Aus der Vergangenheit gelernt: Bergregion präsentiert neues Leitbild

Aus der Vergangenheit gelernt: Bergregion präsentiert neues Leitbild

Die Bergregion Obersimmental-Saanenland hat aus den Vorkommnissen rund um die GSS-Abstimmung ihre Lehren gezogen und präsentiert ein neues Leitbild zum respektvollen Umgang untereinander. David Schmid wird als Co-Präsident gewählt.

Aus der Vergangenheit gelernt: Bergregion präsentiert neues Leitbild

Aus der Vergangenheit gelernt: Bergregion präsentiert neues Leitbild

Die Bergregion Obersimmental-Saanenland hat aus den Vorkommnissen rund um die GSS-Abstimmung ihre Lehren gezogen und präsentiert ein neues Leitbild zum respektvollen Umgang untereinander. David Schmid wird als Co-Präsident gewählt.

Zuverlässig, bewährt, solide

Zuverlässig, bewährt, solide

Das Alters- und Pflegeheim Pfyffenegg schaut auf ein in verschiedener Hinsicht herausforderndes, aber erfolgreiches Jahr zurück.

Zuverlässig, bewährt, solide

Zuverlässig, bewährt, solide

Das Alters- und Pflegeheim Pfyffenegg schaut auf ein in verschiedener Hinsicht herausforderndes, aber erfolgreiches Jahr zurück.

Einzelrichter sollen über Zwangseinweisungen entscheiden

Einzelrichter sollen über Zwangseinweisungen entscheiden

Künftig soll bei Beschwerden gegen eine fürsorgerische Unterbringung nur noch eine Einzelrichterin oder ein Einzelrichter entscheiden. Die Justizkommission (JuKo) begrüsst diese Gesetzesänderung – eine Minderheit hingegen plädiert weiterhin für ein Dreiergremium. ...
Einzelrichter sollen über Zwangseinweisungen entscheiden

Einzelrichter sollen über Zwangseinweisungen entscheiden

Künftig soll bei Beschwerden gegen eine fürsorgerische Unterbringung nur noch eine Einzelrichterin oder ein Einzelrichter entscheiden. Die Justizkommission (JuKo) begrüsst diese Gesetzesänderung – eine Minderheit hingegen plädiert weiterhin für ein Dreiergremium. ...
Ich mag Kühe – eigentlich…

Ich mag Kühe – eigentlich…

ANITA MOSER …aber am liebsten von ennet dem Zaun. «Näheren» Kontakt zu Kühen hatte ich als Kind. Ich komme nicht direkt aus einer Bauernfamilie, aber einer meiner Onkel mütterlicherseits war Landwirt. Sein Bauernbetrieb stand mitten im Dorf und die Weiden befanden sich ...
Ich mag Kühe – eigentlich…

Ich mag Kühe – eigentlich…

ANITA MOSER …aber am liebsten von ennet dem Zaun. «Näheren» Kontakt zu Kühen hatte ich als Kind. Ich komme nicht direkt aus einer Bauernfamilie, aber einer meiner Onkel mütterlicherseits war Landwirt. Sein Bauernbetrieb stand mitten im Dorf und die Weiden befanden sich ...
Hofsterben: Fehlanreize beheben und Generationenwechsel fördern

Hofsterben: Fehlanreize beheben und Generationenwechsel fördern

Die landwirtschaftliche Strukturerhebung macht es jedes Jahr von Neuem deutlich: Die Anzahl der Schweizer Bauernbetriebe sinkt kontinuierlich. Im vergangenen Jahr haben 644 Bauernhöfe den Betrieb eingestellt – das sind fast zwei Höfe pro Tag. Während kleine und mittelgrosse Höfe ...
Hofsterben: Fehlanreize beheben und Generationenwechsel fördern

Hofsterben: Fehlanreize beheben und Generationenwechsel fördern

Die landwirtschaftliche Strukturerhebung macht es jedes Jahr von Neuem deutlich: Die Anzahl der Schweizer Bauernbetriebe sinkt kontinuierlich. Im vergangenen Jahr haben 644 Bauernhöfe den Betrieb eingestellt – das sind fast zwei Höfe pro Tag. Während kleine und mittelgrosse Höfe ...
Ski Mountaineering – eine Sportart wird olympisch

Ski Mountaineering – eine Sportart wird olympisch

Der Panathlon-Club Berner Oberland lud seine Mitglieder am 29. April zu einem interessanten Vortrag ins Deltapark Vitalresort im Gwatt ein: Regula Meier vom Internationalen Verband für Ski Mountaineering (ISMF) informierte über ihre herausfordernde Tätigkeit als Präsidentin dieses ...
Ski Mountaineering – eine Sportart wird olympisch

Ski Mountaineering – eine Sportart wird olympisch

Der Panathlon-Club Berner Oberland lud seine Mitglieder am 29. April zu einem interessanten Vortrag ins Deltapark Vitalresort im Gwatt ein: Regula Meier vom Internationalen Verband für Ski Mountaineering (ISMF) informierte über ihre herausfordernde Tätigkeit als Präsidentin dieses ...
Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad an der UHU Mixed Night

Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad an der UHU Mixed Night

Am Samstag, 10. Mai reiste das Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad bereits zum dritten Mal an die UHU Mixed Night nach Bern.

Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad an der UHU Mixed Night

Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad an der UHU Mixed Night

Am Samstag, 10. Mai reiste das Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad bereits zum dritten Mal an die UHU Mixed Night nach Bern.

Rougemont im Herzen des kluniazensischen Netzwerks

Rougemont im Herzen des kluniazensischen Netzwerks

Vom 24. Mai bis 22. Juni wird in der Kirche von Rougemont eine Ausstellung gezeigt, die dem europäischen Netzwerk kluniazensischer Stätten gewidmet ist. Die für alle zugängliche und kostenlose Ausstellung mit dem Titel «Cluny #tousconnectés» präsentiert das ...
Rougemont im Herzen des kluniazensischen Netzwerks

Rougemont im Herzen des kluniazensischen Netzwerks

Vom 24. Mai bis 22. Juni wird in der Kirche von Rougemont eine Ausstellung gezeigt, die dem europäischen Netzwerk kluniazensischer Stätten gewidmet ist. Die für alle zugängliche und kostenlose Ausstellung mit dem Titel «Cluny #tousconnectés» präsentiert das ...
Saison ist, wenn offen ist

Saison ist, wenn offen ist

Eine fast menschenleere Promenade, nur wenige Restaurants, die Gäste empfangen, geschlossene Ladentüren, die Bergbahnen im Vorwinter- oder Vorsommerschlaf und mit ihnen zwangsläufig auch das Bergrestaurant. Und da wären natürlich auch noch die äusseren Bedingungen. Ist ...
Saison ist, wenn offen ist

Saison ist, wenn offen ist

Eine fast menschenleere Promenade, nur wenige Restaurants, die Gäste empfangen, geschlossene Ladentüren, die Bergbahnen im Vorwinter- oder Vorsommerschlaf und mit ihnen zwangsläufig auch das Bergrestaurant. Und da wären natürlich auch noch die äusseren Bedingungen. Ist ...
Selektionen: Regionale Schneesporttalente sind aufgestiegen

Selektionen: Regionale Schneesporttalente sind aufgestiegen

Bei den letzten Selektionen sind einige Sporttalente aus der Region aufgestiegen. Sue Piller und Dania Allenbach sind neu im B-Kader von Swiss-Ski. Sie trainieren auch in der gleichen Gruppe unter der Leitung von Trainer Kienzl Christoph. Aus dem BOSV aufgestiegen sind Céline Reichenbach – ...
Selektionen: Regionale Schneesporttalente sind aufgestiegen

Selektionen: Regionale Schneesporttalente sind aufgestiegen

Bei den letzten Selektionen sind einige Sporttalente aus der Region aufgestiegen. Sue Piller und Dania Allenbach sind neu im B-Kader von Swiss-Ski. Sie trainieren auch in der gleichen Gruppe unter der Leitung von Trainer Kienzl Christoph. Aus dem BOSV aufgestiegen sind Céline Reichenbach – ...
Ein gelungener Betriebsausflug nach Porto

Ein gelungener Betriebsausflug nach Porto

Die geniale Idee unseres Seniorchefs Paul Galler, unsere ehemalige Sekretärin Tania in Portugal zu besuchen, wurde in einen gelungenen und facettenreichen viertägigen Betriebsausflug vom 8. bis 11. Mai umgesetzt.

Ein gelungener Betriebsausflug nach Porto

Ein gelungener Betriebsausflug nach Porto

Die geniale Idee unseres Seniorchefs Paul Galler, unsere ehemalige Sekretärin Tania in Portugal zu besuchen, wurde in einen gelungenen und facettenreichen viertägigen Betriebsausflug vom 8. bis 11. Mai umgesetzt.

Gesetzesänderungen über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung

Gesetzesänderungen über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung

Der Regierungsrat hat die Vernehmlassung zur Änderung des Gesetzes über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz) eröffnet, wie die Staatskanzlei (STA) in einer Medienmitteilung schreibt. Mit den vorgeschlagenen Anpassungen sollten einerseits die ...
Gesetzesänderungen über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung

Gesetzesänderungen über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung

Der Regierungsrat hat die Vernehmlassung zur Änderung des Gesetzes über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz) eröffnet, wie die Staatskanzlei (STA) in einer Medienmitteilung schreibt. Mit den vorgeschlagenen Anpassungen sollten einerseits die ...
Erfolgreicher Kässelitag der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Erfolgreicher Kässelitag der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Am Mittwoch, 7. Mai fand in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland in Zweisimmen, an der Lenk und in Gstaad der alljährliche Kässelitag statt. Dieser besondere Tag, der sich speziell an die jüngsten Kunden und ihre Eltern richtet, war auch in diesem Jahr ...
Erfolgreicher Kässelitag der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Erfolgreicher Kässelitag der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland

Am Mittwoch, 7. Mai fand in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland in Zweisimmen, an der Lenk und in Gstaad der alljährliche Kässelitag statt. Dieser besondere Tag, der sich speziell an die jüngsten Kunden und ihre Eltern richtet, war auch in diesem Jahr ...
Der Sommer rückt näher – Zeit, sich um sein Bike zu kümmern

Der Sommer rückt näher – Zeit, sich um sein Bike zu kümmern

Was gilt es zu beachten? Vieles… damit dein Bike wieder fit und sicher für die Strasse ist, sollten der Kettenkit, die Gabel, die Beleuchtung, die Bremsen, die Flüssigkeiten und auch die Reifen kontrolliert werden!

Der Sommer rückt näher – Zeit, sich um sein Bike zu kümmern

Der Sommer rückt näher – Zeit, sich um sein Bike zu kümmern

Was gilt es zu beachten? Vieles… damit dein Bike wieder fit und sicher für die Strasse ist, sollten der Kettenkit, die Gabel, die Beleuchtung, die Bremsen, die Flüssigkeiten und auch die Reifen kontrolliert werden!


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Sport

Ski Mountaineering – eine Sportart wird olympisch
Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad an der UHU Mixed Night
Selektionen: Regionale Schneesporttalente sind aufgestiegen
Bei den letzten Selektionen sind einige Sporttalente aus der Region aufgestiegen. Sue Piller und Dania Allenbach sind neu im B-Kader von Swiss-Ski. Sie trainieren auch in der gleichen Gruppe unter der Leitung von Trainer Kienzl Christoph. Aus dem BOSV aufgestiegen sind Céline Reichenbach – ...
Ein Zweig für Annen Michael am Frutigtaler Buebeschwinget
Gstaad Kickboxing glänzt beim 4. Basler Dynamic Cup
Ueli Würsten neuer Amtsfähnrich
Viel geturnt, viel gelernt, viel gelacht
Zwölf Podestplätze für den Bergführerverein Gstaad-Lenk

Fotoalben

Aus der Vergangenheit gelernt: Bergregion präsentiert neues Leitbild
Ein gelungener Betriebsausflug nach Porto
LESERBILDER
Wechsel an der Spitze der Volkswirtschaft Berner Oberland
Yvonne Reichenbach neu im Vorstand
Paulus’ Abenteuer miterleben bei der Kinderwoche
Gstaad Kickboxing glänzt beim 4. Basler Dynamic Cup
Ueli Würsten neuer Amtsfähnrich
Erläuterungen zu den Geschäften
Viel geturnt, viel gelernt, viel gelacht
Viele Opfer, doch kaum jemand spricht darüber
Eine Mutter für viele
Erfolgreicher Clean-up Day mit wachsender Beteiligung
Cantate Chor in Bonn und Köln – im Banne des Rheins
Zwölf Podestplätze für den Bergführerverein Gstaad-Lenk

Webcams

Lokales Wetter

Videos


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote