«Wir dürfen nicht am Pult eines Sachbearbeiters scheitern!»
26.8.2025
Tourismus
Zurückhaltendes Besucherverhalten im Januar trotz besten Bedingungen, und sinkende Besucherzahlen im Sommer trotz vielen Aktivitäten: Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) blickt auf ein durchzogenes Jahr zurück. Läutet der Magic Pass die Trendwende ein?
«Wir dürfen nicht am Pult eines Sachbearbeiters scheitern!»
26.8.2025
Tourismus
Zurückhaltendes Besucherverhalten im Januar trotz besten Bedingungen, und sinkende Besucherzahlen im Sommer trotz vielen Aktivitäten: Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) blickt auf ein durchzogenes Jahr zurück. Läutet der Magic Pass die Trendwende ein?
Die Gstaader Oper lebt
25.8.2025
Kultur
Was für ein Ereignis: Vincenzo Bellinis Oper «Norma» wurde in absoluter Weltklassebesetzung in konzertanter Form im Festivalzelt aufgeführt! Christoph Müller, künstlerischer Leiter des Gstaad Menuhin Festivals, hat seiner langjährigen Idee mit hochstehenden Opernproduktionen ...
Die Gstaader Oper lebt
25.8.2025
Kultur
Was für ein Ereignis: Vincenzo Bellinis Oper «Norma» wurde in absoluter Weltklassebesetzung in konzertanter Form im Festivalzelt aufgeführt! Christoph Müller, künstlerischer Leiter des Gstaad Menuhin Festivals, hat seiner langjährigen Idee mit hochstehenden Opernproduktionen ...
Ei-Skulpturen am Gstaad Menuhin Festival
25.8.2025
Kultur
Das Ei – zerbrechlich und so fruchtbar zugleich. Für den Künstler Marc Reist ist es Sinnbild des Lebens und grenzenlose Inspirationsquelle. Am Menuhin Festival Gstaad zeigt er seine Skulpturen und spricht im Interview über die Faszination dieser Form.
Ei-Skulpturen am Gstaad Menuhin Festival
25.8.2025
Kultur
Das Ei – zerbrechlich und so fruchtbar zugleich. Für den Künstler Marc Reist ist es Sinnbild des Lebens und grenzenlose Inspirationsquelle. Am Menuhin Festival Gstaad zeigt er seine Skulpturen und spricht im Interview über die Faszination dieser Form.
Von Persien in die Pampa – die Weltgeschichte des Polos
26.8.2025
Blickpunkt
Die Wiege des modernen Polos liegt in Nordindien, wo es im 16. Jahrhundert durch die Mogulkaiser populär gemacht wurde. Insbesondere in Delhi, Rajasthan, Ladakh sowie in Baltistan, dem pakistanischen Kashmir, ist der Sport bis heute sehr beliebt. Das Wort Polo stammt von «pulu», was ...
Von Persien in die Pampa – die Weltgeschichte des Polos
26.8.2025
Blickpunkt
Die Wiege des modernen Polos liegt in Nordindien, wo es im 16. Jahrhundert durch die Mogulkaiser populär gemacht wurde. Insbesondere in Delhi, Rajasthan, Ladakh sowie in Baltistan, dem pakistanischen Kashmir, ist der Sport bis heute sehr beliebt. Das Wort Polo stammt von «pulu», was ...
Zweites Queen and King of the Beach Gstaad
26.8.2025
Blickpunkt
Am 16. August fand das zweite Queen and King of the Beach Gstaad statt. Unter optimalen Wetterbedingungen spielten 32 Frauen und Männer um drei Wanderpreise. Marlies gewann den Wanderpreis «Queen of the Beach», Yanic nahm den Pokal «Eagle of the Beach» mit nach Hause und ...
Zweites Queen and King of the Beach Gstaad
26.8.2025
Blickpunkt
Am 16. August fand das zweite Queen and King of the Beach Gstaad statt. Unter optimalen Wetterbedingungen spielten 32 Frauen und Männer um drei Wanderpreise. Marlies gewann den Wanderpreis «Queen of the Beach», Yanic nahm den Pokal «Eagle of the Beach» mit nach Hause und ...
Ein Wahlsonntag in Bolivien
26.8.2025
BOLIVIENSPALTE – NEWS VON STEFAN GURTNER
Ein Wahlsonntag in Bolivien
26.8.2025
BOLIVIENSPALTE – NEWS VON STEFAN GURTNER
SarinaMed führt Standorte zusammen
26.8.2025
Publireportage
Die SarinaMed AG übernahm letzten April die Praxis Dr. Perreten und hat diese weitergeführt. Nun folgt die geplante Integration am Hauptsitz in Saanen. Damit werden Synergien genutzt, die eine effizientere Patientenbetreuung mit kürzeren Wartezeiten und besserer Terminverfügbarkeit ...
SarinaMed führt Standorte zusammen
26.8.2025
Publireportage
Die SarinaMed AG übernahm letzten April die Praxis Dr. Perreten und hat diese weitergeführt. Nun folgt die geplante Integration am Hauptsitz in Saanen. Damit werden Synergien genutzt, die eine effizientere Patientenbetreuung mit kürzeren Wartezeiten und besserer Terminverfügbarkeit ...
Neue Plattform entlastet Spitäler von mehrfachen Erhebungen
26.8.2025
Gesundheitswesen
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat gemeinsam mit Spitälern, Kantonen, Versicherern sowie weiteren Partnern die kollaborative Plattform SpiGes geschaffen. Diese hat zum Ziel, den administrativen Aufwand der Spitäler bei der Datenlieferung zu reduzieren, wie das BFS in einer Medienmitteilung ...
Neue Plattform entlastet Spitäler von mehrfachen Erhebungen
26.8.2025
Gesundheitswesen
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat gemeinsam mit Spitälern, Kantonen, Versicherern sowie weiteren Partnern die kollaborative Plattform SpiGes geschaffen. Diese hat zum Ziel, den administrativen Aufwand der Spitäler bei der Datenlieferung zu reduzieren, wie das BFS in einer Medienmitteilung ...
Wellness beginnt da, wo der Alltag aufhört – bei Ihnen zu Hause
26.8.2025
Marktplatz
Einmaliges Wohlgefühl und Familienspass – im warmen Wasser schweben und sich entspannt und geborgen fühlen. Dieses spezielle Wohlgefühl fördert ein Whirlpool. Er bietet auch eine fantastische Familienzeit, denn viele Modelle haben für bis zu sieben Personen Platz, inklusive ...
Wellness beginnt da, wo der Alltag aufhört – bei Ihnen zu Hause
26.8.2025
Marktplatz
Einmaliges Wohlgefühl und Familienspass – im warmen Wasser schweben und sich entspannt und geborgen fühlen. Dieses spezielle Wohlgefühl fördert ein Whirlpool. Er bietet auch eine fantastische Familienzeit, denn viele Modelle haben für bis zu sieben Personen Platz, inklusive ...
Was wird aus den Ehemaligen des Gymnasiums in Gstaad?
26.8.2025
Vorschau
Am Samstag, 6. September öffnet das Gymnasium in Gstaad von 15 bis 18 Uhr seine Türen. 33 ehemalige Schülerinnen und Schüler berichten, was aus ihnen geworden ist, welche Themen sie beschäftigen und wie sie die Welt von heute sehen. Die öffentlichen Vorträge, Filmbeiträge, ...
Was wird aus den Ehemaligen des Gymnasiums in Gstaad?
26.8.2025
Vorschau
Am Samstag, 6. September öffnet das Gymnasium in Gstaad von 15 bis 18 Uhr seine Türen. 33 ehemalige Schülerinnen und Schüler berichten, was aus ihnen geworden ist, welche Themen sie beschäftigen und wie sie die Welt von heute sehen. Die öffentlichen Vorträge, Filmbeiträge, ...
Von der «schönsten Bucht Europas» in «d Rueh vor Natur»
21.8.2025
Saanen
Tanja Brunner liebt die Menschen und hat ein offenes Ohr für deren Anliegen. Und sie liebt ihren Beruf, weil sie dabei ganz sich selbst sein kann. Saanens neue Verwaltungsdirektorin ist seit einem halben Jahr im Amt und fühlt sich in Saanen schon (fast) zu Hause.
Von der «schönsten Bucht Europas» in «d Rueh vor Natur»
21.8.2025
Saanen
Tanja Brunner liebt die Menschen und hat ein offenes Ohr für deren Anliegen. Und sie liebt ihren Beruf, weil sie dabei ganz sich selbst sein kann. Saanens neue Verwaltungsdirektorin ist seit einem halben Jahr im Amt und fühlt sich in Saanen schon (fast) zu Hause.
«Die Künstler sollten im Rampenlicht stehen»
22.8.2025
Interview
Christoph Müller blickt im grossen Interview auf seine Zeit beim Menuhin Festival Gstaad zurück. Fast 25 Jahre lang prägte er das Festival, öffnete es für neue Künstlergenerationen und internationale Orchester – und führte es zurück auf die Weltbüh ...
«Die Künstler sollten im Rampenlicht stehen»
22.8.2025
Interview
Christoph Müller blickt im grossen Interview auf seine Zeit beim Menuhin Festival Gstaad zurück. Fast 25 Jahre lang prägte er das Festival, öffnete es für neue Künstlergenerationen und internationale Orchester – und führte es zurück auf die Weltbüh ...