Hervorragende Weine aus der Provinz Mantova

  02.08.2016 Gstaad

Degustation von Weinen aus Mantova/Lombardei, Giuseppina Grazioli, Tenuta Maddalena, Volta Mantovana, am Samstag, 25. Juni 2016 im Gstaad Palace.

Die Provinz Mantova befindet sich in der Lombardei, d.h. zwischen der Emiglia Romagna und Venetien. Bekanntheit erhielt die Stadt vor allem von Shakespeares «Romeo und Julia». Romeo wurde von seinen Widersachern dorthin verbannt. Die Region ist sehr bemerkenswert und verschiedenartig. Sie erstreckt sich vom Norden mit den vielen kleinen Hügeln, welche in der Nähe zum Gardasee liegen, bis zur Ebene mit seiner Fluss- und Seelandschaft. Mantova liegt im Kreuz zwischen Osten und Westen, Süden und Norden.
Die Geschichte reicht von den Etruskern bis zu den Römern. Matilde von Canossa, die Benediktiner und die Herzöge der Gonzaga (Duca di Mantova, auch bekannt aus der Oper «Rigoletto» von Giuseppe Verdi), prägten das Land. Dort wurde vor allem Ackerbau betrieben, was zu einer «glücklichen» Küche des Volkes und der Prinzen führte. Man darf natürlich den Wein nicht vergessen. Gerade wegen der kurzlebigen Tradition hat sich eine sehr hohe Qualitätsstufe etabliert. Etwas mehr als tausend Hektaren spezielle Weinreben befinden sich vor allem im Teil der Hügel, wo sich die Gemeinde Volta Mantovana unserer Tenuta Maddalena befindet. Sämtliche Weine der Tenuta laufen unter der Bezeichnung IGT, Indicazione Geografica Tipica. Leider gibt es in diesem Gebiet keine sogenannten «autochthonen» Reben, d.h. alte einheimische Weinstöcke. Die Tenuta Maddalena wurde 2009 von einer Gruppe von Freunden gegründet. Damit machten sie ihren Traum wahr, unabhängige, selbständige Weinproduzenten zu werden. Giuseppina Grazioli ist vor allem für das Kaufmännische und das Marketing verantwortlich. Das Ziel der Gruppe ist es, Qualitätsweine national und international zu produzieren und dazu die manuelle Arbeit aus der Vergangenheit mit der modernen Technik zu kombinieren. Die von ihnen angelegten Traubensorten sind Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, Rosato aus Merlot und Barbera, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Spumante Brut aus Chardonnay-Trauben sowie als neueste Kreation einen Passito Rosso aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc Trauben. Inzwischen haben sie bereits verschiedene Preise gewonnen, wie z.B. Goldmedaillen für den Merlot 2014, für den Rosato 2013 und für den Cabernet 2011 und 2012. Die Tenuta liegt im Innern der Oase des Parco Naturale del Mincio in einem wunderschönen Teil des Territoriums in der Gemeinde Volta Mantovana im Nordosten von Italien. Die Erde ist leicht kalkhaltig und kiesig. Das Klima profitiert von der Nähe des Gardasees und des Flusses Mincio, welche ein sehr günstiges Umfeld für den Anbau von Reben bieten.

Dîner im Saal Expo
Insgesamt 27 Teilnehmer waren an diesem Abend dabei. Die Winzerin Giuseppina Grazioli vom Weingut Tenuta Maddalena in Volta Mantovana präsentierte uns dessen Weine mit viel Sachkenntnis auf Französisch, eine Sprache, die jeder Weinfreund gut versteht. Andrea Maffei und Martin Riedi haben das Weingut besucht und viele gute Eindrücke gesammelt. Der italienische Schaumwein, der Tempesta Brut, metodo classico, aus Chardonnay-Trauben war genau richtig, um den Abend einzuweihen. Dazu gab es eine spezielle Salami aus der Region, hergestellt vom Vater unserer Winzerin und deshalb auch direkt importiert. Als ersten Gang servierte uns die Küche Quenelle de brochet du lac aux pistaches, cube de saumon fumé. Der passende Wein: ein Chardonnay d\\'Alloro 2015, jung und spritzig, bukettreich und sehr intensiv. Anschliessend der Risotto Carnaroli all\\'onda aux queues d\\'écrevisses et asperges (bissfester, körniger, geschmackvoller Risotto mit Langusten). Degustiert wurde dann der famose Rosato Fossedal aus den Traubensorten Merlot und Barbera, auch genannt «il vino di una notte», d.h. alle Beteiligten passen auf, damit der Wein nicht zu rot oder auch zu kräftig wird, und diese Arbeit geschieht in einer einzigen Nacht. Dann folgte die grosse Spezialität aus Mantova: Tortelli di zucca alla salvia croccante oder deutsch Ravioli mit Kürbis und Salbei. Und nochmals ein Weisswein, der Sauvignon Blanc, Colfiori, Jahrgang 2015, grasig sowie sehr aromatisch. Er passt ausgezeichnet zu Teigwaren. Der Hauptgang bestand aus Filet mignon de veau suisse rôti à la crémolata, chanterelles sautées et jus corsé au Merlot, Paupiette d\\'aubergine jardinière. Dazu ein Rotwein, der Merlot Monte Cervo, 2013, aus einer Magnum flasche, duftig, leicht, sehr guter Tropfen (je grösser die Flasche, desto besser entwickelt sich der Wein). Bei so einem Dîner darf der Käse natürlich nicht fehlen. Wir erhielten eine Auswahl aus gutem, typischem «formaggio» von Mantova und Gstaad (Gstaader Alpkäse, Grana Padano, Gorgonzola mit Safran, gelbe Farbe, Spezialität aus dem Gebiet Mantova). Auch dazu hatte die Tenuta Maddalena den richtigen Wein, nämlich Cabernet Sauvignon Val di Pietra mit 20% Anteil Cabernet Franc, intensiv und tanninhaltig. Das Dessert bestand dann aus einer Demi-pêche pochée meringuée aux fraises sbrisolona et sorbet (Sbrisolona ist eine Spezialität Mantovas und besteht aus Maismehl und Mandeln, diesmal serviert als friandises, jedoch zerbröckelt, was der Name eigentlich auch aussagt.) Der passende Wein ein Passito Dolce Cioros, 2011, aus denselben Trauben wie oben, jedoch als Süsswein, d.h. hergestellt aus luftgetrockneten Trauben. Anstatt des Grappas erhielten wir zum Schluss noch eine Kreation von Martin Riedi, speziell für diesen Abend zubereitet, nämlich einen Limoncina (aus Zitronenmelisse, reinem Alkohol und Zuckersirup), eine Spezialität aus der Region Mantova. HANS LIECHTI

Die degustierten Weine: Tempesta, Chardonnay Brut, Tenuta Maddalena, Volta Mantovana, Lombardia, Italia, Traubensorte 100% Chardonnay, metodo classico, elegant, harmonisch, starker Fruchtton, wohlriechend,Vanilleton und Hefegeschmack, langanhaltender Abgang, 12,5 % Alkohol, 24 Monate Reifung in der Flasche, ideal zum Apéro, Weinlese Mitte August, Preis Fr. 26.–. Chardonnay d\\'Alloro, 2015, Tenuta Maddalena, Volta Mantovana, Lombardia, Italia, Traubensorte 100% Chardonnay, nobler, würdevoller, harmonischer Wein, intensiv, elegant, mit Noten aus Zitrusfrüchten und Golden Äpfel, Akazien und Honig, langlebiger Weisswein, welcher im Alter an Tiefe gewinnt, riecht nach Nuss und Salbei, 13% Alkohol, Preis Fr. 16.50. Rosato Foss e Dal, 2015, Tenuta Maddalena, Volta Mantovana, Lombardia, Italia, Traubensorten 80% Merlot, 20% Barbera, intensive rosa Farbe mit violetter Spiegelung, sehr delikat und blumig im Geruch, reich im Mund mit langem Abgang, Weinlese Ende August, Alkohol 12,5%, im Stahltank vergoren, wuchtig und fein, ausgezeichnet, Fr. 15.–. Sauvignon Col Fiori, 2015, Tenuta Maddalena, Volta Mantovana, Lombardia, Italia, Sauvignon blanc 100%, strohgelbe Farbe, Duft von grünen Blättern, exotischen Früchten. Einzigartiger Wein, stolz, zurückhaltend, mineralisch (von Gesteinen wie Calcium und Kalium), Lese Ende August, Alkohol 12,5%, im Stahltank vergoren, nobel, elegant, grasig, Fr. 17.50. Merlot Monte Cervo, Magnum, 2013, Tenuta Maddalena, Volta Mantovana, Italia, Traubensorte 100% Merlot, rubinrote Farbe mit violetter Spiegelung, frische Noten von Johannisbeeren und Blaubeeren, schwarzer Pfeffer und Lakritze, Weinlese Ende September, Alkohol 13%, 15 Monate Ausbau in Stahltanks, ausgezeichnet zu Rindsteak, Fr. 18.50. Cabernet Sauvignon Val di Pietra, Magnum, 2013, Tenuta Maddalena, Volta Mantovana, Traubensorten 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc, Farbe rubinrot, leicht violett, intensiver, delikater, grasiger Hintergrund, samtig und trocken, tanninhaltig, Weinlese Ende September, Alkohol 13,5%, 18 Monate im Holzfass gelagert, gut mit Käse, Fr. 21.50. Passito Dolce Cioros, 2011, Tenuta Maddalena, Volta Mantovana, Lombardia, Italia, Traubensorten 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc, starker, süsser Wein aus getrockneten Trauben, rötlichbraune Farbe, Alkohol 15% ohne gespritet zu werden, Ausbau im Holzfass, würzig, kräuterduftig, in Medizinalflaschen abgefüllt (Apotheken) Fr. 24.–. Limoncina di Martin, Vinoteca Martino, Grund b. Gstaad, Schweiz, Spezialität der Region Mantova, typisches Produkt, (original Lippia – Eisenkraut) von Martin Riedi, speziell für diesen Abend zubereitet, aus Zitronenmelisse, reinem Alkohol und Zuckersirup, sehr gut als Digestiv, wohlschmeckend, aromatisch und würzig, giftig grüne Farbe, nur wenige Flaschen, kein Verkauf.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote