Sie koordiniert Trainingsplätze, gibt Tennisbälle aus und organisiert die Wäsche: Fränzi Steffen leitet den Players Service am EFG Swiss Open Gstaad. Ein Blick hinter die Kulissen.
Dominic Stricker liefert sich ein hochklassiges Duell mit dem topgesetzten Casper Ruud, Ignacio Buse schreibt als Qualifikant mit drei starken Auftritten seine eigene Turniergeschichte, und Henry Bernet steht an der Seite seines Kindheitsidols Wawrinka auf dem Centre Court.
Um der Bevölkerung in ihrem nepalesischen Dorf neue Absatzmärkte zu eröffnen, lernten zwei Nepalesen mit tibetischer Abstammung auf der Alp Turnels das Käsen. Ursula und Daniel Michel haben ihnen die Käse-Basics beigebracht, organisiert hat es der Manjushri Verein.
Das EFG Swiss Open 2025 begann mit spektakulären Qualifikationstagen: Während Ruud und Bublik ein neu durchmischtes Hauptfeld anführen, rührte der junge Schweizer Henry Bernet das Publikum – und verpasste die Sensation nur knapp.
In Saanenmöser wurde am Samstag, 12. Juli, der mobile Pumptrack eröffnet. Das Mösner Kinderprogramm-Team gestaltete ein buntes Spielplatzfest um den Pumptrack und konnte Gross und Klein begeistern.
Am 3. Juli überreichte der Berner Baumeisterverband den erfolgreichen Absolvent:innen von sieben verschiedenen Bauberufen ihre Fähigkeitszeugnisse beziehungsweise Berufsatteste. Mehr als 600 Personen haben diesen Erfolg auf dem Thuner Expo-Gelände gebührend gefeiert.
Gemeinde Saanen
Am Samstagabend, 19. Juli, findet in der Grubenberghütte die Veranstaltung «Dine & Opera» mit der bezaubernden Opernsängerin Stella Motina statt.
Am kommenden Samstag, 19. Juli, findet das Sommerfest mit Markt im Dorf Saanen statt.
Kobi Ei Gstaad will die Eierproduktion in Gstaad massiv steigern und braucht dafür mehr Platz und mehr Hühner. Ende August wird der Betrieb aus Platzmangel – vorübergehend – eingestellt. Vier Mitarbeitende und 900 Hühner verlieren ihre Jobs.
Kurz bevor sich zum alljährlichen EFG Swiss Open wiederum die internationalen Tennisstars ihr Stelldichein in Gstaad geben, sorgen auch unsere heimischen Spieler aus dem Tennisclub Gstaad für Furore.
Kobi Ei Gstaad will die Eierproduktion in Gstaad massiv steigern und braucht dafür mehr Platz und mehr Hühner. Ende August wird der Betrieb aus Platzmangel – vorübergehend – eingestellt. Vier Mitarbeitende und 900 Hühner verlieren ihre Jobs.