Alphütte abgebrannt – niemand verletzt

Alphütte abgebrannt – niemand verletzt

 Am Sonntagmittag ist eine Alphütte in Feutersoey in Brand geraten und vollständig niedergebrannt. Verletzt wurde niemand, Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang.

Alphütte abgebrannt – niemand verletzt

Alphütte abgebrannt – niemand verletzt

 Am Sonntagmittag ist eine Alphütte in Feutersoey in Brand geraten und vollständig niedergebrannt. Verletzt wurde niemand, Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang.

Eindrückliche Bundesfeier in Saanen

Eindrückliche Bundesfeier in Saanen

Angesichts der unsicheren Wetterlage entschied sich die Dorforganisation, die Bundesfeier im Gemeindehauptort Saanen auf den Sanonaplatz zu verschieben. Obwohl das Wetter dann doch relativ ruhig blieb, war dies die richtige Entscheidung. Die einzelnen kurzen Regenschauer zu Beginn und am Ende der Feier ...
Eindrückliche Bundesfeier in Saanen

Eindrückliche Bundesfeier in Saanen

Angesichts der unsicheren Wetterlage entschied sich die Dorforganisation, die Bundesfeier im Gemeindehauptort Saanen auf den Sanonaplatz zu verschieben. Obwohl das Wetter dann doch relativ ruhig blieb, war dies die richtige Entscheidung. Die einzelnen kurzen Regenschauer zu Beginn und am Ende der Feier ...
Mit Alphorn, Lampions und Leidenschaft – Nationalfeiertag im Saanenland

Mit Alphorn, Lampions und Leidenschaft – Nationalfeiertag im Saanenland

Wie feierten die einzelnen Gemeinden den Nationalfeiertag? – Impressionen aus dem Saanenland

Mit Alphorn, Lampions und Leidenschaft – Nationalfeiertag im Saanenland

Mit Alphorn, Lampions und Leidenschaft – Nationalfeiertag im Saanenland

Wie feierten die einzelnen Gemeinden den Nationalfeiertag? – Impressionen aus dem Saanenland

Von Spaltpilzen, Leid-, Neid- und Meidgenossen

Von Spaltpilzen, Leid-, Neid- und Meidgenossen

Im frisch gekürten Bergsteigerdorf Lauenen sprach der ehemalige Pfarrer von Gsteig, Fritz Ehrensperger, in seiner Rede zum Nationalfeiertag über den Rütlischwur und was davon heute noch übrig ist. Und sechs Jungbürger:innen wurden in die politische Gemeinde Lauenen aufgenom ...
Von Spaltpilzen, Leid-, Neid- und Meidgenossen

Von Spaltpilzen, Leid-, Neid- und Meidgenossen

Im frisch gekürten Bergsteigerdorf Lauenen sprach der ehemalige Pfarrer von Gsteig, Fritz Ehrensperger, in seiner Rede zum Nationalfeiertag über den Rütlischwur und was davon heute noch übrig ist. Und sechs Jungbürger:innen wurden in die politische Gemeinde Lauenen aufgenom ...
Discovery – für Menschen mit und ohne Behinderung

Discovery – für Menschen mit und ohne Behinderung

Neu im diesjährigen Discovery, dem Format des Gstaad Menuhin Festivals & Academy im Bereich der Musikvermittlung, sind ein Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung und eine «Relaxed Performance». Beides findet im lockeren und offenen Ambiente der Alpenruhe in Saanen ...
Discovery – für Menschen mit und ohne Behinderung

Discovery – für Menschen mit und ohne Behinderung

Neu im diesjährigen Discovery, dem Format des Gstaad Menuhin Festivals & Academy im Bereich der Musikvermittlung, sind ein Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung und eine «Relaxed Performance». Beides findet im lockeren und offenen Ambiente der Alpenruhe in Saanen ...
«Music for the Planet» – von Optimismus, Verzweiflung und Hoffnung

«Music for the Planet» – von Optimismus, Verzweiflung und Hoffnung

Nachdenklichkeit, Optimismus, Verzweiflung, Hoffnung, Überforderung, Lethargie… Wer einen Blick auf unseren Planeten – und was darauf gerade so vor sich geht – wirft, wird mit einer Bandbreite widersprüchlicher Emotionen konfrontiert. Das Konzert «Unauffälliger ...
«Music for the Planet» – von Optimismus, Verzweiflung und Hoffnung

«Music for the Planet» – von Optimismus, Verzweiflung und Hoffnung

Nachdenklichkeit, Optimismus, Verzweiflung, Hoffnung, Überforderung, Lethargie… Wer einen Blick auf unseren Planeten – und was darauf gerade so vor sich geht – wirft, wird mit einer Bandbreite widersprüchlicher Emotionen konfrontiert. Das Konzert «Unauffälliger ...
Camping Vermeille gewinnt ACSI Award

Camping Vermeille gewinnt ACSI Award

Der Camping Vermeille in Zweisimmen wurde mit dem renommierten ACSI Award 2025 in der Kategorie «Best Campsite for Cycling – Switzerland» ausgezeichnet.

Camping Vermeille gewinnt ACSI Award

Camping Vermeille gewinnt ACSI Award

Der Camping Vermeille in Zweisimmen wurde mit dem renommierten ACSI Award 2025 in der Kategorie «Best Campsite for Cycling – Switzerland» ausgezeichnet.

Blauzungenkrankheit: neuer Impfstoff zugelassen

Blauzungenkrankheit: neuer Impfstoff zugelassen

Landwirtschaft: In mehreren Kantonen breitet sich derzeit die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) aus. Der Erreger kann bei Wiederkäuern schwere Krankheitsverläufe verursachen. Seit dem 9. Juli ist in der Schweiz ein Impfstoff gegen BTV-3 zugelassen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit ...
Blauzungenkrankheit: neuer Impfstoff zugelassen

Blauzungenkrankheit: neuer Impfstoff zugelassen

Landwirtschaft: In mehreren Kantonen breitet sich derzeit die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) aus. Der Erreger kann bei Wiederkäuern schwere Krankheitsverläufe verursachen. Seit dem 9. Juli ist in der Schweiz ein Impfstoff gegen BTV-3 zugelassen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit ...
Blauzungenkrankheit: Impfung als Hoffnung – oder als Fragezeichen?

Blauzungenkrankheit: Impfung als Hoffnung – oder als Fragezeichen?

Tierarzt Dr. Felix Neff ist Praxisinhaber der Bergpraxis Animal und Amtstierarzt für das Saanenland. Im Interview erklärt er, warum die Höhenlage vor der Blauzungenkrankheit schützt, wie im Tal mit der neuen Impfung umgegangen wird – und weshalb er bei der Impfpflicht differenziert ...
Blauzungenkrankheit: Impfung als Hoffnung – oder als Fragezeichen?

Blauzungenkrankheit: Impfung als Hoffnung – oder als Fragezeichen?

Tierarzt Dr. Felix Neff ist Praxisinhaber der Bergpraxis Animal und Amtstierarzt für das Saanenland. Im Interview erklärt er, warum die Höhenlage vor der Blauzungenkrankheit schützt, wie im Tal mit der neuen Impfung umgegangen wird – und weshalb er bei der Impfpflicht differenziert ...
«Ich wollte meine Tiere schützen»

«Ich wollte meine Tiere schützen»

David Perreten ist Präsident der Landwirtschaftlichen Vereinigung Saanenland und bewirtschaftet als Bio-Bauer einen Betrieb in Feutersoey. Im Interview berichtet er, warum er seinen Tiere impfen liess.

«Ich wollte meine Tiere schützen»

«Ich wollte meine Tiere schützen»

David Perreten ist Präsident der Landwirtschaftlichen Vereinigung Saanenland und bewirtschaftet als Bio-Bauer einen Betrieb in Feutersoey. Im Interview berichtet er, warum er seinen Tiere impfen liess.

«Bei diesem Impfstoff waren wir nicht überzeugt»

«Bei diesem Impfstoff waren wir nicht überzeugt»

Nicole Herrmann ist Landwirtin und bewirtschaftet zusammen mit ihrem Mann und ihrer Familie die Alp Wildeggli auf rund 1700 m. ü. M. oberhalb von Saanenmöser. Dort haben sie sich auf die Produktion von Raclette- und Alpkäse spezialisiert. Im Interview berichtet sie, warum sie auf die ...
«Bei diesem Impfstoff waren wir nicht überzeugt»

«Bei diesem Impfstoff waren wir nicht überzeugt»

Nicole Herrmann ist Landwirtin und bewirtschaftet zusammen mit ihrem Mann und ihrer Familie die Alp Wildeggli auf rund 1700 m. ü. M. oberhalb von Saanenmöser. Dort haben sie sich auf die Produktion von Raclette- und Alpkäse spezialisiert. Im Interview berichtet sie, warum sie auf die ...
AMTLICHER ANZEIGER

AMTLICHER ANZEIGER

AMTLICHER ANZEIGER

AMTLICHER ANZEIGER

Rotary Club Gstaad-Saanenland an der Brocante – für Mine-ex

Rotary Club Gstaad-Saanenland an der Brocante – für Mine-ex

Am Samstag, 9. August, ist der Rotary Club Gstaad-Saanenland wie gewohnt an der Brocante in Saanen mit seinem legendären Stand beim Dorfeingang (vis-à-vis von Gehrets) vertreten. Angeboten werden Antiquitäten, Secondhand-Möbel, Spielsachen und Trouvaillen – der gesamte Erlös ...
Rotary Club Gstaad-Saanenland an der Brocante – für Mine-ex

Rotary Club Gstaad-Saanenland an der Brocante – für Mine-ex

Am Samstag, 9. August, ist der Rotary Club Gstaad-Saanenland wie gewohnt an der Brocante in Saanen mit seinem legendären Stand beim Dorfeingang (vis-à-vis von Gehrets) vertreten. Angeboten werden Antiquitäten, Secondhand-Möbel, Spielsachen und Trouvaillen – der gesamte Erlös ...
Plani-Sufsunntig am 10. August 2025

Plani-Sufsunntig am 10. August 2025

Am 10. August 2025 um 11 Uhr öffnen wir unser Sufsunntighüttli und heissen Sie ganz herzlich willkommen auf der Alp Plani, oberhalb von Saanenmöser.

Plani-Sufsunntig am 10. August 2025

Plani-Sufsunntig am 10. August 2025

Am 10. August 2025 um 11 Uhr öffnen wir unser Sufsunntighüttli und heissen Sie ganz herzlich willkommen auf der Alp Plani, oberhalb von Saanenmöser.


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Fotoalben

Lauenen feiert den Beitritt als Bergsteigerdorf
Eindrückliche Bundesfeier in Saanen
Mit Alphorn, Lampions und Leidenschaft – Nationalfeiertag im Saanenland
Von Spaltpilzen, Leid-, Neid- und Meidgenossen
Discovery – für Menschen mit und ohne Behinderung
Mini-Gstaad: «Hier regieren wir Kinder!»
Pippi Langstrumpf mit dem Cevi Saanen in St. Prex
Eine Woche wie «richtige» Alpinisten
Klassik und Elektro auf dem Eggli
Wer hat an der Uhr gedreht?
Reinster Gesang in natürlicher Leichtigkeit
Feierlich gegautscht
Wenn Oper auf Gourmet trifft – «Dine & Opera» verzaubert die Grubenberghütte
Alexander Bublik feiert seinen ersten Sandplatz-Titel
Fluchtklänge mit hohem Vibrationspegel
«Kultur ist wichtig für ein erfülltes Leben»
Der Fahrdienst am EFG Swiss Open Gstaad
Dreharbeiten in der Kapelle Gstaad

Webcams

Lokales Wetter

Videos


Meistgelesen


1

 Am Sonntagmittag ist eine Alphütte in Feutersoey in Brand geraten und vollständig niedergebrannt. Verletzt wurde niemand, Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote