Players Service in Gstaad: Fränzi Steffen im Einsatz

Players Service in Gstaad: Fränzi Steffen im Einsatz

Sie koordiniert Trainingsplätze, gibt Tennisbälle aus und organisiert die Wäsche: Fränzi Steffen leitet den Players Service am EFG Swiss Open Gstaad. Ein Blick hinter die Kulissen.

Players Service in Gstaad: Fränzi Steffen im Einsatz

Players Service in Gstaad: Fränzi Steffen im Einsatz

Sie koordiniert Trainingsplätze, gibt Tennisbälle aus und organisiert die Wäsche: Fränzi Steffen leitet den Players Service am EFG Swiss Open Gstaad. Ein Blick hinter die Kulissen.

Schweizer Emotionen, internationale Überraschungen –  Gstaad kommt in Fahrt

Schweizer Emotionen, internationale Überraschungen – Gstaad kommt in Fahrt

Dominic Stricker liefert sich ein hochklassiges Duell mit dem topgesetzten Casper Ruud, Ignacio Buse schreibt als Qualifikant mit drei starken Auftritten seine eigene Turniergeschichte, und Henry Bernet steht an der Seite seines Kindheitsidols Wawrinka auf dem Centre Court.

Schweizer Emotionen, internationale Überraschungen –  Gstaad kommt in Fahrt

Schweizer Emotionen, internationale Überraschungen – Gstaad kommt in Fahrt

Dominic Stricker liefert sich ein hochklassiges Duell mit dem topgesetzten Casper Ruud, Ignacio Buse schreibt als Qualifikant mit drei starken Auftritten seine eigene Turniergeschichte, und Henry Bernet steht an der Seite seines Kindheitsidols Wawrinka auf dem Centre Court.

Zwei Nepalesen lernen käsen

Zwei Nepalesen lernen käsen

Um der Bevölkerung in ihrem nepalesischen Dorf neue Absatzmärkte zu eröffnen, lernten zwei Nepalesen mit tibetischer Abstammung auf der Alp Turnels das Käsen. Ursula und Daniel Michel haben ihnen die Käse-Basics beigebracht, organisiert hat es der Manjushri Verein.

Zwei Nepalesen lernen käsen

Zwei Nepalesen lernen käsen

Um der Bevölkerung in ihrem nepalesischen Dorf neue Absatzmärkte zu eröffnen, lernten zwei Nepalesen mit tibetischer Abstammung auf der Alp Turnels das Käsen. Ursula und Daniel Michel haben ihnen die Käse-Basics beigebracht, organisiert hat es der Manjushri Verein.

Ruud jagt Hattrick, Bernet spielt sich in die Herzen

Ruud jagt Hattrick, Bernet spielt sich in die Herzen

Das EFG Swiss Open 2025 begann mit spektakulären Qualifikationstagen: Während Ruud und Bublik ein neu durchmischtes Hauptfeld anführen, rührte der junge Schweizer Henry Bernet das Publikum – und verpasste die Sensation nur knapp.

Ruud jagt Hattrick, Bernet spielt sich in die Herzen

Ruud jagt Hattrick, Bernet spielt sich in die Herzen

Das EFG Swiss Open 2025 begann mit spektakulären Qualifikationstagen: Während Ruud und Bublik ein neu durchmischtes Hauptfeld anführen, rührte der junge Schweizer Henry Bernet das Publikum – und verpasste die Sensation nur knapp.

Cottier-Testament ist 300 Jahre alt

Cottier-Testament ist 300 Jahre alt

Aufgrund eines Testaments des Ehepaars Pierre und Esther Cottier-Bovay aus dem Jahr 1725 werden bis heute drei Alpgebiete, die auf Waadtländer Gemeindegebiet liegen – nämlich in Rougemont und Château-d’Oex –, durch einen Saaner Stiftungsrat verwaltet. Nach dem Willen ...
Cottier-Testament ist 300 Jahre alt

Cottier-Testament ist 300 Jahre alt

Aufgrund eines Testaments des Ehepaars Pierre und Esther Cottier-Bovay aus dem Jahr 1725 werden bis heute drei Alpgebiete, die auf Waadtländer Gemeindegebiet liegen – nämlich in Rougemont und Château-d’Oex –, durch einen Saaner Stiftungsrat verwaltet. Nach dem Willen ...
Mobiler Pumptrack zu Gast in Saanenmöser

Mobiler Pumptrack zu Gast in Saanenmöser

In Saanenmöser wurde am Samstag, 12. Juli, der mobile Pumptrack eröffnet. Das Mösner Kinderprogramm-Team gestaltete ein buntes Spielplatzfest um den Pumptrack und konnte Gross und Klein begeistern.

Mobiler Pumptrack zu Gast in Saanenmöser

Mobiler Pumptrack zu Gast in Saanenmöser

In Saanenmöser wurde am Samstag, 12. Juli, der mobile Pumptrack eröffnet. Das Mösner Kinderprogramm-Team gestaltete ein buntes Spielplatzfest um den Pumptrack und konnte Gross und Klein begeistern.

Lehrabschlussfeier der Zimmerleute

Lehrabschlussfeier der Zimmerleute

Am 4. Juli fand in Thun die diesjährige Lehrabschlussfeier der Zimmerleute EFZ und der Holzbearbeiter EBA statt. Den Auftakt machte Toni Waber, Präsident von Holzbau Schweiz, Sektion Berner Oberland, mit einer herzlichen und motivierenden Begrüssungsrede. Die feierliche Übergabe ...
Lehrabschlussfeier der Zimmerleute

Lehrabschlussfeier der Zimmerleute

Am 4. Juli fand in Thun die diesjährige Lehrabschlussfeier der Zimmerleute EFZ und der Holzbearbeiter EBA statt. Den Auftakt machte Toni Waber, Präsident von Holzbau Schweiz, Sektion Berner Oberland, mit einer herzlichen und motivierenden Begrüssungsrede. Die feierliche Übergabe ...
132 neue Fachkräfte für die Berner Baubranche

132 neue Fachkräfte für die Berner Baubranche

Am 3. Juli überreichte der Berner Baumeisterverband den erfolgreichen Absolvent:innen von sieben verschiedenen Bauberufen ihre Fähigkeitszeugnisse beziehungsweise Berufsatteste. Mehr als 600 Personen haben diesen Erfolg auf dem Thuner Expo-Gelände gebührend gefeiert.

132 neue Fachkräfte für die Berner Baubranche

132 neue Fachkräfte für die Berner Baubranche

Am 3. Juli überreichte der Berner Baumeisterverband den erfolgreichen Absolvent:innen von sieben verschiedenen Bauberufen ihre Fähigkeitszeugnisse beziehungsweise Berufsatteste. Mehr als 600 Personen haben diesen Erfolg auf dem Thuner Expo-Gelände gebührend gefeiert.

Hauptverlosung Saanegeissebon

Hauptverlosung Saanegeissebon

Der glückliche Gewinner der jährlichen Saanegeissebon-Verlosung heisst Marc Fetscherin (Mitte). Manfred Weilguni und Léonie Müller von Saanen Aktiv überreichten den Gutschein des «The Home Hotels» in Zürich für eine Übernachtung für zwei Personen ...
Hauptverlosung Saanegeissebon

Hauptverlosung Saanegeissebon

Der glückliche Gewinner der jährlichen Saanegeissebon-Verlosung heisst Marc Fetscherin (Mitte). Manfred Weilguni und Léonie Müller von Saanen Aktiv überreichten den Gutschein des «The Home Hotels» in Zürich für eine Übernachtung für zwei Personen ...
AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 15.07.2025

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 15.07.2025

Gemeinde Saanen

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 15.07.2025

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 15.07.2025

Gemeinde Saanen

Feinschmeckerabend mit musikalischen Leckerbissen von der Opernsängerin Stella Motina

Feinschmeckerabend mit musikalischen Leckerbissen von der Opernsängerin Stella Motina

Am Samstagabend, 19. Juli, findet in der Grubenberghütte die Veranstaltung «Dine & Opera» mit der bezaubernden Opernsängerin Stella Motina statt.

Feinschmeckerabend mit musikalischen Leckerbissen von der Opernsängerin Stella Motina

Feinschmeckerabend mit musikalischen Leckerbissen von der Opernsängerin Stella Motina

Am Samstagabend, 19. Juli, findet in der Grubenberghütte die Veranstaltung «Dine & Opera» mit der bezaubernden Opernsängerin Stella Motina statt.

Sommerfest mit Markt am kommenden Samstag in Saanen

Sommerfest mit Markt am kommenden Samstag in Saanen

Am kommenden Samstag, 19. Juli, findet das Sommerfest mit Markt im Dorf Saanen statt.

Sommerfest mit Markt am kommenden Samstag in Saanen

Sommerfest mit Markt am kommenden Samstag in Saanen

Am kommenden Samstag, 19. Juli, findet das Sommerfest mit Markt im Dorf Saanen statt.

Eierproduktion auf Stand-by – neue Lösung gesucht

Eierproduktion auf Stand-by – neue Lösung gesucht

Kobi Ei Gstaad will die Eierproduktion in Gstaad massiv steigern und braucht dafür mehr Platz und mehr Hühner. Ende August wird der Betrieb aus Platzmangel – vorübergehend – eingestellt. Vier Mitarbeitende und 900 Hühner verlieren ihre Jobs.

Eierproduktion auf Stand-by – neue Lösung gesucht

Eierproduktion auf Stand-by – neue Lösung gesucht

Kobi Ei Gstaad will die Eierproduktion in Gstaad massiv steigern und braucht dafür mehr Platz und mehr Hühner. Ende August wird der Betrieb aus Platzmangel – vorübergehend – eingestellt. Vier Mitarbeitende und 900 Hühner verlieren ihre Jobs.

Jungsenioren des TC Gstaad steigen auf

Jungsenioren des TC Gstaad steigen auf

Kurz bevor sich zum alljährlichen EFG Swiss Open wiederum die internationalen Tennisstars ihr Stelldichein in Gstaad geben, sorgen auch unsere heimischen Spieler aus dem Tennisclub Gstaad für Furore.

Jungsenioren des TC Gstaad steigen auf

Jungsenioren des TC Gstaad steigen auf

Kurz bevor sich zum alljährlichen EFG Swiss Open wiederum die internationalen Tennisstars ihr Stelldichein in Gstaad geben, sorgen auch unsere heimischen Spieler aus dem Tennisclub Gstaad für Furore.


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Fotoalben

Players Service in Gstaad: Fränzi Steffen im Einsatz
Ruud jagt Hattrick, Bernet spielt sich in die Herzen
Cottier-Testament ist 300 Jahre alt
Mobiler Pumptrack zu Gast in Saanenmöser
Eierproduktion auf Stand-by – neue Lösung gesucht
Ein heisses Jubiläumsturnier
Swatch Beach Pro Gstaad 2025
FC Thun: Super-League-Vorbereitung im Saanenland
Fabelhaftes aus Papier
Diplomfeier der Elektroinstallateure und Montage-Elektriker in Matten
Beachvolleyball in Gstaad: Gold geht an die USA und an Katar
Warum die Schweiz das ultimative Coolcation-Ziel ist
Schweizer Donnerstag am Swatch Beach Pro Gstaad
Zum Geburtstag etwas ganz Besonderes
Unter Qualen produzierte Lebensmittel müssen deklariert werden
Snowboardcross und Landwirtschaft
Das Huus am Arnensee neu mit Solarstrom
Es gab viel zu erzählen beim Treffen der ehemaligen Skiakrobaten
Erfolgreiche Konzertreise der MG Gstaad nach Luxemburg

Webcams

Lokales Wetter

Videos


Meistgelesen


1

Kobi Ei Gstaad will die Eierproduktion in Gstaad massiv steigern und braucht dafür mehr Platz und mehr Hühner. Ende August wird der Betrieb aus Platzmangel – vorübergehend – eingestellt. Vier Mitarbeitende und 900 Hühner verlieren ihre Jobs.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote