeboten zum Bummeln wie z.B. Raclette und andere Käsespezialitäten von der Molkerei Gstaad, Näh- und Strickarbeiten, Glace vom Feinsten, Bilder des cadenöli, Walliser Spezialitäten, Handarbeiten von «Objets en bois» – «Frisch-Tisch» sorgt für das leibliche Wohl.

Ab 16 Uhr starten die musikalischen Darbietungen und an diversen Orten kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen, so z.B. in Charly’s Tea-Room, beim Sporthotel Viktoria, auf dem Kapälliplatz, bei Restaurant und Bar Rialto, beim Hotel-Restaurant Olden oder dem Posthotel Rössli.

Als Programmgestalter für das volkstümliche Jahresprogramm «Brauchtum und Volksmusik Gstaad-Saanenland» freuen wir uns sehr, viele Zuschauer aus nah und fern am Ländlerfest in Gstaad begrüssen zu dürfen. Auf verschiedenen Spielplätzen mit Festwirtschaften zeigen wir Ihnen einen bunten Querschnitt aus unserem kostbaren schweizerischen Kulturgut Volksmusik.

Folgende Leckerbissen warten am Ländlerfest auf die Volksmusikfreunde: «08:15-Musig», Haslital BE; «Holzwurm-Örgeler» BE; Familienkapelle Fischbacher SG; «Örgelifäger», Brenzikofen BE; «Örgeli-Chracher» BE; Schwyzerörgeli-Quartett «Ämmitau» BE; Ländlertrio «H2O», Buochs NW; Schwyzerörgeli-Quartett «Bergmoos», Gstaad BE; Kapelle «Echo vom Gätterli», Gersau SZ; Kapelle «Enzian», Gümligen BE; «Äbneter-Giele», Ebnet LU; «Glarner Huusmusig», Ennenda GL. Dazwischen wird es Einlagen geben mit: Jodelduett Daniela und Claudia, Jaun BE; Familienquartett Schafroth-Hofer, Oberthal BE; Jodelduett Thalmann-Thalmann, Schüpfheim LU; Alphornduo Gebrüder Mösching, Gstaad BE; Alphorngruppe «Niesengruess», Krattigen BE.

Auf Ihren Besuch freuen sich das Volksmusik-Team, die Mitwirkenden und die Gastgeber in Gstaad.

ARNOLD WELTEN

Das Ländlerfest wird bei jeder Witterung stattfinden. Im 28 Seiten umfassenden volkstümlichen Jahresprogramm Gstaad-Saanenland erfahren Besucher alles, was sie zum Anlass wissen müssen. Einen detaillierten Programmablauf mit den eingeteilten Spielzeiten erhalten Sie auf dem Festgelände.
Beitrag an das Ländlerfest: Fr. 15.– pro Person, Kinder gratis – Zugang zu allen Spielplätzen. Swisstombola mit tollen Preisen begleitet das Ländlerfest in Gstaad.
Verantalter-Info: Tel. 033 744 56 39 oder 078 860 22 30; E-Mail: [email protected]

www.volksmusik-gstaad.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote