Der Apotheker und die bittere Pille

Der Apotheker und die bittere Pille

Die Gstaaderhof Pharmacy wurde 2022 für sieben Monate geschlossen. Inhaber Emad Sabry will nun Missverständnisse über die Gründe ausräumen.

Der Apotheker und die bittere Pille

Der Apotheker und die bittere Pille

Die Gstaaderhof Pharmacy wurde 2022 für sieben Monate geschlossen. Inhaber Emad Sabry will nun Missverständnisse über die Gründe ausräumen.

Saanen: drei mutmassliche Täter von Raub angehalten

Saanen: drei mutmassliche Täter von Raub angehalten

Am 19. Februar nahm die Waadtländer Polizei in Aigle drei Verdächtige fest, die zuvor in Saanen an einem Hotelraub beteiligt gewesen sein sollen. Die Ermittlungen laufen.

Saanen: drei mutmassliche Täter von Raub angehalten

Saanen: drei mutmassliche Täter von Raub angehalten

Am 19. Februar nahm die Waadtländer Polizei in Aigle drei Verdächtige fest, die zuvor in Saanen an einem Hotelraub beteiligt gewesen sein sollen. Die Ermittlungen laufen.

JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde

JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde

Seit fünf Jahren ist die «Disco on Ice» der John F. Kennedy School in Saanen Tradition. Dieses Jahr sammelten Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen 13’000 Franken für Blindenführhunde und die CURA Children’s Foundation.

JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde

JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde

Seit fünf Jahren ist die «Disco on Ice» der John F. Kennedy School in Saanen Tradition. Dieses Jahr sammelten Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen 13’000 Franken für Blindenführhunde und die CURA Children’s Foundation.

Schlachthaus Gstaad: Verzögerung wegen Gefahrenkarte

Schlachthaus Gstaad: Verzögerung wegen Gefahrenkarte

Trotz Ja zum Schlachthaus Büdemli verzögert die Überarbeitung der Gefahrenkarte den Entscheid des Amts. Dieser wird im Frühling erwartet.

Schlachthaus Gstaad: Verzögerung wegen Gefahrenkarte

Schlachthaus Gstaad: Verzögerung wegen Gefahrenkarte

Trotz Ja zum Schlachthaus Büdemli verzögert die Überarbeitung der Gefahrenkarte den Entscheid des Amts. Dieser wird im Frühling erwartet.

Dolmenjagd in Pfupfwil

Dolmenjagd in Pfupfwil

Kerem Maurer ist seit zehn Jahren Journalist beim «Anzeiger von Saanen». Überraschend zeigt er nun eine neue Seite: Sein literarisches Erstlingswerk «Dolmenfieber».

Dolmenjagd in Pfupfwil

Dolmenjagd in Pfupfwil

Kerem Maurer ist seit zehn Jahren Journalist beim «Anzeiger von Saanen». Überraschend zeigt er nun eine neue Seite: Sein literarisches Erstlingswerk «Dolmenfieber».

Impact Circle Event treibt nachhaltige Transformation voran

Impact Circle Event treibt nachhaltige Transformation voran

Der Impact Circle Event in Gstaad vereinte über 150 Führungskräfte, diskutierte nachhaltige Unternehmensführung und krönte dies mit der Green Business Award-Verleihung unter Doris Leuthard.

Impact Circle Event treibt nachhaltige Transformation voran

Impact Circle Event treibt nachhaltige Transformation voran

Der Impact Circle Event in Gstaad vereinte über 150 Führungskräfte, diskutierte nachhaltige Unternehmensführung und krönte dies mit der Green Business Award-Verleihung unter Doris Leuthard.

RANDNOTIZ

RANDNOTIZ

Optimus ist optimal, oder?

RANDNOTIZ

RANDNOTIZ

Optimus ist optimal, oder?

Schülerskirennen Turbach-Bissen: ein Skifest bei frühlingshaftem Wetter

Schülerskirennen Turbach-Bissen: ein Skifest bei frühlingshaftem Wetter

Die Schüler:innen der Schule Turbach-Bissen trafen sich bei perfekten Bedingungen zum traditionellen Schülerskirennen am Wasserngrat.

Schülerskirennen Turbach-Bissen: ein Skifest bei frühlingshaftem Wetter

Schülerskirennen Turbach-Bissen: ein Skifest bei frühlingshaftem Wetter

Die Schüler:innen der Schule Turbach-Bissen trafen sich bei perfekten Bedingungen zum traditionellen Schülerskirennen am Wasserngrat.

Regierungsrat setzt 33 Schwerpunkte für die digitale Zukunft

Regierungsrat setzt 33 Schwerpunkte für die digitale Zukunft

Für das laufende Jahr hat der Berner Regierungsrat auf dem Weg zur Digitalisierung insgesamt 33 Schwerpunkte festgelegt. Darunter sind neun neue Vorhaben wie die Digitalisierung der Berner Justiz, der Ausbau der Energie- und Klimadatenplattform sowie das neue Intranet des Kantons Bern.

Regierungsrat setzt 33 Schwerpunkte für die digitale Zukunft

Regierungsrat setzt 33 Schwerpunkte für die digitale Zukunft

Für das laufende Jahr hat der Berner Regierungsrat auf dem Weg zur Digitalisierung insgesamt 33 Schwerpunkte festgelegt. Darunter sind neun neue Vorhaben wie die Digitalisierung der Berner Justiz, der Ausbau der Energie- und Klimadatenplattform sowie das neue Intranet des Kantons Bern.

28. Firmenskirennen auf dem Wasserngrat

28. Firmenskirennen auf dem Wasserngrat

Ein plauschmässiger Wettkampf mit anschliessendem gemütlichem Zusammensein. Dies ist das Firmenrennen 2025. Es findet am Mittwoch, 5. März am Wasserngrat statt.

28. Firmenskirennen auf dem Wasserngrat

28. Firmenskirennen auf dem Wasserngrat

Ein plauschmässiger Wettkampf mit anschliessendem gemütlichem Zusammensein. Dies ist das Firmenrennen 2025. Es findet am Mittwoch, 5. März am Wasserngrat statt.

Warum nicht?

Warum nicht?

Fast jeder Blödsinn, der in Amerika veranstaltet wird, wird meistens in der Schweiz kopiert! Deswegen: Warum nicht «make Switzerland great again»? Unsere Armee könnte dann das «Ländle» (mit dem Bonus, dass wir Erzbischof Haas wieder zurückbekämen), das ...
Warum nicht?

Warum nicht?

Fast jeder Blödsinn, der in Amerika veranstaltet wird, wird meistens in der Schweiz kopiert! Deswegen: Warum nicht «make Switzerland great again»? Unsere Armee könnte dann das «Ländle» (mit dem Bonus, dass wir Erzbischof Haas wieder zurückbekämen), das ...
Die Preise purzeln munter weiter

Die Preise purzeln munter weiter

Wegen Geschäftsübergabe geht die Teilliquidation bei Frautschi Sports AG in eine nächste Runde und die Preise fallen weiter. Viele Markenartikel und auslaufende Kollektionen warten auf dich.

Die Preise purzeln munter weiter

Die Preise purzeln munter weiter

Wegen Geschäftsübergabe geht die Teilliquidation bei Frautschi Sports AG in eine nächste Runde und die Preise fallen weiter. Viele Markenartikel und auslaufende Kollektionen warten auf dich.

«Die Spitalfrage war sicher eines der komplexesten und emotionalsten Dossiers»

«Die Spitalfrage war sicher eines der komplexesten und emotionalsten Dossiers»

Nach zwei Jahrzehnten in der Gemeindepolitik hat Toni von Grünigen Anfang Jahr das Amt des Saaners Gemeindepräsidenten an seine Nachfolgerin Petra Schläppi abgegeben. Im Gespräch reflektiert er über bewegte Zeiten, schwierige politische Entscheidungen und die Entwicklung der ...
«Die Spitalfrage war sicher eines der komplexesten und emotionalsten Dossiers»

«Die Spitalfrage war sicher eines der komplexesten und emotionalsten Dossiers»

Nach zwei Jahrzehnten in der Gemeindepolitik hat Toni von Grünigen Anfang Jahr das Amt des Saaners Gemeindepräsidenten an seine Nachfolgerin Petra Schläppi abgegeben. Im Gespräch reflektiert er über bewegte Zeiten, schwierige politische Entscheidungen und die Entwicklung der ...
Mehr Kunst als Kühe – Gstaad im Ausstellungsfieber

Mehr Kunst als Kühe – Gstaad im Ausstellungsfieber

Vom 14. bis 16. Februar 2025 fand in Gstaad die zweite Ausgabe der MAZE Art Gstaad statt, eine Kunstmesse, die Kunst aus der ganzen Welt in das Berner Oberland bringt. In diesem Jahr präsentierten 34 renommierte Galerien ihre Werke im Festivalzelt, wie auch in der Promenade und im Kino des Le Grand ...
Mehr Kunst als Kühe – Gstaad im Ausstellungsfieber

Mehr Kunst als Kühe – Gstaad im Ausstellungsfieber

Vom 14. bis 16. Februar 2025 fand in Gstaad die zweite Ausgabe der MAZE Art Gstaad statt, eine Kunstmesse, die Kunst aus der ganzen Welt in das Berner Oberland bringt. In diesem Jahr präsentierten 34 renommierte Galerien ihre Werke im Festivalzelt, wie auch in der Promenade und im Kino des Le Grand ...

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Sport

Erster FIS-Sieg für Rosa Colella
Schülerskirennen Turbach-Bissen: ein Skifest bei frühlingshaftem Wetter
31. Gewerbe-Curlingturnier: ein sportlicher und geselliger Erfolg
Heiti JO-Cup 2025 – lauter «coole Socken»
Der Februar ist für die FIS-Athletinnen lanciert
Tour de Suisse Women: Gstaad neuer Etappenort
Sieg für Luc Herrmann beim Heimrennen
Grosse Erfolge für das RLZ Swiss Ski Gstaad
Schweizermeistertitel für Danja Reichenbach
Celine Schwizgebel wird Curling-Elite-Schweizermeisterin
Eishockeysaison bereits beendet
Daniel Reichenbach für Gold und Silber geehrt

Fotoalben

Erster FIS-Sieg für Rosa Colella
Der Apotheker und die bittere Pille
JFK sammelt 13’000 Franken für Blindenführ- und Assistenzhunde
Schülerskirennen Turbach-Bissen: ein Skifest bei frühlingshaftem Wetter
«Die Spitalfrage war sicher eines der komplexesten und emotionalsten Dossiers»
Mehr Kunst als Kühe – Gstaad im Ausstellungsfieber
Reise durch Zeit und Raum
Heiti JO-Cup 2025 – lauter «coole Socken»
Lieder und Volksmusik zum Valentinstag
Gstaad.Cloud: digitale Innovation aus dem Saanenland
Wenn «The Gstaad Guy» nach Gstaad kommt
Die Gebrüder Capuçon verzücken mit Brahms
«More than Brothers» feiert Schweizer Premiere in Gstaad
Sieg für Luc Herrmann beim Heimrennen
Kuhsignale-Beraterin klärt auf: Bauern brauchen glückliche Kühe

Webcams

Lokales Wetter

Videos


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote